Contact information of ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help
correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:wirtdi. See general information about how to correct material in RePEc.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/zbwkide.html .
Content
1969, Volume 49, Issue 8
1969, Volume 49, Issue 7
- 357-358 Rückkehr zur Sozialen Marktwirtschaft?
by Molitor, Bruno
- 363-380 Die ungeschützte Flanke
by Kasper, Wolfgang & Fischer, Hans A. & Hansen, Gerd & Rose, Klaus
- 381-384 Koordinierung der mittelfristigen Wirtschaftspolitik
by Schöllhorn, Johann
- 387-390 Technischer Fortschritt und regionale Wirtschaftspolitik
by Müller, J. Heinz
- 391-394 Chancen und Risiken eines Marktenintritts im Seegüterverkehr
by Rommel, Artur
- 394-397 Kontingentierung im Güterkraftverkehr
by Freimuth, Wolfgang
- 398-401 Werbung schadet dem Verbraucher
by Schumacher, Harald
- 402-407 Einführung in die Input-Output-Analyse
by Gabisch, Günter
- 408-414 Messung der Konzentration
by Seibt, Heiner
1969, Volume 49, Issue 6
- 301-302 Der falsche Paukenschlag? Zum DGB-Kongress in München
by Ortlieb, Heinz-Dietrich
- 303-304 Tauziehen um die Fusionskontrolle
by Kantzenbach, Erhard
- 309-322 Börsenreform
by Forberg, Kurt & Schreib, Hans Peter & Schmidt, Hartmut
- 323-326 Hochschulreform und die Zukunft der Wissenschaft
by Kob, Janpeter
- 327-330 Folgerungen aus der Währungskrise
by Iklé, Max
- 330-332 Scheitert die Europäische Integration an der Währungspolitik?
by Schneider, Gunter
- 333-336 Mansholt-Plan zwischen Utopie und Wirklichkeit
by Mayer, Otto Gustav
- 337-339 Schnelle Agrarlösung verhindert effiziente Raumordnung
by Vogt, Klaus
- 340-341 Unternehmensverfassung als gesellschaftspolitische Forderung
by Kunze, Otto
- 342-349 Der Ausbau der Handelsstatistik schreitet voran: Eine internationale Übersicht
by Schulz, Reinhold
- 349-352 Aussenhandelssortimente im Wandel
by Bänsch, Axel
1969, Volume 49, Issue 5
- 245-246 Die verzögerte Aufwertung
by Schmahl, Hans-Juergen
- 247-247 Kein Ruhmesblatt politischer Entscheidung: Zum Hamburger Bumerang-Gesetz
by Petersen, Peter
- 251-262 Gerüstet für das Jahr 2000
by Strauß, Franz Josef & Hellwig, Fritz & Lüthje, Bernd
- 263-270 Auch Politiker könnten aus der Vergangenheit lernen
by Haubold, Dietmar
- 271-274 Nixons Zahlungsbilanzstrategie - Abbau direkter Eingriffe
by Scharrer, Hans-Eckart
- 275-280 Konjunkturbedingte Übererfüllung der Ein-Prozent-Norm
by Uhlig, Christian
- 281-284 Durch Wissen zum Wohlstand: Das Kreditvolumen der Weltbank für die Bildungsförderung wird verdreifacht
by Funkenberg, Alexander
- 285-289 Ehrgeiziger Entwicklungsplan: Garantie für wirtschaftliches Wachstum?
by Kartsaklis, Georg A. B.
- 290-296 Die lineare Optimierung
by Karrenberg, Rainer
1969, Volume 49, Issue 4
- 177-178 Währungspolitisches Laissez-Faire?
by Scharrer, Hans-Eckart
- 179-180 Ein Plädoyer für die Messe
by Franci, Michele Guido
- 185-196 Investmentsparen wird gesellschaftsfähig
by Feske, Johannes & Flachmann, Klaus & Lemke, Bernhard
- 197-200 Ein asiatisches Drama: Zu dem neuen Werk von Gunnar Myrdal
by Helander, Sven
- 203-206 Deutsche Direktinvestitionen in Entwicklungsländern
by Al-Ani, Awni
- 207-214 Bilanz der deutschen Entwicklungspolitik
by Giesecke, Helmut
- 215-218 Multinationale Unternehmen im Vormarsch
by Hermanns, Ferdinand
- 219-224 Preisreform mit Hindernissen
by Maly, Václav
- 225-230 Magische Dreiecke - ohne Magie
by Krüger, R.
- 233-240 Modelle zur Marketing-Planung
by Tietz, Bruno
1969, Volume 49, Issue 3
- 121-122 Politisierte Entwicklungshilfe
by Bolz, Klaus
- 127-144 Demokratisierung der Universität
by Gamillscheg, Franz & Schwan, Alexander & Ortlieb, Heinz-Dietrich
- 145-150 Weltweite Handelsgemeinschaft ohne Reiz
by Regul, Rudolf
- 151-152 Zaghafter Einstieg in die Krankenversicherungsreform
by Molitor, Bruno
- 153-157 Wirtschaftspolitik im Wahljahr
by Schmahl, Hans-Jürgen
- 158-161 Was heißt Strukturkrise? Ein Gespräch mit Gutachter Prof. Dr. H. Sanmann
by Sanmann, Horst
- 162-164 Wachstumsfavorit mit Zukunft
by Böllhoff, Fritz
- 165-172 Operations research als Planungs- und Entscheidungshilfe
by Scheer, August Wilhelm
1969, Volume 49, Issue 2
- 61-62 Der Kampf um Öl
by Reisener, Wolfgang
- 63-64 Die gebremste Finanzreform
by Kebschull, Dietrich
- 69-80 Afrikanische Assoziierte fordern neue Zugeständnisse
by Hendus, Heinrich & Stahn, Eberhard
- 81-85 Margentarife erster Schritt zur Gemeinsamkeit?
by Willeke, Rainer
- 86-92 Marktchancen für kleine Automobilhersteller? Bemerkungen zu einem Beitrag von Harald Jürgensen und Hartmut Berg
by Gempt, Olaf
- 92-96 Kreditgewerbe geht neue Wege
by Lipfert, Helmut
- 97-101 Reform des Steuersystems ist unumgänglich
by Fredersdorf, Hermann
- 102-105 Gelingt Nixon der Aufschwung nach Maß?
by Wertheimer, Robert G.
- 106-108 Wachstum durch geplante Zusammenarbeit
by Beltschuk, Wladimir
- 109-116 Marketingplanung erleichtert Unternehmensführung
by Tietz, Bruno
1969, Volume 49, Issue 1
- 5-6 Euratom-Krise: Ein europäisches Trauerspiel
by Kebschull, Dietrich
- 9-22 Protektionismus zur See
by de Macedo Soares Guimarâes, José Celso & Schomburg, Horst & Schubert, Karl & Reisener, Wolfgang
- 23-31 Der große Steuerverbund
by Seeger, Julius
- 32-37 Brauchen wir wirklich mehr Akademiker?
by Regling, Horst
- 37-40 Staatliche und private Forschung in der Marktwirtschaft
by Losacker, Ludwig
- 41-44 Agrarromantik verhindert Rationalisierung
by Schulz-Trieglaff, Michael
- 45-51 Die Nutzen-Kosten-Analyse
by Hesse, Helmut
- 51-53 Hochwasserschutzprojekte
by Eggeling, Gerhard
- 53-56 Städtische Verkehrsprojekte
by Arnold, Volker
1968, Volume 48, Issue 12
- 673-674 Gesellschaftskrise trotz Stabilisierung
by Ortlieb, Heinz-Dietrich
- 675-675 Verantwortung für alles ist Verantwortung für nichts: Von den „Rebellen ohne Programm“ in den USA [Aus: George F. Kennan „Rebellen ohne Programm“, Stuttgart 1968, S. 131 ff.]
by Kennan, George F.
- 676-676 Für Aufwertung und internationales Realignment: Der Sachverständigenrat legt das Jahresgutachten 1968 vor
by Kebschull, Dietrich
- 679-681 Die Wirkungen der Quasi-Aufwertung der DM
by Schmahl, Hans-Jürgen
- 682-694 Initiative auf Eis gelegt: Novellierung des GWB und vertikale Preisbindung
by Hoppmann, Erich & Mellerowicz, Konrad & Bierwirth, Rolf
- 695-703 Die EWG ist gar nicht so anziehend
by Streeten, Paul
- 703-709 Fördern Wirtschaftsgemeinschaften den Welthandel?
by Thiessen, Rolf
- 710-716 Die Finanzplanung des Bundes bis zum Jahre 1972
by Thiel, Eberhard
- 717-723 Europa verspielt seine Zukunft: Zum internationalen Vergleich der Bildungs- und Forschungsausgaben
by Thomas, Rainer
- 724-727 Welche Chancen hat der innerdeutsche Handel?
by Bröll, Werner
- 728-733 Die Finanzierungsfunktion des Handels in Entwicklungsländern
by Al-Ani, Awni & Geschka, Horst
- 734-738 Wandel im Handel: Der gegenwärtige Stand der Handelsstatistik
by Schulz, Reinhold
1968, Volume 48, Issue 11
- 609-610 Das Ende einer Illusion
by Schmahl, Hans-Jürgen
- 611-626 Viele Pläne - aber wenig Erfolg: Einkommensverteilung und Vermögensbildung in der Sackgasse
by Rothschild, Kurt W. & von Nell-Breuning, Oswald & Engels, Wolfram & Coester, Franz
- 627-632 Grundzüge und Tendenzen westlicher und östlicher Auslandshilfe
by Fritsch, Bruno
- 632-635 Den Entwicklungsländern fehlen ausgebildete Führungskräfte
by Koch, Bernd
- 636-647 Das Kohlenanpassungsgesetz - Quelle des Wachstums und der Gesundung?
by Lenel, H. O.
- 648-649 Waren die Schutzmaßnahmen für die Stahlindustrie übereilt?
by Brühling, Uwe
- 650-655 Einige Bemerkungen zur Bevölkerungsentwicklung in Europa
by Herberger, L.
- 656-661 Entwicklungstendenzen im Weltschiffbau bis zum Jahre 1980
by Beplat, Klaus H.
- 661-663 Der Airbus - ein Projekt ohne Zukunft
by Kuhl, W. H.
- 664-668 Ist Werbung Verschwendung?
by Backman, Jules
1968, Volume 48, Issue 10
- 533-535 Gesellschaftskrise in den USA
by Landauer, Carl
- 536-537 60 Jahre HWWA
by Ortlieb, Heinz-Dietrich
- 538-549 Wie sicher ist die Deutsche Mark?
by Hankel, Wilhelm & Schmahl, Hans-Jürgen & Schmahl, Hans-Jürgen
- 550-558 Erzwingt der Wettbewerb die Konzentration?
by Jürgensen, Harald & Berg, Hartmut
- 561-563 Ford spricht nicht mehr von der Krise
by Barthelmeh, H. A.
- 564-570 Zukunftsaspekte des internationalen Handels
by Michalski, Wolfgang
- 570-574 Zwanzig Jahre Kreditanstalt für Wiederaufbau
by Schildmann, Gerhard
- 575-580 Der neue Stil in der britischen Einkommenspolitik
by Corina, John
- 581-586 Partnerschaft statt Mißachtung oder Überschätzung
by Scheuch, Erwin K.
