Content
March 2017, Volume 90, Issue 3
- 177-192 Ökonomische Effekte der Digitalisierung in Österreich
by Michael Peneder & Julia Bock-Schappelwein & Matthias Firgo & Oliver Fritz & Gerhard Streicher - 193-204 Konkurrenz und Kooperation von Hochgeschwindigkeitsverkehr auf der Schiene und Flugverkehr. Intermodales Reisen in Europa und Perspektiven für Österreich
by Fabian Gabelberger - 205-217 Österreich 2025 – Verwaltungsreform zwischen Effizienzstreben und Reformwiderständen. Ein Überblick
by Hans Pitlik - 219-228 Österreich 2025 – Wettbewerbsfähigkeit, Standortfaktoren, Markt- und Produktstrategien österreichischer Unternehmen und die Positionierung in der internationalen Wertschöpfungskette
by Werner Hölzl & Klaus Friesenbichler & Agnes Kügler & Michael Peneder & Andreas Reinstaller - y:2017:i:3 WIFO-Monatsberichte, Heft 3/2017
by Wifo
February 2017, Volume 90, Issue 2
- 99-106 Binnennachfrage trägt Konjunkturaufschwung in Österreich
by Christian Glocker - 108-120 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 121-130 Europäische Bauwirtschaft wächst langsamer und mit zunehmender Unsicherheit
by Michael Klien & Michael Weingärtler - 131-140 Österreich 2025 – Die Rolle ausreichender Basiskompetenzen in einer digitalisierten Arbeitswelt
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Huemer - 141-151 Österreich 2025 – Die "Frontier" in Wissenschaft, Technologie, Innovationen und Wirtschaft. Messung und Bestimmungsfaktoren
by Jürgen Janger & Agnes Kügler & Andreas Reinstaller & Fabian Unterlass - y:2017:i:2 WIFO-Monatsberichte, Heft 2/2017
by Wifo
January 2017, Volume 90, Issue 1
- 3-16 Kräftige Inlandsnachfrage hält noch etwas an. Prognose für 2017 und 2018
by Stefan Schiman-Vukan - 18-30 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 31-35 Wirtschaftschronik. IV. Quartal 2016
by Angelina Keil - 37-50 Vielfältige Herausforderungen für die Budgetpolitik. Bundesfinanzrahmen 2017 bis 2020 und Bundesvoranschlag 2017
by Margit Schratzenstaller-Altzinger - 51-65 Sachgütererzeuger und Hochbauunternehmen planen 2017 deutliche Steigerung der Investitionen. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2016
by Martin Falk & Michael Klien & Gerhard Schwarz - 67-81 Österreich 2025 – Einkommensverteilung und privater Konsum in Österreich
by Stefan Ederer - 83-95 Österreich 2025 – Österreichs Wettbewerbsposition und Exportpotentiale auf ausgewählten Zukunftsmärkten
by Elisabeth Christen & Sandra Bilek-Steindl & Christian Glocker & Harald Oberhofer - y:2017:i:1 WIFO-Monatsberichte, Heft 1/2017
by Wifo
December 2016, Volume 89, Issue 12
- 829-838 Erhöhte Zuversicht auf den Finanzmärkten nach Wahl in den USA
by Stefan Schiman-Vukan - 840-852 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 853-871 Geht der Arbeitsgesellschaft die Arbeit aus?
by Gunther Tichy - 873-884 Österreich 2025 – Mangelnder Wettbewerb, überschießende Regulierung und ausufernde Bürokratie als Wachstumsbremsen
by Michael Böheim & Eva Pichler - 885-894 Österreich 2025 – Zur Zukunft der Telekommunikationspolitik in Österreich
by Klaus Friesenbichler - 895-904 Österreich 2025 – Perspektiven für Österreichs Landwirtschaft bis 2025
by Franz Sinabell - y:2016:i:12 WIFO-Monatsberichte, Heft 12/2016
by Wifo
November 2016, Volume 89, Issue 11
- 763-769 Leichte Aufhellung der internationalen Konjunktur
by Sandra Bilek-Steindl - 772-784 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 785-798 Österreich 2025 – Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit. Status quo und Reformperspektiven
by Rainer Eppel & Thomas Leoni & Helmut Mahringer - 799-808 Österreich 2025 – Perspektiven einer regional differenzierten Wohnungs- und Verkehrspolitik vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in Österreich
by Michael Klien - 809-820 Österreich 2025 – Umweltinnovationen in Österreich. Performance und Erfolgsfaktoren
by Claudia Kettner-Marx & Daniela Kletzan-Slamanig - y:2016:i:11 WIFO-Monatsberichte, Heft 11/2016
by Wifo
October 2016, Volume 89, Issue 10
- 683-695 Konsum wächst erstmals seit drei Jahren wieder. Prognose für 2016 und 2017
by Marcus Scheiblecker - 698-710 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 711-715 Wirtschaftschronik. III. Quartal 2016
by Angelina Keil - 717-727 Weltwirtschaft durch EU-Austritt Großbritanniens kaum beeinträchtigt. Mittelfristige Prognose bis 2021
by Stefan Schiman-Vukan - 729-746 Mäßiges Wirtschaftswachstum – Arbeitslosigkeit hoch. Mittelfristige Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2021
by Josef Baumgartner & Sandra Bilek-Steindl & Serguei Kaniovski & Hans Pitlik - 747-759 Die Wertschöpfungsabgabe als alternatives Instrument zur Finanzierung der sozialen Sicherung aus österreichischer Perspektive
by Margit Schratzenstaller-Altzinger & Stefan Bach & Michael Arnold & Anselm Mattes - y:2016:i:10 WIFO-Monatsberichte, Heft 10/2016
by Wifo
September 2016, Volume 89, Issue 9
- 619-627 Internationale Konjunktur weiterhin schwach
by Marcus Scheiblecker - 630-642 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 643-653 Privatversicherungswirtschaft 2015 mit geringer Dynamik
by Thomas Url - 655-666 Lohnstückkostenposition der Warenherstellung 2015 leicht verbessert
by Werner Hölzl & Thomas Leoni - 667-676 Cash-Flow-Quote 2015 unverändert. Die Ertragskraft der österreichischen Sachgütererzeugung
by Klaus Friesenbichler & Werner Hölzl & Kerstin Hölzl - y:2016:i:9 WIFO-Monatsberichte, Heft 9/2016
by Wifo
August 2016, Volume 89, Issue 8
- 531-538 Binnenkonjunktur stützt Wirtschaftswachstum in Österreich
by Christian Glocker - 540-552 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 553-571 Persistente Strukturprobleme trotz zutreffender Strukturprognosen
by Gunther Tichy - 573-591 Österreich 2025: Eine Agenda für erhöhte Dynamik, sozialen Ausgleich und ökologische Nachhaltigkeit
by Karl Aiginger & Marcus Scheiblecker - 593-603 Steigende Internationalisierung erzeugt neue Herausforderungen für staatliche Exportgarantien
by Thomas Url - 605-615 Umweltschädliche Subventionen in den Bereichen Energie und Verkehr
by Daniela Kletzan-Slamanig & Angela Köppl - y:2016:i:8 WIFO-Monatsberichte, Heft 8/2016
by Wifo
July 2016, Volume 89, Issue 7
- 455-467 Stärkeres Wachstum in risikoreichem Umfeld. Prognose für 2016 und 2017
by Christian Glocker - 470-482 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 483-487 Wirtschaftschronik. II. Quartal 2016
by Angelina Keil - 489-497 Mäßiger Aufschwung im Osten – Neue Unsicherheiten durch geplanten EU-Austritt Großbritanniens
by Mario Holzner - 499-510 Großunternehmen in der Sachgütererzeugung planen 2016 kräftige Ausweitung der Investitionen. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2016
by Martin Falk & Michael Klien & Gerhard Schwarz - 511-524 Aktuelle Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft. Sonderthema: Das Klimaschutzabkommen von Paris
by Claudia Kettner-Marx & Mathias Kirchner & Daniela Kletzan-Slamanig & Angela Köppl & Ina Meyer & Franz Sinabell - y:2016:i:7 WIFO-Monatsberichte, Heft 7/2016
by Wifo
June 2016, Volume 89, Issue 6
- 387-393 Wachstumsbelebung in Österreich zu Jahresbeginn
by Christian Glocker - 396-408 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 409-410 Steuerautonomie der österreichischen Bundesländer. Editorial
by Hans Pitlik & Michael Klien & Margit Schratzenstaller-Altzinger - 411-422 Technik und Kriterien für eine Stärkung der Steuerautonomie der österreichischen Bundesländer
by Margit Schratzenstaller-Altzinger - 423-435 Steuerautonomie der Schweizer Kantone: Vorbild für Österreich?
by Hans Pitlik & Christina Seyfried - 437-450 Simulationsergebnisse zu ausgewählten Optionen für eine Ausweitung der Steuerautonomie der Bundesländer
by Michael Klien - y:2016:i:6 WIFO-Monatsberichte, Heft 6/2016
by Wifo
May 2016, Volume 89, Issue 5
- 307-314 Konjunktur verbessert sich in Österreich zu Jahresbeginn
by Christian Glocker - 316-328 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 329-345 Umverteilung durch den Staat in Österreich
by Alois Guger & Silvia Rocha-Akis - 347-359 Verteilungswirkungen des österreichischen Steuer- und Sozialabgabensystems 2007/2016
by Silvia Rocha-Akis & Viktor Steiner & Christine Zulehner - 361-382 Geringe regionale Wachstumsunterschiede mit Vorteilen im Westen. Die Wirtschaft in den Bundesländern 2015
by Peter Mayerhofer & Matthias Firgo & Oliver Fritz & Peter Huber & Michael Klien & Dieter Pennerstorfer & Gerhard Streicher - y:2016:i:5 WIFO-Monatsberichte, Heft 5/2016
by Wifo
April 2016, Volume 89, Issue 4
- 187-198 Konsum gleicht Exportabschwächung in Österreich aus. Prognose für 2016 und 2017
by Stefan Ederer - 200-212 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 213-217 Wirtschaftschronik. I. Quartal 2016
by Angelina Keil - 219-225 Update der mittelfristigen Prognose der österreichischen Wirtschaft 2016 bis 2020
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski - 227-300 Leichte Verbesserung der heimischen Konjunktur. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 2015
by Sandra Bilek-Steindl & Josef Baumgartner & Jürgen Bierbaumer & Julia Bock-Schappelwein & Elisabeth Christen & Oliver Fritz & Werner Hölzl & Ulrike Huemer & Michael Klien & Thomas Leoni & Michael Peneder & Silvia Rocha-Akis & Stefan Schiman-Vukan & Franz Sinabell & Gerhard Streicher & Thomas Url & Yvonne Wolfmayr - y:2016:i:4 WIFO-Monatsberichte, Heft 4/2016
by Wifo
March 2016, Volume 89, Issue 3
- 135-142 Anzeichen für eine Abschwächung der Konjunktur in Österreich mehren sich
by Stefan Ederer - 144-156 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 157-169 Zur Arbeitsmarktintegration von Asylsuchenden in Österreich
by Julia Bock-Schappelwein & Peter Huber - 171-183 Strukturanpassung im österreichischen Lebensmittelhandel. Auswirkung auf die Versorgung und wettbewerbsökonomische Implikationen
by Michael Böheim & Dieter Pennerstorfer & Franz Sinabell - y:2016:i:3 WIFO-Monatsberichte, Heft 3/2016
by Wifo
February 2016, Volume 89, Issue 2
- 67-75 Internationale Konjunktur verliert an Dynamik
by Marcus Scheiblecker - 78-90 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 91-106 Zur Wachstumsschwäche und erhöhten Inflation in Österreich
by Stefan Schiman-Vukan - 107-118 Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt. Eine Analyse des Geschlechterverhältnisses auf dem Arbeitsmarkt in Österreich
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Thomas Horvath & Ulrike Huemer & Elisabeth Schappelwein - 119-128 Anhaltender Aufschwung im europäischen Bauwesen
by Michael Klien & Michael Weingärtler - y:2016:i:2 WIFO-Monatsberichte, Heft 2/2016
by Wifo
January 2016, Volume 89, Issue 1
- 3-15 Konsumausgaben erhöhen Wirtschaftswachstum in Österreich. Prognose für 2016 und 2017
by Stefan Ederer - 18-30 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 31-37 Wirtschaftschronik. IV. Quartal 2015
by Angelina Keil - 39-46 Umweltpolitik als Kernelement einer systemischen Industriepolitik zur Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums
by Michael Böheim - 47-61 Große Sachgütererzeuger und Hochbauunternehmen planen 2016 Steigerung der Investitionen. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2015
by Martin Falk & Michael Klien & Gerhard Schwarz - y:2016:i:1 WIFO-Monatsberichte, Heft 1/2016
by Wifo
December 2015, Volume 88, Issue 12
- 863-870 Konjunktur erholt sich in Österreich geringfügig
by Stefan Ederer - 872-884 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 885-897 Temporäre Layoffs – Das kurzfristige Aussetzen von Arbeitsverhältnissen und seine Bedeutung für die Arbeitslosigkeit
by Rainer Eppel & Thomas Horvath & Helmut Mahringer & Christine Zulehner - 899-910 Die Branchenstruktur und zeitliche Dynamik temporärer Layoffs
by Rainer Eppel & Thomas Horvath & Helmut Mahringer & Christine Zulehner - 911-927 Die von temporären Layoffs betroffenen Arbeitskräfte und Betriebe
by Rainer Eppel & Thomas Horvath & Helmut Mahringer & Christine Zulehner - y:2015:i:12 WIFO-Monatsberichte, Heft 12/2015
by Wifo
November 2015, Volume 88, Issue 11
- 803-812 Konjunkturumfeld für Österreich anhaltend schwierig
by Marcus Scheiblecker - 814-826 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 827-844 Große Herausforderungen für die Budgetpolitik durch Steuerreform, Zukunftsinvestitionsbedarf und Konsolidierungsvorgaben. Bundesfinanzrahmen 2016 bis 2019 und Bundesvoranschlag 2016
by Margit Schratzenstaller-Altzinger - 845-857 Die Bedeutung von unternehmensbezogenen Individualdaten für die empirische Wirtschaftsforschung und wirtschaftspolitische Beratung
by Martin Falk & Werner Hölzl & Harald Oberhofer - y:2015:i:11 WIFO-Monatsberichte, Heft 11/2015
by Wifo
October 2015, Volume 88, Issue 10
- 735-747 Österreichs Wirtschaft gewinnt etwas an Dynamik. Prognose für 2015 und 2016
by Marcus Scheiblecker - 750-762 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 763-767 Wirtschaftschronik. III. Quartal 2015
by Angelina Keil - 769-777 Zuversicht in den USA, Unsicherheit im Euro-Raum, fragile Entwicklung in den Schwellenländern. Mittelfristige Prognose für die Weltwirtschaft bis 2020
by Stefan Schiman-Vukan - 779-796 Mäßiges Wirtschaftswachstum mit hoher Arbeitslosigkeit. Mittelfristige Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2020
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski & Hans Pitlik & Margit Schratzenstaller-Altzinger - y:2015:i:10 WIFO-Monatsberichte, Heft 10/2015
by Wifo
September 2015, Volume 88, Issue 9
- 671-679 Geringes Wachstum der österreichischen Volkswirtschaft im 1. Halbjahr 2015
by Christian Glocker - 682-694 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 695-705 Einmalerläge sichern der Privatversicherungswirtschaft 2014 stabiles Prämienaufkommen
by Thomas Url - 707-718 Lohnstückkostenposition der Warenherstellung 2014 neuerlich leicht verschlechtert
by Werner Hölzl & Thomas Leoni - 719-729 Cash-Flow-Quote gesunken. Die Ertragskraft der österreichischen Sachgütererzeugung 2014
by Klaus Friesenbichler & Werner Hölzl & Kerstin Hölzl - y:2015:i:9 WIFO-Monatsberichte, Heft 9/2015
by Wifo
August 2015, Volume 88, Issue 8
- 611-620 Konjunkturabschwächung in den Schwellenländern belastet heimischen Export
by Marcus Scheiblecker - 622-634 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 635-648 Wirtschaftsstandort Österreich – von der "Überholspur" aufs "Abstellgleis"
by Gunther Tichy - 649-662 Soziale Unterschiede in Gesundheit und Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung
by Thomas Leoni - y:2015:i:8 WIFO-Monatsberichte, Heft 8/2015
by Wifo
July 2015, Volume 88, Issue 7
- 539-550 Steuerentlastung stärkt, Gegenfinanzierung dämpft die Konjunktur. Prognose für 2015 und 2016
by Stefan Schiman-Vukan - 552-564 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 565-571 Wirtschaftschronik. II. Quartal 2015
by Angelina Keil - 573-580 Aufwärtstendenz im Westen der MOSOEL
by Mario Holzner - 581-591 Große Sachgütererzeuger planen 2015 kräftige Ausweitung der Investitionen. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2015
by Martin Falk & Michael Klien & Gerhard Schwarz - 593-607 Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2015. Sonderthema: Energieeffizienz als Hebel der Dekarbonisierung
by Daniela Kletzan-Slamanig & Claudia Kettner-Marx & Angela Köppl & Ina Meyer & Franz Sinabell - y:2015:i:7 WIFO-Monatsberichte, Heft 7/2015
by Wifo
June 2015, Volume 88, Issue 6
- 475-481 Niedriger Rohölpreis begünstigt die Binnennachfrage in einigen Ländern
by Stefan Schiman-Vukan - 484-496 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 497-510 Österreichs Wirtschaft im Rückstand?
by Marcus Scheiblecker - 511-530 Österreichweit schwaches Wachstum bei regionalem West-Ost-Gefälle. Die Wirtschaft in den Bundesländern 2014
by Dieter Pennerstorfer & Matthias Firgo & Oliver Fritz & Peter Huber & Michael Klien & Peter Mayerhofer & Stefan Schönfelder & Gerhard Streicher - y:2015:i:6 WIFO-Monatsberichte, Heft 6/2015
by Wifo
May 2015, Volume 88, Issue 5
- 345-352 Welthandel zu Jahresbeginn 2015 wieder schwach
by Stefan Schiman-Vukan - 354-366 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 367-369 Steuerreform 2015/16. Editorial
by Josef Baumgartner & Margit Schratzenstaller-Altzinger - 371-385 Steuerreform 2015/16 – Maßnahmen und Gesamteinschätzung
by Margit Schratzenstaller-Altzinger - 387-398 Verteilungseffekte der Einkommensteuerreform 2015/16
by Silvia Rocha-Akis - 399-416 Steuerreform 2015/16 – Gesamtwirtschaftliche Wirkungen bis 2019
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski - 417-424 Schätzung der Auswirkungen der Steuerreform 2015/16 auf die Wertschöpfung mit dem Modell FIDELIO
by Gerhard Streicher - 425-430 Steuerreform 2015/16 und kalte Progression 2010/2019. Eine Mikrosimulationsanalyse für Österreich
by Viktor Steiner & Florian Wakolbinger - 431-437 Anteil der kalten Progression an der gesamten Lohnsteuerprogression in Österreich
by Simon Loretz - 439-445 Zur Aufkommenswirkung der kalten Progression seit 2000
by Anton Rainer - 447-453 Gleicht die Steuerreform 2015/16 die kumulierte Wirkung der kalten Progression aus?
by Michael Christl & Dénes Kucsera - 455-461 Zur Messung der Wirkungen der kalten Progression seit der Steuerreform 2009. Ein Kommentar
by Paul Eckerstorfer & Friedrich Sindermann - 463-471 Anmerkungen zur kalten Progression und ihrer Berechnung
by Peter Brandner - y:2015:i:5 WIFO-Monatsberichte, Heft 5/2015
by Wifo
April 2015, Volume 88, Issue 4
- 231-246 Unsicherheit bremst Konjunktur. Prognose für 2015 und 2016
by Christian Glocker - 248-260 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 261-266 Wirtschaftschronik. I. Quartal 2015
by Angelina Keil - 267-336 Schwache Nachfrage aus dem Inland und Ausland, Verschlechterung der Arbeitsmarktlage. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 2014
by Jürgen Bierbaumer & Josef Baumgartner & Julia Bock-Schappelwein & Elisabeth Christen & Oliver Fritz & Franz R. Hahn & Werner Hölzl & Ulrike Huemer & Michael Klien & Thomas Leoni & Christine Mayrhuber & Michael Peneder & Stefan Schiman-Vukan & Stefan Schönfelder & Franz Sinabell - y:2015:i:4 WIFO-Monatsberichte, Heft 4/2015
by Wifo
March 2015, Volume 88, Issue 3
- 151-159 Heimische Konjunktur zur Zeit noch schwach
by Christian Glocker - 162-174 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 175-183 Bestimmung einer Konjunkturampel für Österreich auf Basis des WIFO-Konjunkturtests
by Christian Glocker & Werner Hölzl - 185-194 Familienpolitische Leistungen in Österreich im Überblick
by Margit Schratzenstaller-Altzinger - 195-209 Familienleistungen und familienpolitische Instrumente in ausgewählten europäischen Ländern
by Margit Schratzenstaller-Altzinger - 211-224 Beschäftigungseffekte einer Steigerung des Transportvolumens der Binnenschifffahrt im Donauraum
by Stefan Schönfelder & Gerhard Streicher & Johan Gille & Frank Trosky - y:2015:i:3 WIFO-Monatsberichte, Heft 3/2015
by Wifo
February 2015, Volume 88, Issue 2
- 87-94 Zweite Jahreshälfte 2014 geprägt von Stagnation der österreichischen Wirtschaft
by Christian Glocker - 96-108 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 109-126 Das österreichische Abgabensystem – Status-quo
by Angela Köppl & Margit Schratzenstaller-Altzinger - 127-135 Das österreichische Abgabensystem – Reformperspektiven
by Angela Köppl & Margit Schratzenstaller-Altzinger - 137-147 Europäische Bauwirtschaft kehrt auf Wachstumspfad zurück
by Michael Klien & Michael Weingärtler - y:2015:i:2 WIFO-Monatsberichte, Heft 2/2015
by Wifo
January 2015, Volume 88, Issue 1
- 3-15 Leichte, aber unsichere Erholung. Prognose für 2014 bis 2016
by Christian Glocker - 18-30 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 31-38 Wirtschaftschronik. IV. Quartal 2014
by Angelina Keil - 39-50 Verschuldungs- und Entschuldungsprozesse prägen die weltweiten Konjunkturaussichten. Mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft bis 2019
by Stefan Schiman-Vukan - 51-66 Wirtschaftswachstum weiterhin verhalten, Arbeitslosigkeit bleibt hoch. Mittelfristige Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2019
