IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/a/bpj/arbeit/v10y2001i4p331-351n6.html
   My bibliography  Save this article

Homogenität und Heterogenität in der Gruppenzusammensetzung: Eine mikropolitische Studie über Entscheidungsprozesse in der Gruppenarbeit

Author

Listed:
  • Hoering Sebastian

    (Universität München Institut für Soziologie Konradstr. 6 D-80801 München)

  • Kühl Stefan

    (Universität München Institut für Soziologie Konradstr. 6 D-80801 München)

  • Schulze-Fielitz Alexander

    (Universität München Institut für Soziologie Konradstr. 6 D-80801 München)

Abstract

Der Beitrag schließt an die Diskussion über die Auswirkungen homo- oder heterogener Gruppenzusammensetzung in teilautonomen Arbeitsgruppen an. Dabei geht er über die Erörterung eines „one best way“ hinaus und lenkt den Blick auf die sozialen Prozesse innerhalb der Arbeitsgruppen. Basierend auf einer Fallstudie über ein Unternehmen, das teilautonome Gruppenarbeit sowohl auf der operativen wie auch auf der ersten Führungsebene einsetzt, wird eine mikropolitische Forschungsperspektive erarbeitet, die es erlaubt diese Eigendynamik der sozialen Prozesse innerhalb der Arbeitsgruppen mit der Art der von den Gruppen zu lösenden Aufgaben in Beziehung zu setzen. Es zeigt sich, dass heterogene Gruppenzusammensetzungen zumeist zu einer informellen Rehierarchisierung führen, die eine schnellere Entscheidungsfindung in Konfliktsituationen ermöglicht, aber auch ausgiebige fachliche Diskussionen innerhalb der Gruppe erschwert. Während bei Gruppen im operativen Bereich eine starke Ausrichtung der Gruppe erreicht wird, weil der Beitrag des Einzelnen zum Betriebsergebnis leichter nachvollziehbar ist, kommt es bei Gruppen im Führungsbereich leichter zu eskalierenden Machtkämpfen.

Suggested Citation

  • Hoering Sebastian & Kühl Stefan & Schulze-Fielitz Alexander, 2001. "Homogenität und Heterogenität in der Gruppenzusammensetzung: Eine mikropolitische Studie über Entscheidungsprozesse in der Gruppenarbeit," Arbeit, De Gruyter, vol. 10(4), pages 331-351, December.
  • Handle: RePEc:bpj:arbeit:v:10:y:2001:i:4:p:331-351:n:6
    DOI: 10.1515/arbeit-2001-0406
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://doi.org/10.1515/arbeit-2001-0406
    Download Restriction: no

    File URL: https://libkey.io/10.1515/arbeit-2001-0406?utm_source=ideas
    LibKey link: if access is restricted and if your library uses this service, LibKey will redirect you to where you can use your library subscription to access this item
    ---><---

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:bpj:arbeit:v:10:y:2001:i:4:p:331-351:n:6. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Peter Golla (email available below). General contact details of provider: https://www.degruyter.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.