Report NEP-GER-2018-11-05
This is the archive for NEP-GER, a report on new working papers in the area of German Papers. Roberto Cruccolini issued this report. It is usually issued weekly.Subscribe to this report: email, RSS, or Mastodon, or Bluesky.
Other reports in NEP-GER
The following items were announced in this report:
- Enste, Dominik, 2018. "Engpass Haushaltshilfe: Vergebliche Suche und weitverbreitete Schwarzarbeit," IW-Kurzberichte 54/2018, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Demary, Vera & Rusche, Christian, 2018. "Daten als Wettbewerbsfaktor," IW-Kurzberichte 58/2018, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Henger, Ralph & Hebecker, Jan, 2018. "Anhaltender Boom ohne erwarteten Crash," IW-Kurzberichte 62/2018, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Stettes, Oliver, 2018. "Mobiles Arbeiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Kann das jeder? Will das jeder?," IW-Kurzberichte 64/2018, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Müßgens, Jean, 2018. "Der Wandel der Unternehmung im Zeichen von informations- und kommunikationstechnologischen Innovationen," Wittener Diskussionspapiere zu alten und neuen Fragen der Wirtschaftswissenschaft 2018-45, Witten/Herdecke University, Faculty of Management and Economics.
- Geis-Thöne, Wido, 2018. "Fortschritte bei den familienpolitischen Zielen," IW-Kurzberichte 59/2018, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Acht, Martin & Enste, Dominik, 2018. "Sport und Demokratie: Warum die Türkei gute Chancen auf die EM 2024 hat," IW-Kurzberichte 63/2018, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Demary, Vera & Rusche, Christian, 2018. "Digitale Plattformen: China dominiert," IW-Kurzberichte 55/2018, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Pfeiffer, Friedhelm & Stichnoth, Holger, 2018. "Fiskalische und individuelle Nettoerträge und Renditen von Bildungsinvestitionen im jungen Erwachsenenalter," ZEW Discussion Papers 18-043, ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research.
- Goecke, Henry & Thiele, Christopher, 2018. "Das Twitter-Netzwerk der Ökonomen des Makronom-Rankings," IW-Kurzberichte 61/2018, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Friedrich Thießen & Thomas Maurer & Altangerel Lkhamsuren, 2018. "Landflucht und Lebensstandard Hebung des Lebensstandards und der Produktivität mongolischer nomadisch lebender Haushalte," Chemnitz Economic Papers 024, Department of Economics, Chemnitz University of Technology, revised Oct 2018.
- Sagner, Pekka & Voigtländer, Michael, 2018. "Es geht auch günstiger: Vorbild Niederlande," IW-Kurzberichte 60/2018, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Tommy Jehmlich & Friedrich Thießen, 2018. "Iran-Sanktionen, internationaler Zahlungs-verkehr und Reformvorschläge aus europäischer Sicht," Chemnitz Economic Papers 023, Department of Economics, Chemnitz University of Technology, revised Oct 2018.
- Priddat, Birger P., 2017. "Schöpferische Zerstörung' als 'agens movens' der Ökonomie?," Wittener Diskussionspapiere zu alten und neuen Fragen der Wirtschaftswissenschaft 2017-44, Witten/Herdecke University, Faculty of Management and Economics.
- Engels, Barbara, 2018. "Werbung: Online ist oft teurer, aber auch präziser," IW-Kurzberichte 57/2018, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Demary, Vera & Rusche, Christian, 2018. "Digitale Plattformen – noch ein B2C-Geschäft," IW-Kurzberichte 56/2018, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.
- Geis-Thöne, Wido, 2018. "Elterngeld: Ein Gewinn für die Gleichstellung der Geschlechter," IW-Kurzberichte 65/2018, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute.