Content
2008, Volume 57, Issue 05
- 1-12 Hedging von Mengenrisiken in der Landwirtschaft – Wie teuer dürfen „ineffektive“ Wetterderivate sein?
by Musshoff, Oliver & Hirschauer, Norbert
2008, Volume 57, Issue 03-04
- 1-6 The Health Check: a starting point of the end of the ‘Old CAP’?
by Henning, Christian H.C.A. - 1-9 Future of European agriculture after the Health Check
by Banse, Martin & Helming, John F.M. & Nowicki, Peter & van Meijl, Hans - 1-12 Modellgestützte Abschätzung der regionalen landwirtschaftlichen Landnutzung und Produktion in Deutschland vor dem Hintergrund der „Gesundheitsüberprüfung“ der GAP
by Kreins, Peter & Gomann, Horst - 1-12 Evaluierung von Agrarumweltprogrammen auf Grundlage der Umwelteffizienz landwirtschaftlicher Betriebe
by Francksen, Tammo & Latacz-Lohmann, Uwe - 1-12 Ökonometrische Methoden der Politikevaluation: Meilenstein für eine sinnvolle Agrarpolitik der 2. Säule oder akademische Fingerübung?
by Henning, Christian H.C.A. & Michalek, Jerzy - 1-13 The influence of climate change, technological progress and political change on agricultural land use: calculated scenarios for the Upper Danube catchment area
by Henseler, Martin & Wirsig, Alexander & Krimly, Tatjana & Dabbert, Stephan - 1-14 Die WTO-Verhandlungen und die GAP
by Brockmeier, Martina & Pelikan, Janine & Klepper, Rainer - 1-16 Die Logik der europäischen Agrarpolitik: Politische Macht oder ökonomische Gesetzmäßigkeiten?
by Henning, Christian H.C.A. & Struve, Carsten & Brockmeier, Martina
2008, Volume 57, Issue 02
- 1-2 Der Internationale Vertrag über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft – ein Meilenstein zur Erleichterung der Pflanzenzüchtung?
by Holm-Muller, Karin - 1-11 Im Dschungel der Importzölle – Die Bedeutung der verwendeten Methodik bei der Aggregation von Importzöllen
by Pelikan, Janine & Brockmeier, Martina - 1-11 Nutrition and health claims – call for and justification of governmental intervention from the consumers’ perspective
by Hartmann, Monika & Lensch, Anne Katrin & Simons, Johannes & Thrams, Sylvia
2008, Volume 57, Issue 01
- 1-8 Der Weinmarkt in der Welt
by Hoffmann, Dieter - 1-9 Der Markt für Zucker
by Nolte, Stephan & Grethe, Harald - 1-10 Der Markt für Obst
by Ellinger, Wilhelm - 1-10 Der Markt für Gemüse
by Behr, Hans-Christoph - 1-12 Der Markt für Getreide und Ölfrüchte
by Schumacher, Klaus-Dieter & Striewe, Ludwig - 1-14 Aspekte der Agrarpolitik 2007
by Rudloff, Bettina & Heckelei, Thomas & Rasch, Sebastian - 1-23 Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse
by Wocken, Christian & Hemme, Torsten & Ramanovich, Mikhail & Fahlbusch, Markus & Spiller, Achim - 1-23 Der Markt für Bioenergie
by Schaper, Christian & Theuvsen, Ludwig
2007, Volume 56, Issue 08
- 1-3 Pachtpreisanpassungsklauseln: Ein Beitrag zum Risikomanagement landwirtschaftlicher Betriebe?