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski & Hans Pitlik - 67-82 Sachgütererzeuger planen 2015 deutliche Ausweitung der Investitionen, Realisierung wenig wahrscheinlich – Bauunternehmen sehen Investitionskürzung vor. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2014
by Martin Falk & Michael Klien & Gerhard Schwarz - y:2015:i:1 WIFO-Monatsberichte, Heft 1/2015
by Wifo
December 2014, Volume 87, Issue 12
- 799-807 Ende 2014 rezessive Tendenzen in Österreich
by Christian Glocker - 808-822 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 823-833 Reformbedarf der Nationalökonomie
by Helmut Kramer - 835-850 Der WIFO-Konjunkturtest: Methodik und Prognoseeigenschaften
by Werner Hölzl & Gerhard Schwarz - 851-862 Auswirkung der Verbundbildung auf die Preise in österreichischen Skigebieten
by Matthias Firgo & Agnes Kügler - y:2014:i:12 WIFO-Monatsberichte, Heft 12/2014
by Wifo
November 2014, Volume 87, Issue 11
- 731-739 Konjunktur in träger Abschwächungsphase
by Marcus Scheiblecker - 740-754 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 755-766 Kennzeichen des österreichischen Arbeitsmarktes im EU-Vergleich
by Rainer Eppel & Ulrike Famira-Mühlberger & Julia Bock-Schappelwein - 767-781 Verteilungseffekte einer Änderung der Abgabenbelastung geringer Erwerbseinkommen in Österreich. Ergebnisse einer Mikrosimulation
by Christine Mayrhuber & Silvia Rocha-Akis & Christine Zulehner - 783-794 Die Wirkung von geförderter Beschäftigung in Sozialökonomischen Betrieben und Gemeinnützigen Beschäftigungsprojekten auf die Arbeitsmarktintegration von Arbeitslosen. Ergebnisse einer mikroökonometrischen Evaluierung
by Rainer Eppel & Thomas Horvath & Helmut Mahringer - y:2014:i:11 WIFO-Monatsberichte, Heft 11/2014
by Wifo
October 2014, Volume 87, Issue 10
- 659-669 Internationale Nachfrage für exportgetriebenen Aufschwung zu gering. Prognose für 2014 und 2015
by Stefan Schiman-Vukan - 672-684 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 685-691 Wirtschaftschronik. III. Quartal 2014
by Angelina Keil - 693-710 Revisionsanalyse der vierteljährlichen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung seit Einführung der Schnellschätzung im Jahr 2005
by Jürgen Bierbaumer & Sandra Bilek-Steindl & Marcus Scheiblecker - 711-726 Kurz- und mittelfristige Perspektiven der Budgetpolitik. Bundesvoranschlag 2014/15 und Bundesfinanzrahmen 2015 bis 2018
by Margit Schratzenstaller-Altzinger - y:2014:i:10 WIFO-Monatsberichte, Heft 10/2014
by Wifo
September 2014, Volume 87, Issue 9
- 587-593 Jähe Unterbrechung der Konjunkturerholung im 1. Halbjahr 2014
by Stefan Schiman-Vukan - 596-608 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 609-618 Schwaches Wirtschaftswachstum dämpft 2013 Privatversicherungsgeschäft
by Thomas Url - 619-630 Lohnstückkostenposition der Warenherstellung 2013 durch Wechselkursentwicklung und Konjunkturflaute leicht verschlechtert
by Werner Hölzl & Thomas Leoni - 631-642 Status quo und Zukunftspotentiale der Pflegedienstleistungen in Österreich
by Matthias Firgo & Ulrike Famira-Mühlberger - 643-652 Die Entwicklung des öffentlichen Aufwandes für Pflegedienstleistungen. Projektion für die österreichischen Bundesländer
by Ulrike Famira-Mühlberger & Matthias Firgo