Content
March 2023, Volume 103, Issue 3
- 155-155 Eine neue China-Strategie?
by Hüther Michael & Klein Martin & Goux Maximilien & Kuhn Britta & Blum Ulrich - 156-160 Kapitalismus in der Misstrauensfalle
by Hüther Michael - 161-164 China als Sanktionsmacht: eine Abwägung
by Klein Martin & Goux Maximilien - 165-169 China-Risiken stärker beachten
by Kuhn Britta - 170-173 Chinas und Amerikas geoökonomische Rivalität: Gibt es die Gefahr einer Thukydides-Falle?
by Blum Ulrich - 174-178 Wasserstoff – Handlungsbedarf und Chancen im Zuge der Energiekrise
by Grimm Veronika - 179-185 Resilienz im Gesundheitswesen stärken
by Jochimsen Beate - 186-191 Auswirkungen des 49-Euro-Tickets auf Verkehrsverbünde und Einnahmenaufteilung
by Berschin Felix & Böttger Christian - 192-197 Mieter:innen und einkommensschwache Haushalte bei Energieeffizienz benachteiligt
by Holzmann Sara - 198-204 Schuldentragfähigkeit mit impliziten Staatsschulden – Leitbild oder Irrlicht?
by Priewe Jan - 205-210 Beihilfen im Lichte der Coronapandemie
by Rusche Christian & Sultan Samina - 211-216 Produktverknüpfung bei Softwareangeboten – ökonomische Einordnung am Beispiel Microsoft
by Reisinger Markus & Wagner Stefan - 217-219 Dürrezeit für das Elektroauto steht bevor: Replik und Erwiderung
by Seiler Robert & Wermuth Dieter & Dudenhöffer Ferdinand & Wisbert Helena - 220-222 Industriepolitik: komplexe Verflechtungsstrukturen berücksichtigen
by Michelsen Claus & Junker Simon - 223-224 Inflation: neues Basisjahr und Preisbremsen
by Jannsen Nils & Sonnenberg Nils
February 2023, Volume 103, Issue 2
- 74-75 Wasserstoff – Handlungsbedarf und Chancen im Zuge der Energiekrise
by Grimm Veronika - 76-76 Öffentlicher Dienst: Tarifforderungen maßlos!
by Lesch Hagen - 77-77 Inflation: An einem Strang ziehen!
by Wollmershäuser Timo - 78-78 US-Subventionspaket IRA: Bye bye, Europe?
by Görg Holger - 80-83 Inflations-Trauma? Die Hyperinflation von 1923 in Bildern und Theorien
by Greitens Jan - 84-89 Die Große Inflation in Deutschland 1914 bis 1923
by Holtfrerich Carl-Ludwig - 90-93 Krieg, Verteilungskonflikt, Reparationen: die deutsche Inflation von 1920 bis 1923
by Ritschl Albrecht O. - 94-97 Hyperinflation, kollektives Gedächtnis und Zentralbankunabhängigkeit
by Neyer Ulrike & Stempel Daniel - 98-101 It’s the Politics, Stupid!
by von Wallwitz Georg - 102-104 Einspruch gegen Übertreibungen
by Hüther Michael - 105-111 Empfehlungen für das Marktdesign zur Befüllung der Gasspeicher
by Gretschko Vitali & Ockenfels Axel - 112-117 Gebotskostenförderung in Windenergie-Auktionen
by Wauer Niels & Lehmann Paul & Maurer Christoph - 118-122 Neue Klimaschutzregeln für den europäischen Luftverkehr – Chancen und Risiken
by Scheelhaase Janina & Grimme Wolfgang & Maertens Sven - 123-129 Zahlreiche Faktoren verringern die Erfolgs-aussichten von Grundsicherungsbeziehenden
by Beste Jonas & Coban Mustafa & Trappmann Mark - 130-136 Mitte ohne Maß? Widersprüchliche Entlastungsforderungen
by Bergmann Knut & Diermeier Matthias & Gensheimer Tim & Niehues Judith & Borgstedt Silke - 137-143 Europas Finanzarchitektur im Umbruch
by Stadler Wilfried - 144-146 Bevölkerungsalterung unter Pandemiebedingungen
by Schöley Jonas - 147-148 Arbeitslosigkeit, Fachkräftemangel und Demografie
by Berlemann Michael & Eurich Marina
January 2023, Volume 103, Issue 1
- 2-3 Polykrise als Gefangenendilemma
by Breuer Christian - 4-4 US-Kapitol-Erstürmung: Aufstand der unteren Mittelschicht
by Komlos John & Schubert Hermann - 5-5 Erhöhung der Freibeträge sinnvoll!
by Bach Stefan - 6-6 Ja, es besteht Reformbedarf!
by Deschermeier Philipp & Henger Ralph - 7-7 Symmetrie in Gefahr?
by Boysen-Hogrefe Jens - 8-8 Baugewerbe in stürmischen Zeiten
by Dullien Sebastian & Martin Carolin & Theurl Theresia & Michelsen Claus & Just Tobias - 9-11 Jetzt ist die Zeit für verstärkten öffentlichen Wohnungsbau
by Dullien Sebastian & Martin Carolin - 12-15 Housing Cooperatives in Challenging Times
by Theurl Theresia - 16-19 Rising Interest Rates Pull the Plug on the Construction Industry
by Michelsen Claus - 20-23 Upturn Over – Interest Rates Weigh Heavily on Housing Construction
by Just Tobias - 24-28 Die deutsche Dateninfrastruktur aus Sicht der empirischen Wirtschaftsforschung
by Riphahn Regina T. - 29-32 Was tun, wenn der (Gas-)Markt kollabiert?
by Ockenfels Axel & Wambach Achim - 33-37 12 Euro Mindestlohn: Millionen Beschäftigte bekommen mehr Geld
by Pusch Toralf - 38-42 Beschäftigung in der Autoindustrie wandelt sich
by Jost Oskar & Nivorozhkin Anton - 43-47 Die Produktive Stadt: eine Einordnung und Typologie für die Weiterentwicklung von Städten
by Bogdzinski Heidi & Wedemeier Jan & Wolf Lukas - 45-54 Verglüht der Stern der Modern Monetary Theory?
by Fendel Ralf & Schmidt André - 55-61 Kommunalfinanzen in Zeiten steigender Zinsen
by Brand Stephan & Salzgeber Johannes - 62-67 Indien: eine Alternative zu China?
by Menkhoff Lukas & Wagner Christian - 68-70 Dürrezeit für das Elektroauto steht bevor
by Dudenhöffer Ferdinand & Wisbert Helena - 71-72 China nach dem Ende der Null-COVID-Politik
by Gern Klaus-Jürgen & Kiel Jan Reents