Contact information of ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help
correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:wirtdi. See general information about how to correct material in RePEc.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/zbwkide.html .
Content
1997, Volume 77, Issue 8
- 435-446 Bedarf die Europäische Union einer Wirtschaftsregierung?
by Randzio-Plath, Christa & Starbatty, Joachim & Franzmeyer, Fritz
- 447-450 Die Verschiebung des Euro - das kleinere Übel
by Sturm, Michael
- 450-456 Verschiebung des Euro - keine sinnvolle Alternative!
by Neuss, Beate
- 457-463 Die Welt am Netz: Wieviel Regulierung braucht das Internet?
by Beck, Hanno & Prinz, Aloys
- 464-471 Perspektiven für die Umsatzbesteuerung in der Europäischen Union
by Ratzinger, Jürgen
- 472-472 Beschaftigungsförderung durch Rechtsänderung: aktuelle Beispiele - eine Korrektur
by Zika, Gerd
- 473-478 Anhaltend zügige Expansion der Weltwirtschaft
by Weinert, Günter
- 479-479 Konjunktur-Schlaglicht: Arbeitsmarktentwicklung in Europa
by Sperling, Ingeborg
- 480-488 Orientierungsrahmen einer regionalen Innovationspolitik
by Pfähler, Wilhelm & Hoppe, Heidrun
1997, Volume 77, Issue 7
- 370-371 Fehlsteuerung durch Lohnnebenkosten
by Härtel, Hans-Hagen
- 372-372 Schrumpfende Entwicklungshilfe
by Holthus, Manfred
- 375-389 Der Vertrag von Amsterdam
by Brok, Elmar & Hrbek, Rudolf & Bulmer, Simon & Burch, Martin & Wolter, Achim & Hasse, Rolf H.
- 390-399 Neubewertung der Goldbestände der Deutschen Bundesbank im Zielkonflikt
by Dickertmann, Dietrich
- 400-407 Finanzierung der Berufsausbildung
by van Lith, Ulrich
- 408-415 Hat Westdeutschland ein Standortproblem?
by Neubäumer, Renate
- 416-421 Allmähliche Belebung der Inlandsnachfrage
by Wohlers, Eckhardt
- 422-422 Konjunktur-Schlaglicht: Kaum Spielraum für höhere Ölpreise
by Matthies, Klaus
- 423-428 Die ökologische Ökonomie: Ein neuer Ansatz zur Lösung der Umweltproblematik
by Söllner, Fritz
1997, Volume 77, Issue 6
- 310-311 Falsche Weichenstellungen für den Euro
by Scharrer, Hans-Eckart
- 312-312 Öffnung der Flächentarife
by Mayer, Otto G.
- 315-322 Reform der Rentenversicherung
by Blüm, Norbert & Fischer, Andrea & Schmähl, Winfried
- 324-331 Beschäftigungsförderung durch Rechtsänderung: Aktuelle Beispiele
by Emmerich, Knut & Walwei, Ulrich & Zika, Gerd
- 332-339 Wege aus dem ostdeutschen Lohndilemma: Investivlöhne und Vermögenspolitik
by Priewe, Jan
- 340-344 Eine Neudefinition der Solidarität als Reformperspektive im Gesundheitswesen
by von Stillfried, Dominik
- 345-350 Zum Vergleich von Renten- und Pensionsbesteuerung: Eine Erwiderung auf einen Beitrag von Norbert Andel
by Bertuleit, Achim & Binne, Wolfgang
- 350-353 Für eine einkommensteuersystematisch korrekte Rentenbesteuerung: Eine Entgegnung auf Bertuleit/Binne
by Andel, Norbert
- 354-358 Unterschiedliche Arbeitsmarktregulierung in Europa
by Winkler-Büttner, Diana
- 359-359 Konjunktur-Schlaglicht: Steuerschätzung erneut ungünstiger
by Schaft, Wolfgang
- 360-368 Institutionelle Beschränkungen der Finanzpolitik
by Bach, Stefan
1997, Volume 77, Issue 5
- 246-247 Licht und Schatten
by Wohlers, Eckhardt
- 248-248 Europa auf flachem Wachstumspfad
by Weinert, Günter
- 251-263 Abschied von der Deutschland AG?
by Schmitz, Ronaldo & Wenger, Ekkehard & Baums, Theodor & Drukarczyk, Jochen & Schmidt, Hartmut
- 265-267 Kategorie-2-Sicherheiten: Alarmierende Defekte im zukünftigen ESZB
by Heinsohn, Gunnar & Steiger, Otto
- 268-275 Reformvorschläge zur Rentenbesteuerung und ihre Verteilungswirkungen
by Bork, Christhart & Müller, Klaus
- 276-283 Liberalisierung des Energiewirtschaftsrechts und Befürchtungen der Kommunen
by Eickhof, Norbert & Kreikenbaum, Dieter
- 284-289 Die preistreibende Wirkung des Stromeinspeisungsgesetzes
by Schmelzer, Dirk & Bolle, Friedel
- 290-295 Sind die Ost-Löhne zu hoch? Eine Replik
by Pohl, Reinhard
- 295-295 Sind die Ost-Löhne zu hoch? Eine Erwiderung
by Tomann, Horst
- 296-300 Der Einfluß von Unsicherheit auf die Ausrüstungsinvestitionen
by Mailand, Wilhelm
- 301-301 Konjunktur-Schlaglicht: Defizitabbau in den USA
by Brück, Christiane
- 302-308 Wird die Steuerreform die Arbeitslosigkeit reduzieren?
by Fuest, Clemens & Huber, Bernd
1997, Volume 77, Issue 4
- 186-187 40 Jahre Römische Verträge
by Krägenau, Henry
- 188-188 Abschied von der Deutschland-AG?
by Kwasniewski, Klaus
- 191-202 Abbau der Arbeitslosigkeit nach dem "holländischen Modell"?
by Jagoda, Bernhard & Schettkat, Ronald & Paqué, Karl-Heinz & van Paridon, Kees
- 203-211 Makroökonomische Perspektiven einer Teilkapitaldeckung der Rentenversicherung
by Krupp, Hans-Jürgen
- 212-219 Umlageverfahren versus Kapitaldeckungsverfahren: Quo vadis Rentenversicherung?
by Bahr, Holger & Kater, Ulrich
- 220-226 Arbeitsanreize und Arbeitshemmnisse für Sozialhilfeempfänger
by Hackenberg, Helga & Wagner, Gert G.
- 227-233 Reform der Europäischen Strukturfonds
by Cuny, Reinhard H.
- 234-238 HWWA-Index der Rohstoffpreise auf neuer Basis
by Matthies, Klaus & Timm, Hans-Joachim
- 239-239 Konjunktur-Schlaglicht: Investitionserholung in Japan
by Crinius, Wolfgang
- 240-244 Wechselkurs, Lohn und Beschäftigung: Die Siebert-Sievert-Kontroverse
by Spahn, Heinz-Peter
1997, Volume 77, Issue 3
- 126-127 China vor wachsenden Problemen
by Bolz, Klaus
- 128-128 Die Niederlande als Vorbild
by Weinert, Günter
- 131-140 Die große Reform der Einkommensteuer
by Hauser, Hansgeorg & Scheel, Christine & Däke, Karl Heinz & Peffekoven, Rolf
- 141-147 Auf dem Weg zu einer effizienteren Krankenversicherung
by Merten, Iris & Pallentien, Oliver
- 148-152 Zur Kausalität von realer Aufwertung der D-Mark und Standortnachteilen
by Utzig, Siegfried
- 153-158 Der Stabilitäts- und Wachstumspakt - ein Pakt für mehr Glaubwürdigkeit?
by Callies, Patricia
- 159-165 Ökologisch zukunftsfähige Subventionspolitik
by Gerking, Doris & Welfens, Maria Jolanta
- 166-172 Subventionen für die Umwelt? Wider die Wuppertaler Position
by Kreienbaum, Christoph & Wacker-Theodorakopoulos, Cora
- 173-178 Konjunktur ohne Schwung
by Wohlers, Eckhardt
- 179-179 Konjunktur-Schlaglicht: Investitionstätigkeit in Europa
by Mailand, Wilhelm
- 180-184 Wann führt wirtschaftliches Wachstum zu mehr Beschäftigung?
by Weeber, Joachim
1997, Volume 77, Issue 2
- 1-68 Überfällige Steuerreform
by Wohlers, Eckhardt
- 66-67 Bleibt die gesetzliche Rentenversicherung funktionsfähig?
by Mayer, Otto G.
- 71-85 Deutschland in der Standortkrise
by Bünger, Klaus & Fuest, Winfried & Kroker, Rolf & Heise, Arne & Jungnickel, Rolf & Keller, Dietmar
- 86-93 Gibt es eine europäische Stabilitätskultur?
by Steuer, Werner
- 94-98 EWU und Stabilitätskultur aus institutionenökonomischer Sicht
by Häder, Michael & Niebaum, Hendrik
- 99-106 Amerikanisches Job-Wunder versus deutsches Produktivitätswunder: Ein Vergleich der Arbeitsmarktstrategien
by Birk, Angela & Gries, Thomas
- 107-110 Umstrittene Kilometerpauschale - und nicht nur die
by Winters, Stephan
- 111-115 Arbeitslosigkeit und Inflationsrisiken in den USA: Zur Lage der NAIRU
by Brück, Christiane
- 116-116 Konjunktur-Schlaglicht: Ruhiges Preisklima
by Hinze, Jörg
- 117-124 Zwischen individueller und solidarischer Absicherung
by Hüther, Michael & Premer, Matthias
1997, Volume 77, Issue 1
- 1-4 Fünf Jahre GUS
by Lösch, Dieter
- 2-3 Schlingernde Steuerpolitik
by Schaft, Wolfgang
- 7-19 Ein Stabilitätspakt für die Europäische Währungsunion
by Siebert, Horst & Vaubel, Roland & Bofinger, Peter & Hasse, Rolf H.
- 21-28 Die Reform der Rentenbesteuerung ist schon lange überfällig!
by Andel, Norbert
- 29-36 Für Marktsteuerung, gegen Dirigismus im Gesundheitswesen
by Cassel, Dieter & Knappe, Eckhard & Oberender, Peter
- 37-44 Arbeitszeitverkürzung oder längere Arbeitszeit?
by Rübel, Gerhard
- 45-49 Die Finanzierung der EU
by Henke, Klaus-Dirk
- 50-57 Anhaltende Erholung der Weltkonjunktur
by Weinert, Günter
- 58-64 Steuerreform und Vertrauensschutz
by Snelting, Martin
1996, Volume 76, Issue 12
- 606-607 Deutsch-französische Dissonanzen
by Scharrer, Hans-Eckart
- 608-608 Gesundheitsreform - ein Schritt zurück?
by Mayer, Otto G.
- 611-621 Die Erwartungen der Industrie für 1997
by Schmidt, Kunibert & Knipper, Michael & Wissing, Franz-Josef & Zechlin, Hans-Jürgen
- 623-627 Ein alternativer Vorschlag zur Neufassung des Einkommensteuertarifs
by Bomsdorf, Eckart
- 628-630 Sind die Ost-Löhne zu hoch?
by Tomann, Horst
- 631-636 Noch ein "Stabilitätspakt" - Chancen einer koordinierten Finanz-, Lohn- und Geldpolitik
by Scherf, Wolfgang
- 637-645 Möglichkeiten zur Auslegung der Fiskalkriterien für den EWU-Beitritt
by Sandte, Holger
- 646-650 Einheitliche europäische Geldpolitik bei unterschiedlichen Finanzstrukturen: Besonderheiten des britischen Finanzsystems
by Gruber, Torsten & Ohr, Renate
- 651-656 William Vickrey und die Auktionstheorie: Anmerkungen zum Nobelpreis 1996
by Moldovanu, Benedict
- 656-660 Warum bekam Mirrlees den Nobelpreis?
by Bös, Dieter
1996, Volume 76, Issue 11
- 550-551 Im Banne von Maastricht
by Wohlers, Eckhardt
- 552-552 Industrieländer verhalten aufwärts
by Weinert, Günter
- 555-564 Das Kreislaufwirtschaftsgesetz: Eintritt in die ökologische Stoffwirtschaft?
by Merkel, Angela & Müller, Michael & Hansmeyer, Karl-Heinrich & Linscheidt, Bodo
- 566-573 Mehr Arbeitslosigkeit durch Parallelpolitik: Eine Folge einzelwirtschaftlichen Denkens
by Oberhauser, Alois
- 574-581 Erfolge und Probleme im deutschen Vereinigungsprozeß
by Neubäumer, Renate
- 582-586 Die Europäische Währungsunion: Eine Politik ohne Alternative
by Matthes, Heinrich
- 587-589 EWU: sind die Konvergenzkriterien wirklich ernstzunehmen?
by Seiler, Hans-Werner
- 590-595 Multimedia zwischen Rundfunkregulierung und wettbewerblicher Medienordnung
by Greiffenberg, Horst
- 596-604 Umwelt- und Sozialklauseln: Gefahr für den Freihandel?
by Berthold, Norbert & Hilpert, Jörg
1996, Volume 76, Issue 10
- 498-499 Desillusioniertes Bündnis für Arbeit
by Härtel, Hans-Hagen
- 500-500 Schuldenerlaß für die ärmsten Länder
by Holthus, Manfred
- 503-512 Die Kontroverse um die VW-Beihilfen
by Nicolaysen, Gert & Hrbek, Rudolf & Lammers, Konrad
- 513-518 Wirtschaftspolitik in der Krise: Zurück zur Makroökonomie!
by Holtfrerich, Carl-Ludwig
- 519-525 Reform der Arbeitsmarktpolitik
by Sell, Stefan
- 526-529 Zum Post-EWS-System
by Jarchow, Hans-Joachim
- 529-532 Die finanzpolitischen Beitrittsbedingungen zur EWU: effizient, notwendig, hinreichend, relevant?
by Schweickert, Rainer
- 533-537 Neue Initiativen zur Beschäftigungspolitik: Zur Sozialverträglichkeit der EU
by Randzio-Plath, Christa
- 538-548 Das Jahressteuergesetz 1997 vor der Entscheidung
by Lepach, Alexander & Wehmeier, Axel
1996, Volume 76, Issue 9
- 442-443 Finanzpolitik unter Beschuß
by Schaft, Wolfgang
- 444-444 Die magische Zwanzig
by Mayer, Otto G.
- 447-460 Krankenkassenwettbewerb oder Einheitskasse?
by Henke, Klaus-Dirk & Rosenbrock, Rolf & Schmeinck, Wolfgang & Dibbern, Günter & Fuchs, Christoph
- 461-463 Umstrittene Kilometerpauschale
by Krause-Junk, Gerold
- 464-471 Die Beihilfenaufsicht der EU im Lichte des Falles Volkswagen Sachsen
by Waniek, Roland W.
- 472-480 Realer Wechselkurs und gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland
by Hermann, Christian
- 481-490 Aktuelle Brennpunkte der europäischen Migrationsdiskussion
by Straubhaar, Thomas & Wolter, Achim
- 491-496 Eine kommunale Unternehmensteuer für Deutschland
by Homburg, Stefan
1996, Volume 76, Issue 8
- 382-383 Hochlohnland Deutschland
by Härtel, Hans-Hagen
- 384-384 Zu viel Geld für die EU?
by Scharrer, Hans-Eckart
- 387-401 Ist das System der dualen Berufsausbildung reformbedürftig?
by Rüttgers, Jürgen & Himmelreich, Fritz-Heinz & Görner, Regina & Schmidt, Hermann & Franz, Wolfgang
- 402-408 Zur gesellschaftlichen Kooperation gibt es keine Alternative
by Hengsbach, Friedhelm
- 409-417 Alterssicherungssysteme aus gesamtwirtschaftlicher und ordnungspolitischer Sicht
by Schmähl, Winfried
- 418-424 Zwischenruf oder Nachlese zum Arbeitnehmer-Entsendegesetz?
by Noll, Bernd
- 425-430 Selbstverpflichtungen - ein Ausweg aus der umweltpolitischen Sackgasse?
by Holzhey, Michael & Tegner, Henning
- 431-440 Neue Instrumente für das Schuldenmanagement der öffentlichen Hand?
by Rickert, Bernd & Müller, Walter
1996, Volume 76, Issue 7
- 322-323 Neue Initiativen zur Entwicklungszusammenarbeit?
by Fischer, Bernhard
- 324-324 Den Krankenkassenwettbewerb stärken
by Tetens, Gönke
- 327-344 Reformbedürftige Bund-Länder-Finanzbeziehungen
by Schmidt, Kurt & Renzsch, Wolfgang & Homburg, Stefan & Korioth, Stefan
- 336-338 Notwendigkeit einer Finanzreform
by Homburg, Stefan
- 345-349 Probleme einer Integration von Einkommensbesteuerung und steuerfinanzierten Sozialleistungen: Anmerkungen zum Gutachten der Experten-Kommission
by Krause-Junk, Gerold
- 350-358 Auslagerung versicherungsfremder Leistungen: Ausweg oder Kreisverkehr?
by Berthold, Norbert & Thode, Eric
- 359-364 Außenwirtschaftsförderung: kleine Unternehmen auf großen Märkten
by Cichy, E. Ulrich
- 365-371 Direktinvestitionen kleiner und mittlerer deutscher Unternehmen in Asien
by Borrmann, Axel
- 372-380 Bündnis für Arbeit: Eine Randnotiz
by Winker, Peter
1996, Volume 76, Issue 6
- 270-271 Ostdeutschland: Abschied von Illusionen
by Härtel, Hans-Hagen
- 272-272 Ist der "soziale Frieden" in Gefahr?
by Mayer, Otto G.
- 275-289 Die Vereinfachung des deutschen Steuersystems
by Uldall, Gunnar & Scheel, Christine & Däke, Karl Heinz & Pohmer, Dieter
- 290-295 Reformvorschläge zur Einkommensbesteuerung und ihre Folgen für die Verteilung
by Müller, Klaus
- 295-300 Die europäische Antidumping-Politik zwischen Wettbewerbs- und Industriepolitik
by Peters, Eva-Maria
- 301-308 Transeuropäische Verkehrsnetze: Für Wachstum oder für regionale Umverteilung?
by Wink, Rüdiger
- 309-316 Globalisierung: wandert die deutsche Wirtschaft aus?
by Jungnickel, Rolf
- 317-320 Ein Europa der zwei Geschwindigkeiten: Wie (in)stabil wäre eine solche Lösung?
by Sell, Friedrich L.
1996, Volume 76, Issue 5
- 218-219 Entwicklung in Ostdeutschland belastet die Konjunktur
by Wohlers, Eckhardt
- 220-220 Bessere Weltkonjunktur - aber Risiken
by Großer, Günter
- 223-232 Wie zeitgemäß ist Keynes heute noch?
by Krupp, Hans-Jürgen & Scherf, Harald & Watrin, Christian
- 233-239 Das EWS II - ein europäisches System à la Bretton Woods?
by Duijm, Bernhard & Herz, Bernhard
- 240-246 Das "Einstiegsgeld" für Langzeitarbeitslose
by Spermann, Alexander
- 247-255 Arbeitsmarktpolitik zwischen Markt und Staat
by Rabe, Birgitta & Emmerich, Knut
- 256-260 Das Drei-Liter-Auto: ein sinnvoller Lösungsansatz?
by Bommer, Rolf
- 261-268 Zur Realität realer Wachstumsraten
by Kalmbach, Peter & Staroske, Uwe
1996, Volume 76, Issue 4
- 162-163 Beschäftigungsgipfel ohne neue Rezepte
by Weinert, Günter
- 164-164 Globalisierung und Entwicklungsländer
by Fischer, Bernhard
- 167-180 Versagen die Aufsichtsräte?
by Kallfass, Hermann H. & Baums, Theodor & Wenger, Ekkehard
- 181-184 Keine Beschäftigungseffekte durch Umfinanzierung der Sozialversicherung
by Otremba, Walther
- 184-188 Keine Mehrwertsteuererhöhung zur Finanzierung von Sozialleistungen!
by Weiland, Raimund
- 188-189 Mehrwertsteuererhöhung zur Finanzierung von Sozialleistungen? Eine Erwiderung auf Raimund Weiland
by Weeber, Joachim
- 190-198 Multimedia - Herausforderung und rundfunkpolitische Chance
by Seitel, Hans Peter
- 199-206 Beschleunigung von Genehmigungsverfahren aus gesamtwirtschaflicher Sicht
by Gawel, Erik
- 208-216 Geldmengenziel versus Inflationsziel in der Europäischen Währungsunion
by Filc, Wolfgang
1996, Volume 76, Issue 3
- 106-107 Langer Atem notwendig
by Wohlers, Eckhardt
- 108-108 Mißglückte Industriepolitik
by Härtel, Hans-Hagen
- 111-121 Das Aktionsprogramm der Bundesregierung
by Rexrodt, Günter & Schwanhold, Ernst & Murmann, Klaus & Schulte, Dieter
- 122-130 Bündnis für Arbeit - ist Korporativismus noch zeitgemäß?
by Rösner, Hans Jürgen
- 131-138 Mehr Teilzeitarbeit als Mittel gegen die Arbeitslosigkeit?
by Walwei, Ulrich & Werner, Heinz
- 139-145 Auf dem Weg zur Europäischen Währungsunion: Zwischenstand und offene Fragen
by Herz, Bernhard
- 146-150 Zinsbereinigung als Königsweg zwischen Einkommens- und Konsumbesteuerung?
by Knoll, Leonhard
- 150-152 Zinsbereinigung als Königsweg? Eine Stellungnahme
by Bach, Stefan
- 153-160 Das Konzept eines deutsch-französischen Geldmengenziels: Voraussetzungen und Risiken
by Becker, Werner & Traud, Gertrud Rosa
1996, Volume 76, Issue 2
- 1-56 Rentenspektakel?
by Mayer, Otto G.
