Report NEP-GER-2025-01-27
This is the archive for NEP-GER, a report on new working papers in the area of German Papers. Roberto Cruccolini issued this report. It is usually issued weekly.Subscribe to this report: email, RSS, or Mastodon, or Bluesky.
Other reports in NEP-GER
The following items were announced in this report:
- Breyer-Mayländer, Thomas, 2024. "Mediation im Konflikt- und Krisenmanagement: Ein praktischer Einblick mit Fokussierung auf die Herausarbeitung von Positionen, Interessen und Bedürfnissen," Working Papers for Marketing & Management 78, Offenburg University, Department of Media and Information.
- Sieglen, Georg & Carl, Birgit, 2025. "Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Nordrhein-Westfalen," IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 202401, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany].
- Flögel, Franz & Stratmann, Leonard Can, 2025. "Bedarfe und Chancen der beruflichen Bildung für die Energiewende in der Emscher-Lippe-Region," Forschung Aktuell 01/2025, Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences.
- Stettes, Oliver, 2025. "Verbreitung von Betriebsräten und der Wunsch nach Interessenvertretung: Eine Analyse auf Basis der IW-Beschäftigtenbefragung 2024," IW-Reports 1/2025, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Wirth, Lena Marie & Schröer, Laura & Völz, Silke & Evans-Borchers, Michaela & Becka, Denise, 2024. "Arbeitszeiten in der Pflege: Eine bunte Tüte voller Regelungen zwischen Flexibilität und Zuverlässigkeit," Forschung Aktuell 12/2024, Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences.
- Grömling, Michael, 2025. "Auswirkungen der neuen US-Regierung auf Unternehmen in Deutschland: Ergebnisse der IW-Konjunkturumfrage," IW-Reports 2/2025, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Sick, Sebastian, 2024. "Erosion der Unternehmensmitbestimmung: Zur Mitbestimmung und Mitbestimmungsvermeidung in Deutschland," Mitbestimmungsreport 81, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf.
- Barthel, Michael, 2024. "Die AfD und das kollektive Arbeitsrecht," HSI-Working Papers 20, Hugo Sinzheimer Institute for Labour and Social Security Law (HSI), Hans Böckler Foundation.
- Bergmann, Holger, 2025. "Der Einsatz der 4 (Marketing) Politiken im Markt für komplementäre und alternative Medizin - Eine Literaturanalyse mit Fallbeispielen und Empfehlungen," DARE Discussion Papers 2501, Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE).
- Rudloff, Bettina, 2025. "Die EU zwischen unilateralen Nachhaltigkeitsansätzen und Handelsabkommen: Wege zu besseren Partnerschaften," SWP-Studien 2/2025, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs.
- Jannsen, Nils & Kooths, Stefan, 2024. "Wie haben sich die Produktionskapazitäten im Verarbeitenden Gewerbe in den vergangenen Jahren entwickelt?," Kiel Insight 2024.10, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel).
- Heimberger, Heidi & Jäger, Angela & Maloca, Spomenka, 2024. "Künstliche Intelligenz in der Produktion: Digitale Produktionssysteme und Weiterbildung als Voraussetzung für KI?," Bulletins "German Manufacturing Survey" 83, Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI).
- Stanzel, Angela, 2025. "Die drohende Delegitimierung des Status Taiwans: Die Dynamik des Konflikts zwischen China und Taiwan unter Präsident William Lai," SWP-Studien 1/2025, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs.
- Twiesselmann-Steigerwald, Kathrin & Kühn, Paul & Peters, Luis & Graupe, Silja, 2025. "4FutureLabs im Rahmen der Future Skills Journey: Ermittlung der Bedarfe an Future Skills," Working Paper Serie des Instituts für Ökonomie 73, Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), Institut für Ökonomie.
- Boysen-Hogrefe, Jens, 2024. "Zur Rolle der Finanzpolitik angesichts der ausgeprägten Schwäche der deutschen Wirtschaft: Ein europäischer Vergleich," Kiel Insight 2024.13, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel).
- Bispinck, Reinhard, 2025. "Tarifliche Branchenmindestlöhne 2020-2025: Eine gemischte Bilanz," Analysen zur Tarifpolitik 106, The Institute of Economic and Social Research (WSI), Hans Böckler Foundation.
- Friedrich Breyer, 2025. "Kapitaldeckung in der Pflegeversicherung – die Rolle der Eigentumsrechte," Working Paper Series of the Department of Economics, University of Konstanz 2025-01, Department of Economics, University of Konstanz.
- Bohne, Albrecht & Heinemann, Friedrich & Niebel, Thomas, 2025. "Zukunftsquote im Bundeshaushalt 2024: Neuer Höchstwert für den Gesamthaushalt bei Rückschlag im Kernhaushalt," ZEW policy briefs 01/2025, ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research.
- Götz, Valentina & Isphording, Ingo E. & Rinne, Ulf & Trenkle, Simon, 2025. "Betriebliche Weiterbildung aus Sicht von Betrieben und Beschäftigten," IZA Research Reports 147, Institute of Labor Economics (IZA).
- Gieseke, Felix, 2024. "Mitbestimmungsvermeidung in der Europäischen Aktiengesellschaft: 5 von 6 großen SEs vermeiden paritätische Mitbestimmung," Mitbestimmungsreport 82, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf.
- Lerch, Christian & Jäger, Angela & Horvat, Djerdj, 2024. "(r)Evolution 4.0: Auf den Spuren des rückläufigen I4.0-Fortschritts. Erste Analysen aus dem ISI-Industriepanel," Bulletins "German Manufacturing Survey" 82, Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI).
- Friemer, Andreas & Bleses, Peter, 2024. "Geringqualifizierte Arbeitnehmer:innen im Ausbaugewerbe im Land Bremen: Qualifizierungsbedarfe und -strukturen," Reihe Arbeit und Wirtschaft in Bremen 48, Institut Arbeit und Wirtschaft (IAW), Universität Bremen und Arbeitnehmerkammer Bremen.
- Berend, Lukas & Jannsen, Nils, 2024. "Zum Einfluss der wirtschaftspolitischen Unsicherheit auf die deutsche Konjunktur," Kiel Insight 2024.11, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel).
- Boysen-Hogrefe, Jens, 2024. "Zu den Auswirkungen einer vorläufigen Haushaltsführung im Jahr 2025," Kiel Insight 2024.12, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel).
- Chlond, Bettina & Goeschl, Timo & Kesternich, Martin & Werthschulte, Madeline, 2024. "Zielgruppengerichtete Ausgestaltung von Förderprogrammen führt zum Erfolg: Was uns das Beispiel "Energieeffizienz für alle" lehrt," ZEW policy briefs 21/2024, ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research.
- Becker, Marco & Bartsch, Andreas & Bendix, Antonia & Dulachyk, Alex & Matthies, Vincent Johnas & Podinovic, Leon & Ruschmeyer, Hendrik & Spiegeler, Melissa, 2025. "Reifegradmodelle im Prozessmanagement - Objektive Bewertung von Prozessreifegraden als Instrument zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen - Ausgewählte Modelle im Überblick," EconStor Preprints 308468, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics.
- Bleses, Peter & Busse, Britta & Zenz, Cora, 2025. "Die neue generalistische Pflegeausbildung in Bremen. Gute Ausbildungsqualität - Ergebnisse einer Evaluationsstudie," Reihe Arbeit und Wirtschaft in Bremen 49, Institut Arbeit und Wirtschaft (IAW), Universität Bremen und Arbeitnehmerkammer Bremen.
- Spellerberg, Annette & Beckmann, Klaus J. & Bruck, Emilia M. & Engelke, Dirk & Hülz, Martina & Höffken, Stefan & Koch, Florian & Libbe, Jens & Memmel, Martin & Othengrafen, Frank & Reinecke, Eva Maria, 2024. "Künstliche Intelligenz in der Raumentwicklung: Impulse für die Praxis und Forschung," Positionspapier aus der ARL 151, ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft.
- Becker, Marco & Reinking, Ernst, 2025. "EU Artificial Intelligence Act - Ein systematisches Verfahren zur Einstufung in die Risiko-Klassen," EconStor Preprints 308107, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics.
- Pfohl, Hans-Christian, 2025. "Logistiksysteme : Betriebswirtschaftliche Grundlagen," Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) 151954, Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL).