Report NEP-GER-2022-02-21
This is the archive for NEP-GER, a report on new working papers in the area of German Papers. Roberto Cruccolini issued this report. It is usually issued weekly.Subscribe to this report: email, RSS, or Mastodon, or Bluesky.
Other reports in NEP-GER
The following items were announced in this report:
- Röder, Norbert & Offermann, Frank, 2021. "Ausgestaltung der Ökoregelungen in Deutschland - Stellungnahmen für das BMEL: Band 4 - Zweite Schätzung des Budgetbedarfes auf Basis der im GAPDZG festgelegten Ökoregelungen in Abhängigkeit von versch," Thünen Working Papers 180 - Band 4, Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries, revised 2021.
- Becka, Denise & Enste, Peter & Evans, Michaela & Kucharski, Alexander, 2021. "Herausforderungen für den Einsatz und die Nutzung digitaler Technologien für Alter(n) und Pflege," Forschung Aktuell 11/2021, Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences.
- Röder, Norbert & Offermann, Frank, 2021. "Ausgestaltung der Ökoregelungen in Deutschland - Stellungnahmen für das BMEL: Band 3 - Erste Schätzung des Budgetbedarfes auf Basis der im GAPDZG festgelegten Ökoregelungen," Thünen Working Papers 180 - Band 3, Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries.
- Röder, Norbert & Dehler, Marcel & Jungmann, Susanne & Laggner, Birgit & Nitsch, Heike & Offermann, Frank & Reiter, Karin & Roggendorf, Wolfgang & Theilen, Greta & de Witte, Thomas & Wüstemann, Friedri, 2021. "Ausgestaltung der Ökoregelungen in Deutschland - Stellungnahmen für das BMEL: Band 2 - Abschätzung potenzieller ökologischer und ökonomischer Effekte auf Basis der Erstentwürfe," Thünen Working Papers 180 - Band 1, Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries.
- Flüter-Hoffmann, Christiane & Stettes, Oliver, 2022. "Homeoffice nach fast zwei Jahren Pandemie: Ein Rück- und Ausblick über die Verbreitung und Struktur der räumlichen und zeitlichen Flexibilisierung von Arbeit in Deutschland, Europa und den USA," IW-Reports 2/2022, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Röder, Norbert & Dehler, Marcel & Laggner, Birgit & Offermann, Frank & Reiter, Karin & de Witte, Thomas & Wüstemann, Friedrich, 2021. "Ausgestaltung der Ökoregelungen in Deutschland - Stellungnahmen für das BMEL: Band 2 - Schätzung der Inanspruchnahme der Regelungen auf Basis des Kabinettsentwurfes des GAPDZG," Thünen Working Papers 180 - Band 2, Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries.
- Tazir, Meriem, 2022. "Nachhaltige Unternehmensführung und Wertschöpfung - Identifikation wertschöpfender Parameter der nachhaltigen Unternehmensführung bei kleinen und mittleren Unternehmen," Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) 130507, Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL).
- Enste, Peter & Wielga, Jenny, 2021. "Die Bedeutung der digitalen Gesundheitskompetenz bei der Gesundheitsversorgung Geflüchteter," Forschung Aktuell 12/2021, Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences.
- Inderst, Roman & Thomas, Stefan, 2022. "Nachhaltigkeit und Wettbewerb: Zu einer Reform des Wettbewerbsrechts für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen," SAFE Policy Letters 94, Leibniz Institute for Financial Research SAFE.
- Bucher-Koenen, Tabea & Knebel, Caroline & Meyer, Christina, 2021. "Die Rolle der betrieblichen Altersvorsorge für die Einkünfte im Alter: Aktuelle Evidenz und Datengrundlagen," ZEW Discussion Papers 21-099, ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research.
- Flögel, Franz & Langguth, Florian, 2022. "Kommunale Finanzen und Fördermittel: Können sich finanziell herausgeforderte Kommunen Fördermittel noch leisten?," Forschung Aktuell 01/2022, Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences.
- Kladroba, Andreas, 2021. "Regionale Disparität von Forschung und Entwicklung: Was hat sich in den Jahren verändert?," Streiflicht VWL 6, FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCV KompetenzCentrum für angewandte Volkswirtschaftslehre.
- Schell, Jawin, 2022. "User-generated Content: Strategien und Einsatz in der Marketingkommunikation," Working Papers for Marketing & Management 62, Offenburg University, Department of Media and Information.
- Dosch, Axel, 2021. "Beiträge der ILE-Förderung zu gleichwertigen Lebensverhältnissen in ländlichen Räumen," Thünen Working Papers 187, Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries.
- Clauss, Michael & Pöllmann, Guido, 2021. "Europas Unternehmenssektor im Wandel: Eine evolutionsökonomische Analyse zum sich ändernden Sektorenmix," Streiflicht VWL 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCV KompetenzCentrum für angewandte Volkswirtschaftslehre.
- Mina, Alice & Zerres, Thomas & Zerres, Christopher, 2022. "Der Markt von Legal-Tech-Diensten in Deutschland," Working Papers for Marketing & Management 63, Offenburg University, Department of Media and Information.
- Illing, Hannah & Oberfichtner, Michael & Pestel, Nico & Schmieder, Johannes F. & Trenkle, Simon, 2022. "Geschlechtsspezifische Arbeitsmarktwirkung der Covid-19-Pandemie," IZA Standpunkte 102, Institute of Labor Economics (IZA).
- Busch, Berthold & Kauder, Björn, 2022. "Braucht die EU neue Eigenmittel?," IW-Reports 3/2022, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Marleen von der Heiden & Ralf Himmelreicher, 2022. "Was halten Geringverdienende vom Mindestlohn?," SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research 1158, DIW Berlin, The German Socio-Economic Panel (SOEP).
- Altmiks, Peter, 2021. "Die 10. GWB-Novelle: Die passende Antwort auf digitale Vermachtung?," Streiflicht VWL 8, FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCV KompetenzCentrum für angewandte Volkswirtschaftslehre.
- Hentze, Tobias, 2021. "Alleinerziehende dürfen auf Steuerentlastungen hoffen," IW-Kurzberichte 94/2021, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Institute of Economics, 2022. "Institut für Volkswirtschaftslehre Forschungsbericht 2021," Working Paper Series in Economics 406, University of Lüneburg, Institute of Economics.
- Institute of Economics, 2021. "Institut für Volkswirtschaftslehre Forschungsbericht 2020," Working Paper Series in Economics 397, University of Lüneburg, Institute of Economics.
- Niehues, Judith & Stockhausen, Maximilian, 2021. "DINK(Y)s und HIKOs: Welche Haushalte gehören zur Einkommensspitze," IW-Kurzberichte 96/2021, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Pies, Ingo, 2021. "Kurzinterview zur Corona-Pandemie," Discussion Papers 2021-07, Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics.
- Mukhamedzyanova, Regina & Gier, Nadine R. & Berkes, Jessica & Schütz, Aurelia & Christoph-Schulz, Inken Birte, 2021. "Landwirtschaftliche Nutztierhaltung: Begriffsdefinition zum zentralen Untersuchungsobjekt im Projekt SocialLab²," Thünen Working Papers 186, Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries.
- Becker, Marco, 2022. "Wertorientierte Steuerung – Teil 1 – Eine schematische Analyse der Kennzahl Return on Capitel Employed (ROCE)," EconStor Preprints 249172, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics.
- Pies, Ingo, 2021. "Diskursversagen durch moralische Vor- und Fehl-Urteile: Die ordonomische Perspektive," Discussion Papers 2021-06, Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics.
- Busch, Berthold, 2021. "Brexit: Dämpfer für den deutsch-britischen Außenhandel," IW-Kurzberichte 95/2021, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Lesch, Hagen, 2022. "Fünfzig Jahre Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes," IW-Kurzberichte 1/2022, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Daube, Carl Heinz, 2022. "Covid-19 – Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft," EconStor Preprints 249209, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics.