Content
October 2001, Volume 45, Issue 1
- 15-30 Verfehlte Ansätze, verpasste Chancen: Bewertung der Technologiepolitik Indonesiens aus raumwissenschaftlicher Sicht
by Fromhold-Eisebith Martina - 31-53 Industrielle Polarisierung und Dekonzentration in São Paulo: Sind die Grenzen des Wachstums erreicht?
by Wehrhahn Rainer & Bahr Jürgen - 54-63 Intensification Patterns in West African Agriculture: Social and Cultural Conditions and Constraints
by Stamm Volker - 73-84 Regionaldarwinismus - Evolution von High-Tech-Regionen
by Hilpert Markus - 85-102 Wie attraktiv ist die Peripherie für Führungskräfte?: Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte in peripheren Regionen – am Beispiel der Weser-Ems-Region
by Rohr-Zänker Ruth - 103-116 Mobilität und Standortwahl höherqualifizierter Existenzgründer in Deutschland und den Niederlanden
by Janssen Manfred - 117-133 Was bleibt in der „Region“?: Analyse der regionalen Wirtschaftskreisläufe landwirtschaftlicher Erzeugnisse am Beispiel des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz
by Bätzing Werner & Ermann Ulrich - 139-158 Three Stories about Regional Salience: ‘Regional Worlds’, ‘Political Mobilisation’, and ‘Performativity’
by Lagendijk Arnoud - 159-180 New Economic Geography und Neue regionale Wachstumstheorie aus wirtschaftsgeographischer Sicht
by Sternberg Rolf - 181-201 Regionale Kompetenzzyklen – Zur Bedeutung von Produktlebenszyklus- und Clusteransätzen im regionalen Kontext
by Tichy Gunther - 202-218 Regionale Innovationssysteme: Zur territorialen Dimension von Wissen und Innovation
by Thomi Walter & Werner Robert - 219-230 The Learning Region: A Fuzzy Concept or a Sound Theoretical Basis for Modern Regional Innovation Policies?
by Hassink Robert - 231-245 Reorganisation metropolitaner Wissenssysteme im Spannungsfeld zwischen lokalen und nicht-lokalen Anstrengungen: Das Beispiel Frankfurt/Rhein-Main
by Schamp Eike W.
October 2000, Volume 44, Issue 1
- 2-18 Strukturanpassung und Marktfähigkeit der deutschen Fischwirtschaft
by Gläßer Ewald & Schwackenberg Johann & Seidel Axel - 19-31 Expansion der Hochseefischerei, „Blaue Revolution" und Umweltprobleme in Chile
by Mikus Werner - 32-40 Wassermärkte als Instrument zur Steuerung der Wassernachfrage?: Ökologische, ökonomische und soziale Tendenzen am Beispiel Chiles
by Werner Frank U. - 41-49 Exportorientierte Tabakwirtschaft in Zimbabwe: Produktion und Vermarktung von Cash crops in der Peripherie
by Zündorf Lutz - 50-61 Strukturen landwirtschaftlicher Direktvermarktung in der Region Fulda
by Bokermann Ralf & Röhr Jürgen - 74-85 Ausgewählte regionale Aspekte des wirtschaftlichen Strukturwandels in den neuen Ländern
by Gatzweiler Hans-Peter & Maretzke Steffen - 86-99 Transformation in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum der ostdeutschen Bundesländer: Das Beispiel des Landkreises Potsdam-Mittelmark
by Thieme Siegfried & Heller Wilfried - 100-112 Chancen und Probleme ostdeutscher Stadtzentren in Konkurrenz zu peripheren Einzelhandelsstandorten
by Kaiser Claudia & Friedrich Klaus - 113-123 Hochwertiger Natur- und Kulturtourismus: Eine Entwicklungsperspektive für Mecklenburg Vorpommern
by Leupolt Bärbel - 124-134 Aspekte der Stadt- und Wirtschaftsentwicklung in den neuen Bundesländern - das Beispiel Flauen im Vogtland
by Jurczek Peter & Wildenauer Marion - 149-166 Netzwerke, Kreative Milieus und Lernende Region: Perspektiven für die regionale Entwicklungsplanung ?
by Butzin Bernhard - 167-182 Netzwerke, Lernen und evolutionäre Regionalentwicklung
by Bathelt Harald & Glückler Johannes - 183-200 Lernende Region Ruhrgebiet - eine regionalpolitische Leitperspektive für das 21. Jahrhundert: Netzwerkorientierte Fallanalysen in der Ruhrgebietsmetropole Essen
by Pommeranz Jens Oliver - 201-216 Networking the Urban Policy Arena: Local Governance and the Regionalisation of Territorial Policy-making in Northrhine-Westphalia
by Gualini Enrico - 228-245 Regional Innovation Support Systems in South Korea and Japan Compared
by Hassink Robert - 246-260 Problems of Systemic Learning Transfer and Innovation - Industrial Liaison and Academic Entrepreneurship in Wales
by Cooke Philip & Manning Ciaire & Huggins Robert
October 1999, Volume 43, Issue 1
- 1-15 Sozialräumliche Polarisierung und Suburbanisierung in Ungarn
by Ladányi János & Szelényi Iván - 16-31 Zur Geographie der Transformation polnischer Industriefirmen: Die Entwicklung bis Mitte der neunziger Jahre
by Buchhofer Ekkehard & Kortus Bronisław - 32-45 Konsolidierung und Sanierung bedrohter Betriebe in Ostdeutschland: Neue Steuerungspotentiale der Bundesländer
by Bruch-Krumbein Waltraud & Hochmuth Elke & Ziegler Astrid - 46-58 Regionale Effekte der Abschaffung von Duty-Free-Verkäufen innerhalb der Europäischen Union: Die Seegrenze zwischen dem Norden Schleswig Holsteins und Dänemark
by Hahne Ulf - 65-75 Wem gehört die Hauptstadt ?: Interregionale Kapitalverfiechtungen des Berliner Unternehmenssektors
by Krätke Stefan - 76-89 Der Strukturwandel der Rüstungsindustrie und seine Bedeutung für die Wirtschaftsgeographie
by Hassink Robert - 90-103 Japanese and South Korean National Territorial Development: An Evaluation of High-technology Complexes
by Cavasin Nathalie - 104-115 Regionalwirtschaftliche Effekte staatlich geförderter Tourismusprojekte in Marokko und Tunesien
by Kagermeier Andreas - 131-147 A Review of Political Ecology: Issues, Epistemology and Analytical Narratives
by Blaikie Piers - 148-157 A Political Ecology for Developing Countries?: Progress and Paradox in the Evolution of a Research Field
by Bryant Raymond L. - 158-168 Exploring the Entry Points for Political Ecology in the International Research Agenda on Global Environmental Change
by Geist Helmut - 169-183 Im Bilderwald: Politische Ökologie und die Ordnungen des Blicks
by Flitner Michael - 184-201 Syndrome des Globalen Wandels als transdisziplinäres Konzept: Zur Politischen Ökologie nicht-nachhaltiger Entwicklungsmuster
by Reusswig Fritz - 202-212 Wälder für wen?: Eine Politische Ökologie des Waldzugangs in Nepal
by Graner Elvira - 213-228 Agrarwirtschaftliche Entwicklung, Verfügungsrechte an natürlichen Ressourcen und Umwelt in Laos
by Krings Thomas - 229-244 Goldgräbergeschichten: Eine politisch-ökologische Betrachtung des Gold- und Diamantenabbaus in den Wäldern Südost-Venezuelas
by Müller Barbara - 245-253 Verkehrsprojekte im festländischen Südostasien im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie
by Schröder Ernst-Jürgen
October 1998, Volume 42, Issue 1
- 1-10 Entwicklungstendenzen und -probleme periodischer Märkte im ländlichen Raum Nordmarokkos
by Kagermeier Andreas - 11-21 Erfolgsfaktoren ländlicher Entwicklungsstrategien im westafrikanischen Sahel
by Hammer Thomas - 22-34 Straußenfarming in Deutschland: Eine Diskussionsgrundlage auf geoökologischer und ökonomischer Basis
by Kaminske Volker & Keipert Christian - 57-81 Frankfurt am Main und der Frankfurter Raum als Ziel qualifizierter Migranten
by Freund Bodo - 82-96 Integration und Wohnsituation ausländischer Haushalte: Eine Untersuchung in Kelsterbach bei Frankfurt am Main
by Henkel Reinhard - 97-116 Die Suburbanisierung der Bevölkerung als Element raumstruktureller Dynamik in Mittelthüringen: Das Beispiel Erfurt
by Sailer-Fliege Ulrike - 117-130 Regionale Integration oder fragmentierte Entwicklung?: Die deutsch-polnische Grenzregion im Transformationsprozeß
by Krätke Stefan - 139-154 Determinanten der jüngsten Wirtschaftsentwicklung in Südostasien: Kritische Anmerkungen zum Asian Mil-acle und zur ,,Asienkrise“
by Kraas Frauke - 155-172 Wirtschaftsdynamik und intraregionale Integration in Ost/Südostasien
by Wessel Karin - 173-190 Dezentralisierung in Indonesien: Das Pilotprogramm für die Distriktautonomie 1995-1997: Alte Ansätze, verschleppte Politik, neue Herausforderungen
by Beier Christoph & Dürr Heiner - 191-200 Wirtschaftliches Wachstum und räumliche Restrukturierung in Malaysia
by Kulke Elmar - 201-213 Bedeutung und regionale Verteilung ausländischer Direktinvestitionen in der SR Vietnam
by Diez Javier Revilla - 214-230 Integrierte touristische Plansiedlungen in Südostasien: Instrumente nachhaltiger Entwicklung?
by Vorlaufer Karl - 231-245 Wertsteigerung und Rohstoffsicherung als dynamische Anpassungsstrategien in der Exportwirtschaft Thailands: Fallbeispiele Edelsteine und Meeresprodukte
by Rivet Manuela & Uthoff Dieter - 246-262 Migration und Existenzsicherung in Thailand und den Philippinen: Strategien städtischer Haushalte in ausgewählten Sekundärzentren
by Schneider Helmut
October 1997, Volume 41, Issue 1
- 1-16 Neue Unternehmen in Ostdeutschland: Unternehmensgründungen in technologieintensiven Wirtschaftszweigen des verarbeitenden Gewerbes
by Felder Johannes & Fier Andreas & Nerlinger Eric - 17-30 Regional High-Tech Potentials in Germany: The Rhine-Main Agglomeration
by Koschatzky Knut - 31-47 Strukturwandel, Technologiepolitik und grenzüberschreitende Technologiekooperation in der Euregio Maas-Rhein
by Reger Guido & Hassink Robert - 48-58 Der Arbeitsmarkt für Geographen: fuzzy but notflat: Zum „Job-Turnover" in geographie-nahen Teilarbeitsmärkten 1990 bis 1994
by Franck Michael - 73-78 Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS): Sozioökonomische Aspekte der Transformation - eine Einführung
by Stadelbauer Jörg - 79-86 Wirtschaftsentwicklung und ökonomischer System Wechsel in Rußland - eine Bilanz nach fünf Jahren
by Höhmann Hans-Hermann - 87-97 Regionale Disparitäten in der Rußländischen Föderation: Mechanismen des Finanzausgleichs
by Bell Claudia - 98-109 Russische Sozialpolitik als regionale Aufgabe
by Kempe Iris - 110-122 Cityentwicklung in Moskau - zwischen Transformation und Globalisierung
by Lentz Sebastian - 123-132 Jakutien (Republik Sacha): Perspektivreicher Wirtschaftsraum im Nordosten der GUS
by Wein Norbert - 133-142 Wirtschaftliche Anpassungs- und Transformationsprobleme in der Ukraine
by Clement Hermann - 143-152 Georgiens Landwirtschaft im Umbruch
by Kegel Hannah - 153-161 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsintegration in den Staaten Mittelasiens
by Gumpel Werner - 162-173 Zum Stand der Transformation des Agrarsektors in Usbekistan
by Stein Claudia - 174-187 Arbeitsmärkte und Arbeitskräfte in der Rußländischen Föderation
by Belozërov Vitalij & Poljan Pavel & Radvanyi Jean & Stadelbauer Jörg & Trejvis Andrej & Vendina Oľga & Zajončkovskaja Žanna A. - 201-213 Begründung und Anwendung eines komplexen Indikators für die regionalen Disparitäten in der Europäischen Union
by Arnold Heinz - 214-222 Deutsche Großbetriebe in den Niederlanden
by Vilsteren Gerrit van & Wever Egbert - 223-232 Technologie- und Gründerzentren in Ostdeutschland: Wirksame Instrumente zur Förderung innovativer Unternehmen?
by Tamásy Christine - 233-246 Reorganisationstendenzen im industriellen Gütertransport: Das Beispiel Japan
by Legewie Jochen
October 1996, Volume 40, Issue 1-2
- 6-19 Regulationstheoretische Perspektiven in der Wirtschaftsgeographie
by Krätke Stefan - 20-27 Postfordistische Stadtpolitik: Neue Regulationsweisen in der lokalen Politik und Planung
by Mayer Margit - 28-43 Headquarter Economy und territorialer Kompromiß: Überlegungen zum Regulationsansatz am Beispiel Zürich
by Schmid Christian - 44-58 Internationale Regulation und lokale Modernisierung: Die Strukturpolitik der Europäischen Union zugunsten geringer entwickelter Länder und Regionen
by Tömmel Ingeborg - 59-70 Entwicklungsländer im Schatten der Triade?: Implikationen des postfordistischen Strukturwandels in der Industrie
by Altenburg Tilman - 71-79 Mexiko: Postfordistische Regulation im nordamerikanischen Akkumulationsregime?
by Fuchs Martina - 80-88 Zwischen Skylla und Charybdis: Bemerkungen zur Regulationstheorie und ihrer Rezeption in der Geographie
by Frieling Hans - Dieter von - 89-100 Information als Faktor wirtschaftsräumlicher Entwicklung: Bausteine zu einer Geographie des Wissens
by Ellger Christof - 101-112 Lokale Handlungsspielräume zur Gestaltung internationalisierter Wirtschaftsräume: Raumentwicklung zwischen Globalisierung und Regionalisierung
by Danielzyk Rainer & Oßenbrügge Jürgen - 129-143 Wasser als Entwicklungsfaktor in semiariden montanen Siedlungsräumen: Systemansatz und Entwicklungspotential
by Kreutzmann Hermann - 144-155 Conservation for Development - Nepal auf dem Weg zu einer integrierten Naturschutz- und Entwicklungspolitik?: Das Annapurna Conservation Area Project und der Umgang mit der komplexen Ressource Wald
by Job Hubert & Thomaser Manfred - 156-167 Regulation of Agro-industrial Chains: The State and the Vegetable Oil Industry in Zimbabwe
by Fold Niels - 193-223 Mexiko: Regionale Disparitäten, Staat und Tourismus
by Vorlaufer Karl - 224-240 Mexiko zwischen Verfassungsanspruch und sozialer Wirklichkeit: Der Fall des Bundesstaates Chiapas
by Tyrakowski Konrad - 241-257 Thailand - ein Newly Industrialized Country*: Die industrielle Entwicklung seit Ende der achtziger Jahre
by Kraas Frauke
October 1995, Volume 39, Issue 1
- 1-13 Suburbanisierungsprozesse durch intraurbane/-metropolitane Wanderungen unterer Sozialschichten in Lateinamerika: Grundstrukturen und Beispiele aus Salvador/Bahia
by Mertins Günter & Thomae Brigitte - 14-27 Überlebenssicherung in Städten Botswanas
by Krüger Fred - 28-39 Händlerbankiers in der indischen Geschichte
by Schrader Heiko - 40-51 Die Agrarreform der VR China und ihre Folgen auf den Agrarsektor
by Bachmann Helmer - 65-67 Weltmarktöffnung und Deregulierung - regionale Auswirkungen neuer entwicklungspolitischer Strategien in Zentralamerika
by Nuhn Helmut - 68-81 Neue Konzepte zur wirtschaftlichen Transformation vor dem Hintergrund der Strukturprobleme kleiner Entwicklungsländer Zentralamerikas
by Nuhn Helmut - 82-91 Weltmarktinduzierte Innovationen im costaricanischen Agrarsektor: eine neue Dynamik für den ländlichen Raum?
by Stamm Andreas - 92-101 Die Durchsetzung neuartiger Exportprodukte und die Integration der lokalen Bevölkerung: Fallstudien aus dem Zierpflanzenanbau in Costa Rica
by Stamm Andreas & Morera Liliana & Trivelato Maria - 102-112 Nationale und regionale Entwicklungsimpulse durch Weltmarktfabriken: Beispiele aus Zentralamerika
by Altenburg Tilman & Walker Ian - 113-123 Vom Protektionismus zum Freihandel: Auswirkungen auf Industrie und Kleingewerbe in Honduras und Costa Rica
by Altenburg Tilman - 124-132 Neue räumliche Verflechtungen und veränderte Arbeitsbeziehungen im Produktionssystem „Automobil“: Das Beispiel Puebla (Mexiko)
by Fuchs Martina - 137-146 Umweltorientiertes Wirtschaften: Aktuelle Ansatzpunkte aus einzel- und gesamtwirtschaftlicher Sicht
by Haas Hans-Dieter & Siebert Sven - 147-153 Räumliche Auswirkungen staatlicher Umweltauflagen
by Haller Beate - 154-164 Umweltpolitik, Innovation und Raumwirksamkeit: Auswirkungen der Verpackungsverordnung auf Industrie und Umwelt
by Siebert Sven - 165-177 Öko-Rating - Transparenz im Umweltbereich durch ökologische Unternehmensbewertung
by Haßler Robert & Reinhard Dirk - 178-183 EU-Öko-Audit in einem mittelständischen Unternehmen der Textilwirtschaft
by Runge Martin & Codreanu Christian - 184-198 Geomarketing: Neue Begriffe = neue Methoden?: Mikrogeographische Marktsegmentierung, Business Geography, Desktop-Mapping und Business-GIS sollen erfolgreichere Strategien für die gezielte Marktbearbeitung eröffnen
by Frühling Jens M. & Steingrube Wilhelm - 199-218 Innovative Milieus in Frankreich: Empirischer Befund und politische Steuerung dargestellt an den Beispielen Paris, Grenoble und Sophia Antipolis
by Sternberg Rolf - 219-228 Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam: Kontinuität und Wandel ihrer wirtschaftlichen Strukturen nach der Wiedervereinigung
by Viehrig Hans - 229-239 Agrarstruktereller Wandel im Land Brandenburg
by Thieme Siegfried - 240-249 Sachsen zwischen Wirtschaftstransformation und globalem Strukturwandel: Eine Region Ostdeutschlands fünf Jahre nach der deutschen Einheit
by Kowalke Hartmut & Kallis Petra
October 1994, Volume 38, Issue 1-2
- 1-10 Theoretische Ansätze zur Erklärung der ökologischen Krise in der Sahelzone Afrikas
by Krings Thomas - 11-22 Togolese Food Crop Farmers: Facing to Investment and Innovation Problems
by Akibodé Ayéchoro - 23-35 Entwicklung und Probleme der Landwirtschaft Jordaniens
by Barham Nasim - 36-46 Betriebswirtschaftliche Aspekte der Landwirtschaft in der Liaoning-Region Nordost -Chinas
by Bokermann Ralf - 47-59 Wachstum oder Sustainability?: Über Dynamik, Grenzen und Perspektiven ökonomischer, ökologischer und sozialer Entwicklung
by Hennings Werner - 60-75 Aktuelle Innovationsprozesse im verarbeitenden Gewerbe: Beispiele aus dem Maschinen- und Fahrzeugbau sowie der Elektroindustrie im Raum Bodensee-Oberschwaben
by Hahn Roland - 76-82 Regionale Wirtschaftsförderung durch Technologie- und Wissenstransfer aus Hochschulen?: Ergebnisse einer regionalen Fallstudie
by Beyer Burkhard - 83-91 Grenzüberschreitende Beziehungen zwischen den alten und den neuen Bundesländern in Deutschland nach der politischen Wende: Welche Seite profitiert am meisten?: Beobachtungen im hessisch-niedersächsisch-thüringischen Grenzraum
by Heller Wilfried - 92-100 Das Mansfelder Land: Eine industrielle Problemregion in Ostdeutschland
by Heise Arne - 101-109 Die Exklave Kaliningrad / Königsberg: Eine geographische und geopolitische Bestandsaufnahme
by Wein Norbert - 129-140 Konzepte und Maßnahmen der ASEAN zur Überwindung räumlicher Disparitäten und subnationaler Entwicklungsunterschiede
by Thiemann Annette - 141-151 Sangley, Intsik und Sino: Die chinesische Händlerminorität in den Philippinen
by Buchholt Helmut - 152-162 Handel, Märkte und dezentrale Entwicklung - Einige Aspekte der Regionalanalyse in Burkina Faso
by Kern Francis & Stamm Volker - 163-178 Die Volkszählung in Nigeria 1991 - Geographische Aspekte eines politischen Pokers
by Fricke Werner & Malchau Gilbert - 193-209 Ausländerreiseverkehr in die Bundesrepublik Deutschland: Eine analytische Betrachtung des internationalen Reiseverkehrs nach Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Bundesrepublik als europäisches Reiseziel
by Scholz Joachim - 210-219 Private und öffentliche Freizeitwohnanlagen am Biggesee: Ein Beispiel für unterschiedliche Entwicklungskonzepte und ihre wirtschaftsräumliche Bedeutung
by Reuber Paul - 220-225 Vom bäuerlichen Betrieb zum Reiterhof - geographische Aspekte einer Überlebensstrategie für stadtnahe landwirtschaftliche Betriebe
by Röttcher Anja & Zehner Klaus - 226-231 Die regionalwirtschaftliche Bedeutung eines Freilichtmuseums
by Egli-Broz Helena & Elsasser Hans - 232-248 Räumliche Struktur und Entwicklung der schweizerischen Industrie
by Wächter Daniel
October 1993, Volume 37, Issue 1
- 1-13 Entsorgung im Wandel – Probleme und Perspektiven der bundesdeutschen Abfallwirtschaft
by Haas Hans-Dieter & Siebert Sven - 14-24 Dezentrale Entsorgungskonzepte für Siedlungsabfälle: Eine Problemanalyse am Fallbeispiel Frankfurt am Main
by Gather Matthias - 25-35 Die Sonderabfallentsorgung in Niedersachsen anhand ausgewählter Beispiele
by Eberhardt Winfried - 36-43 Kunststoffverwertung in Mittelfranken
by Peer Hans-Peter - 44-49 Altlastenproblematik in den neuen Bundesländer
by Wiegandt Claus-C. - 68-77 Agroforestry and Sustainable Land-use in Semi-arid Africa
by Kessler Jan-Joost - 78-85 Entwaldung Afrikas – Eine Katastrophe oder nur ein weiteres Katastrophenszenario?
by Suhlrie Dietrich - 86-101 Whose Social Forestry and Why? People, Trees and Managed Continuity in Guinea’s Forest-savanna Mosaic
by Leach Melissa & Fairhead James - 102-116 An Approach Towards Multiple-use Forest Management of Logged-over Forests in Sabah
by Uebelhör Konrad & Heyde Bernhard von der - 117-125 Zur Geschichte der Waldverwüstung in Deutschland und ihrer Überwindung durch Forstwirtschaft
by Hasel Kurt - 137-142 Konzepte zur Beschreibung und Analyse des Produktionssystems unter besonderer Berücksichtigung der Nahrungsmittelindustrie
by Nuhn Helmut - 143-150 Auflösung regionaler Marktsysteme und Konzentrationsprozesse in der Milchwirtschaft der BRD
by Nuhn Helmut - 151-158 Die hessischen Keltereien - Erhaltung regionaler Produktionsketten durch regionaltypische und „alternative“ Nahrungsmittel
by Berthold Astrid - 159-167 Konzentrationsprozesse und die Auflösung regionaler Marktbeziehungen in der deutschen Brauwirtschaft
by Stamm Andreas - 168-175 Die Entwicklung von Produktionsketten in der Nahrungsgüterwirtschaft der ehemaligen DDR: Am Beispiel der Getränkeindustrie des Bezirkes Rostock
by Böhme Jens - 176-183 Das System der Nahrungsmittelindustrie im Posener Raum und seine strukturellen und räumlichen Veränderungen während der Transformationsperiode
by Stryjakiewicz Tadeusz - 184-189 Small and Protected Food System in the European Integration: The case of milk production chain in Finland
by Granberg Leo & Laurila Ilkka - 190-199 Vom Kombinat Industrielle Mast (KIM) zu vertikal integrierten agrarindustriellen Unternehmen: Strukturwandlungen in der Geflügelwirtschaft der neuen Bundesländer
by Windhorst Hans-Wilhelm - 200-207 Das räumliche Verbundsystem des Hopfenbaus in der Hallertau
by Klohn Werner - 208-216 Räumliche Verbundsysteme im ökologischen Landbau: Am Beispiel der Milcherzeugergemeinschaft Waldeck (Hessen)
by Mose Ingo - 217-233 Wirtschafts- und sozialräumliche Effekte der Politik der Gebiets-Winzergenossenschaft Franken
by Schenk Winfried - 234-245 Entwicklungen der Dauerkulturen im südlichen kalifornischen Längstal: Hintergründe zu flächenbezogenen Veränderungen über 40 Jahre
by Düsseldorf Michael
October 1992, Volume 36, Issue 1-2
- 1-4 Urbanisierungsprozesse in schwarzafrikanischen Städten: Anmerkungen zu einem Forschungsprojekt und zu diesem Themenheft
by Vorlaufer Karl - 5-20 Methodische Probleme empirischer Sozialforschung in der Dritten Welt: Erfahrungen und Ergebnisse einer Haushaltsbefragung in Dakar, Senegal
by Braukmeier Ernest - 21-31 Wirtschaftliche Probleme der Städte Schwarzafrikas am Beispiel von Lusaka, Sambia
by Gaebe Wolf - 32-48 Bevölkerungswachstum, Wanderungsströme und Mobilität in Lusaka – jüngste Veränderungen und innerstädtische Differenzierung
by Henkel Reinhard - 49-60 Veränderungen in den Zugangsmöglichkeiten zu Boden und Wohnraum und ihre Auswirkungen auf die Migrationsstrukturen in Kumasi/Ghana
by Hofmann Erhard - 61-76 Ausmaß und Muster innerstädtischer Wohnstandortwechsel von Migranten in Mombasa – eine empirische Untersuchung am Beispiel unterschiedlicher Sozialgruppen
by Dräger Stefan - 77-108 Urbanisierung und Stadt-Land-Beziehungen von Migranten in Primat- und Sekundärstädten Afrikas: Dakar/Senegal und Mombasa/Kenya
by Vorlaufer Karl - 129-140 Strukturveränderungen im westeuropäischen Wirtschaftsraum auf der Grundlage der Erreichbarkeit im Personenverkehr
by Ramseier Urs & Messerli Paul - 141-155 Bevölkerungsentwicklung in den USA
by Weber Egon - 156-164 Bodenbesitzunsicherheit und Bodendegradation in Entwicklungsländern – ist Landtitelvergabe die Lösung?
by Wächter Daniel - 165-174 The Rise of Provincial Entrepreneurs in Philippine Crafts
by Rutten Rosanne - 175-184 Die Öffnung südafrikanischer Innenstädte für nicht-weiße Unternehmer: Dargestellt anhand der Erfahrungen in der Free Trading Area im Central Business District (CBD) von Durban
by Jürgens Ulrich & Bahr Jürgen - 193-209 Agribusiness als Entwicklungsstimulans? Das Beispiel der Milchwirtschaft in den ecuadorianischen Anden
by Breuer Toni - 210-228 Cuiabá (Mato Grosso): wirtschafts- und sozialräumlicher Strukturwandel einer Regionalmetropole im brasilianischen Mittelwesten
by Coy Martin - 229-237 Persistenz und Wandel des zentralörtlichen Gefüges im brasilianischen Bundesstaat Espirito Santo
by Struck Ernst - 238-246 Indianische Minderheiten und staatlich gelenkte Integrationspolitik in Mexiko: Das Beispiel der Seri
by Harnes Marianne
October 1991, Volume 35, Issue 1
- 1-15 International Expansion of an Apparel Retailer - Hennes & Mauritz of Sweden
by Laulajainen Risto - 16-23 Räumliche Konzentrationstendenzen in der schweizerischen Zementindustrie - Diskussion möglicher Szenarien
by Denzlerl Stefan - 24-36 Stadturnbau in Istanbul: Zur Verlagerung von Betrieben des Großhandels, des Handwerks und der Industrie vom „Goldenden Horn“ seit 1980. Ein Beitrag zur Angewandten Stadtgeographie
by Heller Wilfried & Gerdes Dirk - 37-48 Landreform in Vanuatu
by Hennings Werner - 59-64 Schrifttumshinweise
by Vorlaufer Karl - 68-82 Gedanken zur wirtschaftsräumlichen Gliederung der ehemaligen DDR und ihrer Anpassungsprobleme beim Übergang in die soziale Marktwirtschaft: - Dargestellt am Beispiel der industriellen Dichtegebiete-
by Hasenpflug Henry & Kowalke Hartmut - 83-93 Entwicklungsprobleme der Textil- und Konfektionsindustrie in Mecklenburg / Vorpommern
by Böhme Jens - 94-105 Tourismus und Erholungwesen als Entwicklungsfaktoren des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern - Analyse und Prognose -: Arbeitsstandpunkte der Forschungsgruppe Rekreationsgeographie im Wissenschaftsbereich Ökonomische und Soziale Geographie des Geographischen Instituts der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (11/1990)
by Albrecht Wolfgang & Albrecht Gertrud & Breuste Iris & Bütow Martin - 106-122 Zur Entwicklung von Funktion, Struktur und Bevölkerung der Städte Rostock, Schwerin und Neubrandenburg
by Albrecht Wolfgang & Weber Egon - 123-126 Agrarstruktureller Wandel und agrarpolitische Maßnahmen in den neuen Bundesländern
by Eckart Karl - 137-145 Enterprise Zones in Großbritannien: Ein vorläufiger Bericht über die regionalökonomische Bedeutung eines neuen Instruments der Wirtschaftsförderungs- und Stadtentwicklungspolitik
by Zehner Klaus - 146-157 Die Erschließung neuer Gebiete in der Gegenwart - dargestellt am Beispiel des Kanadischen Nordens
by Schmidt Carola - 158-169 Internationale Rohstoffabkommen und nationale Entwicklungspolitik im Widerspruch: Das Beispiel Kaffee (Indonesien)
by Jäckel Wolfram - 170-183 Zum raum-zeitlichen Bestand erfolgreicher Entwicklungsförderung: Dargestellt anhand einer Intervall-Evaluierung am Beispiel des Distrikts Klaten in Zentral-Java / Indonesien
by Zimmermann Gerd R. - 184-191 Perspektiven der Ländlichen Entwicklung in Schwarzafrika
by Bugmann Erich - 192-199 Migration, Rural Resource Management and Development in Samfya-Zambia: General Statements, Significant Variables and Dimensions of Variation
by Chanda Raban - 200-212 A Framework for Estimating Urban Housing Stock in a Developing Country: Lessons from Kumasi, Ghana
by Boapeah Samuel N. - 213-227 Raum-Zeit-Pfade als Instrument zur Evaluierung geplanter Siedlungsstruktur
by Schmidt-Kallert Einhard - 228-239 Heute Händler, morgen Industrieunternehmer?: Die Konzepte nigerianischer Unternehmer vom Händler- und Produzentenberuf
by Willer Heidi & Ulrich Joachim G.
October 1990, Volume 34, Issue 1
- 1-5 Zum gegenwärtigen Stand der Diskussion über die Strukturanpassungspolitik
by Waller Peter P. - 6-17 Anpassungspolitik und Ernährungssicherung: Mit Fallbeispielen aus Ghana
by Bohle H.-G. & Dittrich Ch. & Lohnert B. - 18-26 Auswirkungen der Strukturanpassungspolitik in Zambia auf die ländliche Bevölkerung
by Rauch Theo - 27-45 Ländliche Entwicklungspolitik: Das Beispiel des CARD-Projektes im Gutu-Distrikt/Zimbabwe
by Wenzel Hans-Joachim & Weyl Ulrich - 46-56 Umsiedlung und landwirtschaftliche Produktionssteigerung auf Nusa Penida (Indonesien)
by Bundschu Inge - 57-65 Entwicklungsprobleme industrieller Kleinbetriebe in West-Malaysia
by Kulke Elmar