- 587-592 Gesellschaftspolitische Probleme der Mitbestimmung
by Körner, Manfred
- 593-596 Die Zukunft des Steinkohlenbergbaus
by Wegehenkel, Peter
- 597-604 Absatzpolitik der Entwicklungsländer
by Ankele, Ulrich
1968, Volume 48, Issue 9
- 473-474 Humanae Vitae - inhuman?
by Reisener, Wolfgang
- 475-491 Ist die Meinungsfreiheit durch Pressekonzentration gefährdet?
by Günther, Eberhard & Springer, Axel & Bucerius, Gerd
- 496-497 Die bisherigen Methoden reichen nicht aus: Auszüge aus einem Gespräch mit Ota Šik
by Šik, Ota
- 498-511 Einige Bemerkungen zur Diskussion über die Finanzreform
by Fischer-Menshausen, Herbert
- 512-519 Kann die Bundesrepublik angemessene Bildungsausgaben finanzieren?
by Albers, Willi
- 520-522 Lohnpolitik und Einkommensverteilung
by Müller, J. Heinz
- 523-526 UNCTAD II und die deutsche Entwicklungspolitik
by Haase, Christoph
- 527-528 Die sowjetischen Außenhandelsorganisationen
by Grigorjew, L.
1968, Volume 48, Issue 8
- 417-418 Rentenversicherung vor dem Konkurs
by Kebschull, Dietrich
- 419-432 Unbehagen am Weltwährungssystem
by Emminger, Otmar & Hankel, Wilhelm & Münchmeyer, Alwin
- 433-438 Die These von der amerikanischen Herausforderung aus amerikanischer Sicht
by Wertheimer, Robert G.
- 438-445 Ein Jahrzehnt amerikanische Zahlungsbilanzpolitik
by Scharrer, Hans-Eckart
- 446-449 Ansätze für eine rentabilitätsorientierte Stadtentwicklung
by Vogt, Klaus
- 450-452 Schweden hofft auf ein gemeinsames Europa
by Helander, Sven
- 453-455 Der "Koren-Plan": Das neue wirtschaftspolitische Konzept
by Stermann, Walter
- 455-459 Weltbank fördert Landwirtschaft in Entwicklungsländern
by Funkenberg, Alexander
- 459-461 Notwendige Steigerung privater Investitionen in Entwicklungsländern
by Rommel, Artur
- 462-466 Die Bedeutung von Verhaltensannahmen für das Marketing
by Rogers, Kenn
- 466-468 Marktforschung für Entwicklungsländer
by Klenke, Günter
1968, Volume 48, Issue 7
- 361-362 EWG - die Unvollendete
by Scharrer, Hans-Eckart
- 363-372 Welche Ziele hat die EWG am 1. Juli 1968 erreicht?
by von der Groeben, Hans & Weinstock, Ulrich
- 373-379 Breitere Vermögensstreuung durch überbetriebliche Ertragsbeteiligung?
by Siebke, Jürgen
- 380-383 Kritische Bemerkungen zur Festlegung der Ein-Prozent-Klausel
by Singer, Hans Wolfgang
- 384-388 Nationale Handelsflotten - ausschließlich ein Prestigeobjekt?
by Stuchtey, Rolf
- 389-391 Die Tatsachen haben meine Thesen bestätigt
by Galbraith, John Kenneth
- 392-396 Auf dem Weg in die geplante Wirtschaft? Bemerkungen zu J. K. Galbraiths Buch "Die moderne Industriegesellschaft"
by Schumacher, Harald
- 397-398 Eine neue Phase in der französischen Außenhandelspolitik
by Stentzel, Dieter
- 399-404 Mehrwertsteuer in Theorie und Praxis
by Harms, Uwe
- 405-412 Der Schweizer Handel: Partner der deutschen Exportwirtschaft
by Höting, Karl Heinz
1968, Volume 48, Issue 6
- 301-302 Warten auf die Dollarlösung
by Schmahl, Hans Jürgen
- 303-312 Die Gewerkschaften fordern erweiterte Mitbestimmung
by Thüsing, Rolf & Kuda, Rudolf F. & Walter, Georg A. & Ortlieb, Heinz-Dietrich
- 315-319 Öffentliche Finanzen im Rahmen der europäischen Integration
by Regul, Rudolf
- 320-322 Pragmatische Einstellung bei Fusionen in der britischen Industrie
by Jones, Colin
- 325-326 Statt Protektionismus verstärkte internationale Arbeitsteilung
by Stodieck, Helmut
- 326-330 Deutsche Exportwirtschaft profitiert vom Wachstum der Dritten Welt
by Müller, Peter
- 331-334 Ungarische Wirtschaftsreform zur Verstärkung der Ost-West-Kooperation
by Bognár, József
- 335-342 FAO-Weltleitplan: Wegweiser einer internationalen Agrarpolitik
by Diebold, Peter
- 342-344 Berlins Wirtschaft verdient eine realistische Betrachtung
by Skrodzki, Bernhard
- 345-349 Ermittlung des zukünftigen Verbrauchs
by Bruns, Jürgen
- 350-353 Marketing für textile Rohstoffe
by Paas, Horst
- 353-356 Absatzkennziffern für Investitionsgüter
by Schettler, Joachim
1968, Volume 48, Issue 5
- 237-240 Die mißverstandene Revolte
by Ortlieb, Heinz-Dietrich
- 243-254 Deutsche Landwirtschaft auf dem Weg in den Gemeinsamen Markt
by Höcherl, Hermann & Rehwinkel, Edmund & Priebe, Hermann
- 255-261 Die amerikanische Herausforderung - ein Papiertiger? Das Beispiel der Automobilindustrie
by Jürgensen, Harald & Berg, Hartmut
- 261-265 Auf dem Wege zur "aufgeklärten" Wettbewerbspolitik?
by Kantzenbach, Erhard & Mumme, Carl-Heinz
- 266-273 Die wirtschaftliche Situation zwingt zu enger Zusammenarbeit im RGW
by Gumpel, Werner
- 273-275 Welthandelskonferenz - eine Bilanz der Enttäuschungen
by Maurer, Gerhard
- 276-278 20 Jahre Israel: Leistungen der Vergangenheit als Ansporn für die Zukunft
by Schaafhausen, Irma
- 281-284 Die Erfolge der französischen Regionalplanung: Eine Betrachtung der "Reform in Permanenz"
by Weinstock, Ulrich
- 285-287 Wettbewerb und Marketing-Mix im Einzelhandel
by Böhne, Ferdinand R.
- 287-291 Absatzwirtschaftliche Ausbildung an Wirtschaftsakademien
by Hüttner, Manfred
- 292-296 Produktgestaltung für Märkte in Entwicklungsländern
by Al Ani, Awni & Geschka, Horst
1968, Volume 48, Issue 4
- 165-166 Export ist keine Einbahnstraße
by Michalski, Wolfgang
- 167-178 Kein Zielkonflikt zwischen Finanz- und Konjunkturpolitik
by Strauß, Franz Josef & Schneider, Ernst & Binder, Paul
- 181-183 Leidet Europas Konjunktur unter fremden Sanierungsmaßnahmen?
by Großer, Günter
- 184-190 Die große Krise im internationalen Währungssystem
by Scharrer, Hans-Eckart
- 190-193 Das britische Budget im Rahmen der Abwertungsstrategie
by Pringle, Robin
- 194-201 Die Kooperation zwischen Ost und West hat Zukunft
by Schoen, Hans Dieter
- 202-207 Risikominderung bei Investitionen in Entwicklungsländern
by Wiedensohler, Günter
- 208-215 Bundeshaushalt 1968 zwischen Rezession und Aufschwung
by Thiel, Eberhard
- 216-218 Einkommensteuerprogression keine Gefahr für das Wirtschaftswachstum
by Hedtkamp, Günter
- 221-228 Mediastrategische Forschung aus der Sicht der Kommunikationsforschung
by Buchner, Dietrich
- 229-232 Großhandel und Landwirtschaft: Absatzpartner in einem Entwicklungsland
by Klenke, Günter & Wazir Raza, S.
1968, Volume 48, Issue 3
- 113-114 Verpaßt Europa den Anschluss?
by Kebschull, Dietrich
- 115-124 Berliner Wirtschaft steht vor schwierigen Aufgaben
by Schütz, Klaus & Giel, Wilhelm & Schlicher, Hans G.
- 125-127 Die Rolle der Ingenieure als Berater in Entwicklungsländern
by Kapferer, Clodwig
- 127-129 Kein Gegensatz zwischen Gewinnstreben und Entwicklungshilfe
by Klenke, Günter
- 130-132 Sinnvolle Börsenreform durch organisatorische Maßnahmen?
by Lipfert, Helmut
- 132-136 Passagierschiffahrt am Wendepunkt ihrer Entwicklung
by Reisener, Wolfgang
- 136-140 Ein Dokument des begrenzten Handlungsspielraums: Zum Jahreswirtschaftsbericht 1968 der Bundesregierung
by Schmahl, Hans-Jürgen
- 141-148 Die Harmonisierung der Steuern im Gemeinsamen Markt
by Albers, Willi
- 148-150 Die Neuordnung des italienischen Steuersystems
by Fraenkel-Haeberle, Gioachino
- 151-157 Alte und neue Finanzierungshilfen im Absatzweg
by Arnold, Hans & Hoffmann, Horst
- 157-160 Händlern in Entwicklungsländern fehlt Marketing-Mentalität
by Al-Ani, Awni & Geschka, Horst
1968, Volume 48, Issue 2
- 61-62 Gedanken zur Kommerzialisierung der Entwicklungshilfe
by Disch, Wolfgang K. A.
- 63-70 Zweite Welthandelskonferenz
by Schulz, Heinz-Friedrich & Kebschull, Dietrich & Schlüter, Friedhelm & Maurer, Gerhard
- 71-74 Großbritanniens Hindernislauf in die EWG
by Jürgensen, Harald
- 75-80 Pazifische Integration bringt auch Australien Vorteile
by Kojima, Kiyoshi
- 80-84 Bestimmungsfaktoren für unterschiedliches Exportwachstum
by Hesse, Helmut
- 85-88 Neue Dimensionen der amerikanischen Wirtschaftspolitik: Bemerkungen zu Walter W. Hellers "Zeitalter des Ökonomen"
by Schildmann, Gerhard
- 88-92 Günstige Aussichten für die amerikanische Wirtschaft
by Wertheimer, Robert G.
- 93-96 Wirtschaftlicher Fortschritt durch Intensivierung der Selbsthilfe
by Boeck, Klaus
- 97-102 Netzplantechnik in der Marktforschung
by Sittenfeld, Hans
- 102-108 Marktforschung und Werbebudgetierung
by Korndörfer, Wolfgang
1968, Volume 48, Issue 1
- 5-6 Rationalisierung auch in unserem Bildungswesen
by Ortlieb, Heinz-Dietrich
- 7-18 Die Diskussion um das Arbeitsförderungsgesetz
by Katzer, Hans & Beermann, Hermann & Eichler, Wolfgang
- 19-21 Ein Programm zur Sanierung der Zahlungsbilanz?
by Kebschull, Dietrich
- 22-25 Abwertung ist kein Allheilmittel
by Meyer, Ernst
- 26-30 Außenwirtschaft im Zeichen der Kapitalliberalisierung
by Holthus, Manfred
- 31-36 Gewerkschaften in Entwicklungsländern
by Uhlig, Christian
- 37-41 Entwicklungshilfe durch Gewerbeförderung
by Koch, Bernd
- 42-46 Einkommenspolitik zugunsten der Landwirtschaft
by Fischer, Walter
- 47-51 Einsatz der Netzplantechnik in einer Werbeagentur
by Lehner, Claus
- 52-56 Zur Ausbildung des Marketing-Fachmannes
by Teresi, Salvatore
1967, Volume 47, Issue 12