IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/p/zbw/ifmmat/307138.html
   My bibliography  Save this paper

Bürokratische Belastungen von KMU im Baugewerbe im Zuge ihrer Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen

Author

Listed:
  • Schneider, Sebastian
  • Schlömer-Laufen, Nadine
  • Reiff, Annika

Abstract

Die Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen auf kommunaler Ebene geht mit bürokratischen Belastungen einher. In dieser Studie untersuchen wir am Beispiel von einem Kleinst-, einem kleinen und einem mittleren Elektrotechnikunternehmen sowohl den tatsächlichen bürokratischen Aufwand (sogenannte monetäre Kosten) als auch die damit verbundenen Emotionen (sogenannte psychologische Kosten). Bei den monetären Kosten zeigen sich größenbedingte Unterschiede zwischen den Unternehmen: Während das kleine und das mittlere Unternehmen ähnliche monetäre Kosten haben, wenn sie sich um öffentliche Aufträge bemühen, sind diese beim Kleinstunternehmen drei Mal so hoch. In allen Unternehmen sind psychologische Kosten (Wut, Frust und Ärger) aufgrund von Unverständnis und Problemen bei der Bearbeitung aufgetreten. Da psychologische Kosten dazu führen können, dass sich Unternehmen zukünftig nicht mehr an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen, sollten sich die Bemühungen um eine Reduzierung bürokratischer Belastungen prioritär auf den Abbau der psychologischen Kosten richten.

Suggested Citation

  • Schneider, Sebastian & Schlömer-Laufen, Nadine & Reiff, Annika, 2024. "Bürokratische Belastungen von KMU im Baugewerbe im Zuge ihrer Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen," IfM-Materialien 307, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
  • Handle: RePEc:zbw:ifmmat:307138
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/307138/1/1910802808.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    References listed on IDEAS

    as
    1. Schneider, Sebastian & Reiff, Annika & Schlömer-Laufen, Nadine, 2023. "Mittelstandsfreundliche Gestaltung von öffentlichen Ausschreibungen," IfM-Materialien 301, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    2. Holz, Michael & Schlepphorst, Susanne & Brink, Siegrun & Icks, Annette & Welter, Friederike, 2019. "Bürokratiewahrnehmung von Unternehmen," IfM-Materialien 274, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    3. Welter, Friederike & Levering, Britta & May-Strobl, Eva, 2016. "Mittelstandspolitik im Wandel," IfM-Materialien 247, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    4. Hillen, Susanne & Michalik, Susanne & Schmidt, Bernd & Vorgrimler, Daniel, 2022. "Vom Standardkosten-Modell zum Dienstleistungszentrum für bessere Rechtsetzung," WISTA – Wirtschaft und Statistik, Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden, vol. 74(6), pages 65-78.
    Full references (including those not matched with items on IDEAS)

    Most related items

    These are the items that most often cite the same works as this one and are cited by the same works as this one.
    1. Bijedić, Teita & Butkowski, Olivier K. & Kay, Rosemarie & Suprinovič, Olga, 2020. "Bestimmungsfaktoren des regionalen Gründungsgeschehens - eine Machbarkeitsstudie," IfM-Materialien 280, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    2. Schneider, Sebastian & Reiff, Annika & Schlömer-Laufen, Nadine, 2023. "Mittelstandsfreundliche Gestaltung von öffentlichen Ausschreibungen," IfM-Materialien 301, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    3. Pahnke, André & Welter, Friederike, 2019. "The German Mittelstand: Antithesis to the Silicon Valley entrepreneurship model?," Working Papers 01/19, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    4. Levering, Britta & May-Strobl, Eva & Norkina, Alina, 2016. "Mittelstandspolitik in der Praxis - Rahmensetzung oder Förderung?," IfM-Materialien 251, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    5. Suprinovič, Olga & Schneck, Stefan & Kay, Rosemarie, 2016. "Einmal Unternehmer, immer Unternehmer? Selbstständigkeit im Erwerbsverlauf," IfM-Materialien 248, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    6. Vorgrimler, Daniel & Zwick, Markus, 2022. "Ein Blick auf die ehemalige Präsidentin und die ehemaligen Präsidenten des Statistischen Bundesamtes," WISTA – Wirtschaft und Statistik, Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden, vol. 74(6), pages 15-26.
    7. André Pahnke & Friederike Welter, 2019. "The German Mittelstand: antithesis to Silicon Valley entrepreneurship?," Small Business Economics, Springer, vol. 52(2), pages 345-358, February.
    8. Thomä, Jörg, 2016. "Die Rolle von Handwerksunternehmen für die volkswirtschaftlichen Funktionen des Mittelstands," Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung 11, Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh).
    9. Brink, Siegrun & Löher, Jonas & Levering, Britta & Icks, Annette, 2021. "Resilienz von Unternehmen: Einflussfaktoren in der Corona-Pandemie," IfM-Materialien 289, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    10. Bijedić, Teita & Haase, Inga & Müller, Anna, 2018. "Regionale Gründungsumfelder am Beispiel ausgewählter Hot-Spots," IfM-Materialien 265, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    11. Brink, Siegrun & Levering, Britta & Icks, Annette, 2020. "Zukunftspanel Mittelstand 2020: Update der Expertenbefragung zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des deutschen Mittelstands," IfM-Materialien 282, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    12. Kranzusch, Peter & Icks, Annette & Levering, Britta & Pasing, Philipp, 2019. "Herausforderungen für den Mittelstand - Update der Unternehmersicht 2019," IfM-Materialien 279, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    13. Zarges, Lara & Garnitz, Johanna & von Maltzan, Annette & Wohlrabe, Klaus, 2023. "Der Investitionsstandort Deutschland aus Sicht der Familienunternehmen: Jahresmonitor der Stiftung Familienunternehmen," Studien, Stiftung Familienunternehmen / Foundation for Family Businesses, number 281020, March.
    14. Schlepphorst, Susanne & Schlömer-Laufen, Nadine, 2016. "Schnell wachsende Unternehmen in Deutschland: Charakteristika und Determinanten ihres Wachstums," IfM-Materialien 246, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    15. Welter, Friederike & Schlepphorst, Susanne & Schneck, Stefan & Holz, Michael, 2020. "Der gesellschaftliche Beitrag des Mittelstands: Konzeptionelle Überlegungen [The societal impact of German Mittelstand: Conceptual considerations]," IfM-Materialien 283, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    16. Dienes, Christian & Pahnke, André & Wolter, Hans-Jürgen, 2018. "Investitionsverhalten von kleinen und mittleren Unternehmen," IfM-Materialien 268, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    17. Haider, Carsten & Buntkirchen, Jörg & Salamanca Davila, Carlos & Gerst, Benedikt & Grünwald, Clara, 2024. "Ermittlung des Verwaltungsaufwands für die Gewährung von Zulagen in der Bundesverwaltung," WISTA – Wirtschaft und Statistik, Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden, vol. 76(5), pages 97-109.
    18. Holz, Michael & Levering, Britta & May-Strobl, Eva & Kasdorf, Alina, 2017. "Neue Ansätze für die Mittelstandspolitik: Impulse von internationalen Good-Practice-Beispielen," IfM-Materialien 262, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    19. Runst, Petrik & Thomä, Jörg, 2023. "Innovations- und Wachstumspfade junger Unternehmen," ifh Forschungsberichte 21, Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh).

    More about this item

    Keywords

    Öffentliche Beschaffung; Bürokratiepflichten; Erfüllungsaufwand; psychologische Kosten; public procurement; bureaucracy; compliance costs; psychological costs;
    All these keywords.

    JEL classification:

    • H57 - Public Economics - - National Government Expenditures and Related Policies - - - Procurement
    • D73 - Microeconomics - - Analysis of Collective Decision-Making - - - Bureaucracy; Administrative Processes in Public Organizations; Corruption
    • L26 - Industrial Organization - - Firm Objectives, Organization, and Behavior - - - Entrepreneurship
    • K2 - Law and Economics - - Regulation and Business Law
    • M38 - Business Administration and Business Economics; Marketing; Accounting; Personnel Economics - - Marketing and Advertising - - - Government Policy and Regulation

    NEP fields

    This paper has been announced in the following NEP Reports:

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:ifmmat:307138. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    If CitEc recognized a bibliographic reference but did not link an item in RePEc to it, you can help with this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/ifmbode.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.