Content
October 1990, Volume 43, Issue 15
- 22-25 Wohnungsmärkte und Städtebau in der DDR : Ausgangslage - Konzepte - Probleme ; Korreferat
by Johann Eekhoff - 26-32 Das Erdgas im Wettbewerb auf dem Wärmemarkt
by Peter Rammner & Hans-Dieter Karl - 33-41 Spanien
by Oscar-Erich Kuntze
October 1990, Volume 43, Issue 14
- 03-04 Industrie: Kapazitäten etwas weniger stark beansprucht
by Jürg-Dieter Lindlbauer - 05-13 Von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft - Chancen und Risiken für Ost und West ; Bericht über ein wissenschaftliches Kolloquium
by Monika Queisser - 14-22 Zwanzig Jahre Innovationsforschung im ifo-Institut und zehn Jahre ifo-Innovationstest
by Horst Penzkofer & Heinz Schmalholz
October 1990, Volume 43, Issue 13
- 03-06 Weltrohstoffpreise 1990/91
by Eberhard von Pilgrim - 07-17 Afrika südlich der Sahara, trotz Rohstoffreichtum in die Armut
by Helmut Helmschrott & Eberhard von Pilgrim & Siegfried Schönherr - 18-23 Gute Marktchancen für das bayerische Elektrohandwerk
by Walter Meyerhöfer - 24-26 DDR : Kaufkrafteffekte durch Währungsunion ?
by Wolfgang Nierhaus
October 1990, Volume 43, Issue 12
- 03-05 Neue Strategien der Großen in Europa
by Jean-Marie Poutrel & Monika Queisser - 06-08 Wiebkes Wüten - eine Zwischenbilanz
by Klaus Grefermann - 09-14 Das technologische Potential der RGW-Länder im Spiegel der Patentstatistik
by Konrad Faust - 15-20 Getränkesektor sieht überwiegend optimistisch in die Zukunft
by Michael Breitenacher - 21-29 Österreich
by Oscar-Erich Kuntze
October 1990, Volume 43, Issue 10
- 03-10 Kultur als Standortfaktor
by Marlies Hummel - 11-15 Was wird aus dem RGW ?
by Benedikt Thanner - 16-22 Ressourcentransfer von den Entwicklungs- zu den Industrieländern ?
by Rigmar Osterkamp - 23-31 Nahrungsmittelhandwerk : mit Qualität und Angebotsvielfalt gegen Niedrigpreiskonkurrenz
by Walter Meyerhöfer - 32-46 Die vier kleinen Drachen an der Schwelle der neunziger Jahre
by Anton Gälli - 47-53 Niederlande
by Oscar-Erich Kuntze
October 1990, Volume 43, Issue 09
- 03-09 Industrie erwartet leicht gebremstes Wachstum
by Peter Jäckel - 10-21 Wettbewerbsfähigkeit ausgewählter EG-Regionen
by Chang Woon Nam & Gernot Nerb & Jochen Reuter & Hans Russ - 22-29 Schweiz
by Oscar-Erich Kuntze
October 1990, Volume 43, Issue 08
- 03-08 Weltwirtschaft : keine weitere Zinssteigerung erwartet ; Ergebnisse des Konjunkturtests International vom Januar 1990
by Diana Brand - 09-16 Handwerk vor neuen Anforderungen
by Erich Batzer - 17-24 Regionaler Verkehr und Baubedarf - Perspektiven bis 2000
by Erich Gluch - 25-31 WIDAB: ein neues Informationssystem für die Wirtschaft
by Kurt Englmeier & Georg Goldrian & Hansjörg Haas & Jürg-Dieter Lindlbauer - 31-38 Belgien
by Oscar-Erich Kuntze
October 1990, Volume 43, Issue 07
- 03-06 Preisanstieg 1990 : übertriebene Inflationsängste nicht gerechtfertigt
by Wolfgang Nierhaus - 07-12 Chancen und Risiken einer Wirtschafts- und Währungsunion zwischen der Bundesrepublik und der DDR
by Willi Leibfritz & Benedikt Thanner - 13-22 Das zukünftige Produktionspotential der DDR : ein Versuch zur Reduzierung der Unsicherheiten
by Wolfgang Gerstenberger - 23-31 Wirtschaftsreformen in Osteuropa : gibt es Lehren aus den Schwellenländern?
by Diana Brand - 32-38 Dänemark
by Oscar-Erich Kuntze
October 1990, Volume 43, Issue 05
- 03-09 Investitionsgütermarkt Europa: Ergebnisse der EURO-INVEST-Konferenz am 10. November 1989
by Frauke Neumann - 07-09 Konsum stützt Wachstum in Europa
by Diana Brand - 10-13 Baukonjunktur in Westeuropa: Spanien bleibt Spitzenreiter
by Frank Söffner - 14-22 Die Auswirkungen des europäischen Binnenmarktes auf die deutsche Wirtschaft und Wirtschaftspolitik
by Anneliese Herrmann & Wolfgang Ochel & Manfred Wegner - 23-30 Bayerische Wirtschaft wird vom EG-Binnenmarkt überdurchschnittlich profitieren
by Annette Weichselberger & Gernot Nerb - 31-51 Die EG muß auch eine Umweltschutzgemeinschaft werden
by Rolf-Ulrich Sprenger
October 1990, Volume 43, Issue 04
- 03-06 Industrie: Kapazitätsauslastung erneut etwas höher
by Jürg-Dieter Lindlbauer - 07-11 Direktinvestitionen in der DDR und Osteuropa : Stand und Entwicklungsaussichten
by Benedikt Thanner - 12-16 Die Werbung als Nachfragedeterminante für Druckerzeugnisse
by Klaus Grefermann - 17-20 Hohe Finanzierungsrisiken im Einzelhandel trotz verbesserter Ertragssituation
by Walter Meyerhöfer - 21-22 Verbesserte Neuberechnung der Betriebslaufzeiten
by Kurt Vogler-Ludwig
October 1990, Volume 43, Issue 03
- 03-09 Empirische Patentforschung: Mehr Information über ökonomische Wirkungen des Patents erforderlich
by Uwe Christian Täger - 10-12 Zur Abschätzung der volkswirtschaftlichen Bedeutung einer Branche oder eines Unternehmens
by William Finnoff - 13-23 Internationale Diskussion über Konjunkturumfragen : 19. CIRET-Konferenz 1989 in Osaka
by Wolfgang Gerstenberger & Jürg-Dieter Lindlbauer & Gernot Nerb & Frauke Neumann & Günter Poser & Maria Ziegler
October 1990, Volume 43, Issue 01
- 03-08 Betriebszeit der Produktionsanlagen : Auswirkungen der Arbeitszeitverkürzung seit 1984
by Kurt Vogler-Ludwig - 09-19 Umweltschutz und Baubedarf - Perspektiven bis 2000
by Ulrich Adler - 20-27 Unternehmenssteuerreform: Die Unvollendete
by Willi Leibfritz