by Theuvsen, Ludwig - 1-12 Opt-in of the agricultural sector to the European trading scheme for greenhouse gas emissions – a proposal and its possible effects
by Perez Dominguez, Ignacio & Holm-Muller, Karin - 1-14 Mehr-Ebenen-Modelle in der Analyse agrarstruktureller Entwicklungen – Methodik und Implikationen
by Margarian, Anne
2007, Volume 56, Issue 07
- 1-4 Ernst Engels Entdeckung vor 150 Jahren
by Grings, Michael - 1-8 Distortions in a multi-level co-financing system: the case of the agri-environmental programme of Saxony-Anhalt
by Kirschke, Dieter & Hager, Astrid & Jechlitschka, Kurt & Wegener, Stefan - 1-10 Analyse des verbraucherorientierten Qualitätsurteils mittels assoziativer Verfahren am Beispiel von Schweinefleisch und Kartoffeln
by Bruhn, Maike & Grebitus, Carola - 1-13 Unter welchen Umständen würden deutsche Landwirte gentechnisch veränderten Raps anbauen? Ein Discrete-Choice-Experiment
by Breustedt, Gunnar & Muller-Scheessel, Jorg & Meyer-Schatz, Henrika Marie
2007, Volume 56, Issue 05-06
- 1-3 Bio-Energie: Fragen über Fragen
by Tangermann, Stefan - 1-6 Economics and agricultural market impacts of growing biofuel production
by von Lampe, Martin - 1-6 Wirtschaftlichkeit von Bioethanol – Produktion und Produktionskosten im nationalen und internationalen Vergleich
by Henniges, Oliver - 1-8 Abschätzung der Wertschöpfungspotenziale im ländlichen Raum durch Biokraftstoffe am Beispiel Nordrhein-Westfalens
by Breuer, Thomas & Holm-Muller, Karin - 1-9 Flächenpotenziale für die Erzeugung von Energiepflanzen der Landwirtschaft der Europäischen Union
by Henze, Arno & Zeddies, Jurgen - 1-9 Deutschland – Energie-Corn-Belt Europas?
by Gomann, Horst & Kreins, Peter & Breuer, Thomas - 1-11 Makroökonomische Effekte von nachwachsenden Rohstoffen
by Nusser, Michael & Sheridan, Patrick & Walz, Rainer & Wydra, Sven & Seydel, Philipp
2007, Volume 56, Issue 04
- 1-2 Landwirtschaft, Lebensmittelnachfrage, Verbraucherverhalten und Gesundheit
by Boecker, Andreas - 1-10 Evaluierung der Übergangsregelung des Herkunftsschutzes bei Agrarprodukten und Lebensmitteln in Europa gemäß Verordnung (EG) Nr. 510/06 und Verbesserungsvorschläge für die anstehende Modifikation
by Profeta, Adriano & Balling, Richard - 1-12 Künftige Wettbewerbsfähigkeit der Milchproduktion im Berggebiet Österreichs und der Schweiz
by Kirner, Leopold & Gazzarin, Christian - 1-14 Empirische Untersuchungen zum optimalen Spezialisierungsgrad ökologisch wirtschaftender Marktfruchtbetriebe
by Francksen, Tammo & Gubi, Gunther & Latacz-Lohmann, Uwe
2007, Volume 56, Issue 03
- 1-2 WTO-Verhandlungen: Warum die Einigung so schwierig und dennoch so wichtig ist
by Brockmeier, Martina & Pelikan, Janine - 1-5 Wie entstehen HofnachfolgerInnen?
by Mann, Stefan - 1-9 Integrating ecological and economic aspects in land use concepts for agricultural landscapes
by Ahrens, Heinz & Kantelhardt, Jochen - 1-14 The Bioterrorism Act of the USA and international food trade: evaluating WTO conformity and effects on bilateral imports
by Wieck, Christine & Rudloff, Bettina
2007, Volume 56, Issue 02
- 1-1 Neue Schriftleitung der Agrarwirtschaft
by Holm-Muller, Karin - 1-6 Does trust influence consumer behaviour?
by Dierks, Leef H. - 1-12 Bestimmungsfaktoren für das Erwerbsverhalten von Landwirten unter besonderer Berücksichtigung der Unternehmereigenschaften
by Harsche, Johannes - 1-13 Faktoren für die Zufriedenheit mit Qualitätssystemen aus Sicht der Primärerzeuger
by Enneking, Ulrich & Obersojer, Thomas & Kratzmair, Marion
2007, Volume 56, Issue 01
- 1-4 Die Marktordnungen für Obst, Gemüse und Bananen
by Monning, Bernd & Winterhoff, Esther & Bohlen, Peter - 1-5 Der Markt für Zucker
by Sommer, Ulrich - 1-6 Der Markt für Wein
by Hoffmann, Dieter - 1-7 Der Markt für Obst
by Ellinger, Wilhelm - 1-9 Aspekte der Agrarpolitik 2006
by Grethe, Harald & Hager, Astrid & Kirschke, Dieter - 1-10 Der Markt für Gemüse
by Behr, Hans-Christoph - 1-11 Die Märkte für Getreide und Ölsaaten
by Schumacher, Klaus-Dieter & Striewe, Ludwig - 1-22 Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse
by Wocken, Christian & Spiller, Achim - 1-23 Die Märkte für Fleisch und Fleischprodukte
by Burchardi, Henrike & Hansen, Arne & Herzfeld, Thomas & Thiele, Silke & Thiele, Holger D.
2006, Volume 55, Issue 08
- 1-3 Biokraftstoffquoten – gibt es überhaupt genug Rohstoffe?
by Zeddies, Jurgen - 1-6 Geschützte Herkunftsangaben: Status Quo und Entwicklung der Nutzung der Verordnung (EG) 510/06
by Profeta, Adriano & Balling, Richard & Enneking, Ulrich - 1-7 Die CMA auf dem Prüfstand
by Becker, Tilman C. - 1-10 Do the Scandinavian consumers pay a ‘fair’ price for premium German white wines?
by Bentzen, Jan & Smith, Valdemar
2006, Volume 55, Issue 07
- 1-2 Zur Organisation der Agrar- und Ernährungswissenschaften
by Berg, Ernst - 1-7 Das neue Gentechnikgesetz – ein Gentechnikverhinderungsgesetz? Eine umweltökonomische Analyse der haftungsrechtlichen Neuerungen im Gentechnikgesetz
by Becker, Alexander & Holm-Muller, Karin - 1-11 Beurteilung der technischen Effizienz der Agrarsektoren der EU-Beitrittsländer anhand parametrischer und nichtparametrischer Analyseverfahren
by Francksen, Tammo & Latacz-Lohmann, Uwe - 1-13 Food-Chain-Politik – Element einer strategischen Neuorientierung der Agrarpolitik
by Reisch, Lucia A.
2006, Volume 55, Issue 05-06
- 1-2 Land use under changing economic and political conditions – consequences of the CAP reform
by Kuhlmann, Friedrich & Moller, Detlev - 1-9 Simulating the effects of decoupled transfer payments using the land use model ProLand
by Weinmann, Bernd & Schroers, Jan Ole & Sheridan, Patrick - 1-10 Future land-use change in the Netherlands: an analysis based on a chain of models
by Kuhlman, Tom & van Tongeren, Frank W. & Helming, John F.M. & Tabeau, Andrzej A. & Gaaff, Aris & Groeneveld, Rolf A. & Koole, Boudewijn & Verhoog, A. David & Dekkers, Jasper - 1-10 Development of nature-oriented dairy farm systems with an optimization model: the case of ‘Farming for Nature’ in ‘de Langstraat’, the Netherlands
by Schrijver, R.A.M. & Berentsen, Paul B.M. & Groeneveld, Rolf A. & Corporaal, A. & de Koeijer, T.J. - 1-11 Assessing impacts of CAP reform in France and Germany
by Kupker, Bernd & Huttel, Silke & Kleinhanss, Werner & Offermann, Frank - 1-11 Impact of the CAP reform on small-scale grassland regions
by Roeder, Norbert & Kantelhardt, Jochen & Kapfer, Martin - 1-12 Effects of decoupling on land use: an EU wide, regionally differentiated analysis
by Britz, Wolfgang & Heckelei, Thomas & Perez Dominguez, Ignacio - 1-12 CAP-reform and the provision of non-commodity outputs in Brandenburg
by Happe, Kathrin & Damgaard, Martin & Osuch, Amanda & Sattler, Claudia & Zander, Peter & Uthes, Sandra & Schuler, Johannes & Piorr, Annette
2006, Volume 55, Issue 04
- 1-2 Landwirtschaftliche Taxationslehre – Eine unterbewertete Disziplin
by Kohne, Manfred - 1-8 Potentieller Beitrag der Landwirtschaft zur Verminderung der Treibhausgasemissionen in Deutschland
by Wegener, Jens Karl & Lucke, Wolfgang & Heinzemann, Jorg - 1-9 Optimale Vertragsdifferenzierung in der Agrarumweltpolitik
by Glebe, Thilo W. - 1-13 Wie viel bringt eine verbesserte Produktionsprogrammplanung auf der Grundlage einer systematischen Auswertung empirischer Zeitreihen? – Die Bedeutung von Prognosemodellen bei der Optimierung unter Unsicherheit
by Musshoff, Oliver & Hirschauer, Norbert
2006, Volume 55, Issue 03
- 1-5 Back to principles: Dezentralisierung und Neuausrichtung der ländlichen Regionalpolitik
by Bauer, Siegfried - 1-10 Markenführung in der Fleischwirtschaft – zum Markentransferpotenzial der Marke Wiesenhof
by Luth, Maren & Spiller, Achim - 1-16 Economies of Scale in der Produktion versus Diseconomies im Transport: Zum Strukturwandel im Molkereisektor
by Boysen, Ole & Schroeder, Carsten
2006, Volume 55, Issue 02
- 1-3 Die neue EU-Zuckermarktordnung – Beschlüsse, Auswirkungen und Bewertung
by Zeddies, Jurgen - 1-12 Zur Entwicklung der Hauswirtschaften im Verlaufe des Transformationsprozesses in der Ukraine
by Nedoborovskyy, Andriy & Schulze, Eberhard - 1-15 Social Marketing – ein Konzept für die Gestaltung von Politik zur Ausweitung des ökologischen Landbaus in Deutschland?
by Kuhnert, Heike
2006, Volume 55, Issue 01
- 1-7 Der Weinmarkt in der Welt
by Hoffmann, Dieter - 1-8 Der Markt für Zucker
by Sommer, Ulrich - 1-8 Der Markt für Gemüse
by Behr, Hans-Christoph - 1-10 Aspekte der Agrarpolitik 2005
by Grethe, Harald & Hager, Astrid & Kirschke, Dieter - 1-10 Der Markt für Getreide und Ölfrüchte
by Schumacher, Klaus-Dieter & Striewe, Ludwig - 1-10 Der Markt für Obst
by Ellinger, Wilhelm - 1-18 Die Märkte für Vieh und Fleisch
by Hansen, Arne & Herzfeld, Thomas & Thiele, Holger D. - 1-22 Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse
by Gerlach, Sabine & Spiller, Achim & Wocken, Christian
2005, Volume 54, Issue 08
- 1-2 Multifunktionalität als Erklärungsansatz
by Mann, Stefan & Wustemann, Henry - 1-10 Erfolgsfaktoren in landwirtschaftlichen Unternehmen
by Dautzenberg, Kirsti & Petersen, Volker - 1-10 Kosten-Wirksamkeitsanalyse unterschiedlicher Randstreifenbreiten in einem Uferrandstreifenprogramm zur Reduktion des Risikos chemischer Pflanzenschutzmittel---Entwicklung und Anwendung eines modellbasierten Indikators im Agrarsektormodell RAUMIS
by Sieber, Stefan & Holm-Muller, Karin & Gutsche, Volkmar & Kreins, Peter - 1-15 Modellierung der Auswirkungen einer Entkopplung der Direktzahlungen in der EU auf die Flächenallokation und Wiederkäuerproduktion: Eine Analyse unterschiedlicher Modellergebnisse
by Balkhausen, Oliver & Banse, Martin & Grethe, Harald & Nolte, Stephan
2005, Volume 54, Issue 07
- 1-3 Gibt es keinen Methodenbeitrag der Agrarökonomie mehr?
by Herrmann, Roland - 1-6 The economics of reducing food-borne diseases in developing countries: the case of diarrhea in Rwanda
by von Witzke, Harald & Kirschke, Dieter & Lotze-Campen, Hermann & Noleppa, Steffen - 1-14 Entwicklung und Zukunft der EU – Agrarhandelspräferenzen für die südlichen und östlichen Mittelmeeranrainerstaaten
by Grethe, Harald & Nolte, Stephan & Tangermann, Stefan
2005, Volume 54, Issue 06
- 1-2 Wohlstand, Wachstum und Verteilung: Die Entwicklungsländer in der Globalisierung der Weltagrarwirtschaft
by von Witzke, Harald - 1-8 Institutions and properties of the transaction: influences on land rental contract design in Poland
by Hurrelmann, Annette - 1-9 Über die Rekonstruktion der Handlung „Einkaufen im Bioladen“ – ein Beispiel für qualitative Sozialforschung nach der „Grounded Theory“
by Helmle, Simone
2005, Volume 54, Issue 05
- 1-3 Forschung und Lehre in landwirtschaftlicher Betriebslehre – Rückblick und Ausblick
by Kohne, Manfred - 1-3 Aggregation of Tariff-Rate Quotas
by Lips, Markus & Rieder, Peter - 1-8 Die Landwirtschaft und andere Einflussgrößen auf die Bevölkerungsentwicklung im ländlichen Raum
by Mann, Stefan & Erdin, Daniel - 1-14 Zahlungsbereitschaften für Frischmilch aus der Region: Ergebnisse einer Kontingenten Bewertung und einer experimentellen Untersuchung
by Schroeder, Carsten & Burchardi, Henrike & Thiele, Holger D.
2005, Volume 54, Issue 04
- 1-4 The show must go on: Zur politischen Ökonomie der Ländlichen Entwicklungspolitik in der EU
by Henning, Christian H.C.A. - 1-13 Zur Bewertung von Wetterderivaten als innovative Risikomanagementinstrumente in der Landwirtschaft
by Musshoff, Oliver & Odening, Martin & Xu, Wei - 1-15 Interregionale Disparitäten und Entwicklung ländlicher Räume als regionalpolitische Herausforderung für die neuen EU-Mitgliedstaaten
by Baum, Sabine & Weingarten, Peter
2005, Volume 54, Issue 03
- 1-3 Der Kommissionsvorschlag zur Reform der EU-Zuckermarktordnung: „Schnellschuss“ und „überzogene Reform“ oder sorgfältig erarbeitetes Konzept für den Einstieg in ein schrittweises „Ende des Sozialismus“ auch im Zuckersektor?
by Schmidt, Erich - 1-10 Reform der EU-Milchmarktpolitik bei instabilen Weltmärkten
by Grams, Michael - 1-11 Übermäßige Werbung und Marktsegmentierung durch staatliche Förderung der Regionalvermarktung: Eine theoretische Analyse
by Herrmann, Roland & Anders, Sven M. & Thompson, Stanley R. - 1-13 Wetterderivate: Ein Instrument im Risikomanagement für die Landwirtschaft?
by Berg, Ernst & Schmitz, Bernhard & Starp, Michael & Trenkel, Hermann
2005, Volume 54, Issue 02
- 1-4 Perspektiven der ländlichen Entwicklungspolitik in der EU – Implikationen für die agrarökonomische Forschung
by Wehrheim, Peter - 1-7 Präferenzen für unterschiedliche Produktionsverfahren und Herkunftsbezeichnungen – dargestellt am Beispiel eines Lebensmittels aus der Direktvermarktung
by Zenner, Silvia & Wirthgen, Bernd & Altmann, Marianne - 1-9 Ökologischer Landbau in Nordrhein-Westfalen: Empirische Analyse und Bestimmungsgründe der heterogenen räumlichen Verteilung
by Haas, Guido - 1-10 Turkey’s accession to the EU: what will the Common Agricultural Policy cost?
by Grethe, Harald - 1-11 Branchenspezifische Besonderheiten im Innovationsverhalten des Ernährungsgewerbes: Eine empirische Analyse des Mannheimer Innovationspanels
by Kubitzki, Sabine & Anders, Sven M.
2005, Volume 54, Issue 01
- 1-4 Der Markt für Wein
by Hoffmann, Dieter - 1-7 Der Markt für Gemüse
by Behr, Hans-Christoph - 1-8 Der Markt für Zucker
by Sommer, Ulrich - 1-9 Der Markt für Obst
by Ellinger, Wilhelm - 1-13 Aspekte der Agrarpolitik 2004
by Grethe, Harald & Hager, Astrid & Kirschke, Dieter - 1-13 Der Markt für Getreide und Ölfrüchte
by Schumacher, Klaus-Dieter & Striewe, Ludwig - 1-14 Der Markt für Milch und Milcherzeugnisse
by Gerlach, Sabine & Spiller, Achim & Wocken, Christian - 1-20 Die Märkte für Vieh und Fleisch
by Hansen, Arne & Thiele, Holger D. & Burchardi, Henrike & Renken, Mareike
2004, Volume 53, Issue 08
- 1-2 Food quality, imperfect information and the role of markets and the state
by Bocker, Andreas & Herrmann, Roland - 1-6 The brave new world: imperfect information, segregation costs, and genetically modified organisms
by Moss, Charles B. & Schmitz, Troy G. & Schmitz, Andrew - 1-6 Relating diet, demographics and lifestyle to increasing US obesity rates
by Schroeter, Christiane - 1-8 Demand for quality-differentiated beef in Japan
by Saghaian, Sayed H. & Reed, Michael R. - 1-8 Fragmenting markets and quality change in New Zealand foods: empirical analysis with a Rotterdam model
by Khaled, Mohammed & McWha, Vhari & Lattimore, Ralph G. - 1-9 Trust and attitude in consumer food choices under risk
by Graffeo, Michele & Savadori, Lucia & Lombardi, Luigi & Tentori, Katya & Bonini, Nicolao & Rumiati, Rino - 1-10 Estimating the demand for risk reduction from foodborne pathogens through food irradiation
by Hartl, Jochen & Fox, John A. - 1-10 Industry-mandated testing to improve food safety: the new US marketing order for pistachios
by Brunke, Henrich & Alston, Julian M. & Gray, Richard S. & Sumner, Daniel A.
2004, Volume 53, Issue 07
- 1-3 Die Zukunft der Agrarwissenschaften
by Zeddies, Jurgen - 1-6 Clusteranalyse als Instrument zur Gruppierung von spezialisierten Marktfruchtunternehmen
by Herink, Michael & Petersen, Volker - 1-9 Marktintegration ohne Gemeinsame Agrarpolitik: Auswirkungen einer Einbeziehung von Agrarprodukten in die Zollunion mit der EU auf den türkischen Agrarsektor
by Grethe, Harald - 1-16 Optimierung unter Unsicherheit mit Hilfe stochastischer Simulation und Genetischer Algorithmen – dargestellt anhand der Optimierung des Produktionsprogramms eines Brandenburger Marktfruchtbetriebes
by Musshoff, Oliver & Hirschauer, Norbert
2004, Volume 53, Issue 06
- 1-2 Tendenzen in der Anwendung internationaler Rechnungslegungsvorschriften
by Kohne, Manfred & Janze, Christian - 1-10 Der Wechsel vom konventionellen zum ökologischen Landbau: Eine investitionstheoretische Betrachtung
by Odening, Martin & Musshoff, Oliver & Utesch, Volker - 1-19 Handels- und Budgeteffekte der WTO-Agrarverhandlungen in der Doha-Runde: Der revidierte Harbinson-Vorschlag
by Brockmeier, Martina & Salamon, Petra
2004, Volume 53, Issue 05
- 1-3 Nachwachsende Rohstoffe für den Energiesektor
by Zeddies, Jurgen - 1-5 Social rate of return to plant breeding research in Germany
by von Witzke, Harald & Jechlitschka, Kurt & Kirschke, Dieter & Lotze-Campen, Hermann & Noleppa, Steffen - 1-14 A model-based approach to moral hazard in food chains - What contribution do principal-agent-models make to the understanding of food risks induced by opportunistic behaviour?
by Hirschauer, Norbert
2004, Volume 53, Issue 04
- 1-4 Neue Entwicklungen in der Debatte um gentechnisch veränderte Pflanzen
by Holm-Muller, Karin - 1-12 Die Berücksichtigung von Unsicherheit und Flexibilität in der Investitionsplanung – dargestellt am Beispiel einer Vertragsinvestition für Roggen
by Musshoff, Oliver & Hirschauer, Norbert - 1-14 Russia’s cereal markets: current trends, changes in net-trade position, and policy implications
by Muller, Marc & Wehrheim, Peter
2004, Volume 53, Issue 03
- 1-2 Die Doha-Entwicklungsrunde: Gut oder schlecht für Entwicklungsländer?
by Monnich, Christina - 1-8 Evaluierung der Erfolgsfaktoren des EFQM-Modells in der österreichischen Ernährungswirtschaft anhand des Analytischen Hierarchieprozesses
by Meixner, Oliver & Pochtrager, Siegfried & Haas, Rainer - 1-11 Modellgestützte Politikberatung im Naturschutz: Zur „optimalen“ Flächennutzung in der Agrarlandschaft des Biosphärenreservates „Mittlere Elbe“
by Hillert, Daniel & Ahrens, Heinz & Harth, Michael & Horlitz, Thomas & Sander, Achim - 1-12 Pfadabhängigkeit als Forschungsprogramm für die Agrarökonomie
by Theuvsen, Ludwig
2004, Volume 53, Issue 02
- 1-2 Anstöße für ein verbessertes Finanzmanagement in landwirtschaftlichen Unternehmen
by Kohne, Manfred - 1-4 Optimale Betriebsgröße in der Landwirtschaft: Beiträge auf der 25. IAAE-Konferenz in Durban, Südafrika
by Hockmann, Heinrich - 1-7 Konventioneller und ökologischer Landbau als Wettbewerbsstrategien für Unternehmen mit Marktfruchtbau
by Kober, Sebastian & Petersen, Volker - 1-10 Mikronährstoffmangel? Ein gesundheitsökonomischer Bewertungsansatz
by Zimmermann, Roukayatou & Stein, Alexander J. & Qaim, Matin - 1-11 Agentenbasierte Modellierung von Landnutzungsdynamiken und Politikoptionen
by Berger, Thomas
2004, Volume 53, Issue 01
- 1-2 Die Marktordnungen für Obst und Gemüse
by Behr, Hans-Christoph - 1-4 Aspekte der Agrarpolitik 2003
by Schumacher, Klaus-Dieter - 1-4 Der Markt für Wein
by Hoffmann, Dieter - 1-6 Der Markt für Zucker
by Sommer, Ulrich - 1-8 Der Markt für Gemüse
by Behr, Hans-Christoph - 1-9 Der Markt für Obst
by Ellinger, Wilhelm - 1-12 Der Markt für Milch
by Salamon, Petra & Kurzweil, Marianne - 1-14 Die Märkte für Getreide und Ölfrüchte
by Kersten, Lutz
2003, Volume 52, Issue 08
- 1-3 Bewertung nicht-marktfähiger Leistungen der Landwirtschaft – eine Herausforderung für die Forschung
by Holm-Muller, Karin - 1-8 Die Expertenbewertung als Alternative zur Kontingenzbewertung
by Mann, Stefan - 1-9 Verfahren zur Korrektur des Embedding-Effektes bei der Kontingenten Bewertung
by Meyerhoff, Jurgen - 1-10 Ermittlung der Nachfrage nach ökologischen Gütern der Landwirtschaft – Das Northeim-Projekt
by Fischer, Anke & Hespelt, Sonja K. & Marggraf, Rainer - 1-11 Bewertung von Landschaftsfunktionen mit Choice Experiments
by Schmitz, Kim & Schmitz, P. Michael & Wronka, Tobias C. - 1-11 Die monetäre Bewertung von Naturgütern zwischen ökonomischer Theorie und politischer Umsetzung
by Hampicke, Ulrich - 1-14 Valuing the non-market production of agriculture
by Ahlheim, Michael & Fror, Oliver
2003, Volume 52, Issue 07
- 1-2 Die Neue Handelstheorie: Stiefkind der Agrarökonomie? - Einige Anwendungen für den Zuckermarkt
by von Witzke, Harald - 1-7 Welfare economics of conventional vs. alternative agriculture
by Schamel, Guenter - 1-9 Können Produktionsentscheidungen als Investitionsentscheidungen modelliert werden?
by Mann, Stefan & Mack, Gabriele & Ferjani, Ali - 1-11 'Effective prices' as a device to analyze the impact of the Agenda 2000 and Mid-Term Review policy reforms on dairy and beef: measurement and simulation results for Germany
by Jongeneel, Roelof A.
