Content
December 2011, Volume 64, Issue 23
- 69-80 Leasing zurück auf der Überholspur: 12% Wachstum bei Mobilien 2011 – gedämpfte Erwartungen für 2012
by Arno Städtler - 81-83 Kurz zum Klima: Überdüngung und Lachgasemissionen
by Jana Lippelt - 84-85 ifo Architektenumfrage: Geschäftsklima sichtlich eingetrübt
by Erich Gluch - 86-88 ifo Konjunkturtest November 2011 in Kürze
by Klaus Abberger
November 2011, Volume 64, Issue 22
- 03-18 Banken unter Druck: Gibt es Auswege aus der neuen Bankenkrise?
by Stephan Paul & Christian Farruggio & Gerhard Schick & Jan Weder & Jochen Zimmermann & Harald Hau & Bernd Lucke - 19-22 Der Einfluss der Griechenlandkrise auf den BankensektorKollateralschäden der Griechenlandkrise
by Manfred Borchert - 23-26 Auswirkungen der Kyoto-Verpflichtungen auf Emissionen und Carbon Footprints
by Rahel Aichele & Gabriel Felbermayr - 27-35 Sektorale Prognosen im Verarbeitenden Gewerbe
by Anna Sophia Ciesielski & Klaus Wohlrabe - 36-38 Die aktuelle Wirtschaftsentwicklung im Lichte der ifo Konjunkturampel
by Klaus Abberger & Wolfgang Nierhaus - 39-51 ifo Weltwirtschaftsklimaindikator weiter verschlechtert
by Gernot Nerb & Johanna Garnitz - 52-54 Kurz zum Klima: Hoher Stellenwert der Stromerzeugung
by Hans-Dieter Karl & Jana Lippelt - 55-56 Financial Inclusion: Reformen in den Bereichen Verbraucherschutz und finanzielle Allgemeinbildung
by Christa Hainz
November 2011, Volume 64, Issue 21
- 03-10 Lässt sich das erneute Abgleiten in eine Wirtschafts- und Finanzkrise abwenden?
by Sebastian Watzka & Friedrich Thießen - 11-16 Carbon Footprints
by Rahel Aichele & Gabriel Felbermayr - 17-25 Zur Lage der deutschen Exporte
by Erdal Yalcin & Kilian Zacher - 26-31 Energie-, Material- und Ressourceneffizienz: Zunehmende Bedeutung im Verarbeitenden Gewerbe
by Johann Wackerbauer - 32-36 Lohnentwicklung treibt Steueraufkommen: Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom November 2011
by Christian Breuer - 37-40 Kurz zum Klima: Zur Entwicklung der erneuerbaren Energien
by Janina Ketterer & Jana Lippelt - 41-43 ifo Konjunkturtest Oktober 2011 in Kürze
by Klaus Abberger
October 2011, Volume 64, Issue 20
- 03-71 Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2011: Europäische Schuldenkrise belastet deutsche Konjunktur
by Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
October 2011, Volume 64, Issue 19
- 03-16 Mindestkurs für den Schweizer Franken: Gefährlicher Interventionismus der SNB?
by Oliver Landmann & Gunther Schnabl & David Iselin & Michael J. Lamla & Rudolf Minsch - 17-22 Erinnerungen an die deutschen Währungsreformen
by Stefan Homburg - 23-26 Ausrüstungsinvestitionen wachsen 2011 nahezu zweistellig – Leasing hält Schritt
by Joachim Gürtler & Arno Städtler - 27-30 Kurz zum Klima: Müllberge – eine Bedrohung nicht nur für unser Klima
by Ariane Volk & Jana Lippelt - 31-32 ifo Architektenumfrage: Weiterhin hohe Auftragsbestände
by Erich Gluch - 33-35 ifo Konjunkturtest September 2011 in Kürze
by Klaus Abberger
October 2011, Volume 64, Issue 18
- 03-04 Vorwort
by Martin Czakainski - 05-13 Optionen für eine nachhaltige Energieversorgung
by Martin Faulstich & Michael Weber & Christian Hey & Matthias Herms - 14-20 Infrastruktur für die Energiewende und die Systemtransformation – notwendig, aber kein Engpass für weitere Schritte
by Christian von Hirschhausen - 21-29 Soziale Kosten von Stromerzeugungssystemen
by Rainer Friedrich - 30-39 Energiepolitische Implikationen einer Energiewende
by Wolfgang Buchholz & Johannes Pfeiffer - 40-43 Unsichere Klimafolgen und rationale Klimapolitik
by Heike Auerswald & Kai A. Konrad & Marcel Thum
September 2011, Volume 64, Issue 17
- 03-21 US-Schuldenkrise: Droht den USA ein Vertrauensverlust?
