Content
January 2000, Volume 49, Issue 1-2
- 1-16 Die mikroökonomischen Schwächen der kroatischen Wirtschaft
by Schönfelder Bruno - 17-31 Bulgarien im Spiegel der Kommunalwahlen vom Oktober 1999
by Karlsreiter Ana - 32-50 Generationskonflikte in Albaniens großen Parteien
by Schmidt Fabian - 51-67 Die Verhandlungen in Rambouillet und Paris: Die Fragen der Souveränität Jugoslawiens und der Unabhängigkeit für Kosovo
by Kaser Karl - 68-87 Internationale Implikationen des Kosovo-Krieges: werteorientierte Realpolitik statt Konfliktbearbeitung in Institutionen
by Axt Heinz-Jürgen - 88-104 Die historische Stellung des Balkans innerhalb Europas
by Tzermias Pavlos
November 1999, Volume 48, Issue 11-12
- 613-628 ’'Vergangenheitsbewältigung” in Südosteuropa: Chance oder Last?
by Höpken Wolfgang - 629-645 Serbien und Kosovo - Das Ende eines Mythos
by Reuter Jens - 646-673 Kosovo - "Kriegsrecht", Faustrecht und UN-Recht Rechtliche Aspekte des Wiederaufbaus
by Pichl Elmar - 674-686 Kroatien vor dem politischen Umbruch?
by Eicher Joachim - 687-699 Ungarn vor dem EU-Beitritt: Wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Herausforderungen
by Inotai Andräs - 700-714 Jugoslawiens Wirtschaft - ein Faktor bei der Stabilisierung der Balkan-Region?
by Gnoth Werner
September 1999, Volume 48, Issue 9-10
- 475-495 Rumänien und der Kosovo-Konflikt
by Gabanyi Anneli Ute - 496-505 Neue Minister und Ressorts in Kosovo
by Lipsius Stephan - 506-519 Zur Situation der Roma in Kosovo
by Müller Stephan - 520-557 Die Armee in der Türkei: Chancen- oder Risikenpotential?
by Riemer Andrea K. - 558-566 Mediengesetzgebung in Bulgarien: Norm und Wirklichkeit
by Karlsreiter Ana - 567-598 Bulgarien und die Europäische Union. Die soziale Dimension des Integrationsprozesses
by Riedel Sabine
March 1999, Volume 48, Issue 3-4
- 117-146 Bergarbeiterstreik in Rumänien: Sozialkonflikt oder politische Krise?
by Gabanyi Anneli Ute - 147-155 Die Konferenz von Rambouillet und die Folgen
by Reuter Jens & Katsaropoulou Melpomeni - 156-190 The Kosovo War, Round One:1998
by Troebst Stefan - 191-212 Makedoniens Albaner: Konfliktpotential oder Stabilisierungsfaktor?
by Schmidt-Neke Michael
January 1999, Volume 48, Issue 1-2
- 1-15 Die innere Situation Serbiens 1998 - Politische Säuberungen im Windschatten der Kosovo-Krise
by Reuter Jens - 16-28 Machtwechsel in der EJR Makedonien
by Willemsen Heinz - 29-47 Between the Past and the Future: Civil-Military Relations in the Balkans
by Vankovska-Cvetkovska Biljana - 48-74 Die Türkei und Europa. Probleme zwischen Integration und Migration
by Riedel Sabine - 75-97 Neue Wirtschaftseliten in Rumänien: Von der Nomenklatura zur Oligarchie
by Ute Gabanyi Anneli - 98-116 Das Investitionsklima in Rumänien. Ein Erfahrungsbericht aus der Sicht deutscher Unternehmen
by Nitescu Cristina
December 1998, Volume 47, Issue 12
- 601-623 Kulturgrenzen in Südosteuropa
by Hösch Edgar - 624-631 Die Trennung von orthodoxer Kirche und Staat in Griechenland: ein immer aktuelles Problem
by Lipowatz Thanos - 632-658 Die Minderheitenpolitik Athens am Beispiel der Pomaken und deren Sozialerintegration
by Trubeta Sevasti - 659-684 Binnenmigration und Probleme des ländlichen Raumes im post-sozialistischen Rumänien
by Heller Wilfried - 685-698 Politische Entwicklungstendenzen in der Republik Moldau
by Stawila Wyatscheslaw
October 1998, Volume 47, Issue 10-11
- 487-502 Zypern - nach Eröffnung der EU-Beitrittsverhandlungen und vor Stationierung der Raketen
by Axt Heinz-Jürgen - 503-515 Die Balkanpolitik der EU - Regionalansatz und Prinzip der Konditionalität
by Altmann Franz-Lothar - 516-535 Regierungswechsel in Albanien: die Rückkehr der Krise
by Schmidt-Neke Michael - 536-545 Kommunistische Parteien in Albanien und Kosovo - Vorbild Enver Hoxha?
by Lipsius Stephan - 546-563 Systemwechsel und Elitenkontinuität in Bulgarien
by Karlsreiter Ana - 564-588 Bestimmungsfaktoren der Genossenschaftsentwicklung in Mittel- und Osteuropa
by Kramer Jost W. & Steding Rolf
September 1998, Volume 47, Issue 9
- 393-420 Rumänien: Regierungspolitik in Zeiten der Krise
by Gabanyi Anneli Ute - 421-443 Die rumänische orthodoxe Kirche im postkommunistischen Kontext
by Maner Hans-Christian - 444-448 Umweltschutz und EU-Integration Rumäniens Fakten und Perspektiven
by Popovici Stürza Cornel - 449-460 Tourismus in Rumänien
by Vette Michael - 461-474 Die Aufarbeitung der kommunistischen Machtergreifung in Rumänien (1944 -1947) Ein Archiv- und Literaturbericht
by Burger Ulrich
July 1998, Volume 47, Issue 7-8
- 281-297 Die internationale Gemeinschaft und der Krieg in Kosovo
by Reuter Jens - 298-333 Die Fähigkeit der Europäischen Union zum aktiven Krisenmanagement: Lehren aus den Vermittlungsbemühungen 1991/92 während des jugoslawischen Bürgerkrieges und der derzeitige Konflikt im Kosovo
by Scherff Dyrk - 334-367 Monetaristische Reformstrategien und ihre sozialen Folgen für Südosteuropa: Die Entstehung einer Region europäischer Entwicklungsländer
by Riedel Sabine
May 1998, Volume 47, Issue 5-6
- 189-205 Slowenien, Kroatien und Serbien - wie groß ist der Abstand zur Europäischen Union?
by Reuter Jens - 206-215 Die Rolle des Staates in der Außenwirtschaft der Transformationsländer
by Altmann Franz-Lothar - 216-235 The Defence Industries of the Visegräd Countries: Chances of Mutual Co-operation and Future Integration into NATO
by Szabö Jänos - 236-256 Rumäniens Frauen nach der Wende: Gleichschritt, Fortschritt, Rückschritt?
by Gabanyi Anneli Ute - 257-262 Konstantinos Karamanlis (1907-1998)
by Tzermias Pavlos
March 1998, Volume 47, Issue 3-4
- 97-116 Die politische Entwicklung in Bosnien-Herzegowina Zusammenwachsen der Entitäten oder nationale Abkapselung?
by Reuter Jens - 117-127 Die Pyramiden - Affäre Albaniens Verlauf, Folgen und Lösungen
by Gostentschnigg Kurt - 128-134 Politik und Islam in Albanien - Instrumentalisierung und Abhängigkeiten
by Lipsius Stephan - 135-148 Slovenia and South-Eastern Europe
by Bebler Anton - 149-167 Transformation und Genossenschaftswesen in Bulgarien - Jüngste Entwicklungen
by Boevsky Ivan & Kramer Jost W. - 168-183 Rumänien: Die inszenierte Revolution
by Gabanyi Anneli Ute
January 1998, Volume 47, Issue 1-2
- 1-17 Fallmerayer, Huntington und die Diskussion um die neugriechische Identität
by Auernheimer Gustav - 18-54 Bulgariens wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Ein Beispiel für das Zusammenwirken von Transformations- und Globalisierungsprozessen
by Riedel Sabine - 55-74 Das ’’Jalta Syndrom” in Rumänien
by Gabanyi Anneli Ute - 75-82 Untergrundorganisationen im Kosovo Ein Überblick
by Lipsius Stephan - 83-86 The Hungarian Referendum on Nato Membership
by Reisch Alfred A.
December 1997, Volume 46, Issue 12
- 627-649 555 Jahre und ein halbes: Vorläufige Bilanz des Machtwechsels in Albanien
by Schmidt-Neke Michael - 650-660 Minderheitenproblematik in Kroatien
by Eicher Joachim - 661-694 Makedonien: Friedlichkeit, Maß und Vernunft - mit balkanischem Charme
by Schrameyer Klaus - 695-711 Ein Makedonien mit drei Gesichtern Innenpolitische Debatten und Nationskonzepte
by Wieland Carsten - 712-720 Interview mit dem bulgarischen Ministerpräsidenten Ivan Kostov 8.1.1998 in Sofia, Dondukov Str. 1
by Deimel Johanna
November 1997, Volume 46, Issue 11
- 539-561 Die Politisierung islamischer Geschichte und Kultur am Beispiel Südosteuropas
by Riedel Sabine - 562-599 Die Türkei: Ein großer 'Regional Player' mit geopolitischer Relevanz: Mythos oder Realität?
by Riemer Andrea K. - 600-609 Die Türkei auf dem Weg vom multikulturellen Osmanischen Reich in die multikulturelle Europäische Union
by Sen Faruk - 610-617 Die Zypernfrage - Geschichte und Perspektiven
by Tzermias Pavlos - 618-626 Zypern - Konflikt ohne Ende?
by Gürbey Gülistan
September 1997, Volume 46, Issue 9-10
- 419-425 Einleitung
by Brusis Martin - 426-434 Slowaken und Ungarn. Nationale Selbst- und Fremdbilder in der gegenwärtigen politischen Diskussion
by Kiss Csaba G. - 435-470 Berührungspunkte der ungarischen und slowakischen Sozialforschung
by Molnár Imre & Šutaj Štefan - 471-489 Die slowakische Diskussion über den ungarischslowakischen Grundlagenvertrag
by Šutaj Štefan - 490-499 Die ungarische Diskussion über den ungarischslowakischen Grundlagenvertrag
by Kiss Csaba G. - 500-510 Zur Darstellung der ungarischen und slowakischen Nationalgeschichte in slowakischen Schulbüchern
by Kováč Dušan - 511-527 Geschichte der Slowaken und des multinationalen ungarischen Staates im Spiegel aktueller ungarischer Schulbücher
by Szarka László - 528-531 Some Reflections on Reconciliation: An Israeli Perspective
by Avineri Shlomo - 532-537 Chronologie der slowakisch-magyarischen Beziehungen 1989-1997
by Kott Lucia
July 1997, Volume 46, Issue 7-8
- 341-372 Rumäniens neue Regierung Ciorbea: Eine Bilanz nach 200 Tagen
by Ute Gabanyi Anneli - 373-386 Die Beziehungen zwischen Griechenland und der BR Jugoslawien von 1991 bis zur Gegenwart
by Reuter Jens - 387-400 Transformationskrise und Krisenbewältigung in Bulgarien
by Hishow Ognian - 401-413 Wettlauf um Auslandskapital: Kroatien im direkten Vergleich mit Slowenien, Ungarn und Polen
by Kusic Sinisa
May 1997, Volume 46, Issue 5-6
- 233-250 Bulgariens Kampf mit Vergangenheit und Zukunft
by Deimel Johanna - 251-264 Menschenrechte in Bosnien-Herzegowina: Die Situation in der Republika Srpska (RS) und das Verhalten der internationalen Staatengemeinschaft
by Müller Stephan - 265-283 Zusammenhänge zwischen Privatisierung und Wirtschaftsveränderungen in der Slowakischen Republik
by Nĕmec Jaroslav - 284-293 Autonomy as a Way of Political Management of Ethnic Conflicts -The Case of the Hungarian Minority in Slovakia-
by Kusý Miroslav
March 1997, Volume 46, Issue 3-4
- 119-145 Rumänien: Parlaments- und Präsidentschaftswählen 1996
by Gabanyi Anneli Ute - 146-157 Die Wahlen in Bosnien-HerzegowinaundihreDurchführung
by Eicher Joachim - 158-169 Die Bosnisch-Kroatische Föderation Künstliches Gebilde oder lebensfähiger Staat?
by Reuter Jens - 170-183 Bulgariens Verhältnis zu Griechenland im Wechselspiel zwischen Innen-, Außen- und Sicherheitspolitik
by Riedel Sabine - 184-196 Kosova - Republic in a New (Con)Federation Via Refederalization of Yugoslavia
by Pula Gazmend - 197-212 Die slowakische Verwaltungs- und Gebietsreform unter minderheitenpolitischem Aspekt
by Brusis Martin & Nižňanský Viktor
January 1997, Volume 46, Issue 1-2
- 1-17 Die Zukunftsperspektiven Bosnien-Hereegowinas
by Eicher Joachim - 18-26 Die bulgarische Wirtschaft - Chaos ohne Ende?
by Gumpel Werner - 27-36 Die ungarische Revolution von 1956 - aus der Distanz von 40 Jahren
by Litván György - 37-64 Die politischen Auseinandersetzungen am "Nationalen Runden Tisch" in Ungarn (1989)
by Schmidt Andreas S. - 65-89 Elitenbildung und Elitenwandel in der Ungarischen Sozialistischen Partei (1989-1996)
by Machos Csilla - 90-111 Finanzierungsprobleme des Budgets in Ungarn
by Busch Ulrich & Varga József
June 1996, Volume 45, Issue 6-7
- 475-488 Der Reformsozialismus als Voraussetzung für die Wahlerfolge der Bulgarischen Sozialistischen Partei
by Georgiev Ivo - 489-502 Die Bulgarische Orthodoxe Kirche im politischen Wandel (1989-1995)
by Stoyanowitsch Peter - 503-508 Humanitäre Hilfe von Deutschland für Südosteuropa: Aktionen der Vereinigung "Sternstunden" für Kinder
by Georgiev-Keiser Jenny - 509-522 Bulgariens Kulturpolitik nach 1989: Ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Krise
by Riedel Sabine
November 1995, Volume 44, Issue 11-12
- 647-673 Die Außenpolitik Ungarns im ersten Jahr der Regierung Horn
by Zellner Wolfgang & Dunay Pál - 674-685 Ausländische Direktinvestitionen in Ungarn
by Inotai András - 686-710 Von der Staatspartei zur "Volkspartei"?Überlegungen am Beispiel der Ungarischen Sozialistischen Partei
by Machos Csilla - 711-727 Freiheit oder Wohlstand?Zum Demokratieverständnis der ungarischen Bürger
by Simon János - 728-745 Zur Kontinuität der Legitimationskrise in Ungarn
by Bayer József - 746-761 Government and Parties in Hungary (1990-1994)
by Oltay Edith
September 1995, Volume 44, Issue 9-10
- 533-559 Systemwandel in Rumänien: Verfassung und neue Institutionen
by Gabanyi Anneli Ute - 560-584 Die bulgarische Minderheit Moldovas zwischen nationalstaatlichem Zentralismus, gagausischem Autonomismus und transnistrischem Separatismus (1991-1995)
by Troebst Stefan - 585-592 Ethnische Selbstsäuberung?
by Mappes-Niediek Norbert - 593-613 Politische und gesellschaftliche Bedingungen einer Rückkehr nach Bosnien-Herzegowina
by Müller Stephan - 614-619 Albanian Media in Kosovo
by Elsie Robert - 620-643 Sozialisten und Sozialdemokraten in der Bundesrepublik Jugoslawien. Ihre programmatischen Grundsätze
by Markovic Brana
August 1995, Volume 44, Issue 8
- 449-459 Die wirtschaftliche Lage in Slowenien und Kroatien
by Reuter Jens - 460-476 Slovenia - from transitional depression towards sustainable growth
by Zizmond Egon & Kracun Davorin - 477-489 Bulgariens Bankensystem in schwieriger Übergangsphase
by Schröder Klaus - 490-507 Bulgarien nach dem Regierungswechsel
by Meißner Thomas
June 1995, Volume 44, Issue 6-7
- 316-336 Grundsätzliches zum neugriechischen Selbstverständnis
by Tzermias Pavlos - 337-372 Historische Voraussetzungen der politischen Kultur Griechenlands
by Auernheimer Gustav - 373-384 Die griechische Diplomatie auf dem Balkan
by Vamaroussis Paris - 385-412 Der "makedonische Faktor" in der griechischen Außen- und Innenpolitik: Ursachen und Auswirkungen
by Kraft Ekkehard - 413-432 Die griechische Minderheit in Südalbanien
by Clewing Konrad - 433-448 Die UN-Wirtschaftssanktionen gegen Jugoslawien und Griechenlands Embargo gegen die Republik Makedonien: Wege zu Konfliktlösungen oder zu neuen Krisenherden?
by Riedel Sabine
May 1995, Volume 44, Issue 5
- 235-258 Die zukünftige Erweiterung der Europäischen Union in Mittelosteuropa
by Altmann Franz-Lothar & Andreff Wladimir & Fink Gerhard - 259-279 Zypern - ein Beitrittskandidat der Europäischen Union
by Axt Heinz-Jürgen - 280-289 Sloweniens Wissenschaft im Umbruch
by Witschel Georg - 290-309 ’’Ethnische Säuberungen” in Bosnien-Herzegowina. Eine Untersuchung am Beispiel der Stadt Zvornik in Nordostbosnien
by Müller Stephan & Angeli Paul & Richter Andreas
March 1995, Volume 44, Issue 3-4
- 109-134 Bulgariens Umweltpolitik: Statt Chancen neue Zwänge
by Riedel Sabine - 135-147 Die verdeckten Arbeitsverhältnisse in der sich verändernden bulgarischen Gesellschaft
by Cavdarova Tanja - 148-168 Die Stellung der Frau in Bulgarien
by Deimel Johanna - 169-189 Die kleinen und mittelständischen privaten Unternehmen in der bulgarischen Tourismusindustrie
by Petkova Ivanka - 190-203 Die neue Rundfunkordnung in Bulgarien
by Colakov Radomir - 204-212 Sprache und Politik in Bulgarien nach 1989
by Riedel Sabine
January 1995, Volume 44, Issue 1-2
- 1-50 Politische Parteien in Rumänien nach der Wende
by Gabanyi Anneli Ute - 51-62 The "Flight From The Balkans"
by Zamfirescu Elena - 63-88 Albanien vor einer neuen Wende? Das Verfassungsreferendum und seine Konsequenzen
by Schmidt-Neke Michael - 89-100 Albaniens Außenpolitik: Balanceakt zwischen nationalen Sicherheitsinteressen und panalbanischen Träumen
by Reuter Jens
November 1994, Volume 43, Issue 11-12
- 613-627 Machteliten im Systemwechsel: Über Wandel und Kontinuität osteuropäischer Eliten
by Winderl Thomas - 628-641 The Romanian Economy in 1993/1994: From Stagnation With Inflation To Stagnation With Stabilization
by Hunya Gabor - 642-650 Ungarns Wirtschaft nach der Politischen Wende: Der Anschluß an Europa
by Gumpel Werner - 651-665 Die Rolle der Albanischen Frauen im Transformationsprozess
by Hoppe Hans-Joachim - 666-683 Schwierige Nachbarschaft: Albanien zwischen Griechenland und Makedonien
by Schmidt-Neke Michael
September 1994, Volume 43, Issue 9-10
- 527-552 Wirtschaftstransformation in Bulgarien: von Ostmitteleuropa abgekoppelt
by Hishow Ognian - 553-560 "Bad depts" und Privatisierung in Bulgarien
by Gumpel Werner - 561-569 Hungary and NATO - What is at stake?
by Szönyi Istvän - 570-575 The Free Press in the New Albania
by Kim Lucian - 576-592 Industriepolitik in der Europäischen Union: Ein Vorbild für die Reformländer Ost- und Südosteuropas?
by Axt Heinz-Jürgen - 593-611 PHARE - EU-Hilfe für Mittel- und Osteuropa unter besonderer Berücksichtigung Ungarns
by Harsay Georg
August 1994, Volume 43, Issue 8
- 453-477 Die Parlamentswahlen in Moldova vom 27.2.1994
by Gabanyi Anneli Ute - 478-491 Die Wirtschaftskrise in der BR Jugoslawien. Reformen im Schatten von Krieg, Embargo und schleppender Transformation
by Reuter Jens - 492-508 Soziale Konsequenzen des wirtschaftlichen Transformationsprozesses in Bulgarien
by Riedel Sabine - 509-516 Medien im ehemaligen Jugoslawien Abgleiten in die Vergangenheit
by Reljic Dusan
March 1994, Volume 43, Issue 3-4
- 91-125 Die westliche Politik und der Kroatien-Krieg 1991-1992
by Giersch Carsten & Eisermann Daniel - 126-150 Zweideutige Prioritäten: US-amerikanische Außenpolitik und der Krieg auf dem Balkan (bis Sommer 1993)
by Ivanov Andrei - 151-179 Die Slowakei im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbruch
by Macharzina Klaus & Wolf Joachim
January 1994, Volume 43, Issue 1-2
- 1-17 Rumäniens Sicherheit und die NATO
by Ute Gabanyi Anneli - 18-30 Die politische Entwicklung in Kosovo 1992/93
by Reuter Jens - 31-58 Crisis in the making? Macedonia and its neighbors
by Perry Duncan M. - 59-65 Sloweniens Wirtschaftslage im Frühjahr 1994
by Witschel Georg - 66-84 Stationen eines Imageverlusts
by Machos Csilla
November 1993, Volume 42, Issue 11-12
- 621-653 Deutschlands und Frankreichs Jugoslawienpolitik im Rahmen der Europäischen Gemeinschaft (1991-1993)
by Rosefeldt Martin - 654-660 Rahmenbedingungen und Stand des marktwirtschaftlichen Umbaus in Slowenien
by Witschel Georg - 661-666 Bulgarien: Die neuen Wege der veränderten Sicherheit
by Momceva Veneta - 667-675 Minorities and NATO
by Szönyi Istvän - 676-688 Auf dem Weg zur Emanzipation?
by Kiefl Walter & Marinescu Marina
October 1993, Volume 42, Issue 10
- 551-563 Die Entstehung des Nationalstaats in Südosteuropa
by Hösch Edgar - 564-582 Bulgarien: Renaissance alter Atomprogramme
by Riedel Sabine - 583-591 Zur politischen Rolle orthodoxer Kirchen auf dem Balkan
by Oschlies Wolf
September 1993, Volume 42, Issue 9
- 475-490 Wirtschaftliche und soziale Probleme Kroatiens
by Reuter Jens - 491-511 Die Freihandelszone der „Visegräd-Staaten“: Neubeginn einer intraregionalen Kooperation?
by Zschiedrich Harald - 512-533 Ungarn und die rumänische Sicherheit: Perzeption und Politik
by Ute Gabanyi Anneli - 534-549 Neue machtpolitische Konstellationen zwischen Griechenland und der Türkei
by Varvaroussis Paris
July 1993, Volume 42, Issue 7-8
- 409-419 Europa, die Europäische Gemeinschaft und die Balkanhalbinsel - ein Plädoyer für eine neue integrative Strategie
by Mintschew Emil - 420-433 Die griechisch-bulgarischen Beziehungen nach dem Ende der Ära Zivkov (10.11.1989)
by Kentrotis Kiriakos - 434-442 Flüchtlings- und Asylpolitik in Ungarn bis Anfang 1992
by Müller Stephan - 443-454 Die politische und wirtschaftliche Entwicklung in Bulgarien im Jahre 1992
by Kireanov Dejan & Weckbecker Arno - 455-467 Flüchtlingsrecht und Flüchtlingspolitik in Ungarn
by Sitzler Kathrin
June 1993, Volume 42, Issue 6
- 333-343 Jugoslawien: Versagen der internationalen Gemeinschaft?
by Reuter Jens - 344-352 Banken in Slowenien
by Korosec Matjaz - 353-364 Der Prozeß der Privatisierung in der Republik Slowenien
by Kokotec-Novak Majda - 365-368 Die albanische Geschichtswissenschaft unter den Zwängen der Diktatur
by Dezhgiu Muharrem - 369-382 Rural-Urban Oppositions in the Bulgarian Political Transition
by Creed Gerald W. - 390-407 Neue Veröffentlichungen aus und über Südosteuropa
by Seewann Gerhard
May 1993, Volume 42, Issue 5
- 257-266 Wirtschaftliche und soziale Probleme im neuen Jugoslawien
by Reuter Jens - 267-281 Bulgarien und das UN-Handelsembargo gegen Jugoslawien
by Riedel Sabine - 282-288 Über die Schwierigkeiten, eine Literaturgeschichte zu schreiben. Das Beispiel Albanien
by Klosi Ardian - 289-300 The Dynamics of Croatian Electorate
by Grdesic Ivan - 301-317 Europeanisation and Interest Groups in the New Hungarian Political System
by Vass Läszlö - 326-328 Analytische Blicke auf ökonomische Bezüge mit Südosteuropa
by Kuhlo Karl Christian
March 1993, Volume 42, Issue 3-4
- 153-162 Von Bessarabien zur Republik Moldau - die historischen Wurzeln eines Konflikts
by Siupur Elena - 163-207 Die Moldaurepublik zwischen Wende und Rückwendung
by Ute Gabanyi Anneli - 208-218 Zur öffentlichen Politik-Debatte in jungen Demokratien. Das Beispiel Bulgarien
by Pisev Ognjan - 219-243 Überlegungen zum „Wiedererwachen der Geschichte“
by Sterbling Anton