Report NEP-GER-2024-04-08
This is the archive for NEP-GER, a report on new working papers in the area of German Papers. Roberto Cruccolini issued this report. It is usually issued weekly.Subscribe to this report: email, RSS, or Mastodon, or Bluesky.
Other reports in NEP-GER
The following items were announced in this report:
- Burkert, Carola & Teichert, Christian & Röhrig, Annette, 2024. "MINT-Berufe in Hessen," IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 202401, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany].
- Bahnsen, Lewe & Wild, Frank, 2024. "Mehrumsatz und Leistungsausgaben von PKV-Versicherten: Jahresbericht 2024," WIP-Analysen März 2024, WIP – Wissenschaftliches Institut der PKV.
- Murau, Steffen, 2024. "Staatsverschuldung und Transformation der monetären Architektur in Preußen und dem Deutschen Kaiserreich, 1740-1914," Papers 285320, Dezernat Zukunft - Institute for Macrofinance, Berlin.
- Roll, Stephan, 2024. "Eiszeit für den "Kalten Frieden" zwischen Ägypten und Israel: Wie sich der Gaza-Krieg auf die bilateralen Beziehungen auswirkt," SWP-Aktuell 13/2024, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs.
- Wirth, Christian, 2024. "Der chinesisch-philippinische Konflikt um das Second-Thomas-Atoll: Ein Test für Washingtons Glaubwürdigkeit als Allianzpartner in der Region," SWP-Aktuell 11/2024, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs.
- De Monte, Enrico & Murmann, Simona, 2024. "Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2022," Studien zum deutschen Innovationssystem 2-2024, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin.
- Salles, Fernanda Cimini & Bayerlein, Michael & Villarreal, Pedro A. & Schwebel, Franziska, 2024. "Der Mercosur als möglicher Partner der EU bei pharmazeutischen Lieferketten: Potenzial für die Förderung der globalen Gesundheitsstrategie der EU," SWP-Aktuell 10/2024, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs.
- Seibert, Holger, 2024. "Entwicklung am Ausbildungsmarkt Berlin-Brandenburg," IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 202401, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany].
- Stefan Ederer & Marian Fink & Silvia Rocha-Akis & Vanessa Lechinger, 2024. "Prognose von "Beyond GDP"-Indikatoren zur Einkommensverteilung," WIFO Research Briefs 5, WIFO.
- Ballbach, Eric J., 2024. "Umweltsicherheit und Nordkorea: Begrenzter Raum für Konflikttransformation durch Umweltkooperation," SWP-Aktuell 4/2024, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs.
- Maihold, Günther, 2024. "Europas Häfen und der internationale Kokainhandel: Weshalb Verbrechensbekämpfung auch der Resilienz von Logistikplattformen bedarf," SWP-Aktuell 7/2024, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs.
- Angenendt, Steffen & Biehler, Nadine & Bossong, Raphael & Kipp, David & Koch, Anne, 2024. "Die Externalisierung des europäischen Flüchtlingsschutzes: Eine rechtliche, praktische und politische Bewertung aktueller Vorschäge," SWP-Aktuell 12/2024, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs.
- Kempin, Ronja & Schneider, Georg, 2024. "Die EU-Operation Eunavfor Aspides: Geoökonomie und Geopolitik stehen (noch) in einem Missverhältnis," SWP-Aktuell 6/2024, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs.
- Hein, Nika & Melo, Teresa, 2024. "Bedarfsanalyse zum Aufbau eines Food Co-Working Space für die Verarbeitung regionaler Lebensmittel(überschüsse) im Saarland," Technical Reports on Logistics of the Saarland Business School 22, Saarland University of Applied Sciences (htw saar), Saarland Business School.
- Bastian, Jens, 2024. "Die Türkei auf dem Weg zum globalen Rüstungsexporteur," SWP-Aktuell 5/2024, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs.
- Becker, Max & von Ondarza, Nicolai, 2024. "Geostrategie von rechts außen: Wie sich EU-Gegner und Rechtsaußenparteien außen- und sicherheitspolitisch positionieren," SWP-Aktuell 8/2024, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs.
- Steinberg, Guido, 2024. "Der Nexus zwischen al-Qaida und Iran: Taktische Zusammenarbeit trotz strategischer Gegenerschaft," SWP-Aktuell 9/2024, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs.
- Busch, Berthold & Sommer, Julian & Sultan, Samina, 2024. "Institutionelle Folgen einer EU-Erweiterung: Auswirkungen und Reformvorschläge für Kommission, Rat und Parlament," IW-Reports 15/2024, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Aleksandr Arsenev & Philipp Heimberger & Bernhard Schütz, 2024. "Das konjunkturelle Verhalten der Staatsausgaben für Gesundheit und Soziales in Österreich und Deutschland: Wie robust ist die OECD-Methodik?," wiiw Research Reports in German language 25, The Vienna Institute for International Economic Studies, wiiw.
- Bächmann, Ann-Christin & Kleinert, Corinna & Schels, Brigitte, 2024. "Anhaltende berufliche Geschlechtersegregation: In Ost wie West arbeiten Frauen und Männer häufig in unterschiedlichen Berufen (Persistent occupational gender segregation: In East and West Germany, wom," IAB-Kurzbericht 202403, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany].
- Dederer, Hans-Georg, 2024. "Gentechnikrecht und Patentrecht bei Pflanzen," Studien zum deutschen Innovationssystem 6-2024, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin.
- Grienberger, Katharina & Matthes, Britta & Paulus, Wiebke, 2024. "Folgen des technologischen Wandels für den Arbeitsmarkt: Vor allem Hochqualifizierte bekommen die Digitalisierung verstärkt zu spüren (Consequences of technological change for the labour market: Highl," IAB-Kurzbericht 202405, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany].
- Fuchs, Michaela & Jost, Ramona & Weyh, Antje, 2024. "Räumliche Mobilität der Beschäftigten in Deutschland: Frauen pendeln kürzer als Männer (Spatial mobility of workers in Germany: Women commute for a shorter time than men)," IAB-Kurzbericht 202404, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany].