Author
Abstract
Zusammenfassung Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing, insbesondere im Kundenservice, hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Ein gutes Beispiel ist der Online-Handel, wo Unternehmen wie das DAX-Unternehmen Zalando auf KI-basierte Chatbots setzen, um Kundenfragen zu Produkten, Lieferbedingungen oder Rücksendungen effizient zu beantworten. Diese dynamische Entwicklung führt dazu, dass monatlich hunderte neue KI-Tools für Marketing, Kundenservice und Vertrieb auf den Markt kommen. Von Werkzeugen zur Verbesserung von E-Mail-Betreffzeilen für höhere Öffnungsraten über Analysetools, die inhaltliche und strukturelle Schwachstellen einer Website identifizieren und Lösungsvorschläge generieren, bis hin zu Systemen, die personalisierte Nachrichten und Angebote erstellen. Das Marketingbudget stellt zwar den größten Kostenblock für Unternehmen dar, es dient jedoch dazu, bestehende Kunden zu halten und neue Kunden zu gewinnen. Durch den strategischen Einsatz von KI kann der ROI deutlich gesteigert und die Investition gewinnbringender eingesetzt werden. Durch den Einsatz von KI gelingt es Unternehmen nicht nur, ihr Marketingbudget zielgerichteter einzusetzen, sondern auch, die Kaufwahrscheinlichkeit durch individuell auf Zielkunden zugeschnittene Angebote zu erhöhen. Bevor wir tiefer in das Thema KI im Marketing einsteigen, sei an dieser Stelle betont, dass KI kein Wundermittel ist, mit dem man Kunden mit vielen Daten und wenigen Klicks zum Kaufen bewegen kann. Sie ist vielmehr ein Werkzeug, das Arbeitsprozesse vereinfacht, ein tieferes Kundenverständnis fördert und personalisierte Marketingkampagnen ermöglicht. Um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, müssen die Instrumente beherrscht werden. In diesem Kapitel wird der Einsatz von KI im Marketing näher beleuchtet. Wir beginnen mit einer historischen Einordnung und der Entwicklung von KI im Marketing. Anschließend diskutieren wir die vielfältigen Möglichkeiten, die KI im Marketing bietet, bis hin zum strategischen Einsatz von KI-Technologien zur Personalisierung und Automatisierung.
Suggested Citation
Almaz Andezion, 2024.
"Einführung in KI im Marketing,"
Springer Books, in: Wie KI das Marketing neu definiert, chapter 2, pages 23-66,
Springer.
Handle:
RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44992-6_2
DOI: 10.1007/978-3-658-44992-6_2
Download full text from publisher
To our knowledge, this item is not available for
download. To find whether it is available, there are three
options:
1. Check below whether another version of this item is available online.
2. Check on the provider's
web page
whether it is in fact available.
3. Perform a
search for a similarly titled item that would be
available.
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44992-6_2. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.