Content
June 2004, Volume 57, Issue 12
- 10-36 ifo Konjunkturprognose 2004/2005: Konjunktur gewinnt an Fahrt
by Gebhard Flaig & Wolfgang Nierhaus & Oscar-Erich Kuntze & Andrea Gebauer & Steffen Henzel & Oliver Hülsewig & Anita Dehne & Erich Langmantel & Wolfgang Meister & Monika Ruschinski & Bodo Schimpfermann & Timo Wollmershäuser - 37-42 DV-Dienstleister: Maßvolle Erholung
by Joachim Gürtler - 43-52 Italien: Weiter langsam voran - konjunkturell und strukturell
by Oscar-Erich Kuntze - 53-54 Unternehmensgründungen 2004
by Wolfgang Ochel - 55-56 ifo Konjunkturtest Juni 2004 in Kürze
by Hans Günter Russ
June 2004, Volume 57, Issue 11
- 03-10 Sollte die Unternehmensbesteuerung innerhalb der EU harmonisiert werden?
by Otto H. Jacobs & Ralph Brügelmann & Alfons J. Weichenrieder - 11-23 Die große Steuerreform: Notwendig und durchführbar
by Anita Dehne - 24-29 Divergierende Entwicklungsprozesse im deutschen Großhandel
by Josef Lachner - 30-36 Wohnimmobilienpreise in Europa: Anhaltende Aufwärtstendenz mit ausgeprägten Entwicklungsunterschieden
by Volker Rußig & André Scharmanski - 37-42 Weltwirtschaft: Klimaindikator weiter auf hohem Niveau
by Gernot Nerb & Anna Wolf - 44-53 Niederlande: Vom Musterknaben zum Problemfall - und zurück?
by Oscar-Erich Kuntze - 54-55 Wie groß ist der Keynesianische Multiplikator in Deutschland?
by Frank Westermann - 55-56 ifo Konjunkturtest Mai 2004 in Kürze
by Hans Günter Russ
May 2004, Volume 57, Issue 10
- 03-17 Sonderwirtschaftszone oder Förderung von Wachstumskernen - wie sollte eine zukünftige Ost-Förderung gestaltet werden?
by Klaus von Dohnanyi & Matthias Platzeck & Joachim Weimann & Helmut Seitz & Martin Gillo - 18-26 Metallhandwerk kann mit leichter Erholung rechnen
by Hans-Dieter Karl - 27-30 Leasingbranche: Geschäftsklima im Frühjahr nur wenig verbessert - noch kein Wachstum der gesamtwirtschaftlichen Investitionsausgaben in Sicht
by Joachim Gürtler & Arno Städtler - 31-40 Spanien: Dynamische Konjunkturentwicklung mit Schattenseiten
by Oscar-Erich Kuntze - 41-42 Kreditklima leicht verbessert
by Christian Hott & André Kunkel
May 2004, Volume 57, Issue 09
- 03-09 Resolution der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung "Obligatorische Urabstimmung unter Kontrolle des Staates"
by Dieter Hundt & Michael Sommer & Manfred C. Hettlage - 10-17 Kommentar zum Entwurf eines Gesetzes zur Intensivierung der Bekämpfung der Schwarzarbeit und damit zusammenhängender Steuerhinterziehung
by Andrea Gebauer - 18-22 Der Entwurf des Berufsausbildungssicherungsgesetzes: Wirkungen und Nebenwirkungen
by Herbert Hofmann & Christian Holzner & Sonja Munz - 23-31 Griechenland: Deutliche Konjunkturabschwächung nach Olympiaboom
by Oscar-Erich Kuntze - 32-33 ifo Architektenumfrage: Geschäftserwartungen weiter verbessert
by Erich Gluch
April 2004, Volume 57, Issue 08
- 03-46 Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 2004
by Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute - 47-48 ifo Konjunkturtest April 2004 in Kürze
by Hans Günter Russ
April 2004, Volume 57, Issue 07
- 3-18 EU-Osterweiterung und Outsourcing: Chance oder Gefahr?
by Wilfried Fuhrmann & Stefanie Berchert & Gertraud Cellarius & Steffen Kinkel & Jürgen Weigand & Peter Kreutter - 19-27 Produktion, Wertschöpfung und Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe
by Reinhard Hild - 28-36 Der Automobilstandort Deutschland unter Wettbewerbsdruck
by Peter Nunnenkamp - 37-40 Investitionen: Aufholprozess in den neuen Bundesländern vorerst zu Ende
by Erich Langmantel - 41-43 Ein Frühindikator für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts
by Georg Goldrian - 44-48 Brauereigewerbe - 2003 trotz Supersommer ein Jahr mit Rückgang des Bierabsatzes
by Matthias Balz - 49-53 DV-Dienstleister: Konjunkturaufschwung gewinnt an Fahrt
by Joachim Gürtler - 54-55 Weltsprache Englisch führt vor Deutsch und Französisch
by Franziska Jerosch - 55-56 ifo Konjunkturtest März 2004 in Kürze
by Hans Günter Russ
March 2004, Volume 57, Issue 06
- 3-20 Brauchen wir die Ausbildungsplatzabgabe?
by Dieter Philipp & Dorothea Alewell & Michael Knipper & Bernhard Nagel & Roman Jaich & Gerhard Bosch - 21-24 Entwicklung betrieblicher Kosten und Nutzen der Berufsausbildung
by Ludger Wößmann - 25-30 Strukturelle Reform der überörtlichen Sozialhilfe
by Rüdiger Parsche & Thomas Hanfstingl & Korbinian Leitner - 31-37 Geldpolitik in den USA - die Fed in der Zinsfalle?
by Gerhard Illing - 38-45 Vorsichtig aufkeimender Optimismus in Europas Bauwirtschaft
by Volker Rußig - 46-52 Innovationstätigkeit in der Industrie 2003: Rückgang gestoppt, aber keine Entwarnung
by Horst Penzkofer - 53-57 Ein ifo Beschäftigungsindikator
by Christian Hott & André Kunkel - 58-67 Österreich: Konjunkturelle Erholung bei verstärktem strukturellen Wandel
by Oscar-Erich Kuntze
March 2004, Volume 57, Issue 05
- 5-19 Ist die Abschaffung der Entfernungspauschale ökonomisch sinnvoll?
by Wolfram F. Richter & Peter Bareis & Matthias Wrede & Martin Gasche - 20-27 Produktionsmittelbesteuerung in der Landwirtschaft: In Deutschland relativ hohe Belastung im Vergleich zu wichtigen EU-Konkurrenzländern
by Doina Radulescu - 28-34 Wirtschaftswachstum in den VGR: Zur Einführung der Vorjahrespreisbasis in der deutschen Statistik
by Wolfgang Nierhaus - 35-41 Bis 2006 erneut leichter Rückgang der Wohnungsfertigstellungen in Europa
by Volker Rußig - 42-50 Belgien: Günstige Konjunkturentwicklung bei fortgesetzter Stabilisierung von Wirtschaft und politisch-sozialem Umfeld
by Oscar-Erich Kuntze
February 2004, Volume 57, Issue 04
- 3-6 Die Freiburger Zwei-Flanken-Strategie zur Wohneigentumsförderung
by Bernd Raffelhüschen & Jörg Schoder - 7-10 Leasingbranche: Weitere Aufhellung des Geschäftsklimas, Investitionsmüdigkeit wird nur langsam überwunden
by Joachim Gürtler & Arno Städtler - 11-17 Stabilisierung der Nachfrage nach Wohnungen auf niedrigem Niveau
by Erich Gluch - 18-23 Konjunkturaufschwung gewinnt weltweit an Stärke
by Gernot Nerb & Anna Wolf - 24-32 Schweden: Konjunktur im Aufwind von Export und Inlandsnachfrage
by Oscar-Erich Kuntze - 34-35 ifo Konjunkturtest Februar 2004 in Kürze
by Hans Günter Russ
February 2004, Volume 57, Issue 03
- 3-23 Betriebsvereinbarung versus Tarifsystem
by Hagen Lesch & Wernhard Möschel & Claus Schnabel & Martin Kannegiesser & Friedhelm Pfeiffer & Reinhard Bispinck & Hartmut Seifert - 24-25 Economic Outlook: 2004 Global recovery - 2005 the US Loses Steam
by Jim O'Neill - 26-29 Wirtschaftskonjunktur 2003: Prognose und Wirklichkeit
by Wolfgang Nierhaus - 30-38 Dänemark: Wirtschaftskraft dank anhaltender Reformen
by Oscar-Erich Kuntze - 39-41 Demographische Altersquotienten: Ihre langfristige Entwicklung im internationalen Vergleich
by Rigmar Osterkamp - 42-43 ifo Konjunkturtest Januar 2004 in Kürze
by Hans Günter Russ
January 2004, Volume 57, Issue 02
- 1-44 Ein betrugssicheres Mehrwertsteuersystem wird es nicht geben
by Dieter Ondracek - 5-9 Die Mehrwertsteuer wird zur Achillesferse der Staatseinnahmen in Europa
by Gernot Mittler - 10-14 Betrugsresistentere Umsatzsteuer - Eine Verpflichtung für Wirtschaft und Fiskus
by Alfons Kühn - 15-20 Wege zur Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrugs - Grenzen und Risiken des geltenden Mehrwertsteuersystems
by Kurt Faltlhauser - 21-27 Das Mehrwertsteuersystem in der Auslegung der Finanzgerichtsbarkeit unter dem Gesichtspunkt des Rechtsschutzes
by Wilfried Wagner - 28-33 Spielräume für eine Reform aus europarechtlicher Sicht - Erfahrungsbericht aus Österreich
by Markus Achatz - 34-38 Das ifo-Modell zur Eindämmung des Mehrwertsteuerbetrugs: Erst zahlen, dann erstatten
by Hans-Werner Sinn & Rüdiger Parsche & Andrea Gebauer - 39-41 Ist-Versteuerung und ein Cross-Check-Verfahren
by Barbara Hendricks - 42-43 Mehrwertsteuerhinterziehung und Modellansätze ihrer Vermeidung
by Christine Scheel
January 2004, Volume 57, Issue 01
- 3-9 Wie einfach kann ein Steuersystem sein?
by Hans-Wolfgang Arndt & Franz W. Wagner & Friedrich Merz - 10-13 Monstro Simile - Das Ende der Mitbestimmung
by Michael Adams - 14-23 Deflation, Kreditklemme, Bankenkrise - Erwacht Deutschlands Finanzindustrie 2004 aus ihrem (medialen) Albtraum?
by Stephan Paul & Stefan Stein & H. Jörg Thieme - 25-30 Konjunkturelle Auswirkungen des Vorziehens der Steuerreform
by Tobias Seidel & Frank Westermann - 31-34 Deutschlands Außenhandel mit den EU-Beitrittsländern
by Monika Ruschinski - 35-40 Westdeutsche Industrie: 2004 Investitionsanstieg von 4% geplant
by Annette Weichselberger - 41-49 Schweiz: Mühsamer Marsch aus dem Konjunkturtal
by Oscar-Erich Kuntze - 50-51 ifo Architektenumfrage: Geschäftsaussichten hellen sich vorsichtig auf
by Erich Gluch
December 2003, Volume 56, Issue 24
- 3-4 Industriepolitik in Europa: Kein alter Wein in neuen Schläuchen
by Wolfgang Arnold - 5-8 Übertragbarkeit von Alterungsrückstellungen in der privaten Krankenversicherung
by Volker Meier - 9-15 Interindustrielle Lohndifferenzierung in Zentraleuropa
by Beate Henschel & Carsten Pohl - 16-42 ifo Konjunkturprognose 2004: Erholung hat begonnen
by Gebhard Flaig & Wolfgang Nierhaus & Wolfgang Meister & Oscar-Erich Kuntze & Andrea Gebauer & Erich Langmantel & Martin Meurers & Monika Ruschinski & Timo Wollmershäuser - 43-47 Der Buchhandel hofft auf ein Ende der Umsatzflaute
by Günter Weitzel - 48-49 Frühe und späte Reformer: Langfristige Trends der öffentlichen Ausgaben in 21 OECD-Ländern
by Rigmar Osterkamp - 50-51 ifo Konjunkturtest Dezember 2003 in Kürze
by Hans Günter Russ
December 2003, Volume 56, Issue 23
- 03-09 Die Pensionslasten - Eine Bedrohung der zukünftigen Handlungsfähigkeit der Länder
by Thomas Fester & Marcel Thum - 10-22 Die Investitionsschwäche und der Gesetzgeber bremsen das Leasing
by Arno Städtler - 23-29 Investitionen der allgemeinen Elektrizitätswirtschaft weiter rückläufig
by Hans-Dieter Karl - 30-34 DV-Dienstleister: Trendwende ist geschafft
by Joachim Gürtler - 35-44 USA - Expansive Geld- und Finanzpolitik ebnet den Weg für kräftigen Aufschwung
by Martin Meurers
November 2003, Volume 56, Issue 22
- 3-4 Nachtrag: Mehr Wettbewerb auf dem Energiemarkt durch die Einrichtung einer Regulierungsbehörde?
