Content
August 2010, Volume 63, Issue 16
- 35-43 ifo Weltwirtschaftsklimaindikator leicht gesunken
by Gernot Nerb & Anna Wolf - 44-46 Kurz zum Klima: Pumpspeicherwerke – bewährte Technologie für eine grüne Zukunft?
by Johannes Pfeiffer & Luise Röpke & Jana Lippelt
August 2010, Volume 63, Issue 15
- 03-24 Schadet Deutschlands Exportpolitik den Nachbarn?
by Gabriel Felbermayr & Eckhard Janeba & Holger Görg & Ansgar Belke & Michael Pflüger & Stefan Ebner - 25-26 Nur langsame Erholung im europäischen Wohnungsbau – wird Deutschland das Zugpferd? Ausgewählte Ergebnisse der Euroconstruct-Sommerkonferenz 2010
by Erich Gluch & Ludwig Dorffmeister - 37-39 Branchen im Blickpunkt: Das Brauereigewerbe. Temporär in der Gunst des heißen Sommerwetters und der Begeisterung in Deutschland für die Fußball-Weltmeisterschaft
by Matthias Balz - 40-41 Kurz zum Klima: Das Ozonloch – ein vergessenes Problem?
by Jana Lippelt
July 2010, Volume 63, Issue 14
- 03-19 Ist eine europäische Wirtschaftsregierung eine sinnvolle Option?
by Rainer Brüderle & Georg Fahrenschon & Carsten Hefeker & Rainer Schweickert & Konrad Lammers - 20-24 Zum neuen Euro-Alarm
by Hans Willgerodt - 24-30 Westdeutsche Industrie: Nach Investitionseinbruch wieder leichter Anstieg
by Annette Weichselberger - 31-40 Europäische Bauwirtschaft schrumpft in diesem Jahr in allen drei Baubereichen.Ausgewählte Ergebnisse der Euroconstruct-Sommerkonferenz 2010
by Erich Gluch & Ludwig Dorffmeister - 41-43 Kurz zum Klima: Plastiktüten - nicht länger tragbar
by Flora Budianto & Jana Lippelt - 44-46 ifo Konjunkturtest Juli 2010 in Kürze
by Klaus Abberger
July 2010, Volume 63, Issue 13
- 03-18 Ist ein Verbot von Wertpapier-Leerverkäufen bzw. ungedeckten Credit Default Swaps sinnvoll?
by Andre Horovitz & Martin Schütte & Barbara Hendricks & Sigrid Müller & Max Otte - 19-22 Nach der Krise?
by Hans Willgerodt - 23-27 Haushaltskonsolidierung und Steuerpolitik
by Martin Zeil - 28-35 Modellrechnungen zur Bevölkerungsentwicklung in kleineren Ländern der EU bis 2050 – das Beispiel Dänemark
by Eckart Bomsdorf & Kristian Dicke - 36-40 Ausrüstungsinvestitionen fassen nur zögerlich Tritt – Geschäftslage in der Leasingwirtschaft verlässt nur mühsam das tiefe Konjunkturtal
by Joachim Gürtler & Arno Städtler - 41-44 Kurz zum Klima: Sackgasse fossile Energie
by Jutta Albrecht-Saavedra & Jana Lippelt
June 2010, Volume 63, Issue 12
- 06-11 Haushaltskonsolidierung und Steuerpolitik
by Paul Kirchhof & Joachim Poß & Wolfgang Wiegard - 12-63 ifo Konjunkturprognose 2010/2011:Auftriebskräfte verlagern sich nach Deutschland
by Kai Carstensen & Wolfgang Nierhaus & Klaus Abberger & Christian Breuer & Teresa Buchen & Steffen Elstner & Christian Grimme & Steffen Henzel & Nikolay Hristov & Michael Kleemann & Johannes Mayr & Wolfgang Meister & Georg Paula & Anna Wolf & Klaus Wohlrabe & Timo Wollmershäuser - 64-66 Kurz zum Klima: Kein Ende in Sicht
by Luise Röpke & Max März & Jana Lippelt - 67-68 ifo Architektenumfrage: Auftragsreserven weiter erhöht
by Erich Gluch - 69-71 ifo Konjunkturtest Juni 2010 in Kürze
by Klaus Abberger
June 2010, Volume 63, Issue 11
- 03-12 Griechenlandhilfe: Wie ist der Notfallplan der Euroländer zu bewerten?
by Jan Schnellenbach & Markus C. Kerber & Thomas Apolte - 13-18 Spare in der Zeit, und Du wirst darben in der Not?Eine deutsche Alternative zum Strukturprogramm der EU-Kommission
by Charles B. Blankart & Erik R. Fasten - 19-27 Batteriespitzentechnologie für automobile Anwendungen und ihr Wertschöpfungspotential für Europa
by Ferdinand Dudenhöffer - 28-31 Auf Sand gebaut: Das strukturelle Defizit im Auf und Ab der Konjunktur
by Christian Breuer & Thiess Büttner - 32-42 ifo Weltwirtschaftsklima hellt sich weiter aufErgebnisse des 108. World Economic Survey (WES) vom April 2010
by Gernot Nerb & Anna Wolf - 43-45 Kurz zum Klima: Die Kuh macht nicht nur Muh
by Jana Lippelt & Janina Ketterer - 46-48 Eine Kritik des »Global Go-To Think Tanks«-Rankings 2009
by Christian Seiler & Klaus Wohlrabe - 49-50 »Moderner Fußball« – Bemerkungen aus ökonomischer Perspektive
by Alexander Ebertz & Marc Gronwald - 51-53 ifo Konjunkturtest Mai 2010 in Kürze
by Klaus Abberger
May 2010, Volume 63, Issue 10
- 03-09 Euro-Krise: Die Bedeutung des Gewährleistungsgesetzes für Deutschland und Europa
by Hans-Werner Sinn
May 2010, Volume 63, Issue 09
- 03-20 Ordnungstheorie – Ordnungspolitik: Was ist Neoliberalismus?
by Viktor. J. Vanberg & Heiner Flassbeck & Friederike Spiecker & Wernhard Möschel & Peter Hampe & Hans-Werner Sinn - 21-24 Finanzierungssituation der deutschen Unternehmen: Finanzierungsschwierigkeiten trotz Wirtschaftsaufschwung?
by Stefan Drews - 25-31 Institutionen und Wachstum – ein Ranking für OECD-Länder
by Wolfgang Ochel & Anja Rohwer & Anja Hülsewig - 32-36 Kreditklemme: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?
by André Kunkel - 37-43 Steuerschätzung wie erwartet: Keine Entspannung der Haushaltslage
by Christian Breuer - 44-45 Kurz zum Klima: Energieverbrauch und Energieintensität
by Marc Gronwald & Janina Ketterer & Jana Lippelt - 46-48 ifo Konjunkturtest April 2010 in Kürze
by Klaus Abberger
April 2010, Volume 63, Issue 08
- 03-78 Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2010: Erholung setzt sich fort – Risiken bleiben groß
by Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
April 2010, Volume 63, Issue 07
- 1-52 ifo Personalleiterbefragung: Kurzarbeit hilft, Entlassungen zu vermeiden
by Ludwig Dorffmeister - 03-09 Der amerikanische Patient: Auswirkungen der wirtschaftlichen Schieflage in den USA
by Josef Braml - 10-16 Geld- und Fiskalpolitik in der Wirtschaftskrise
by Gerhard Illing - 17-22 Innovationsdynamik und langfristige Wachstumspotentiale machen die Luftfahrtindustrie zu einer Schlüsselbranche des industriellen Strukturwandels
by Detlev Müller-Wiesner & Hans-Günther Vieweg - 23-26 Kaum Hoffnung auf rasche Belebung der Ausrüstungsinvestitionen – Geschäftsklima im Leasingsektor noch immer schlecht
by Joachim Gürtler & Arno Städtler - 27-36 Langfristige Baunachfrage in Deutschland – Belebung im Wohnungsbau bei sinkenden öffentlichen Bauausgaben
by Ludwig Dorffmeister & Lena Rehnen - 37-40 Was ist ein Staatsbankrott?
by Klaus Abberger - 41-42 Kurz zum Klima: Die Abwrackprämie in Europa
by Marc Gronwald & Jana Lippelt - 43-48 RePEc – eine unabhängige Plattform zur wirtschaftswissenschaftlichen Output-Messung
by Christian Seiler & Klaus Wohlrabe - 49-51 ifo Konjunkturtest März 2010 in Kürze
by Klaus Abberger
March 2010, Volume 63, Issue 06
- 03-17 Auswirkungen der Krise auf Schwellenländer: Welches Entwicklungsmodell hat sich bewährt?
by Thomas Mirow & Gunther Schnabl & Michael Knogler & Klaus-Jürgen Gern - 18-25 Was wird aus Griechenland? Überlegungen zu einem Insolvenzrecht für internationale Staatsschulden
by Hans-Bernd Schäfer - 26-35 Wissens- und Technologietransfer – Formen und Vermittler in Bayern
by Kurt A. Hafner - 36-37 Kurz zum Klima: Kohlenstoffeinheiten von Öl, Gas und Kohle
by Jana Lippelt - 38-39 Eine Anmerkung zur Zeitschriftengewichtung im Handelsblatt-Ranking 2010
by Christian Seiler & Klaus Wohlrabe - 40-41 ifo Architektenumfrage: Geschäftsklima leicht eingetrübt
by Erich Gluch
March 2010, Volume 63, Issue 05
- 03-20 Neue Regeln für Hartz IV: Was ist aus dem Verfassungsgerichtsurteil zu lernen?
by Wolfgang Franz & Richard Hauser & Jürgen Möller & Martin Werding & Heinz Buschkowsky - 21-29 Das Bundesverfassungsgerichtsurteil zu den Hartz-IV-Regelsätzen: Hintergrund und Bedeutung
by Stefan Bauernschuster & Wido Geis & Christian Holzner & Helmut Rainer - 30-31 Caveat Emptor: Gläubigerschutz ist keine Lösung
by Thiess Büttner - 32-43 Die ifo Konjunkturuhr: Zirkulare Korrelation mit dem Bruttoinlandsprodukt
by Klaus Abberger & Wolfgang Nierhaus - 44-49 Kräftiges Plus der Pkw-Produktion in Deutschland zu erwarten
by Reinhard Hild - 50-55 Der europäische Tiefbau bis 2012 – geprägt vom hohen Wachstum in Mittel- und Osteuropa
by Erich Gluch & Ludwig Dorffmeister - 56-65 ifo Weltwirtschaftsklimaindikator verbessert sich weiter
by Gernot Nerb & Anna Wolf - 66-69 Kurz zum Klima: Kommt Fisch in Zukunft noch auf den Tisch?
by Luise Röpke & Jana Lippelt - 70-72 ifo Konjunkturtest Februar 2010 in Kürze
by Klaus Abberger
February 2010, Volume 63, Issue 04
- 03-23 Explodierende Staatsschulden, drohende Staatsbankrotte: Was kommt auf uns zu?
by Charles B. Blankart & Erik R. Fasten & Jörn Axel Kämmerer & Hans-Bernd Schäfer & Jörg Asmussen & Christian Tietje & Michael Kühl & Renate Ohr - 24-30 Volkswirtschaftliche Folgekosten unzureichender Bildung: Eine makroökonomische Projektion
by Marc Piopiunik & Ludger Wößmann - 31-39 DICE – eine Datenbank von institutionellen Regelungen im internationalen Vergleich
by Nick Hoffmann & Anja Rohwer & Anja Hülsewig - 40-48 Gesamtwirtschaftliche Effekte der Förderung von Biodiesel
by Manfred Schöpe - 49-52 Staatsverschuldung in Europa: Status quo
by Christian Breuer & Matthias Müller - 53-55 Kurz zum Klima: Klimaschutz im Accord
by Marc Gronwald & Janina Ketterer & Jana Lippelt
February 2010, Volume 63, Issue 03
- 03-20 Regulierung und Aufsicht der Banken: Brauchen wir Basel III?
by Christoph Zeitler & Bernd Rudolph & Christian Kirchner & Christoph Kaserer & Markus Ferber - 21-26 Die High-Tech-Offensive im Freistaat Bayern
by Oliver Falck & Stefan Kipar - 27-36 Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU – Fluch oder Segen?
by Anja Rohwer & Anja Hülsewig - 37-43 Umweltinnovationen in Deutschland – Ergebnisse der zweiten Befragungswelle
by Tilmann Rave - 44-52 Drei Jahre Schrumpfkur für den europäischen WohnungsbauAusgewählte Ergebnisse der Euroconstruct-Winterkonferenz 2009
by Erich Gluch & Ludwig Dorffmeister - 53-54 Kurz zum Klima: Schritt für Schritt
by Janina Ketterer & Jana Lippelt - 55-57 ifo Konjunkturtest Januar 2010 in Kürze
by Klaus Abberger
January 2010, Volume 63, Issue 02
- 03-14 Protest für bessere Bildung: Ist der Bologna-Prozess reformbedürftig?
by Annette Schavan & Dieter Timmermann & Wolfgang Heubisch & Horst Hippler - 15-20 Die Bundesländer im Standortwettbewerb - gestern, heute und morgen
by Norbert Berthold & Nadya Kosturkova & Andreas Müller - 21-29 Abschätzung der Förderkosten für Energierohstoffe
by Hans-Dieter Karl - 30-33 Wirtschaftskonjunktur 2009: Prognose und Wirklichkeit
by Wolfgang Nierhaus - 34-35 Kurz zum Klima: Regenerative Energie und Nettostromimporte
by Marc Gronwald & Jana Lippelt - 38-39 Die Höhe der gesetzlichen Mindestlöhne in Europa 2010
by Nick Hoffmann - 40-41 ifo Architektenumfrage: Geschäftsklima auf Fünfzehnjahreshoch
by Erich Gluch
November 2010, Volume 63, Issue 1
- 01-17 Ein Krisenmechanismus für die Eurozone
by Hans-Werner Sinn & Kai Carstensen
January 2010, Volume 63, Issue 01
- 03-11 Ist eine europäische Ratingagentur sinnvoll, und wie sollte sie organisiert sein?
by Erich Harbrecht & Martin Wieland & Ralf Elsas & Ottmar Schneck - 12-22 Perspektiven für die Gießereiindustrie – Update der Prognose Guss 2020
by Hans-Günther Vieweg & Christian Wanninger - 23-27 Unternehmenskooperationen im Innovationsprozess: Erste deskriptive Befunde neuer Fragen im ifo Innovationstest
by Oliver Falck & Stefan Kipar & Pascal Paul - 28-35 Steuerstrukturreform trotz leerer Kassen?!
by Nina Hetzer & Andreas Peichl - 36-43 US-Geldpolitik – Experiment mit ungewissem Ausgang
by Michael Kleemann - 44-46 Kurz zum Klima: Klimakiller Abholzung?
by Jana Lippelt - 47-49 ifo Konjunkturtest Dezember 2009 in Kürze
by Klaus Abberger
December 2009, Volume 62, Issue 24
- 03-16 Wie sollten die angeschlagenen Banken rekapitalisiert werden?
by Ulrich van Suntum & Cordelius Ilgmann & Wolfgang Hönig & Stephan Götzl - 17-64 ifo Konjunkturprognose 2010: Deutsche Wirtschaft ohne Dynamik
by Kai Carstensen & Wolfgang Nierhaus & Oliver Hülsewig & Klaus Abberger & Teresa Buchen & Christian Breuer & Steffen Elstner & Steffen Henzel & Nikolay Hristov & Michael Kleemann & Johannes Mayr & Wolfgang Meister & Georg Paula & Anna Wolf & Klaus Wohlrabe & Timo Wollmershäuser - 65-77 Einbrechende Investitionen und der Gesetzgeber bremsen das Leasing – 23% weniger Neugeschäft 2009
by Arno Städtler & Joachim Gürtler - 78-82 Westdeutsche Industrie: 2010 geringer Investitionsanstieg
by Annette Weichselberger - 83-85 Kurz zum Klima: Globaler Stand der Erneuerbaren Energien
by Janina Ketterer & Jana Lippelt
December 2009, Volume 62, Issue 23
- 03-14 Der Fall Opel: Scheitert der staatliche Rettungsplan?
by Hendrik Hering & Jörg Rocholl & Helmut Becker & Willi Diez - 15-28 IFOCAST: Methoden der ifo-Kurzfristprognose
by Kai Carstensen & Steffen Henzel & Johannes Mayr & Klaus Wohlrabe - 29-34 Breitbandinfrastruktur und wissensbasiertes volkswirtschaftliches Wachstum
by Nina Czernich & Oliver Falck & Tobias Kretschmer & Ludger Wößmann - 35-45 ifo Weltwirtschaftsklimaindikator steigt zum dritten Mal in Folge
by Gernot Nerb & Anna Wolf - 46-48 Kurz zum Klima: Die Chance zur Renaissance?
by Luise Röpke & Jana Lippelt - 49-51 ifo Konjunkturtest November 2009 in Kürze
by Klaus Abberger
November 2009, Volume 62, Issue 22
- 03-10 Zukunftstechnologien: Förderung von Elektroautos – wie sinnvoll ist die Unterstützung einzelner Technologien?
by Ulrich Buller & Holger Hanselka & Ferdinand Dudenhöffer & Eva Maria John & Marion A. Weissenberger-Eibl - 11-14 Steuern im Sinkflug:Ergebnisse der Steuerschätzung vom November 2009
by Christian Breuer - 47-51 Düsseldorfer Messen und Veranstaltungen von DüsseldorfCongress sichern die Arbeitsplätze von bundesweit knapp 28 100 Personen
by Horst Penzkofer - 52-54 Klimaschäden und Klimaverhandlungen
by David Anthoff & Janina Ketterer & Jana Lippelt
November 2009, Volume 62, Issue 21
- 03-12 Haushaltskonsolidierung: Sollte mit dem Ausstieg aus der Verschuldung erst nach Überwindung der Krise begonnen werden?
by Hans Fehr & Wolfgang Scherf & Michael Eilfort & Guido Raddatz - 13-21 Der deutsche Glücks- und Gewinnspielmarkt im europäischen Kontext
by Hans-Günther Vieweg - 22-33 Makroökonomische Prognosen mit gemischten Frequenzen
by Klaus Wohlrabe - 34-41 Der »Test des Tests« im Handel – eine Metaumfrage zum ifo Konjunkturtest
by Klaus Abberger & Manuel Birnbrich & Christian Seiler - 42-44 Kurz zum Klima – Wie lange werden die Ressourcen reichen?
by Marc Gronwald & Jana Lippelt - 45-51 Obamacare – Hoffnung auf eine Reform des amerikanischen Gesundheitssystems?
by Sven Neelsen & Michael Metzger - 52-53 ifo Architektenumfrage: Geschäftsklima hellt sich weiter auf
by Erich Gluch - 54-56 ifo Konjunkturtest Oktober 2009 in Kürze
by Klaus Abberger
October 2009, Volume 62, Issue 20
- 03-64 Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2009:Zögerliche Belebung – steigende Staatsschulden
by Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
October 2009, Volume 62, Issue 19
- 03-13 Weltklimagipfel in Kopenhagen: Welche Erfolgsaussichten hat ein globales Klimaabkommen?
by Hubertus Bardt & Ottmar Edenhofer & Brigitte Knopf & Gunnar Luderer & Sabine Schlacke - 14-19 Höhere Steuern auf Alkohol!
by Michael Adams & Tobias Effertz - 20-24 Branchen im Blickpunkt: Die Ernährungswirtschaft übersteht von den fünf größten deutschen Branchen am besten die aktuelle Krise
by Matthias Balz - 25-30 Spielt der Milchmarkt verrückt?
by Manfred Schöpe - 31-34 Ausrüstungsinvestitionen bleiben auf rasanter Talfahrt - Leasing-Geschäftsklima noch immer stark unterkühlt
by Joachim Gürtler & Arno Städtler - 34-37 ifo Konjunkturtest September 2009 in Kürze
by Klaus Abberger
September 2009, Volume 62, Issue 18
- 03-13 Ostdeutschland heute: Viel erreicht, viel zu tun
by Joachim Ragnitz - 14-15 Innovationsregion Ostdeutschland
by Wolfgang Tiefensee - 16-18 Wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen zum Aufbau Ost
by Wolfgang Böhmer - 19-22 20 Jahre Ostdeutschland - wie der Osten die Schlussetappe meistert
by Jens Bullerjahn - 22-25 Ostdeutschland braucht eine pragmatische Industriepolitik
by Karl-Heinz Paqué - 26-30 Der lange Atem des Strukturwandels: Normalisierung der Erwartungen
by Michael Hüther - 30-37 Bald so wie überall? Strukturwandel der ostdeutschen Wirtschaft 1992-2006
by Ullrich Heilemann & Stefan Wappler - 38-42 Finanzpolitik: Stärker auf Ergebnisse hin orientieren
by Eckhard Wurzel - 43-48 Aufbau Ost 20 Jahre nach dem Mauerfall: Ziele und Aufgaben für die nächsten Jahre
by Frank Scharr
September 2009, Volume 62, Issue 17
- 03-22 Wirtschaftskrise: Wie können die Folgen für den Arbeitsmarkt abgefedert werden?
by Olaf Scholz & Johann Eekhoff & Axel Deeke & Wilhelm Adamy & Stefan Sell & Heike Bruch & David Maus - 23-27 Die Agenda 2010 und die Armutsgefährdung
by Hans-Werner Sinn & Wido Geis & Christian Holzner - 28-33 Fiskalische Wirkungen der Auswanderung ausgewählter Berufsgruppen
by Christian Holzner & Sonja Munz & Silke Übelmesser - 34-37 Messen und Veranstaltungen der Messe Essen führten 2008 zu einer Beschäftigung von knapp 7 500 Personen
by Horst Penzkofer - 38-40 ifo Konjunkturtest August 2009 in Kürze
by Klaus Abberger
August 2009, Volume 62, Issue 16
- 03-18 Internationales Währungssystem: Ist der US-Dollar als Leitwährung überholt?
by Lukas Menkhoff & Stephan Schulmeister & Bernd Kempa & Norbert Walter - 19-31 Neuer Kinderzuschlag, Wohngeldreform, höhere Hartz-IV-Regelsätze: Insbesondere für Familien deutliche Einkommenssteigerungen
by Wolfgang Meister - 32-41 Indikatoren für die globale Konjunktur
by Klaus Abberger & Maximilian Frey & Michaela Kesina & Anna Wolf - 42-48 Modellrechnungen zur Bevölkerungsentwicklung in Ländern des ehemaligen Ostblocks bis 2050 – das Beispiel Bulgarien
by Eckart Bomsdorf & Ilina Valchinova - 49-52 Großhandel: Drastische Absatzeinbußen bremsen die Investitionsbereitschaft
by Manuel Birnbrich - 53-62 ifo Weltwirtschaftsklima hat sich deutlich verbessert
by Gernot Nerb & Anna Wolf
August 2009, Volume 62, Issue 15
- 3-18 Drohende Kreditklemme : sollten die Basel-II-Regeln überholt oder zeitweise ausgesetzt werden?
by Martin Hellwig & Martin Faust & Hans-Peter Burghof & Mario Ohoven & Christoph Schalast - 19-22 Zur Diskussion gestellt - Nachtrag: Krise der Wirtschaftswissenschaften:Braucht die VWL eine Neuausrichtung?
by Justus Haucap - 23-32 Regionale Konjunkturzyklen in Deutschland – Teil III: Konvergenz
by Beate Schirwitz & Christian Seiler & Klaus Wohlrabe - 33-37 Einzelhandel und Kfz-Handel: 2009 deutlicher Rückgang der Investitionen
by Manuel Birnbrich - 38-39 ifo Architektenumfrage: hohe Auftragsbestände
by Erich Gluch - 40-42 ifo Konjunkturtest Juli 2009 in Kürze
by Klaus Abberger
July 2009, Volume 62, Issue 14
- 03-15 Krise der Wirtschaftswissenschaften: Braucht die VWL eine Neuausrichtung?
by Lutz Arnold & Olaf Hübler & Peter Oberender & Alexander Karmann & Andreas Bühn - 16-23 Umweltinnovationen und Umweltpatente in Deutschland – erste empirische Ergebnisse
by Tilmann Rave - 24-31 Regionale Konjunkturzyklen in Deutschland – Teil II: Die Zyklendatierung
by Beate Schirwitz & Christian Seiler & Klaus Wohlrabe - 32-34 Kreditvergabepolitik der Banken: Warum leiden große Unternehmen besonders?
by Klaus Abberger & Christa Hainz & André Kunkel - 35-44 Europäischer Wohnungsbau im SinkflugAusgewählte Ergebnisse der Euroconstruct-Sommerkonferenz 2009
by Erich Gluch & Ludwig Dorffmeister
July 2009, Volume 62, Issue 13
- 03-13 Bad Banks: Überzeugt das Konzept der Bundesregierung?
by Falko Fecht & Hans Peter Grüner & Manfred Jäger & Frank Westermann - 14-17 EU-Normen für Verbrauchsangaben von Autos: Mehr als ein Ärgernis für Autokäufer
by Ferdinand Dudenhöffer & Eva Maria John - 18-24 Regionale Konjunkturzyklen in Deutschland – Teil I: Die Datenlage
by Beate Schirwitz & Christian Seiler & Klaus Wohlrabe - 25-30 Westdeutsche Industrie: Starke Investitionskürzungen für 2009 geplant
by Annette Weichselberger - 31-37 Erholung der europäischen Bauwirtschaft nicht vor 2011Ausgewählte Ergebnisse der Euroconstruct-Sommerkonferenz 2009
by Erich Gluch & Ludwig Dorffmeister - 38-41 Scharfer Einbruch der Ausrüstungsinvestitionen – Leasing-Geschäftsklima tendiert aus der Unterkühlungszone leicht nach oben
by Joachim Gürtler & Arno Städtler
June 2009, Volume 62, Issue 12
- 06-10 Die neue Architektur der internationalen Finanzwelt
by Georg Fahrenschon & Axel A. Weber & Theodor Weimer - 11-57 ifo Konjunkturprognose 2009/2010: Abschwung setzt sich fort
by Kai Carstensen & Wolfgang Nierhaus & Oliver Hülsewig & Klaus Abberger & Christian Breuer & Steffen Elstner & Steffen Henzel & Johannes Mayr & Wolfgang Meister & Georg Paula & Anna Wolf & Timo Wollmershäuser - 58-60 ifo Konjunkturtest Juni 2009 in Kürze
by Klaus Abberger
June 2009, Volume 62, Issue 11
- 03-16 G-20-Gipfel in London: ein Durchbruch zur Regulierung der Finanzmärkte?
by Rolf J. Langhammer & Doris Neuberger & Thorsten Polleit & Hermann A. Wagner & Irwin Collier - 17-21 Eckpunkte für die Vergütung von Managern
by Martin Schütte - 22-25 Zur Bewertung von Emissionshandel als Politikinstrument
by Marc Gronwald & Janina Ketterer - 26-29 Sekundärrohstoffe werden wieder zu Abfall: die Entsorgungswirtschaft im Zeichen der Krise
by Johann Wackerbauer - 30-34 Steuerschätzung: verzögerter Absturz der Einnahmen - Analyse der Zahlungsstruktur der veranlagten Einkommensteuer
by Christian Breuer - 35-38 Keynessche Nachfrageschwäche: das derzeit dominierende Problem in der deutschen Industrie
by Gernot Nerb - 39-48 Weltwirtschaftsklima hellt sich auf: Ergebnisse des 104. World Economic Survey (WES) vom April 2009
by Gernot Nerb & Anna Wolf - 49-52 Staat jagt deutschen Pkw-Markt kurzfristig auf Rekordniveau
by Reinhard Hild - 53-55 ifo Konjunkturtest Mai 2009 in Kürze
by Klaus Abberger
May 2009, Volume 62, Issue 10
- 03-07 Gestärkt aus der Krise: Potenziale für wissensbasiertes Wachstum
by Ludger Wößmann - 08-11 Investitionen in das Breitbandnetz im Spannungsfeld zwischen Wettbewerb und Regulierung
by Nina Czernich & Oliver Falck - 12-15 Auswirkungen von Regulierung auf das Investitionsverhalten in Netzindustrien: Die europäische Telekommunikationsindustrie
by Lars-Hendrik Röller - 16-22 Langfristiges Wachstum durch Forschung und Innovation
by Ann-Kristin Achleitner & Jutta Allmendinger & Hariolf Grupp & Dietmar Harhoff & Patrick Llerena & Joachim Luther - 23-28 Bildungssystem, PISA-Leistungen und volkswirtschaftliches Wachstum
by Ludger Wößmann - 29-35 Wie bekommen wir Investitionen in moderne Breitbandnetze?: Podiumsdiskussion mit Roland Berger, René Obermann, Lars-Hendrik Röller und Hans-Werner Sinn / moderiert von Roland Tichy
by Roland Berger & René Obermann & Lars-Hendrik Röller & Hans-Werner Sinn & Roland Tichy
May 2009, Volume 62, Issue 09
- 03-17 Hypo Real Estate – Verstaatlichung: ja oder nein? Was ist zulässig?
by Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg & Manfred Weber & Otto Bernhard & Paul Stephan & Klaus Fleischer - 18-21 Nachtrag: Drohende Zahlungsunfähigkeit eines Eurolands: Was sollte die EU tun?
by Elmar Brok - 22-25 Wirtschaftskrise, Vergütungssysteme und nachhaltige Unternehmensentwicklung
by Michael Adams - 26-33 Wachstumseinbruch Mittel- und Osteuropas im Spiegel der Prognosen
by Michael Knogler & Wolfgang Quaisser - 34-35 ifo Architektenumfrage: Öffentliche Aufträge einziger Lichtblick
by Erich Gluch
April 2009, Volume 62, Issue 08
- 03-81 Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2009: Im Sog der Weltrezession
by Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose - 82-84 ifo Konjunkturtest April 2009 in Kürze
by Klaus Abberger
April 2009, Volume 62, Issue 07
- 03-10 Drohende Zahlungsunfähigkeit eines Eurolands: Was sollte die EU tun?
by Dirk Meyer & Rolf Hasse - 11-19 Months for Cyclical Dominance und ifo Geschäftsklima
by Klaus Abberger & Wolfgang Nierhaus - 20-29 Langfristig nur moderates Wachstum der Baunachfrage in Deutschland
by Erich Gluch & Ludwig Dorffmeister - 30-32 Unternehmen berichten über restriktivere Kreditvergabe der Banken
by André Kunkel & Klaus Abberger - 33-35 ifo Konjunkturtest März 2009 in Kürze
by Klaus Abberger
March 2009, Volume 62, Issue 06
- 03-15 Die neue Kfz-Steuer: Mehr Klimaschutz oder Steuersenkungsprogramm?
by Ferdinand Dudenhöffer & Ansgar Belke & Winfried Hermann & Jürgen Resch - 16-19 Ausrüstungsinvestitionen brechen ein - Geschäftsklima im Mobilien-Leasing verlässt schleichend historisches Tief
by Joachim Gürtler & Arno Städtler - 20-21 Zur Wahl des anzuwendenden Mehrwertsteuersatzes im Bereich der Gastronomie
by Matthias Balz - 22-27 Mobilität der klugen Köpfe wird gefördert
by Nick Hoffmann
March 2009, Volume 62, Issue 05
- 03-19 Zehn Jahre Euro - Bewährung in der Finanzkrise
by Joachim Starbatty & Jürgen Jerger & Theo Waigel & Jürgen Stark & Manfred J.M. Neumann - 20-26 Der Mindestlohn und die räumliche Lohnstruktur in Deutschland
by Thiess Büttner & Alexander Ebertz & Jens Ruhose - 27-34 ifo Indikator für das Weltwirtschaftsklima deutlich gesunken
by Gernot Nerb & Anna Wolf