by Harm Bandholz & Michael Menhart & Josef Braml & Bernd Weidensteiner & Eckhard Janeba - 22-23 Die Rettungssummen steigen
by Hans-Werner Sinn - 23-24 Welche Art der politischen Union?
by Otmar Issing - 25-33 Was kosten Eurobonds?
by Tim Oliver Berg & Kai Carstensen & Hans-Werner Sinn - 34-39 Deutsche Exportorientierung, globale Ungleichgewichte – zehn Standpunkte aus Sicht der Elektroindustrie
by Andreas Gontermann - 40-44 Automobilindustrie: Abkühlungssignale nach rasantem Aufschwung
by Reinhard Hild - 45-49 Einzelhandel und Kfz-Handel: Größere Investitionsbudgets
by Stefan Sauer - 50-56 Hundertjährige in Deutschland bis 2111 – ein unterschätztes Phänomen?!
by Eckart Bomsdorf - 57-65 ifo Weltwirtschaftsklima verschlechtert
by Gernot Nerb & Johanna Garnitz - 66-71 Das Handelsblatt- und das RePEc-Ranking im Vergleich
by Klaus Wohlrabe - 72-74 Kurz zum Klima: Strom aus Wasserkraft und Energie aus dem Ozean
by Jana Lippelt - 75-77 ifo Konjunkturtest August 2011 in Kürze
by Klaus Abberger
September 2011, Volume 64, Issue 16
- 03-08 Die europäische Zahlungsbilanzkrise - Eine Einführung
by Hans-Werner Sinn - 09-11 Die Zahlungsbilanz sagt es uns
by Helmut Schlesinger - 12-19 Zahlungsbilanzkrisen im Eurosystem: Griechenland in der Rolle des Reservewährungslandes?
by Wilhelm Kohler - 20-24 Der Euro 2084
by Charles B. Blankart - 25-28 Refinanzierung der Banken treibt Target-Verschuldung
by Manfred J. M. Neumann - 29-30 Was haben die Leistungsbilanzdefizite der GIPS-Länder mit ihren Target-Schulden bei der EZB zu tun?
by Peter Bernholz - 31-38 Makroökonomische Ungleichgewichte in der EWU und das Eurosystem
by Thomas Mayer & Jochen Möbert & Christian Weistroffer - 39-45 Die EZB auf der schiefen Bahn
by Georg Milbradt - 46-50 Anmerkungen zum Target2-Streit
by Stefan Homburg - 51-57 Geld-, Kapitalmärkte und Wohlfahrt: Eine Wirkungsanalyse der Target2-Salden
by Friedrich L. Sell & Beate Sauer - 58-68 Die sich auflösende Eigentumsbesicherung des Euro
by Ingo Sauer - 69-72 Salden im Zahlungsverkehrssystem Target2 – ein Problem?
by Jens Ulbrich & Lipponer Alexander - 73-78 Ein Lösungsweg für die europäische Zahlungsbilanzkrise? Mehr Markt wagen!
by Christian Fahrholz & Andreas Freytag - 79-86 Weitere Anmerkungen zur Debatte um Target2 während der Finanzkrise
by Ulrich Bindseil & Philippine Cour- Thiman & König Philipp - 87-89 Wege aus der europäischen Staatsschuldenkrise nach den Beschlüssen des Gipfels vom Juli 2011
by Franz-Christoph Zeitler - 90-94 Zahlungsbilanzausgleich in der Währungsunion: Eine alte Frage erscheint aus aktuellem Anlass in neuem Licht
by Klaus Reeh
August 2011, Volume 64, Issue 15
- 3-8 Steuerreform: Trotz Aufschwung kein Spielraum für Einkommensteuersenkungen?
by Philipp Rösler & Rolf Peffekoven - 9-13 Die Neuordnung der Europäischen Aufsichtsstruktur
by Markus Ferber - 14-20 Rechtliche Vorgaben vs. wirtschaftliche Gesetzmäßigkeiten am Beispiel der europäischen Schuldenkrise
by Joachim Weeber - 21-31 UNCTAD World Investment Report 2011: Die Entwicklung ausländischer Direktinvestitionen
by Sebastian Benz & Joachim Karl & Erdal Yalcin - 32-35 Großhandel: Steigende Umsätze und schwungvolle Investitionsdynamik
by Stefan Sauer - 36-42 Europäischer Wohnungsbau: Moderate Belebung nach dramatischem Einbruch Ausgewählte Ergebnisse der Euroconstruct-Sommerkonferenz 2011
by Ludwig Dorffmeister & Erich Gluch - 43-47 Westdeutsche Industrie: Rege Investitionstätigkeit im Jahr 2011
by Annette Weichselberger - 48-52 Kurz zum Klima: Staatliche Beeinflussung von Kraftstoffpreisen
by Darko Jus & Jana Lippelt
July 2011, Volume 64, Issue 14
- 03-26 Zinserhöhung der EZB: Wie groß ist die Inflationsgefahr?
by Thomas Mayer & Holger Schmieding & Manfred Jäger-Ambrozewicz & Michael Lamla & Jan-Egbert Sturm & Ulrich Kater & Leon Leschus & Wolfgang Brachinger - 27-29 Die schwierige Rückkehr der EZB zur Normalität: Ein Vorschlag
by Martin Mandler & Peter Tillmann - 30-36 Die Lage von Einwanderern am Arbeitsmarkt: Ein Vergleich zwischen Europa und den USA
by Wido Geis - 37-42 Europäische Baunachfrage: Nach dramatischem Einbruch Verschnaufpause im Jahr 2011 – Ausgewählte Ergebnisse der Euroconstruct-Sommerkonferenz 2011
by Ludwig Dorffmeister & Erich Gluch - 43-47 Diversifizierung in der Landwirtschaft
by Manfred Schöpe - 48-49 Kurz zum Klima: Zum Wohl – der »Happy Planet Index«
by Marc Gronwald & Jana Lippelt - 50-52 ifo Konjunkturtest Juli 2011 in Kürze
by Klaus Abberger
July 2011, Volume 64, Issue 13
- 06-15 Bildung: Motor für Wachstum und gesellschaftlichen Zusammenhalt in einer globalisierten Welt
by Thomas Rachel & Roland Berger & Peter Müller & Ludger Wößmann - 16-62 ifo Konjunkturprognose 2011/2012: Aufschwung geht langsamer voran
by Kai Carstensen & Wolfgang Nierhaus & Klaus Abberger & Tim Oliver Berg & Christian Breuer & Teresa Buchen & Steffen Elstner & Christian Grimme & Steffen Henzel & Nikolay Hristov & Michael Kleemann & Wolfgang Meister & Georg Paula & Johanna Garnitz & Klaus Wohlrabe & Anna Wolf & Timo Wollmershäuser - 63-66 Ausrüstungsinvestitionen steigen 2011 um 15% – Geschäftsklima im Leasingsektor tendiert zum Allzeithoch
by Joachim Gürtler & Arno Städtler - 67-71 Kurz zum Klima: Endlager – ein verlagertes Problem?
by Luise Röpke & Benedikt Gerst & Jana Lippelt
July 2011, Volume 64, Issue 12
- 04-06 Symposium: Homo Digitalis – Zerrüttet das Internet unsere Gesellschaft? Potenzial erkennen, Skepsis verringern – die Gesellschaft und ihr Verhältnis zu den digitalen Medien
by Hannes Schwaderer - 07-09 Symposium: Homo Digitalis – Zerrüttet das Internet unsere Gesellschaft? Die Digitale Spaltung – eine Bestandsaufnahme
by Robert A. Wieland - 10-12 Symposium: Homo Digitalis – Zerrüttet das Internet unsere Gesellschaft? Kein Grund für Innovationsfeindlichkeit und Kulturpessimismus: Das Internet erodiert nicht die Grundlagen unserer Gesellschaft
by Ludger Wößmann & Oliver Falck & Stefan Bauernschuster - 13-19 Föderalismus, direkte Demokratie und Besteuerung: Eine Theorie der Schweiz
by Charles B. Blankart - 20-23 Wie das Habsburger Reich heute in den osteuropäischen Verwaltungen sichtbar ist
by Sascha Becker & Katrin Boeckh & Christa Hainz & Ludger Wößmann & Sascha O. Becker - 24-26 Kurz zum Klima: Wie die Axt im Walde? Weltweite Waldflächen und Tropenholz
by Jana Lippelt - 27-28 ifo Architektenumfrage: Klima deutlich verbessert
by Erich Gluch - 29-31 ifo Konjunkturtest Juni 2011 in Kürze
by Klaus Abberger
June 2011, Volume 64, Issue 11
- 03-16 Schuldenkrise der Euro-Peripherieländer: Wie sollte die Restrukturierung der Schulden geregelt werden?
by Christian Kirchner & Ansgar Belke & Christoph Degenhart & Joachim Wieland - 17-25 Deutschland und die Migration: Wer kommt, wer geht?
by Wido Geis & Erdal Yalcin - 26-37 ifo Weltwirtschaftsklima weiter verbessert: Ergebnisse des 112. World Economic Survey (WES) für das zweite Quartal 2011
by Gernot Nerb & Johanna Garnitz - 38-42 Kurz zum Klima: Biokraftstoffe holen weltweit auf
by Johann Wackerbauer & Jana Lippelt - 43-45 ifo Konjunkturtest Mai 2011 in Kürze
by Klaus Abberger
May 2011, Volume 64, Issue 10
- 03-15 Sind die Pläne der EU-Kommission zur Besteuerung von Treibstoffen ein Beitrag zur besseren Abstimmung der Klima- und der Steuerpolitik?
by Peter Ramsauer & Ferdinand Dudenhöffer & Werner Rothengatter & Hans-Jochen Luhmann - 16-16 Klimapolitische Ziele der Bundesregierung nach Atomausstieg nicht mehr erreichbar
by Hans-Werner Sinn - 17-21 Zur Versicherungsfunktion von Rücküberweisungen von Migranten: Eine Untersuchung in Südafrika
by Dorothee Crayen & Christa Hainz & Christiane Ströh de Martínez - 22-27 Steuerschätzung Mai 2011: Was bedeuten die Steuermehreinnahmen für die Schuldenregel des Bundes?
by Christian Breuer - 28-32 Vereinbarkeit von Familie und Beruf im europäischen Vergleich
by Anja Rohwer & Anja Hülsewig - 33-35 Kurz zum Klima: Erneuerbare Energien in Nordafrika und im Nahen Osten
by Ursula Triebswetter
May 2011, Volume 64, Issue 09
- 03-22 »Pakt für den Euro«: Kann mit dem Maßnahmenpaket die Europäische Union die Euro-Schuldenkrise überwinden?
by Georg Milbradt & Joachim Starbatty & Andreas Haufler & Volker Grossmann & Markus Ferber & Lüder Gerken - 23-25 Target-Salden, Außenhandel und Geldschöpfung
by Hans-Werner Sinn - 26-27 Bayern ist bereit für Arbeitnehmerfreizügigkeit
by Christine Haderthauer - 29-39 Neuerungen bei Hartz IV, beim Wohngeld und bei den Lohnabzügenseit Januar 2011: Auswirkungen auf das Einkommen einzelnerHaushaltstypen
by Wolfgang Meister - 40-48 Strategische Ausrichtung und Innovationstätigkeit von KMU im Raum Jena
by Katharina Kaps & Silko Pfeil & Thomas Sauer & Matthias-Wolfgang Stoetzer - 49-55 Deutsche Elektroindustrie – innovativ und wachstumsstark
by Andreas Gontermann - 56-59 Kurz zum Klima: 25 Jahre nach Tschernobyl
by Markus Zimmer & Jana Lippelt - 60-63 Die Neuordnung der Studienfinanzierung in Großbritannien
by Nick Hoffmann - 64-66 ifo Konjunkturtest April 2011 in Kürze
by Klaus Abberger
April 2011, Volume 64, Issue 08
- 03-63 Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2011: Aufschwung setzt sich fort - Europäische Schuldenkrise noch ungelöst
by Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
April 2011, Volume 64, Issue 07
- 03-09 Umbruch im Weltwährungssystem: Sollte die Zeit freier Wechselkurse beendet werden?
by Jörg Asmussen & Gunther Schnabl - 10-20 Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Energiewirtschaft
by Hans-Dieter Karl - 21-32 Steigende Wohnungsbaunachfrage stimuliert deutsches Bauvolumen in den nächsten Jahren
by Erich Gluch & Ludwig Dorffmeister - 33-36 Ausrüstungsinvestitionen boomen und treiben den XXL-Aufschwung – auch das Leasing holt kräftig auf
by Arno Städtler & Joachim Gürtler - 37-41 Branchen im Blickpunkt: Der deutsche Markt für ökologische Lebensmittel
by Matthias Balz - 42-44 Kurz zum Klima: Ein Rucksack voller Kohlenstoff
by Jana Lippelt & Janina Ketterer & Giovanni Ruta - 45-47 ifo Konjunkturtest März 2011 in Kürze
by Klaus Abberger
March 2011, Volume 64, Issue 06
- 03-23 Symposium »Demographischer Wandel und Fachkräfteentwicklung– Konsequenzen für Bildung und Handwerk«
by Heinrich Traublinger & Hans-Peter Klös & Martin Zeil & Ludwig Spaenle - 24-28 Too big to fail
by Wernhard Möschel - 29-35 Bericht zur Lage der europäischen Wirtschaft: Ein neuer Krisenmechanismus für die Eurozone
by European Economic Advisory Group - 36-41 Automobilindustrie: Starkes Wachstum mit günstiger Perspektive
by Reinhard Hild - 42-51 Branchen im Blickpunkt: Die Versicherungswirtschaft
by Michael Wolgast & Walter Buttenböck - 53-57 Kurz zum Klima: Kohlenstoffsequestrierung – lässt sich dasKlimaproblem einfach »begraben«?
by Jutta Albrecht-Saavedra & Johannes Pfeiffer & Jana Lippelt - 58-59 ifo Architektenumfrage: Architekten sichtlich zuversichtlicher
by Erich Gluch
March 2011, Volume 64, Issue 05
- 03-29 Emissionsvermeidung oder Anpassung an den Klimawandel: Welche Zukunft hat die Klimapolitik?
by Hubertus Bardt & Lars P. Feld & Kai A. Konrad & Marcel Thum & Wolfgang Buchholz & Dirk Rubbelke & Christian Hey & Karin Holm-Muller & Michael Weber & Rudiger Pethig & Joachim Weimann & Timo Goeschl - 30-35 Das Phantom der Oper: Wie die Prunksucht absolutistischer Fürsten noch heute für blühende Landschaften sorgt
by Oliver Falck & Michael Fritsch & Stephan Heblich - 36-46 ifo Weltwirtschaftsklimaindikator verbessert - Ergebnisse des 111. World Economic Survey (WES) fur das erste Quartal 2011
by Gernot Nerb & Johanna Garnitz - 47-49 Kurz zum Klima: Der Fluch der Ressourcen in Afrika
by Sabine Wilke & Jana Lippelt - 50-52 ifo Konjunkturtest Februar 2011 in Kürze
by Klaus Abberger
February 2011, Volume 64, Issue 04
- 03-18 Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität: Brauchen wir einen neuen Wohlstandsindikator?
by Rolf Kroker & Karl-Heinz Paque & Stefan Empter & Albert Braakmann & Daniela Kolbe - 19-25 Zuwanderer der zweiten Generation: Im deutschen Schulsystem doppelt benachteiligt?
by Elke Lüdemann & Guido Schwerdt - 25-29 Europäisches Bauvolumen: Stagnation 2011
by Erich Gluch & Ludwig Dorffmeister - 30-33 Kurz zum Klima: Lernen fur den Klimaschutz
by Tilmann Rave & Maximilian Sindram
February 2011, Volume 64, Issue 03
- 03-20 EU-Rettungsschirm: Folgt der Einstieg in eine Transferunion?
by Wolfgang Schäuble & Jürgen Stark & Clemens Fuest & Christian Fahrholz & Michael Eilfort & Verena Mertins - 21-24 ifo Geschäftsklima, Produktion und Ertragslage in der gewerblichen Wirtschaft
by Klaus Abberger & Wolfgang Nierhaus - 25-33 Europäischer Wohnungsbau auf Erholungskurs - Ausgewählte Ergebnisse der Euroconstruct-Winterkonferenz 2010
by Erich Gluch & Ludwig Dorffmeister - 34-36 Kurz zum Klima: Stromexporte, EEG und Emissionshandel
by Marc Gronwald & Jana Lippelt - 37-39 ifo Konjunkturtest Januar 2011 in Kürze
by Klaus Abberger
February 2011, Volume 64, Issue 02
- 03-15 Braucht Europa eine Koordinierung der nationalen Lohnpolitiken?
by Hartmut Egger & Etzel Daniel & Hagen Lesch & Holger Zernanek & Christoph Moser - 16-21 Langfristige Projektion der Haushaltsentwicklung für den Freistaat Bayern bis zum Jahr 2020
by Alexander Eck & Johannes Steinbrecher & Christian Thater - 22-25 Wirtschaftskonjunktur 2010: Prognose und Wirklichkeit
by Wolfgang Nierhaus - 26-31 Westdeutsche Industrie: Deutlicher Investitionsanstieg für 2011 geplant
by Annette Weichselberger - 32-34 Kurz zum Klima: Sichere und umweltfreundliche Stromversorgung - ein Zielkonflikt?
by Luise Röpke & Jana Lippelt - 35-36 ifo Architektenumfrage: Geschäftsklima erneut etwas eingetrübt
by Erich Gluch
June 2011, Volume 64, Issue 1
- 01-29 Target-Kredite, Leistungsbilanzsalden und Kapitalverkehr: Der Rettungsschirm der EZB
by Hans-Werner Sinn & Timo Wollmershäuser
January 2011, Volume 64, Issue 01
- 05-08 Fach- und Führungskräftemangel: Gehen in Deutschland die Talente aus?
by Ingo Weller - 09-18 Wettbewerb durch öffentliche Finanzierung von Schulen in freier Trägerschaft als wichtiger Ansatzpunkt zur Verbesserung des Schulsystems
by Ludger Wößmann - 19-22 Nachhaltige Personalpolitik als Erfolgsbaustein der Zukunftssicherung von Unternehmen
by Peter Wacker - 23-28 Politik und Komplexitätsbewältigung: Kompetenzprofil von Politikern in der Spannbreite von Stratege bis Kummerkasten
by Melanie Piepenschneider - 29-40 Die Besten gewinnen - Erfolgsfaktoren für Spitzenleistungen in Forschung und Politikberatung
by Meinhard Knoche - 41-47 Die Bedeutung von Bildung für die Wirtschaftsentwicklung: Eine neue wirtschaftshistorische Forschungsagenda anhand preußischer Kreisdaten, Teil 2
by Ludger Wößmann - 48-51 Beispiellose Belebung der Ausrüstungsinvestitionen - verzögerte Erholung im Leasingbereich
by Joachim Gürtler & Arno Städtler - 52-54 Kurz zum Klima: Weltweiter Energieverbrauch
by Jana Lippelt & Maximilian Sindram - 55-57 ifo Konjunkturtest Dezember 2010 in Kürze
by Klaus Abberger
December 2010, Volume 63, Issue 24
- 03-13 Zur Diskussion gestellt: Ungleichgewichte im Außenhandel: Wie können Handelsbilanzsalden abgebaut werden?
by Rolf J. Langhammer & Felix Mihram & Nikolaus Wolf & Volker Nitsch - 14-17 US-"Politik" des schwachen Dollar: Nicht die Politik, sondern die US-Notenbank ist künftig entscheidend!
by Josef Braml & Claudia Schmucker - 18-68 ifo Konjunkturprognose 2011: Aufschwung setzt sich verlangsamt fort
by Kai Carstensen & Wolfgang Nierhaus & Klaus Abberger & Tim Oliver Berg & Teresa Buchen & Christian Breuer & Steffen Elstner & Christian Grimme & Steffen Henzel & Nikolay Hristov & Michael Kleemann & Johannes Mayr & Wolfgang Meister & Georg Paula & Johanna Garnitz & Klaus Wohlrabe & Timo Wollmershäuser - 69-79 Die Investitionswelle erreicht das Leasing: 4% Wachstum 2010 - beste Aussichten für 2011
by Arno Städtler - 80-82 Neun von zehn Firmen rechnen für 2020 mit einem Fachkräftemangel
by Ludwig Dorffmeister - 83-85 Kurz zum Klima: Schöne Weihnachten!
by Jana Lippelt & Karen Pittel
December 2010, Volume 63, Issue 23
- 1-1 ifo Konjunkturtest November 2010 in Kürze
by Klaus Abberger - 3-15 Zur Diskussion gestellt: Braucht Europa eine Insolvenzordnung für Staaten?
by Michael Hüther & Christoph Paulus & Kathrin Berensmann - 16-19 Kriterien für eine Staatsinsolvenz
by Martin Schütte - 20-24 Von der CO2-Regulierung zum Mobilitätssystem
by Ferdinand Dudenhöffer - 25-32 Die Bedeutung von Religion für die Bildung: Eine wirtschaftshistorische Forschungsagenda anhand preußischer Kreisdaten, Teil 1
by Ludger Wößmann - 33-41 Die Umweltwirtschaft in Bayern
by Ursula Triebswetter & Johann Wackerbauer - 42-50 Die BRIC-Staaten: Ein ökonomischer Vergleich
by Karol Paludkiewicz & Georg Paula & Klaus Wohlrabe - 51-61 ifo Weltwirtschaftsklimaindikator leicht gesunken
by Gernot Nerb & Johanna Garnitz - 62-64 Kurz zum Klima: Kyoto, Kopenhagen, Cancún - Klimaschutz weltweit
by Janina Ketterer & Jana Lippelt
November 2010, Volume 63, Issue 22
- 3-17 USA, China, Indien: Droht ein globaler Abwertungswettlauf?
by Andreas Rees & Markus Taube & Bernd Kempa & Georg Erber - 18-25 Wirtschaftliche Dynamik im aktivierenden Sozialstaat
by Hans-Werner Sinn - 25-32 Die Lebenserwartung in Deutschland - ein Blick in die Zukunft
by Eckart Bomsdorf - 33-63 ifo Branchen-Dialog 2010
by Hans-Dieter Karl & Hans-Günther Vieweg & Josef Lachner & Erich Gluch & Ludwig Dorffmeister & Gernot Nerb - 64-67 Kurz zum Klima: Seltene Erden: Chinas Weltmonopol bei Hightechinputs
by Jutta Albrecht-Saavedra & Ursula Triebswetter & Jana Lippelt
November 2010, Volume 63, Issue 21
- 03-10 Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB: Wie ist die neue Offenmarktpolitik der Europäischen Zentralbank zu bewerten?
by Markus Kerber & Martin Mandler & Peter Tillmann - 11-17 Schadet Internetnutzung dem Sozialkapital?
by Stefan Bauernschuster & Oliver Falck & Ludger Wößmann - 18-28 Qualitätsanalyse von Zeitschriften in den Wirtschaftswissenschaften – über Zitationsdatenbanken und Impaktfaktoren im Online-Zeitalter
by Karol Paludkiewicz & Klaus Wohlrabe - 29-33 Investitionstest Handel 2010: Deutlich gesteigerte Investitionsbereitschaft
by Stefan Sauer - 34-37 Steuerschätzung: Erhebliche konjunkturelle MehreinnahmenZu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom November 2010
by Christian Breuer - 38-40 Kurz zum Klima: Multilaterale Umweltabkommen – Multivitamine für die Welt
by Christoph Jeßberger & Jana Lippelt - 41-42 ifo Architektenumfrage: Wieder mehr Planungsaufträge für Wohngebäude
by Erich Gluch - 43-45 ifo Konjunkturtest Oktober 2010 in Kürze
by Klaus Abberger
October 2010, Volume 63, Issue 20
- 03-61 Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2010: Deutschland im Aufschwung – Wirtschaftspolitik vor wichtigen Entscheidungen
by Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
October 2010, Volume 63, Issue 19
- 03-09 Braucht Europa Atomkraft?
by Franz Mayinger & Thomas Hamacher - 10-11 Vorsprung verspieltEine Anmerkung zum 20. Jahrestag der deutschen Vereinigung
by Gerlinde Sinn & Hans-Werner Sinn - 12-15 Haushaltspolitik: Am Schnittpunkt von Konsolidierungspflicht und Wachstumspolitik
by Georg Fahrenschon - 16-23 Die deutschen Bauunternehmen – kein Hang zur Größe
by Sammy Ziouziou & Erich Gluch - 24-26 ifo Konjunkturtest September 2010 in Kürze
by Klaus Abberger
September 2010, Volume 63, Issue 18
- 03-17 Bildungs-Card: Richtige Antwort auf das Urteil zu den Hartz-IV-Regelsätzen?
by Ursula von der Leyen & Christine Haderthauer & Gerd Landsberg & Axel Plünnecke & Holger Bonin - 18-27 Klimaschutz durch verringerte Emissionen von fluorierten Treibhausgasen – das Beispiel innovativer Kälte- und Klimatechnik
by Tilmann Rave & Maximilian Sindram - 28-32 Rasantes Comeback der Ausrüstungsinvestitionen: Strohfeuer oder Investitionsboom? Geschäftslage im Leasingbereich erholt sich zügig
by Joachim Gürtler & Arno Städtler - 33-34 Kurz zum Klima: Bier – mehr drin, als man denkt
by Jana Lippelt
September 2010, Volume 63, Issue 17
- 03-15 Brauchen wir eine Frauenquote?
by Barbara Steffens & Gregor Thüsing & Christine Bortenlänger & Jana Oehmichen & Marie-Christine Ostermann & Günter Buchholz - 16-26 Inflation und Staatsverschuldung
by Karsten Junius & Kristian Tödtmann - 27-29 Programmauswahl in der aktiven Arbeitsmarktpolitik durch Selbstbeteiligung?
by Volker Meier - 30-33 Kurz zum Klima: Rettung aus der Tiefe?
by Jana Lippelt & Johannes Pfeiffer & Michael Kunz - 34-36 ifo Konjunkturtest August 2010 in Kürze
by Klaus Abberger
August 2010, Volume 63, Issue 16
- 03-21 Gesundheitsreform 2010: Einstieg in den Systemwechsel?
by Philipp Rösler & Jochen Pimpertz & Friedrich Breyer & Wolfgang Greiner & Gebhard Kirchgässer & Jürgen Wasem - 22-25 Die größten aufstrebenden Märkte für deutsche Exporte liegen in Asien und Osteuropa
by Steffen Elstner & Christian Grimme & Thomas Siemsen - 26-34 Eine effektive Alternative zur Leverage Ratio
by Kersten Kellermann & Carsten-Henning Schlag