by Eberhard Meller - 5-9 Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Normalität auf wackliger Rechtsgrundlage
by Norbert Berthold & Marita Brischke & Oliver Stettes - 10-17 EU-Osterweiterung und regionale Wettbewerbsfähigkeit
by Björn Alecke & Gerhard Untiedt - 18-25 Weltwirtschaftsklima deutlich verbessert
by Gernot Nerb & Anna Wolf - 26-27 ifo Konjunkturtest November 2003 in Kürze
by Hans Günter Russ
November 2003, Volume 56, Issue 21
- 3-8 Überlegungen zur Finanzierung der vorgezogenen Steuersenkung
by Albert J. Rädler - 9-16 Regulierungsmodelle für die öffentliche Wasserversorgung und ihre Wettbewerbseffekte
by Johann Wackerbauer - 31-37 ifo Agrar Branchenbericht Schweinehaltung
by Manfred Schöpe - 38-41 Leasingbranche: Erholung des Geschäftsklimas, aber noch keine Belebung der Investitionstätigkeit
by Joachim Gürtler & Arno Städtler - 42-51 Japan - Aufschwung auf fragilem Untergrund
by Martin Meurers - 52-54 Zur Abhängigkeit von Lohnersatzleistungen
by Wolfgang Ochel - 55-56 ifo Konjunkturtest Oktober 2003 in Kürze
by Hans Günter Russ
October 2003, Volume 56, Issue 20
- 1-42 Lebenslanges Lernen
by Wolfgang Ochel - 3-41 Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 2003
by Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute
October 2003, Volume 56, Issue 19
- 3-13 Mehr Wettbewerb auf dem Energiemarkt durch die Einrichtung einer Regulierungsbehörde?
by Jan Busche & Alfred Richmann & Wolf Pluge & Hans-Jürgen Ebeling - 14-18 Verbraucherpolitik aus der Sicht der Wissenschaft
by Hans-Werner Sinn - 19-22 Zehn Jahre ifo Niederlassung Dresden
by Wolfgang Gerstenberger - 23-33 EU-Osterweiterung: Erfordert eine steigende Heterogenität der Mitglieder flexiblere EU-Institutionen?
by Joachim Ahrens & Martin Meurers - 34-44 Sterilisierte Devisenmarktinterventionen - ein umstrittenes währungspolitisches Instrument
by Timo Wollmershäuser - 45-50 Elektroindustrie: Die Talsohle dürfte durchschritten sein
by Manfred Berger - 51-54 Die Kreditpolitik der Banken
by Christian Hott & André Kunkel - 55-62 Unternehmerisches Handeln - Standortfaktor des deutschen Bekleidungsgewerbes
by Ulrich Adler
September 2003, Volume 56, Issue 18
- 3-10 Sind wir schon in der Dienstleistungsgesellschaft angekommen?
by Martin Baethge & Dieter Spath & Marc Opitz - 11-18 Denkanstöße zur langfristigen Neuordnung der Alterssicherung von Beamten
by Eckart Bomsdorf - 19-24 Konjunktur intensiv: ifo Branchen-Dialog
by Reinhard Hild & Volker Rußig & Uwe Christian Täger - 25-30 Gastgewerbe - anhaltende konjunkturelle Talfahrt endlich gestoppt? Branchen im Blickpunkt
by Matthias Balz - 31-35 DV-Dienstleister: Silberstreif am Horizont
by Joachim Gürtler - 36-37 ifo Konjunkturtest September 2003 in Kürze
by Hans Günter Russ
September 2003, Volume 56, Issue 17
- 3-6 Pauschalprämien setzen das Konzept der Bürgerversicherung am besten um
by Gert G. Wagner - 7-14 Wie gut sind professionelle Wechselkursprognosen?
by Peter Bofinger & Robert Schmidt - 15-21 Bauwirtschaft in Europa: Erst mittelfristig wieder steigende Produktion
by Volker Rußig - 22-24 Entsorgungswirtschaft zwischen Grünem Punkt und Dosenpfand
by Johann Wackerbauer
August 2003, Volume 56, Issue 16
- 3-13 Neues Tarifsystem der Deutschen Bahn: Sinnvolle Preisgestaltung im öffentlichen Verkehr?
by Andreas Brenck & Arnold Berndt & Karl-Peter Naumann - 14-19 Die Entwicklung der Arbeitslosenquote: Ein langfristiger Vergleich zwischen Deutschland und den USA
by Gebhard Flaig - 20-25 Weltwirtschaftsklima verbessert sich
by Gernot Nerb & Anna Wolf - 26-35 Frankreich: Langsame Konjunkturerholung bei rasch steigendem Staatsdefizit
by Oscar-Erich Kuntze - 36-39 Dezentralisierung staatlicher Aktivitäten - ein internationaler Vergleich
by Rigmar Osterkamp & Markus Eller - 40-41 ifo Konjunkturtest August 2003 in Kürze
by Hans Günter Russ
August 2003, Volume 56, Issue 15
- 1-37 Arbeitszeiten in Europa
by Wolfgang Ochel - 3-6 Wenn man über den Tellerrand der nächsten Tarifrunde schaut – die »heimlichen« Lohnerhöhungen
by Manfred C. Hettlage - 7-14 Dezentrale Lohnfindung und Tarifautonomie
by Wernhard Möschel - 15-21 Wohnungsfertigstellungen in Europa bis 2005: Weiter anhaltende Abwärtstendenz
by Volker Rußig - 22-24 Leichtes Umsatzwachstum im Großhandel – Investitionsausgaben weiter rückläufig
by Arno Städtler - 25-27 Leasingbranche: Keine eindeutige Tendenz beim Geschäftsklima – der Investitionsmotor stottert noch
by Joachim Gürtler & Arno Städtler - 28-36 Großbritannien: Von Keynes zu Thatcher und zurück?
by Oscar-Erich Kuntze - 38-39 ifo Architektenumfrage: Weiter rückläufige Auftragsbestände
by Erich Gluch - 40-41 ifo Konjunkturtest Juli 2003 in Kürze
by Hans Günter Russ
July 2003, Volume 56, Issue 14
- 1-45 Jugendliche Mütter
by Wolfgang Ochel - 3-7 Wie sollte das Vorziehen der dritten Stufe der Steuerreform gegenfinanziert werden?
by Wolfgang Wiegard & Winfried Fuest - 8-13 Generationengerechtigkeit im Gesundheitswesen
by Robert Fenge - 14-24 Leipziger Messe: Veranstaltungen und Kongresse führen zu einer Beschäftigung von über 4 800 Personen
by Horst Penzkofer - 25-28 Einzelhandel: Erster konjunktureller Lichtblick - aber noch immer rückläufige Investitionen
by Arno Städtler - 29-34 Westdeutsche Industrie: Nach spürbarem Rückgang Investitionsanstieg von 2% für 2003 geplant
by Annette Weichselberger - 35-44 Italien: Wirtschaftsreformen kommen weiter auf Samtpfoten
by Oscar-Erich Kuntze
July 2003, Volume 56, Issue 13
- 3-6 Ist die Reform der Handwerksordnung zu begrüßen?
