Content
December 2021, Volume 94, Issue 12
- 869-881 Das WIFO-Radar der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft 2021
by Michael Peneder & Benjamin Bittschi & Angela Köppl & Peter Mayerhofer & Thomas Url - 883-898 Steuerreform 2022/2024 – Gesamtwirtschaftliche Wirkungen
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski & Marian Fink & Margit Schratzenstaller - 899-909 Recycling von Lithium-Ionen-Batterien. Ökonomische Effekte im Kontext von Klimaschutz und Ressourcenschonung
by Ina Meyer & Mark Sommer - 911-923 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:12 WIFO-Monatsberichte, Heft 12/2021
by Wifo
November 2021, Volume 94, Issue 11
- 783-790 Aufschwung der Industriekonjunktur verlangsamt sich
by Sandra Bilek-Steindl - 793-802 Geschäftstätigkeit durch Arbeitskräftemangel und Lieferengpässe beeinträchtigt. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Oktober 2021
by Werner Hölzl & Jürgen Bierbaumer & Michael Klien & Agnes Kügler - 803-813 COVID-19-Krise beschert heimischem Tourismus herbe Verluste
by Oliver Fritz & Anna Burton & Sabine Ehn-Fragner - 815-827 Steuerreform 2022/2024 – Maßnahmenüberblick und erste Einschätzung
by Claudia Kettner-Marx & Simon Loretz & Margit Schratzenstaller-Altzinger - 829-839 Dekarbonisierung als ein Treiber des Wandels der österreichischen Kfz-Zulieferindustrie
by Birgit Meyer & Klaus Friesenbichler & Mario Hirz - 843-855 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:11 WIFO-Monatsberichte, Heft 11/2021
by Wifo
October 2021, Volume 94, Issue 10
- 695-709 Vierte COVID 19-Welle bremst kräftigen Aufschwung. Prognose für 2021
by Stefan Schiman-Vukan - 711-736 Starker privater Konsum treibt das Wirtschaftswachstum. Mittelfristige Prognose 2022 bis 2026 unter Berücksichtigung der Steuerreform 2022/2024
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski & Marian Fink & Hans Pitlik & Silvia Rocha-Akis - 737-750 2020 Verschlechterung der Lohnstückkostenposition, Daten jedoch durch COVID-19-Maßnahmen verzerrt
by Benjamin Bittschi & Andreas Reinstaller - 751-765 Wissensproduktion und Wissensverwertung in Österreich im internationalen Vergleich
by Jürgen Janger & Anna Strauss-Kollin - 767-779 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:10 WIFO-Monatsberichte, Heft 10/2021
by Wifo
September 2021, Volume 94, Issue 9
- 627-635 Kräftiger Aufschwung verschärft Preisdruck und Lieferprobleme
by Stefan Schiman-Vukan - 637-649 Privatversicherungswirtschaft bewies in der COVID-19-Krise Leistungsfähigkeit
by Thomas Url - 651-664 Die österreichische Land- und Forstwirtschaft im Kontext der Bioökonomie
by Franz Sinabell - 665-677 Fit for 55? Das neue Klima- und Energiepaket der EU
by Claudia Kettner & Gerald Feichtinger - 679-691 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:9 WIFO-Monatsberichte, Heft 9/2021
by Wifo
August 2021, Volume 94, Issue 8
- 563-570 Aufschwung der heimischen Wirtschaft hält an, Dynamik erreicht jedoch bald Plafond
by Christian Glocker - 573-586 Mittel-, Ost- und Südosteuropa auf dem Weg der Erholung von der COVID-19-Krise
by Vasily Astrov & Branimir Jovanovic - 587-595 Konjunktureinschätzungen verbessern sich weiter, Lieferengpässe und Arbeitskräftemangel hemmen die Produktion. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Juli 2021
by Werner Hölzl & Michael Klien & Agnes Kügler - 597-607 COVID-19-Krise ließ Cash-Flow-Marge in der heimischen Sachgütererzeugung 2020 erneut sinken
by Klaus S. Friesenbichler & Nicole Schmidt-Padickakudy & Arash Robubi - 609-621 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:8 WIFO-Monatsberichte, Heft 8/2021
by Wifo
July 2021, Volume 94, Issue 7
- 487-500 Kräftiger Konjunkturaufschwung in Österreich. Prognose für 2021 und 2022
by Christian Glocker - 503-512 Deutliche Erholung der Investitionen der Sachgütererzeugung von der COVID-19-Krise. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2021
by Klaus S. Friesenbichler & Werner Hölzl - 513-530 Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2021. Sonderthema: Umwelt- und Klimamaßnahmen im österreichischen Aufbau- und Resilienzplan
by Gerald Feichtinger & Claudia Kettner-Marx & Daniela Kletzan-Slamanig & Angela Köppl & Ina Meyer & Franz Sinabell & Mark Sommer - 531-543 BERIO – Ein kleinräumiges Input-Output- und Emissionsmodell der österreichischen Wirtschaft
by Gerhard Streicher & Fabian Gabelberger - 545-557 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:7 WIFO-Monatsberichte, Heft 7/2021
by Wifo
June 2021, Volume 94, Issue 6
- 423-430 Zügige Konjunkturerholung zeichnet sich ab
by Christian Glocker - 433-450 Regionale Konjunkturentwicklung im Zeichen der COVID 19-Krise. Die Wirtschaft in den Bundesländern 2020
by Julia Bachtrögler-Unger & Sabine Ehn-Fragner & Matthias Firgo & Oliver Fritz & Peter Huber & Michael Klien & Gerhard Streicher - 451-459 Digitalisierung in Österreich: Fortschritt, digitale Skills und Infrastrukturausstattung in Zeiten von COVID-19
by Julia Bock-Schappelwein & Matthias Firgo & Agnes Kügler & Nicole Schmidt-Padickakudy - 461-470 Unternehmerische Unsicherheit und wirtschaftspolitische Risikofaktoren in der COVID-19-Krise. Ergebnisse des Updates der WIFO-Industriebefragung vom Sommer 2020
by Klaus S. Friesenbichler & Werner Hölzl & Agnes Kügler & Andreas Reinstaller - 471-483 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:6 WIFO-Monatsberichte, Heft 6/2021
by Wifo
May 2021, Volume 94, Issue 5
- 351-358 Konjunkturaussichten verbessern sich
by Sandra Bilek-Steindl - 361-370 Konjunktureinschätzungen verbessern sich, Lieferengpässe hemmen die Produktion. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom April 2021
by Werner Hölzl & Michael Klien & Agnes Kügler - 371-388 Der österreichische Arbeitsmarkt im Zeichen der COVID-19-Pandemie
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Ulrike Huemer & Walter Hyll - 389-405 COVID-19-Krise – Aufholprozess nach tiefem Einbruch im Frühjahr 2020. Entwicklung von Warenproduktion, Außenhandel und Investitionen im Jahr 2020
by Klaus S. Friesenbichler & Werner Hölzl & Michael Peneder & Yvonne Wolfmayr - 407-419 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:5 WIFO-Monatsberichte, Heft 5/2021
by Wifo
April 2021, Volume 94, Issue 4
- 263-263 Editorial: Rahmenbedingungen der Prognoseerstellung
by Hans Pitlik - 265-278 Verzögerte Erholung bei erneutem Lockdown. Prognose für 2021 und 2022
by Stefan Ederer - 281-292 Update der mittelfristigen Prognose der österreichischen Wirtschaft 2021 bis 2025
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski - 293-308 Stärkster BIP-Einbruch seit 1945. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 2020
by Josef Baumgartner & Jürgen Bierbaumer & Sandra Bilek-Steindl & Christine Mayrhuber & Silvia Rocha-Akis - 309-320 Geldpolitik und Kreditwesen in der COVID-19-Krise
by Atanas Pekanov - 321-334 Der europäische COVID-19-Aufbauplan
by Julia Bachtrögler-Unger & Margit Schratzenstaller & Franz Sinabell - 335-347 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:4 WIFO-Monatsberichte, Heft 4/2021
by Wifo
March 2021, Volume 94, Issue 3
- 183-190 Wirtschaftsaktivität in Österreich bleibt stark beeinträchtigt
by Stefan Ederer - 193-203 Europäische Wirtschaftspolitik in der COVID-19-Krise. Zwischen Rettungspaketen und Maßnahmen zur Konjunkturbelebung
by Atanas Pekanov - 205-223 Selbständig Erwerbstätige in Österreich. Struktur, Einkommen und Betroffenheit von der COVID-19-Krise
by Julia Bock-Schappelwein & Marian Fink & Christine Mayrhuber & Silvia Rocha-Akis - 225-234 Importwettbewerb mit China. Auswirkungen auf das Wachstum der Unternehmensproduktivität in der EU
by Klaus Friesenbichler & Werner Hölzl & Agnes Kügler & Andreas Reinstaller - 235-246 Die Breitbandförderung des Bundes 2015/2018. Ergebnisse der zweiten Zwischenevaluierung des Programmes Breitband Austria 2020
by Michael Böheim & Susanne Bärenthaler-Sieber - 247-259 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:3 WIFO-Monatsberichte, Heft 3/2021
by Wifo
February 2021, Volume 94, Issue 2
- 95-102 Wirtschaftsentwicklung weiterhin träge
by Christian Glocker - 105-114 Zweite COVID-19-Welle bestimmt Konjunkturbeurteilung der Unternehmen. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2021
by Werner Hölzl & Michael Klien & Agnes Kügler - 115-125 COVID-19-Krise führt zu tiefer Rezession im europäischen Bauwesen. Euroconstruct-Prognose bis 2023
by Michael Klien & Michael Weingärtler - 127-138 COVID-19-Krise dämpft die Innovationstätigkeit österreichischer Unternehmen. Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Dezember 2020
by Andreas Reinstaller - 139-150 Ökonomische Wirkung von Interventionen der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds in Österreich seit 1995
by Peter Mayerhofer & Julia Bachtrögler-Unger & Klaus Nowotny & Gerhard Streicher - 151-166 Indikatoren zum österreichischen Energiesystem
by Angela Köppl & Stefan Schleicher - 167-179 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:2 WIFO-Monatsberichte, Heft 2/2021
by Wifo
January 2021, Volume 94, Issue 1
- 3-23 Österreichs Wirtschaftspolitik in COVID-19-Zeiten und danach. Eine Einschätzung zur Jahreswende 2020/21
by Christoph Badelt - 25-38 Kompensation hoher Wertschöpfungseinbußen. Prognose für 2020 bis 2022
by Stefan Schiman-Vukan - 41-51 2020 Einbruch der Investitionen der Sachgütererzeugung – 2021 leichte Erholung erwartet. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2020
by Klaus Friesenbichler & Werner Hölzl - 53-65 Bundeshaushalt und Staatsschuld in der COVID-19-Krise. Bundesvoranschlag 2021 und Mittelfristiger Finanzrahmen 2021 bis 2024
by Simon Loretz & Hans Pitlik & Margit Schratzenstaller-Altzinger - 67-78 Der Beitrag der Konjunkturbelebung zur Transformation. Einordnung von Maßnahmen der Bundesländer
by Daniela Kletzan-Slamanig & Franz Sinabell - 79-91 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2021:i:1 WIFO-Monatsberichte, Heft 1/2021
by Wifo
December 2020, Volume 93, Issue 12
- 879-885 Zweiter COVID-19-Lockdown dämpft Wirtschaftsleistung
by Stefan Schiman-Vukan - 887-898 Das WIFO-Radar der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft
by Michael Peneder & Angela Köppl & Thomas Leoni & Peter Mayerhofer & Thomas Url - 899-908 Die ökonomischen Auswirkungen einer Erhöhung der Gleichstellung von Frauen und Männern
by Julia Bachtrögler-Unger & Julia Bock-Schappelwein & Paul Eckerstorfer & Peter Huber & Christine Mayrhuber & Mark Sommer & Gerhard Streicher - 909-927 Die Entwicklung der Nachfrage nach Gütertransportleistungen in Österreich zwischen 1995 und 2015. Ergebnisse einer Input-Output-Analyse
by Gerhard Streicher - 931-943 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2020:i:12 WIFO-Monatsberichte, Heft 12/2020
by Wifo
November 2020, Volume 93, Issue 11
- 815-822 Wirtschaftsentwicklung im III. Quartal von Nachholeffekten geprägt
by Sandra Bilek-Steindl - 825-833 COVID-19-Pandemie bestimmt weiterhin Konjunkturbeurteilung der Unternehmen. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Oktober 2020
by Werner Hölzl & Michael Klien & Agnes Kügler - 835-844 COVID-19-Krise stoppt dynamische Expansion im Tourismus
by Oliver Fritz & Sabine Ehn-Fragner - 845-858 EU und Mercosur – Auswirkungen eines Abbaus von Handelsschranken und Aspekte der Nachhaltigkeit
by Julia Grübler & Oliver Reiter & Franz Sinabell - 863-875 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2020:i:11 WIFO-Monatsberichte, Heft 11/2020
by Wifo
October 2020, Volume 93, Issue 10
- 715-728 Zähe Konjunktur nach kräftigem Rebound. Prognose für 2020 und 2021
by Stefan Schiman-Vukan - 731-753 COVID-19-Pandemie dämpft die Konjunkturaussichten. Mittelfristige Prognose 2021 bis 2025
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski & Christian Glocker & Walter Hyll & Hans Pitlik - 755-768 2019 trotz Anstieges der Lohnstückkosten Verbesserung relativ zu Handelspartnern
by Werner Hölzl & Thomas Leoni - 769-781 Pflegevorsorge in den Gemeinden
by Ulrike Famira-Mühlberger - 783-796 Wissensproduktion und Wissensverwertung in Österreich im internationalen Vergleich
by Jürgen Janger & Anna Strauss-Kollin - 799-811 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2020:i:10 WIFO-Monatsberichte, Heft 10/2020
by Wifo
September 2020, Volume 93, Issue 9
- 639-646 Schleppende Konjunkturerholung: Arbeitslosigkeit droht sich zu verfestigen
by Stefan Schiman-Vukan - 649-658 Cash-Flow-Quote der österreichischen Sachgütererzeugung 2019 rückläufig
by Klaus Friesenbichler & Nicole Schmidt-Padickakudy & Arash Robubi - 659-671 Robustes Wachstum der Nicht-Lebensversicherung sichert Privatversicherung 2019 Steigerung der Prämieneinnahmen
by Thomas Url - 673-685 2019 neuerlich Einkommensrückgang in der Landwirtschaft. Österreichs Land- und Forstwirtschaft im Jahr 2019 im Kontext von 25 Jahren EU-Mitgliedschaft
by Franz Sinabell - 687-697 Der Beitrag österreichischer Hochschulen zur erfinderischen Tätigkeit von Unternehmen
by Andreas Reinstaller - 699-711 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2020:i:9 WIFO-Monatsberichte, Heft 9/2020
by Wifo
August 2020, Volume 93, Issue 8
- 577-584 Erholung der Wirtschaft zeichnet sich ab – hohe Konjunkturrisiken aufgrund steigender COVID-19-Infektionszahlen
by Christian Glocker - 587-596 Konjunkturbeurteilungen bleiben unter dem Eindruck der COVID-19-Krise – Erwartungen signalisieren beginnende Entspannung. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Juli 2020
by Werner Hölzl & Julia Bachtrögler-Unger & Agnes Kügler - 599-607 Abschätzung der Verringerung der Treibhausgasemissionen aufgrund des Konjunktureinbruchs
by Franz Sinabell & Mark Sommer & Gerhard Streicher - 609-618 Ärztliche Versorgung und der demographische Wandel
by Ulrike Famira-Mühlberger & Matthias Firgo & Gerhard Streicher - 623-635 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2020:i:8 WIFO-Monatsberichte, Heft 8/2020
by Wifo
July 2020, Volume 93, Issue 7
- 503-517 Tiefe, jedoch kurze Rezession in Österreich. Prognose für 2020 und 2021
by Christian Glocker - 519-526 Investitionen der Sachgütererzeugung brechen aufgrund der COVID-19-Krise ein. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2020
by Klaus Friesenbichler & Werner Hölzl - 527-538 Digitalisierung in Österreich: Fortschritt und Home-Office-Potential