2003, Volume 52, Issue 06
- 1-2 Komparative Kostennachteile: Agrar- und Ernährungsgüterproduktion von Entwicklungsländern im internationalen Wettbewerb
by von Witzke, Harald - 1-9 Research in Agricultural Futures Markets: Integrating the Finance and Marketing Approach
by Pennings, Joost M.E. & Egelkraut, Thorsten M. - 1-11 Institutionelle Grundlagen der Agrarprotektion: Eine polit-ökonomische Analyse der Agrarpolitik in den Mittel- und Osteuropäischen Ländern
by Henning, Christian H.C.A. & Krause, Kim Carolin & Struve, Carsten - 1-14 Beurteilung des Milchquotenbörsensystems in Deutschland
by Brümmer, Bernhard & Loy, Jens-Peter & Struve, Carsten
2003, Volume 52, Issue 05
- 1-8 A Hedonic Pricing Model for German Wine
by Schamel, Guenter - 1-13 Bodenkauf als Reinvestitionsfalle – eine deduktive Zahlungsbereitschaftsanalyse
by Bahrs, Enno - 1-14 Die Analyse von Lebensmittelpräferenzen mit Hilfe von Discrete-Choice-Modellen am Beispiel ökologisch produzierter Wurstwaren
by Enneking, Ulrich
2003, Volume 52, Issue 04
- 1-2 Modellgestützte Politikberatung in der Agrar- und Agrarumweltpolitik
by Zeddies, Jurgen - 1-7 Interaktive Programmierungsansätze für die Gestaltung von Agrar- und Umweltprogrammen
by Kirschke, Dieter & Jechlitschka, Kurt - 1-8 Analysis of Trade and Environmental Policy Options on the Basis of a National Agricultural Sector Model with Multifunctional Outputs
by Weber, Gerald - 1-9 Koppelung agrarökonomischer und hydrologischer Modelle
by Gomann, Horst & Kreins, Peter & Kunkel, Ralf & Wendland, Frank - 1-10 Aufbau und Anwendung des FAL-Modellverbunds für die Politikberatung
by Bertelsmeier, Marcus & Kleinhanss, Werner & Offermann, Frank - 1-10 Indikatoren einer nachhaltigen Landwirtschaft im Regionalisierten Agrar- und Umweltinformationssystem für die Bundesrepublik Deutschland (RAUMIS)
by Julius, Christian & Moller, Christine & Osterburg, Bernhard & Sieber, Stefan
2003, Volume 52, Issue 03
- 1-3 Entkoppelte Direktzahlungen: Meilenstein auf dem Weg zu einer rationalen Wirtschaftspolitik und politische Entwaffnung der Agrarlobbyisten?
by Henning, Christian H.C.A. - 1-8 Grundsätzliche Überlegungen zu einer Entkopplung der Direktzahlungen in der EU
by Breustedt, Gunnar - 1-9 Theorie und Empirie agrarstrukturellen Wandels?
by Mann, Stefan - 1-11 Ansätze für ein produktspezifisches Marketing für Öko-Produkte im konventionellen Handel - Eine Verbraucheranalyse im Elbetal
by Wirthgen, Antje
2003, Volume 52, Issue 02
- 1-2 Agrar-Bioterrorismus: Eine neue Gefahr für Verbraucher und Ernährungswirtschaft?
by von Witzke, Harald - 1-11 Unternehmensführung und Unternehmenserfolg
by Petersen, Volker - 1-11 Die Quantifizierung von Marktrisiken in der Tierproduktion mittels Value-at-Risk und Extreme-Value-Theory
by Odening, Martin & Hinrichs, Jan
2003, Volume 52, Issue 01
- 1-5 Der Markt für Zucker
by Sommer, Ulrich - 1-11 Der Markt für Milch
by Kurzweil, Marianne & Salamon, Petra - 1-19 Aspekte Gemeinsamer Agrarpolitik 2002
by Manegold, Dirk - 1-22 Die Märkte für Schlachtvieh und Fleisch
by Probst, Friedrich-Wilhelm
2002, Volume 51, Issue 08
- 1-1 Die Zukunft der Direktzahlungen an die Landwirtschaft
by Kohne, Manfred - 1-3 Budgetary Effects of Including the CEC into Dynamic Modulation
by Banse, Martin & Grethe, Harald