- 54-55 Bündnis für Arbeit: Ein Standortvorteil?
by Härtel, Hans-Hagen
- 59-71 Strukturelle Reformen im Gesundheitsbereich
by Seehofer, Horst & Dreßler, Rudolf & Henke, Klaus-Dirk & Cassel, Dieter
- 73-80 Liberalisierung der Telekommunikation in Deutschland
by Kruse, Jörn
- 81-86 Mehrwertsteuererhöhung zur Finanzierung von Sozialleistungen?
by Weeber, Joachim
- 87-91 Braucht Europa mehr zentralstaatliche Koordination? Einige Bemerkungen zu Hans-Werner Sinn
by Blankart, Charles Beat
- 92-94 Das Prinzip des Diapositivs: Einige Bemerkungen zu Charles B. Blankart
by Sinn, Hans-Werner
- 95-104 Die Tobinsteuer zwischen Lenkungs- und Finanzierungsfunktion
by Kulessa, Margareta Elisabeth
1996, Volume 76, Issue 1
- 1-4 Zu viele Bundesländer?
by Lammers, Konrad
- 2-3 Das westliche Chinabild ist korrekturbedürftig
by Lösch, Dieter
- 7-18 Was kann ein "Bündnis für Arbeit" leisten?
by Franz, Wolfgang & Kromphardt, Jürgen & Berthold, Norbert
- 20-23 Weltkonjunktur ohne Schwung
by Großer, Günter & Weinert, Günter
- 24-30 Eine Alternative zum Maastricht-Fahrplan
by Ohr, Renate
- 30-36 Die Krise der europäischen Währungsintegration: Ursachen und Lösungsansätze
by Bofinger, Peter
- 36-41 Ein Jahrhundertwerk in Gefahr: Die Europäische Währungsunion
by Feldsieper, Manfred
- 42-47 Inflation und Wirtschaftswachstum in der Bundesrepublik Deutschland
by Sandte, Holger
- 48-52 Geldpolitik im Konjunkturverlauf
by Krupp, Hans-Jürgen
1995, Volume 75, Issue 12
- 634-635 Neuauflage der Konzertierten Aktion?
by Härtel, Hans-Hagen
- 636-636 Frankreich an einem Scheideweg
by Weinert, Günter
- 639-647 Die Erwartungen der Industrie für 1996
by Schmidt, Kunibert & Hassbach, Friedrich & Wissing, Franz-Josef & Zechlin, Hans-Jürgen
- 648-654 Kann durch Arbeitszeitverkürzung die Vollbeschäftigung wiedergewonnen werden?
by Tiepelmann, Klaus
- 655-661 Qualifizierungsoffensive Ost auf dem Prüfstand
by Hübler, Olaf
- 662-668 EU-Osterweiterung: Chancen, Risiken, Konvergenzkriterien
by Cichy, E. Ulrich
- 669-678 Die unverstandene Marktwirtschaft: Zum Problem ihrer Akzeptanz
by Lösch, Dieter
- 679-688 Geldpolitik in der Europäischen Währungsunion
by Bofinger, Peter
1995, Volume 75, Issue 11
- 570-571 Zeit für Wachstumspolitik
by Wohlers, Eckardt
- 572-572 Industrieländer ohne Dynamik
by Großer, Günter
- 575-591 Sollte die Europäische Währungsunion verschoben werden?
by Krupp, Hans-Jürgen & Matthes, Heinrich & Hasse, Rolf H. & Collignon, Stefan & Scharrer, Hans-Eckart
- 592-601 Die Neuregelung der einheitswertabhängigen Besteuerung
by Bach, Stefan & Linscheidt, Bodo
- 602-610 Abbau von Transfers nach Ostdeutschland: Eine realistische Politikoption?
by Lichtblau, Karl