by Barbara Henman - 13-38 ifo Konjunkturprognose 2003/2004: Erholung erst im nächsten Jahr
by Wolfgang Nierhaus & Elke Hahn & Oscar-Erich Kuntze & Erich Langmantel & Wolfgang Meister & Martin Meurers - 39-47 Belgien: Pragmatisch durch die Konjunkturflaute
by Oscar-Erich Kuntze - 48-49 Erwerbsunfähigkeit: Leistungsempfänger
by Wolfgang Ochel
June 2003, Volume 56, Issue 12
- 3-9 Subventionsabbau zur Sanierung der öffentlichen Haushalte - aber wie?
by Gisela Färber & Klaus-Dieter Diller - 10-13 Mittelfristige Perspektiven für den Nichtwohnungsbau in Deutschland
by Erich Langmantel - 14-18 DV-Dienstleister: Harte Zeiten, ..
by Joachim Gürtler - 19-32 Weltwirtschaftsklima günstiger nach dem Kriegsende im Irak
by Gernot Nerb & Anna Wolf - 33-41 Spanien: Konjunkturmotor läuft nicht mehr rund, aber besser als im westeuropäischen Durchschnitt
by Oscar-Erich Kuntze - 42-43 ifo Konjunkturtest Juni 2003 in Kürze
by Hans Günter Russ
June 2003, Volume 56, Issue 11
- 3-9 Deflationsgefahr in Deutschland und die Geldpolitik der EZB
by Georg Erber - 10-21 Strukturwandel im Handel beschleunigt sich wieder
by Uwe Christian Täger - 22-29 Die Bundesländer vor dem finanziellen Kollaps: Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch
by Norbert Berthold & Stefan Drews - 30-33 Zur Aussagekraft der Ergebnisse des ifo Konjunkturtests auf regionaler Ebene
by Georg Goldrian - 34-42 Niederlande: Mit erneuertem »Polder-Modell« aus der Flaute?
by Oscar-Erich Kuntze - 43-44 ifo Konjunkturtest Mai 2003 in Kürze
by Hans Günter Russ
May 2003, Volume 56, Issue 10
- 3-10 Die Vorschläge der Kommission zur Finanzierung der Gesetzlichen Krankenkassen: Bürgerversicherung oder Kopfprämien?
by Mathias Kifmann & Achim Wambach & Berthold U. Wigger - 11-14 Reform des deutschen Gesundheitswesens: Bürgerversicherung oder Pauschalbeiträge?
by Rigmar Osterkamp - 15-24 Neue Trends im europäischen und internationalen Steuerrecht
by Albert J. Rädler - 25-33 Griechenland: Olympiade 2004 und EU-Zahlungen stimulieren die Konjunktur - zunächst noch. Aber dann?
by Oscar-Erich Kuntze
May 2003, Volume 56, Issue 09
- 3-22 Gewerbesteuer: reformieren oder ersetzen?
by Martin Junkernheinrich & Klaus Bräunig & Lorenz Jarass & Albert J. Rädler & Alfons Kühn - 23-27 Tendenzen in der deutschen Industrie - Effekte veränderter Finanzierungsbedingungen und neuer IuK-Techniken
by Hans-Günther Vieweg - 28-33 Investitionen im Verarbeitenden Gewerbe der neuen Bundesländer: Zwar Rückgang 2002, aber kräftiger Zuwachs 2003 geplant
by Peter Jäckel - 34-36 Aufkeimender Optimismus in der Leasingbranche - Löst sich der Attentismus der Investoren auf?
by Joachim Gürtler & Arno Städtler - 37-45 Finnland: Phoenix aus der Asche - Konjunktur nun auf kleinerer Flamme
by Oscar-Erich Kuntze - 46-47 ifo Konjunkturtest April 2003 in Kürze
by Hans Günter Russ
April 2003, Volume 56, Issue 08
- 3-13 Ist ein kommunales Konjunkturprogramm sinnvoll?
by Helmut Seitz & Gunnar Schwarting & Horst Zimmermann & Birgit Frischmuth - 14-21 Reform des Länderfinanzausgleichs und Kommunalfinanzen
by Hans Fehr & Michael Tröger - 22-30 Emissionshandel mit Treibhausgasen in der Europäischen Union
by Johann Wackerbauer - 31-33 Kurzfristige Branchenprognosen auf Basis von Ergebnissen des ifo Konjunkturtests
by Georg Goldrian - 34-43 Österreich: Konjunktur und Strukturreformen gewinnen langsam an Schwung
by Oscar-Erich Kuntze - 44-47 Hoher Arbeitsfriede in Deutschland
by Wolfgang Ochel & Markus Selwitschka - 48-49 ifo Architektenumfrage: Geschäftserwartungen nicht mehr ganz so skeptisch
by Erich Gluch
April 2003, Volume 56, Issue 07
- 1-46 Verringerung der sozialen Absicherung bei Arbeitslosigkeit: die Pläne der Bundesregierung im europäischen Kontext
by Wolfgang Ochel - 3-45 Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 2003
by Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute - 47-48 ifo Konjunkturtest März 2003 in Kürze
by Hans Günter Russ
March 2003, Volume 56, Issue 06
- 5-15 Welche ökonomischen Aspekte sollten in der Europäischen Verfassung berücksichtigt werden?
by Bruno S. Frey & Ignatio Angeloni & Ludger Schuhknecht & Charles B. Blankart & Dennis C. Müller & Klaus Hänsch - 16-27 E-Business: Ökonomische Strategien und Wirkungen der industriellen Anwendung der Internettechnologie
by Michael Reinhard - 28-36 Entwicklung des Umsatzsteueraufkommens und finanzielle Auswirkungen neuerer Modelle bei der Umsatzbesteuerung
by Andrea Gebauer - 37-40 Nachlassende Investitionsdynamik in Ostdeutschland
by Erich Langmantel - 41-46 Keine nachhaltige Belebung der Baunachfrage in diesem Jahrzehnt
by Erich Gluch - 47-50 DV-Dienstleister bleiben auf Schrumpfkurs
by Joachim Gürtler - 51-58 Irland: Keine Tigersprünge mehr beim Wirtschaftswachstum - aber weiter auf der westeuropäischen Überholspur
by Oscar-Erich Kuntze
March 2003, Volume 56, Issue 05
- 5-14 Die Riester-Rente - ein Flop?
by Hans Fehr & Dirk Kiesewetter & Michael Myßen - 15-19 Besteuerung von Alterseinkünften - Quo vadis?
by Dietmar Wellisch - 20-36 Das demographische Defizit - die Fakten, die Folgen, die Ursachen und ihre Politikimplikationen
by Hans-Werner Sinn - 37-41 US-Sozialhilfereform: Sechs Jahre Erfahrung
by Waltraud Peter - 42-55 Weltwirtschaftsklima: Abwärtstrend gestoppt?
by Gernot Nerb & Anna Wolf - 56-64 Portugal: Per aspera ad astra - folgt der Durststrecke eine längere Phase kräftigen Wirtschaftswachstums?
by Oscar-Erich Kuntze - 65-67 Die steuerliche Förderung von Familien im internationalen Vergleich
by Wolfgang Meister & Wolfgang Ochel - 68-69 ifo Konjunkturtest Februar 2003 in Kürze
by Hans Günter Russ
February 2003, Volume 56, Issue 04
- 3-6 Verbraucherschutz und Wettbewerb
by Edda Müller - 7-23 Methoden der Konjunkturprognose
by Wolfgang Nierhaus & Jan-Egbert Sturm - 24-28 Entwicklung der Einzelhandelspreise und der Lebenshaltungskosten seit Einführung des Euro
by Klaus Volker Beck - 29-31 Leasing: Stark eingetrübte Erwartungen drücken Geschäftsklima auf neues Tief
by Joachim Gürtler & Arno Städtler - 32-39 Norwegen: Doch noch Beitritt zur Europäischen Union?
by Oscar-Erich Kuntze