IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/a/bpj/arbeit/v13y2004i4p368-389n5.html
   My bibliography  Save this article

„Der Staat sollte einen Arbeitsplatz für jeden bereitstellen, der arbeiten will ...“: Einstellungen zu arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitischen Maßnahmen in 24 Ländern

Author

Listed:
  • Haller Max

    (Institut für Soziologie Karl-Franzens-Universität Graz Universitätsstr. 15/G4 A-8010 Graz)

  • Heschl Franz

    (Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark Hans-Resel-Gasse 8-14 A-8020 Graz)

Abstract

In diesem Beitrag wird anhand des International Social Survey Programme (ISSP) 1995/96 ein Vergleich der Einstellungen der Bevölkerungen in 24 Ländern zu verschiedenen Aspekten der Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik durchgeführt. Ausgehend von einer Klassifizierung der verglichenen Staaten in 6 Typen von Arbeitsmarktsystemen wird zunächst dargestellt, welche Relevanz der Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik im Rahmen verschiedener Politikbereiche zukommt. Sodann werden die Unterschiede in den Einstellungen zwischen und innerhalb der sechs Typen von Arbeitsmarktsystemen beschrieben. Schließlich wird durch eine multivariate Analyse untersucht, welche individuellen und makrostrukturellen Merkmale zur Herausformung dieser Einstellungen beitragen. Es scheint weniger auf die Zustimmung oder Ablehnung von beschäftigungspolitischen Maßnahmen an sich anzukommen, wenn es um die Erfolge in arbeitsmarktpolitischer Hinsicht geht, als vielmehr um die Konsistenz eines Beschäftigungssystems insgesamt, der damit verbundenen politischen Ziele wie auch der Einstellungen der Bevölkerung.

Suggested Citation

  • Haller Max & Heschl Franz, 2004. "„Der Staat sollte einen Arbeitsplatz für jeden bereitstellen, der arbeiten will ...“: Einstellungen zu arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitischen Maßnahmen in 24 Ländern," Arbeit, De Gruyter, vol. 13(4), pages 368-389, December.
  • Handle: RePEc:bpj:arbeit:v:13:y:2004:i:4:p:368-389:n:5
    DOI: 10.1515/arbeit-2004-0405
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://doi.org/10.1515/arbeit-2004-0405
    Download Restriction: no

    File URL: https://libkey.io/10.1515/arbeit-2004-0405?utm_source=ideas
    LibKey link: if access is restricted and if your library uses this service, LibKey will redirect you to where you can use your library subscription to access this item
    ---><---

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:bpj:arbeit:v:13:y:2004:i:4:p:368-389:n:5. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Peter Golla (email available below). General contact details of provider: https://www.degruyter.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.