Content
1998, Volume 217, Issue 5
- 650-656 Buchbesprechungen / Book Reviews
by Weiland Raimund & Fahrion Roland & Bohley Peter
August 1998, Volume 217, Issue 4
- 401-417 On the Dynamics of Product and Process Innovations. A Bivariate Random Effects Probit Model / Zur Dynamik von Produkt- und Prozeßinnovationen. Ein bivariates Random-Effects-Probitmodell
by Flaig Gebhard & Stadler Manfred - 418-435 International Know-how Trade and Foreign Direct Investment / Direktinvestitionen und Handel mit Know-how
by Klein Martin - 436-448 Short Run Comovement, Persistent Shocks and the Business Cycle / Eine empirische Analyse der Wirkung kurz- und langfristiger Schocks im Konjunkturzyklus
by Breitung Jörg & Heinemann Maik - 449-466 The Distribution of Estimators / Die Verteilung von Schätzern
by Fleischer Karlheinz - 467-482 Potentielle Konkurrenz - Zur Dogmengeschichte vermeintlich neuer Ansätze der Industrieökonomik / Potential Competition: On the History of Supposedly New Approaches of Industrial Organization
by Paech Niko - 483-498 Theoriegeschichte oder Theoriegeschichten?. Über den Status der ökonomischen Dogmengeschichte / History or Histories of Economic Thought?. On the State of the History of Economic Thought
by Priddat Birger P. - 499-517 Aufkommens- und Verteilungswirkungen aktueller Reformvorschläge der Einkommensbesteuerung in der Bundesrepublik Deutschland
by Bork Christhart & Hochmuth Uwe & Kleimann Rolf - 518-523 A Note on Correlation in Regressions Without Cointegration
by Hassler Uwe
1998, Volume 217, Issue 4
- 524-530 Buchbesprechungen / Book Reviews
by Lehmann Harald & Renner Andreas
1998, Volume 217, Issue 3
- 379-402 Buchbesprechungen / Book Reviews
by Vollmer Uwe & Kleinhenz Gerhard & Bayer Stefan & Hannowsky Dirk & Sesselmeier Werner & Spahn Peter & Oberhauser Alois & Renner Andreas & Lampert Heinz & Schubert Vera
June 1998, Volume 217, Issue 3
- 273-291 Zerlegung kumulierter Energieaufwendungen als Instrument der umweltorientierten Verflechtungsanalyse / Decomposition of Total Energy Requirements as a Tool for an Environmentally Oriented Analysis of Economic Interdependencies
by Weber Christoph - 292-307 Endogene Rücknahmepolitik in einem dualen Entsorgungssystem / An Endogenously Determined Repurchase of Scrap in a Dual Waste Disposal System
by Clausen Hartmut & Wacker Holger - 308-333 Der Zufall und seine Bedeutung für die Entwicklung des deutschen Bruttoinlandsprodukts 1850–1990 / Stochastic Shocks and their Impact on the Development of German Gross Domestic Product from 1850–1990
by Metz Rainer - 334-344 Time-Varying Coefficients for Discrete Panel Data / Zeitvariierende Koeffizienten für diskrete Panel Daten
by Tutz Gerhard - 345-358 Zur Ökonomik grundfinanzierter wirtschafts- und sozial wissenschaftlicher Forschung / The Economics of Public Funding of Economic and Social Research
by Postlep Rolf-Dieter & Wagner Gert - 359-378 Moderne Makroökonomie nach Hahn und Solow. Ein Bericht
by Spahn Heinz-Peter
April 1998, Volume 217, Issue 2
- 161-184 Wechselkursänderungen und Außenhandelsstruktur in der Bundesrepublik Deutschland / Exchange Rate Variations and Trade Structure in the Federal Republic of Germany
by Kim Chang-Kwon - 185-213 Steuervorteile und die Rendite des Lebensversicherungssparens / Tax Incentives and the Rate of Return on Saving through Life Insurance
by Brunsbach Stefan & Lang Oliver - 214-226 The Link between German Short- and Long-Term Interest Rates. Some Evidence against a Term Structure Oriented Monetary Policy / Der Zusammenhang zwischen kurz- und langfristigen Zinssätzen in Deutschland. Empirische Evidenz gegen eine zinsstrukturorientierte Geldpolitik
by Hassler Uwe & Nautz Dieter - 227-243 Die Abhängigkeit des Preis-Wicksell-Effekts von der Numérairewahl
by Quaas Georg - 244-250 Rolle der amtlichen/staatlichen* Statistik in der Gesellschaft
by Lange Klaus & Klitzsch Irmtraud - 251-267 Effizienz als Rechtsprinzip. Bemerkungen zu dem gleichnamigen Buch von Horst Eidenmüller
by Schmidtchen Dieter - 268-270 Internationalisierung der Geldpolitik
by Menkhoff Lukas - 270-274 Neoklassische Wachstumstheorie, Freihandel und internationaler Kapitalverkehr
by Herrmann Marco
June 1998, Volume 217, Issue 1
- 3-9 Diversification Versus Concentration: A Note on the Allocation of Effort Among Risky Research Projects / Diversifikation oder Konzentration in der Forschung
by Beckmann Martin - 10-21 Einige Bemerkungen zur Berechnung des Autokorrelationskoeffizienten in der Zeitreihenanalyse / Some Remarks on the Calculation of the Serial Correlation Coefficient in the Analysis of Time Series
by Ferschl Franz - 22-35 Prinzipien der MSE-Optimierung bei Prognosen mit lokal-deterministischen Trendfunktionen / Principles of MSE-Optimization for Forecasts with Local Deterministic Trends
by Förster Wolfgang - 36-48 Die Leistungsfähigkeit verschiedener Stichprobenverfahren bei der Erhebung von Verordnungshäufigkeiten in ärztlichen Praxisgemeinschaften / The Efficiency of Different Sampling Methods for the Collection of Prescription Frequencies in Group Practices
by Grohmann Heinz - 49-60 Preisindex versus Lebenshaltungskosten index: Substitutionseffekte und ihre Messung / Consumer Price Index versus Cost of Living Index: Substitution Effects and their Measurement
by Neubauer Werner - 61-71 Bereichsschätzungen für Gini-Koeffizient und Herfindahl-Index sowie andere bekannte Disparitäts- und Konzentrationsmaße / Interval Estimation for Gini Coefficient and Herfindahl Index and Other Well Known Measures of Disparity and Concentration
by Piesch Walter - 72-81 Wie berechnet man die Durchschnittsmiete? / How Should the Average Rent be Computed?
by Ronning Gerd - 82-92 Kumulative Niveauprofil-Tests / Cumulative Niveau Profile Tests
by Rüger Bernhard - 93-107 Der Geburteneinbruch in den neuen Bundesländern seit 1990 und einige Hypothesen zu seiner Erklärung / The Fertility Breakdown in East Germany Since 1990 and Some Hypotheses for its Explanation
by Schaich Eberhard - 108-115 The Bootstrap-Method: Discussion and Proposal for Improvement / Das bootstrap-Verfahren: Diskussion und Verbesserungsvorschlag: A Simulation Study
by Schneeberger Hans - 116-122 Korrigierte Schätzgleichungen für allgemeine Regressionsmodelle mit Fehlern in den Variablen / Corrected Estimating Equations for General Regression Models with Errors in the Variables
by Schneeweiß Hans - 123-137 Zur Konstruktion von Bereichsschätzungen für nichtmonotone Funktionen von Parametern / On the Construction of Confidence Regions for Non- Monotone Functions of Parameters
by Weichselberger Kurt & Augustin Thomas - 138-150 Zur Gegenwart und Zukunft der amtlichen Statistik in Deutschland / About Official Statistics in Germany Today and Tomorrow
by Wiegert Rolf - 151-152 Arbeitsmarktmodelle
by Wagner Adolf - 153-154 Handbook of Defense Economics
by Maneval Helmut - 154-157 Technologieverflechtung und Strukturwandel
by Lehmann Harald - 157-158 Innovationen, Heterogenität und Struktur in Mikro-Makro-Modellen
by Schubert Vera
1997, Volume 216, Issue 6
- 761-768 Buchbesprechungen / Book Reviews
by Ferschl Franz & Lenk Thomas
December 1997, Volume 216, Issue 6
- 625-657 Der Inkonsistenz-Index / The Index of Inconsistency: Eine Maßzahi zur Fehlelmessung bei nach Größenklassen gegliederten Erhebungsergebnissen - Modell und praktische Bestimmung / An Index Measuring Errors with Survey Results Classified According to Size Classes - Model and Practical Determination
by Strecker Heinrich - 658-671 A. A. Chuprov's Early Paper on Sampling of 1910 / A.A. Tschuprows frühes Referat über Stichproben im Jahre 1910
by Sheynin Oscar - 672-692 Deutschland im Steuerwettbewerb / Germany in Tax Competition
by Sinn Hans-Werner - 693-708 Flexibilität und Firmengröße / Flexibility and Firm Size: Empirische Ergebnisse für den primären Sektor / Empirical Evidence for the Agricultural Sector
by Weiss Christoph R. - 709-721 Familiäre Arbeitsteilung unter Einbeziehung haushaltsinterner sozialer Anerkennung / The Division of Labor between Family Members and the Effects of Social Approval
by Radke Petra - 722-738 Die Wirtschaft der Antike in Karl Rodbertus' Entwurf einer Weltgeschichte der Ökonomie / The Economic Life of the Ancient World as seen in Karl Rodbertus' Essay on a World History of Economy
by Warnke Camilla - 739-743 Firm Size, Risk Aversion and Export Performance - a Simple Graphical Representation
by Schott R. Hartmut - 744-760 Kapitale Böcke in der Kapitaltheorie: Der Test zum Protest
by Helmedag Fritz
August 1997, Volume 216, Issue 4-5
- 385-391 Editorial
by Lampert Heinz - 392-412 Sozialstaatlichkeit in der Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft / Social Aspects of the Concept of Soziale Marktwirtschaft: Eine ordnungspolitische Fundierung der Sozialstaatsreform / An Economic Approach to Sozialstaat Reform
by Kleinhenz Gerhard D. - 413-435 Alterssicherung – Quo vadis? / Old-Age Security – Quo vadis?
by Schmähl Winfried - 436-453 Mehr Effizienz im sozialen Sicherungssystem durch den Abbau von Leistungskumulationen / More Efficiency in the Social Security System by Reducing the Accumulation of Social Security Contributions
by Weyers Gerd - 454-477 Soziale Sicherung der Frau im zukünftigen Sozialstaat: Veränderte Rahmenbedingungen und Gestaltungsperspektiven / The Future Social Security of Women: Changing Prerequisites and Development Options
by Pfaff Anita B. - 478-497 Die Zukunft der Gesundheitssicherung / The Future of Health Care
by Henke Klaus-Dirk - 498-523 Arbeitsmarktordnung und Arbeitsmarktpolitik / The Labour Market, Institutions and Policy
by Knappe Eckhard - 524-548 Armut, Armutsgefährdung und Armutsbekämpfung in der Bundesrepublik Deutschland / Poverty, Poverty Risk and Anti-Poverty Policy in Germany
by Hauser Richard - 549-560 Bürgergeld: The Negative Income Tax
by Krause-Junk Gerold - 561-573 Strukturelle Benachteiligung von Familien als Herausforderung im Umbau des Sozialstaats / Structural Handicaps of Families as a Challenge to the Formation of the Welfare-state
by Wingen Max - 574-594 Zielgerichtete Wohnungspolitik bei staatlichen Haushaltsrestriktionen / Housing Policies Under Tightening Budgets
by Oberhauser Alois - 595-617 Die Rolle der Vermögenspolitik im Rahmen einer Sozialstaatsreform / The Distribution of Wealth and Welfare State Reform
by Althammer Jörg
1997, Volume 216, Issue 4-5
- 618-624 Buchbesprechungen
by Stadler Manfred & Wagner Adolf & Gurbaxani Indira
June 1997, Volume 216, Issue 3
- 257-294 Zwischen Parteilichkeit und Wissenschaft / Between Party and Science: Zur Statistikausbildung von Wirtschaftswissenschaftlern in der DDR / Teaching Statistics to GDR Students of Economics
by Strohe Hans Gerhard - 295-334 Wurzeln der Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Ilmenau / Roots of Economics at the Technical University of Ilmenau (Germany)
by Böselt Martin - 335-346 Faktormobilität in der Zollunion / Factor Mobility in a Customs Union: Eine graphische Analyse / A Graphical Analysis
by Letzner Volker - 347-360 International Investment and Exchange Rate Risk: An Experimental Analysis / Eine experimentelle Untersuchung zur internationalen Vermögensdiversifikation
by Rötheli Tobias F. - 361-367 Basiseinkommen und alternative Motivierungen
by Rothschild Kurt W. - 368-372 Wage Differentials between Skilled and Unskilled Workers
by Heise Arne - 373-380 A Comment on a Model of Financial Intermediation: Market Signalling in the Long Run
by Lutz Stefan
1997, Volume 216, Issue 3
- 381-384 Buchbesprechungen / Book Reviews
by Maneval Helmut & Krumm Raimund
April 1997, Volume 216, Issue 2
- 129-152 Cointegration and Structural Breaks in German Employment – An Error-Correction Interpretation / Kointegration und Strukturbrüche in der deutschen Beschäftigung – Eine Fehlerkorrektur-Auslegung
by Belke Ansgar & Göcke Matthias - 153-163 Intertemporal Choice Reexamined / Ein neuer Ansatz zur intertemporalen Entscheidungsfindung
by Hellwig Klaus - 164-174 Economies of Scale der Industrien in den Verdichtungsräumen Bayerns / Economies of Scale in Bavarian Business Clusters
by Treptow Thomas M. - 175-193 Endogenes Wachstum, Fertilität und Sozialversicherung in Entwicklungsländern / Endogenous Growth, Fertility and Social Security
by Stauvermann Peter - 194-208 Schadenvermeidungsmaßnahmen und Versicherung bei immateriellen Risiken / Self Protection and Insurance of Irreplacable Commodities
by Blind Knut - 209-225 F&E-Spillover und ihre Auswirkungen auf die Kosten der Produktion
by Bönte Werner - 226-240 Das Nettoprodukt, die Wertschöpfung und das Volkseinkommen
by Müller Eva - 241-248 Wettbewerbstheorie – Eine kritische Auseinandersetzung
by Oberender Peter
1997, Volume 216, Issue 2
- 249-258 Buchbesprechungen / Book Reviews
by Schalk Hans Joachim & Herrmann Marco & Wagner Adolf
1997, Volume 216, Issue 1
- 121-127 Buchbesprechungen
by Pannenberg Markus & Habisch Andre & Fehr Hans
February 1997, Volume 216, Issue 1
- 1-20 The Impact of German Works Councils on Profitability and Innovation: New Evidence from Micro Data / Der Einfluß von Betriebsräten auf Profitabilität und Produktinnovationen: Neue Untersuchungsergebnisse auf der Basis von Betriebsdaten
by Addison John T. & Wagner Joachim - 21-44 Evaluation beschäftigungspolitischer Maßnahmen in Ostdeutschland / An Evaluation of Employment Measures in Eastern Germany
by Hübler Olaf - 45-73 Von Insidern, „marginal traders“ und Glücksrittern: Zur Relevanz von Entscheidungsanomalien in politischen Börsen / About Insiders, Marginal Traders and Lucky Beggars in Political Stock Markets
by Brüggelambert Gregor - 74-91 Ökonomische Analyse von Genehmigungsverfahren im Umwelt- und Technikrecht / Economic Analysis of Application Procedures for Pollution Control Authorizations: Eine methodische Problemskizze / A Sketch on Methodological Problems
by Gawel Erik - 92-113 Dauerhafte öffentliche (Un-)Güter: Ist eine myopische Regulierung von CO2-Emissionen besser als keine? / Durable Public Bads: Is a Myopie Regulation of CO2 - Emissions Preferable to no Regulation?
by Wagner Thomas - 114-116 Neue Mißverständnisse - Replik auf die Replik von Seil (1996)
by Diehl Markus - 117-120 Weder alte noch neue Mißverständnisse: M. Diehl hat schon verstanden!
by Seil Friedrich L.
1996, Volume 215, Issue 6
- 641-674 Die politische Rolle der amtlichen Statistik in der ehemaligen DDR / The Political Role of the Central Statistical Office of the Former GDR
by Lippe Peter von der - 675-687 Energieeinsparung als Versicherung gegen Marktrisiken / Saving Energy as Insurance against Market Risk
by Kreuzberg Peter - 688-703 Multiple Gleichgewichte und dezentrale Allokationspolitik / Multiple Equilibria and Decentralized Provision of Local Public Goods: Eine grafisch-numerische Betrachtung / A Grafical and Numerical Investigation
by Gottfried Peter - 704-713 A Method of Minimizing the Variance of the Horvitz-Thompson Estimator in Selection with Unequal Probabilities without Replacement / Ein Verfahren zur Minimierung der Varianz des Horvitz-Thompson Schätzers bei Auswahl mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten ohne Zurücklegen
by Schneeberger Hans - 714-731 Jenseits des Transformationsproblems. Vorläufiges Resümee einer Diskussion zum werttheoretischen Ansatz von F. Helmedag
by Quaas Friedrun & Quaas Georg - 732-744 Informationseffizienz auf Aktienmärkten: Der Preisbildungsprozeß auf Aktienmärkten aus neoklassischer und evolutionsökonomischer Perspektive
by Kasperzak Rainer & Koch Lambert T. - 745-753 Einige empirische Befunde zur Entwicklung des Öffentlichen Dienstes in der Bundesrepublik
by Wirl Franz - 754-763 ORDO zum 100. Geburtstag von Franz Böhm
by Paraskewopoulos Spiridon - 764-768 Buchbesprechungen
by Wieland B. & Ribhegge Hermann & Sondhof Harald
1996, Volume 215, Issue 5
- 513-525 Ist die gesamtwirtschaftliche Cobb-Douglas- Produktionsfunktion eine Kointegrationsbeziehung? / Is the Macroeconomic Cobb-Douglas Production Function a Cointegration Relationship?: Empirische Analyse vor und nach der Wiedervereinigung / Empirical Analysis Before and After German Reunification
by Schröer Gunar & Stahlecker Peter - 526-541 Saisonale Kointegration und die deutsche Konsumfunktion 1960–1993 / Seasonal Cointegration and the German Consumption Function 1960–1993
by Bohl Martin T. - 542-551 Ein räumliches Modell der Bank / A Spatial Model of a Banking Firm
by Schöler Klaus - 552-561 Charakteristische Rendite-Risiko-Strukturen bei überregionaler Investitionstätigkeit / Risk and Return Characteristics of Small and Medium-Sized Firms by National Investment: Zur Theorie und Empirie der Direktinvestitionen kleiner und mittlerer Unternehmen
by Putnoki Hans - 562-585 Technologie im neoklassischen Wachstumsmodell: Effekte auf Wachstum und Konvergenz / Technology in the Neoclassical Growth Model: Effects on Growth and Convergence: Empirische Befunde für die Arbeitsmarktregionen der Bundesrepublik Deutschland 1978–1989 / Empirical Results for Labour Market Regions of West Germany 1978–89
by Schalk Hans Joachim & Untiedt Gerhard - 586-597 Eine Bemerkung zur reduzierten Form rekursiver Modelle / Note on the Reduced Form of Recursive Models
by Schneeweiß Hans - 598-611 Altruismus und die Bewertung öffentlicher Güter / Altruism and the Valuation of Public Goods: Ein Beitrag zur Kontroverse um die Kontingente Evaluierungsmethode / A contribution to the controversy surrounding the quotas evaluation method
by Ahlheim Michael & Schneider Jürgen - 612-621 Können Produzenten Interesse an einer Verbrauchsteuer auf ihr Produkt haben? / Can Producers Benefit from an Excise Tax on their Product?: Warum die deutsche Kaffeesteuer nicht abgeschafft wurde / Why the German Coffee Tax was not Abolished
by Feuerstein Switgard - 622-623 Ex post, ex ante und dazwischen: Kurzkommentar eines Amtsstatistikers
by Franz Alfred - 624-627 A Reexamination of the Relation Between the Gini Coefficient and the Kuznets Ratio or MEP
by Chou Deng-Yang & Lin Tzong-Biau - 628-636 Kaldor’s First Growth Law Revisited
by Wienert Helmut - 637-640 Buchbesprechungen
by Grosch Ulrich & Preuße Heinz G. & Wagner Adolf
1996, Volume 215, Issue 4
- 385-397 Die Auswirkungen von Regulierungen des Werbemarktes auf die Produktqualität: The Impact of Advertising Regulation on Product Quality
by Kraft Kornelius - 398-418 Intrafamiliale Zeitallokation, Haushaltsproduktion und Frauenerwerbstätigkeit / Intrafamily Allocation of Time, Home Production, and Female Labor Force Participation: Ein mikroökonometrisches Modell zur empirischen Bestimmung des wirtschaftlichen Werts der Hausarbeit
by Althammer Jörg & Wenzler Simone - 419-443 Die Reform des Dualen Familienlasten- bzw. Familienleistungsausgleichs 1996 / Family Allowances on Equity vs. Efficiency Grounds.: Wirkungen und Ziele einkommensteuerlicher Kinderfreibeträge und des Kindergelds nach altem und neuem Recht / Effects and Objectives of the 1996 Reform of Income Tax Allowances and Transfers to Families in Germany
by Lüdeke Reinar & Werding Martin - 444-469 Der Fuzzy-Set-Ansatz in der Armutsmessung / A Fuzzy Set Approach to Poverty Measurement
by Schaich Eberhard & Münnich Ralf - 470-475 „Krise“ der Regionalwissenschaft?: Zur Diskussion über die „Ökonomisierung“ und Relevanzlosigkeit der Regional Science
by Sell Stefan - 476-488 Zur Messung der konjunkturellen Sensitivität regionaler Arbeitsmärkte
by Maußner Alfred & Linnemann Ludger - 489-507 Arbeitsmarkt und (Unter-)Beschäftigung
by Willke Gerhard - 508-510 Zeit der Armut
by Klee Günther
1996, Volume 215, Issue 3
- 257-273 Standardisierungspolitik für die Informationsgesellschaft / Standardization Policy for the Information Society
by Woeckener Bernd - 274-286 Network Externalities and Efficient Capacity Commitment / Netzwerkexternalitäten und effiziente Kapazitätsbindung
by Thum Marcel - 287-307 The Suitability of the European Merger Control System: An Analysis of Five Years of Application / Die Eignung des europäischen Fusionskontrollsystems zur Erfassung wettbewerbswidriger Zusammenschlüsse: Eine Analyse von fünf Jahren Anwendungspraxis
by Schmidt Ingo L. O. - 308-327 Zur Umlaufsgeschwindigkeit von M3 / On the Income Velocity of Money Stock M3
by Möller H. & Jarchow H.-J. - 328-343 Testing Wagner’s Law for Germany: An Exercise in Applied Time Series Analysis / Gilt das Wagner’sehe Gesetz für Deutschland? Eine Übung in angewandter Zeitreihenanalyse
by Hayo Bernd - 344-351 Cambridge Theorem, Ricardian Equivalence and Government Activity / Cambridge Theorem, ricardianische Äquivalenz und staatliches Handeln
by Gupta Kanhaya L. - 352-362 Instabilitäten beim Verständnisversuch ökonomischer Gleichgewichte: Eine Replik auf Anmerkungen von Markus Diehl, 1994 (und Anton Rainer, 1995)
by Seil Friedrich L. - 363-376 Heinrich von Stackelberg: Nur ein Pionier der Preistheorie?
by Oberender Peter & Christi Claudius - 377-378 Haftungsregeln für multikausale Umweltschäden
by Feess Eberhard & Cansier Dieter - 378-381 Rechtspolitik
by Hippel Eike von & Lampert Heinz - 381-381 Ernährung und wirtschaftliche Entwicklung unter Maria Theresia und Joseph II
by Komlos John & Kaufhold Karl Heinrich - 382-383 Integration, interregionaler Handel und wirtschaftliche Entwicklung von Regionen
by Premer Matthias & Ernst Dietmar
1996, Volume 215, Issue 2
- 252-258 Buchbesprechungen
by Preuße Heinz G. & Oberhauser Alois & Gottfried Peter
April 1996, Volume 215, Issue 2
- 129-142 Die Bedeutung der Kreislauftheorie der Verteilung für Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik / The Consequences of the Kaldorian Macroeconomic Theory of Distribution for Economic Theory and Economic Policy
by Oberhäuser Alois - 143-156 Kreditrationierung und Treuhandpolitik / Credit Rationing and the Privatisation of the East German Economy
by Schöb Ronnie - 157-170 Konsumstruktur und Auslagerung von Haushaltsproduktion in ausgewählten Ländern der OECD / Consumption Structure and Monetization of Homeproduction in Selected OECD-Countries
by Assenmacher Walter & Wenke Martin - 171-187 Stabilization Policy in a Currency Area and the Impact of Wage Rigidities / Stabilisierungspolitik in einer Wechselkursunion und die Bedeutung von Lohnrigiditäten
by Daseking Christina - 188-200 The Size of an Exchange Rate Union and the Need for Fiscal Policy Coordination / Die Größe einer Währungsunion und die Notwendigkeit zur fiskalpolitischen Harmonisierung
by De Bonis Valeria - 201-215 Währungsdumping / Currency Dumping
by Tivig Thusnelda - 216-227 Zur Fehlermessung bei nach Größenklassen aufgegliederten Erhebungsergebnissen Der Inkonsistenz-Index / Error Measurement with Survey Results Classified according to Size Classes – The Index of Inconsistency
by Strecker Heinrich - 228-244 Empirische Performance „multivariater“ Tests des Capital-Asset-Pricing-Models / Empirical Performance of “Multivariate” CAPM-Tests
by Hamerle Alfred - 245-251 Integration von Geld- und Wertpapiermarkt im Keynesschen Makromodell. Eine Replik
by Ernst Matthias & Walpuski Dirk
February 1996, Volume 215, Issue 1
- 1-13 Verallgemeinerungen einfacher quasilinearer Nutzenfunktionen / Generalization of Simple Quasilinear Utility Functions
by Monissen Hans G. - 14-32 Negative Netzwerkexternalitäten als Ursache ineffizienter Produktwahl / Negative Network Externalities as a Source of Inefficiencies in Product Choice
by Rover Andreas - 33-49 Konvergenzanalyse makroökonomischer Variablen in der EU: Volkswirtschaften im Gleichlauf? / Convergence of Economic Variables in EC Member Countries: A Statistical and Economic Analysis
by Pauly R. - 50-68 Prof. Dr. R. Pauly, Institut für Empirische Wirtschaftsforschung der Universität Osnabrück, Postfach 4469,D-49069 Osnabrück. Die USA, Japan und Deutschland im Vergleich / Technological Competitiveness in an Evolutionary Perspective. A Comparative Analysis of the United States, Japan and Germany
by Münt - 69-91 Die Suburbanisierung der Beschäftigung: Eine empirische Untersuchung für Westdeutschland / The Suburbanization of Jobs: An Empirical Investigation for West Germany
by Seitz Helmut - 92-110 Wirtschaftsstatistik und Europäische Integration - Einige Konsequenzen für die empirische Wirtschaftsforschung / European Integration and Economic Statistics - Some Consequences for Empirical Analysis
by Richter Josef - 111-113 Die Qual mit der Technikwahl
by Helmedag Fritz - 114-117 Gustav Schmoller und die Neue Institutionenökonomie. Bemerkungen zu Birger P. Priddat: „Die andere Ökonomie"
by Brandt Karl - 118-118 Grundausbildung in Ökonometrie
by Hassler Uwe - 119-122 Classics in Austrian Economics. Austrian Economics
by Hagemann Harald - 122-124 Spekulative Verhaltensweisen auf Devisenmärkten
by Geiger Ulrich - 124-126 Grundlagen der Statistik und ihre Anwendungen
by Pokropp Fritz - 126-127 The Choice
by Frank Björn - 127-130 Stichproben, Erhebungsfehler, Datenqualität
by Krug Walter
December 1995, Volume 214, Issue 6
- 641-662 Verhandlungen und das Coase Theorem / Verhandlungen und das Coase Theorem
by Althammer Wilhelm - 663-674 Ex post, ex ante und dazwischen. Überlegungen zu einem zu wenig beachteten Problem der Empirischen Wirtschaftsforschung / Ex post, ex ante and Between. Some Thoughts on an often Disregarded Problem of Empirical Research
by Holub Hans Werner & Tappeiner Gottfried - 675-696 Analysis of West German Macroeconomic Data Using Common Trends and Common Cycles / Eine Analyse westdeutscher Makrodaten anhand gemeinsamer Trends und gemeinsamer Zyklen
by Lücke Bernd - 697-709 The Minimal Flow Analysis of the European Production Structure. A Graph-theoretical Analysis Using Interlacing Layers / Die Minimal-Flow-Analyse der europäischen Produktionsstruktur
by Schnabl Hermann - 710-727 F. Helmedag und die „ökonomische Logik“
by Kurz Heinz D. - 728-731 Auch mit viel Fleiß — kein Preis oder. Einstimmigkeit ist nicht leicht zu erzielen. Eine Antwort auf Professor Helmedag
by Lager Christian - 732-749 John Law — Vergessener Pionier der modernen Finanzökonomik ?
by Stöttner Rainer - 750-751 Ökonomie der Hochschule II
by Backes-Gellner Uschi & Sandberger Georg - 751-753 Information und Entropie
by Binswanger Mathias & Hirsch Jürgen - 753-755 Katholische Sozialtheorie und liberale Ökonomik
by Dölken Clemens & Volkert Jürgen - 755-757 Jenseits des Egoismus-Prinzips
by Etzioni Amitai & Ottnad Adrian - 757-758 The Wages of Peace
by Gleditsch & Fetter Nils & Cappelen Âdne & Bjerkholt Olav & Maneval Helmut - 758-760 Marktforschung
by Henze Arno & Altobelli Claudia Fantapié - 760-761 Internationalökonomie
by Köhler Claus & Biermann Herbert - 761-762 Branchen im Umbruch
by Oberender Peter & Maier Johannes - 763-764 Jenseits der Hierarchien
by Peters Tom & Bea F. X. - 764-766 Unternehmenspolitik in sozialökologischen Perspektiven
by Pfriem Reinhard & Richter Wolfgang - 766-770 Dezentrale Entscheidungsfindung bei externen Effekten
by Wagner Adolf & Oppenländer Karl Heinrich
1995, Volume 214, Issue 5
- 624-639 Buchbesprechungen
by Marcon Helmut & Wagner Adolf & Liebscher Daniela & Weil Stefan & Koslowski Peter & Marcon Helmut & Hochmuth Uwe & Dunn Malcolm H.
October 1995, Volume 214, Issue 5
- 513-531 Voraussetzungen einer Sozialstaatsreform - kritische Anmerkungen zur aktuellen Diskussion über den Umbau des Sozialstaates / Conditions for Reforming the Weifare State — Some Critical Remarks Regarding the Current Discussion on Reform
by Lampert Heinz - 532-556 Zinsdifferenzen, Verhandlungsfähigkeit und Bankenwettbewerb auf einem unvollkommenen Kreditmarkt / Interest Rate Differences, Bargaining Ability, and Imperfect Competition in the Credit Market
by Gischer Horst - 557-577 Stabilitätskonforme Lohnpolitik: Ein Vergleich alternativer Lohnleitlinien aus gesamtwirtschaftlicher Sicht
by Scherf Wolfgang - 578-583 Das „Wohnungsdefizit“ als Indikator der Wohnungspolitik
by Güntzel Joachim - 584-600 Die steuerlichen Maßnahmen zur Förderung des Wohnungsbaus. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Vorschlägen der Expertenkommission Wohnungspolitik
by Rüsch Christian - 601-623 Unternehmertum, Wettbewerb und Evolution: Anmerkungen zu Helmut Arndts Theorie der Wirtschaftsentwicklung
by Schmidtchen Dieter
August 1995, Volume 214, Issue 4
- 385-400 Zentralbankglaubwürdigkeit und Insider-Macht: Empirische Evidenz / Central Bank Credibility and Insider Power: Empirical Evidence
by Grüner Hans Peter - 401-419 Kapitalkosten der Banken / Capital Costs of Banks
by Jüttner D. Johannes & Gup Benton E. - 420-424 Export Production and Money Market Hedge / Exportproduktion, Wechselkursrisiko und Fremdwährungskredit
by Broli Udo & Hölscher Luise - 425-447 Equivalence Scales Based on Revealed Preference Consumption Expenditures. The Case of Germany / Äquivalenzskalen auf der Basis von Konsumausgaben offenbarter Präferenzen. Ergebnisse für die Bundesrepublik Deutschland
by Merz Joachim & Faik Jürgen - 448-459 Substitution in Telephone Surveys Some Empirical Results / Substitutionen in Telefon-Erhebungen Einige empirische Ergebnisse
by Foreman Gösta - 460-462 Ist der Konjunkturzyklus ein Wochenzyklus?
by Lücke Bernd - 463-469 Über einen weiteren vergeblichen Versuch zur Rechtfertigung der Arbeitswertlehre
by Lager Christian - 470-482 Ohne Fleiß kein Preis: Nochmals zur Erklärungskraft der Arbeitswertlehre
by Helmedag Fritz - 483-491 Renaissance des Keynesianismus ?
by Stöttner Rainer - 492-498 Forschungen über Systeme der Rentenversicherung
by Wirth Hannes - 499-500 Bietschacher, Georg, und Henning Klodt, Strategische Handels- und Industriepolitik
by Walz Uwe - 500-502 van Essen, Ulrich, Alterssicherung und direkte Besteuerung
by Cansier Dieter - 503-503 Frowen, Stephen F.(ed.), Business, Time and Thought. Selected Papers of G. L. S. Shackle
by Starbatty Joachim - 504-505 Glismann, Hans, H., Ernst-Jürgen Horn, Klaus Schräder, Wohlfahrtseffekte von Riistungs- und Raumfahrtausgaben
by Maneval Helmut - 505-506 Hohlstein, Michael, Demographisch bedingte Arbeitslosigkeit
by Fuchs Johann - 506-508 Koll, Robert, Wolfgang Ochel, Kurt Vogler-Ludwig (unter Mitarbeit von Carlotta Frank und E rich Langmantel), Die Auswirkungen der internationalen Wanderungen auf Bayern
by Hohlstein Michael - 509-511 Lampert, Heinz, Albrecht Bessert, Sozialstaat Deutschland. Entwicklung - Gestalt - Probleme. München (Verlag Franz Vahlen) 1992, 135 S., DM 28
by Volkert Jürgen - 511-514 Wittenberg, Reinhard, Datenanalyse mit BMDP
by Schaich Eberhard
June 1995, Volume 214, Issue 3
- 257-274 Effizienz, öffentlicher Auftrag und Deregulierung. Die Berücksichtigung nicht-martkfähiger Outputs mit Hilfe der DEA / Efficiency of Regulated Firms and Deregulation. Non-Marketable Outputs and DEA
by Hanusch Horst & Cantner Uwe & Westermann Georg