by Julia Bock-Schappelwein & Matthias Firgo & Agnes Kügler - 539-555 Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2020. Sonderthema: COVID-19, CO2-Emissionen und Konjunkturpakete als Chance für strukturorientierten Klimaschutz
by Claudia Kettner-Marx & Daniela Kletzan-Slamanig & Angela Köppl & Ina Meyer & Franz Sinabell & Mark Sommer - 559-571 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2020:i:7 WIFO-Monatsberichte, Heft 7/2020
by Wifo
June 2020, Volume 93, Issue 6
- 423-430 Heimische Konjunktur auf Talfahrt – Unternehmenserwartungen bessern sich
by Christian Glocker - 433-447 COVID-19-Pandemie in Mittel-, Ost- und Südosteuropa: Tiefste Rezession seit der Transformationskrise
by Richard Grieveson - 449-460 Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die Forschungs- und Entwicklungsausgaben des Unternehmenssektors in Österreich
by Andreas Reinstaller - 461-478 Verschiebung der regionalen Wachstumsmuster durch Abkühlung der Konjunktur. Die Wirtschaft in den Bundesländern 2019
by Matthias Firgo & Julia Bachtrögler-Unger & Oliver Fritz & Peter Huber & Michael Klien & Philipp Piribauer & Gerhard Streicher - 479-486 Öffentliche Ausgaben für Pflege nach Abschaffung des Regresses in der stationären Langzeitpflege
by Matthias Firgo & Ulrike Famira-Mühlberger - 487-499 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2020:i:6 WIFO-Monatsberichte, Heft 6/2020
by Wifo
May 2020, Volume 93, Issue 5
- 327-334 Internationaler Konjunktureinbruch als Folge der COVID-19-Pandemie
by Sandra Bilek-Steindl - 337-345 Konjunktureinschätzung stürzt infolge der COVID-19-Pandemie ab. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom April 2020
by Werner Hölzl & Michael Klien & Agnes Kügler - 347-353 Reaktionen der Unternehmen auf die COVID-19-Krise. Eine Analyse auf Basis der Sonderbefragung im Rahmen des WIFO-Konjunkturtests vom April 2020
by Werner Hölzl & Agnes Kügler - 355-361 Budgeterstellung in Österreich während des Ausbruchs der COVID-19-Pandemie
by Simon Loretz & Hans Pitlik & Margit Schratzenstaller-Altzinger - 363-375 Abgeschwächter Arbeitsmarktaufschwung 2019 und der COVID-19-Schock im Frühjahr 2020
by Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel & Ulrike Huemer & Walter Hyll & Helmut Mahringer - 377-392 Unsicherheit durch internationale Handelskonflikte – Industriekonjunktur flaut ab. Entwicklung von Warenproduktion, Außenhandel und Investitionen im Jahr 2019
by Klaus Friesenbichler & Werner Hölzl & Michael Peneder & Yvonne Wolfmayr - 393-402 Senkung des Eingangssteuersatzes in der Lohn- und Einkommensteuer. Wirkung auf Steuerbelastung, Steueraufkommen und verfügbare Einkommen der privaten Haushalte
by Marian Fink & Silvia Rocha-Akis - 407-419 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2020:i:5 WIFO-Monatsberichte, Heft 5/2020
by Wifo
April 2020, Volume 93, Issue 4
- 235-237 Editorial: Die COVID-19-Pandemie als historische Herausforderung für die Wirtschaftspolitik
by Christoph Badelt & Andreas Reinstaller - 239-265 Die Wirtschaftsentwicklung in Österreich im Zeichen der COVID-19-Pandemie. Mittelfristige Prognose 2020 bis 2024
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski & Jürgen Bierbaumer & Christian Glocker & Ulrike Huemer & Simon Loretz & Helmut Mahringer & Hans Pitlik - 267-273 Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in Österreich und die Möglichkeiten der Stabilisierungspolitik
by Thomas Url - 275-284 Antworten der internationalen Wirtschaftspolitik auf die COVID-19-Krise
by Atanas Pekanov - 285-298 Abschwächung der Konjunktur im Jahresverlauf 2019. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 2019
by Josef Baumgartner & Jürgen Bierbaumer & Sandra Bilek-Steindl & Thomas Leoni & Christine Mayrhuber & Stefan Schiman-Vukan - 299-309 Finanzmärkte 2019 durch anhaltend günstige Finanzierungsbedingungen geprägt
by Thomas Url - 311-323 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2020:i:4 WIFO-Monatsberichte, Heft 4/2020
by Wifo
March 2020, Volume 93, Issue 3
- 155-162 Konjunkturindikatoren zeigen bislang kaum Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie
by Stefan Ederer - 165-175 Die Europäische Währungsunion im Wandel
by Atanas Pekanov - 177-191 Reformbedarf und Reformoptionen für das EU-Budget aus österreichischer Perspektive
by Margit Schratzenstaller-Altzinger - 193-206 Zur Prognostizierbarkeit von Krisen
by Gunther Tichy - 207-215 Herausforderungen und Bestimmungsfaktoren der Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Industrieunternehmen. Ergebnisse der WIFO-Industriebefragung 2019
by Agnes Kügler & Klaus Friesenbichler & Werner Hölzl & Andreas Reinstaller - 219-231 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2020:i:3 WIFO-Monatsberichte, Heft 3/2020
by Wifo
February 2020, Volume 93, Issue 2
- 79-86 Abschwung fällt in Österreich mild aus
by Stefan Schiman-Vukan - 89-99 Konjunktureinschätzung bleibt über Sektoren hinweg uneinheitlich. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2020
by Werner Hölzl & Michael Klien & Agnes Kügler - 101-110 Europäisches Bauwesen in der Abschwungphase. Euroconstruct-Prognose bis 2022
by Michael Klien & Michael Weingärtler - 111-121 Eine neue Taxonomie zur Gliederung von Branchen nach ihrer IKT-Intensität
by Michael Peneder - 123-135 Kreislaufwirtschaft und Förderung des Reparatursektors
by Angela Köppl & Simon Loretz & Ina Meyer & Margit Schratzenstaller-Altzinger - 139-151 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2020:i:2 WIFO-Monatsberichte, Heft 2/2020
by Wifo
January 2020, Volume 93, Issue 1
- 1-3 Editorial: Zum neuen Layout der WIFO-Monatsberichte
by Christoph Badelt & Andreas Reinstaller - 3-3 Editorial: Zum neuen Layout der WIFO-Monatsberichte
by Christoph Badelt & Andreas Reinstaller - 5-18 Österreichs Wirtschaftspolitik an der Jahreswende. Rückblick und Herausforderungen in der Zukunft
by Christoph Badelt - 19-31 Schwäche der Weltwirtschaft dämpft Konjunktur in Österreich. Prognose für 2020 und 2021
by Christian Glocker - 33-40 Update der mittelfristigen Prognose der österreichischen Wirtschaft 2020 bis 2024
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski - 41-50 Investitionen steigen 2020 in der Sachgütererzeugung leicht. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2019
by Klaus Friesenbichler & Werner Hölzl - 51-61 microDEMS – Ein dynamisches Mikrosimulationsmodell für Österreich. Illustration am Beispiel der Entwicklung der Erwerbsbeteiligung bis 2040
by Marian Fink & Thomas Horvath & Martin Spielauer - 63-75 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - y:2020:i:1 WIFO-Monatsberichte, Heft 1/2020
by Wifo
December 2019, Volume 92, Issue 12
- 859-865 Vorsichtige Anzeichen einer Konjunkturstabilisierung
by Stefan Ederer - 868-880 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 881-882 Europäischer Binnenmarkt: Wirkung und Entwicklungspotentiale. Editorial
by Yvonne Wolfmayr - 883-890 Die Handelseffekte von Österreichs EU-Mitgliedschaft und des Europäischen Binnenmarktes
by Harald Oberhofer - 891-906 Ungenutzte Handels- und Wohlfahrtspotentiale des Europäischen Binnenmarktes für Waren
by Yvonne Wolfmayr - 907-918 Die Effekte der EU-Osterweiterung in den Beitrittsländern. Evidenz auf Länder- und auf Unternehmensebene
by Klaus Friesenbichler & Michael Böheim & Michael Peneder - y:2019:i:12 WIFO-Monatsberichte, Heft 12/2019
by Wifo
November 2019, Volume 92, Issue 11
- 787-792 Uneinheitliche Konjunkturaussichten
by Stefan Ederer - 794-806 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 807-819 Konjunktur schwächt sich weiter ab. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Oktober 2019
by Werner Hölzl & Michael Klien & Agnes Kügler - 821-831 Wenn Reisende zur Belastung werden. Eine ökonomische Einordnung des Phänomens Übertourismus und der tourismuspolitischen Optionen zu seiner Bekämpfung
by Oliver Fritz & Karin Maier - 833-843 Zur umweltökonomischen Relevanz der Abfall- und Ressourcenwirtschaft. Beschäftigungseffekte durch Restmüllverwertung
by Ina Meyer & Mark Sommer - 845-854 Mittelfristiger Ausblick zur österreichischen Landwirtschaft. Projektionen der Produktivitäts- und Preisentwicklung
by Franz Sinabell & Martin Schönhart & Erwin Schmid - y:2019:i:11 WIFO-Monatsberichte, Heft 11/2019
by Wifo
October 2019, Volume 92, Issue 10
- 711-722 Abschwächung der Konjunktur, aber keine Rezession. Prognose für 2019 und 2020
by Stefan Ederer - 724-736 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 737-755 Wirtschaftswachstum weiterhin niedrig, aber stabil. Mittelfristige Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2024
by Josef Baumgartner & Serguei Kaniovski & Michael Klien & Stefan Schiman-Vukan - 757-769 Österreichs internationale Lohnstückkostenposition 2018 neuerlich etwas verbessert
by Werner Hölzl & Thomas Leoni - 771-782 Einkommenslage und Lebenssituation in Österreich. Befunde zur bisher vernachlässigten regionalen Dimension
by Julia Bock-Schappelwein & Franz Sinabell - y:2019:i:10 WIFO-Monatsberichte, Heft 10/2019
by Wifo
September 2019, Volume 92, Issue 9
- 625-631 Konjunktur flaut allmählich ab
by Stefan Ederer - 634-646 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 647-657 Günstige Konjunkturlage stützt Prämienwachstum in der Privatversicherung
by Thomas Url - 659-662 Digitalisierung in Österreich: Einleitende Bemerkungen
by Werner Hölzl - 663-673 Digitalisierung der österreichischen Wirtschaft im internationalen Vergleich
by Agnes Kügler & Andreas Reinstaller & Bernhard Dachs - 675-684 Auswirkungen der Digitalisierung und Herausforderungen für die Standortpolitik aus der Sicht der österreichischen Industrie
by Andreas Reinstaller - 685-695 Herausforderungen für kleinere Unternehmen durch die Digitalisierung. Bestandsaufnahme und Prioritäten
by Werner Hölzl - 697-705 Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beschäftigung nach Tätigkeitsschwerpunkten in Österreich. Ergebnisse auf Grundlage der unselbständigen Beschäftigung
by Julia Bock-Schappelwein & Klaus Friesenbichler - y:2019:i:9 WIFO-Monatsberichte, Heft 9/2019
by Wifo
August 2019, Volume 92, Issue 8
- 551-557 Binnenwirtschaft stützt Konjunktur in Österreich
by Christian Glocker - 560-572 Kennzahlen zur Wirtschaftslage
by Wifo - 573-582 Cash-Flow-Quote stagniert 2018. Die Ertragskraft der österreichischen Sachgütererzeugung
by Susanne Bärenthaler-Sieber & Klaus Friesenbichler & Arash Robubi - 583-597 Das vernachlässigte Massensparen. Die wirtschaftspolitischen Folgen zunehmender Intermediation
by Gunther Tichy - 599-608 Entwicklung der Löhne und Gehälter in der Industrie seit der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise
by Thomas Leoni - 609-618 Öffentliche Ausschreibungen und Konjunktur. Eine Analyse mit unkonventionellen Daten für die österreichische Bauwirtschaft
by Michael Klien & Werner Hölzl