IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/p/zbw/simata/1624043.html
   My bibliography  Save this paper

KI-Normen und -Standards – Unterstützung für die Gestaltung der KI-Governance

Author

Listed:
  • Klotz, Michael
  • Pissors, Luisa-Elene

Abstract

Dieses Arbeitspapier gibt einen Überblick über aktuelle Normen und Standards, die für die Governance des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen von Bedeutung sind. Es werden Normen der International Organization for Standardization (ISO), der ISO gemeinsam mit der International Electrotechnical Commission (IEC), des Deutschen Instituts für Normung (DIN) sowie europäische Normen (EN) berücksichtigt. Bei den Standards werden solche Organisationen als relevant erachtet, die in der Lage sind, den von ihnen publizierten KI-Standard einem breiten, mit der Anwendung von KI bzw. der Nutzung KI-gestützter Systeme befassten Adressatenkreis zugänglich zu machen und eine Weiterentwicklung des Standards sicherzustellen. Beispiele für derartige Organisationen sind das National Institute of Standards and Technology (NIST) und das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW). Insgesamt werden zwölf spezialisierte KI-Normen, fünf Governance-Normen und vier KI-Standards beschrieben, beispielsweise der Entwurf der Norm DIN EN ISO/IEC 23894 zu Leitlinien für das Risikomanagement oder die Norm ISO/IEC 38507 zu den Governance-Implikationen beim Einsatz von KI-Systemen. Als KI-Standard ist z. B. NIST AI 100-1 mit dem Artificial Intelligence Risk Management Framework enthalten. Mit dem IDW PS 861 findet auch ein Standard für die Prüfung von KI-gestützten Systemen Berücksichtigung. Neben den KI-Normen werden fünf allgemeine Governance-Normen beschrieben, die einigen der KI-Normen zugrunde liegen oder von diesen referenziert werden. Die einzelnen Normen und -Standards werden nach einer einheitlichen Struktur beschrieben: Jede Beschreibung enthält den Titel, die aktuelle Version, die herausgebende Institution, den formalen Status, den Seitenumfang und eine prägnante Inhaltsangabe zu den Governance-Bezügen der Norm bzw. des Standards. Dann wird der Inhalt in Bezug zu den elf Governance Grundsätzen der ISO 37000 gesetzt, so dass sich Schwerpunkte und Lücken erkennen lassen. Abschließend werden Links für die eigene Recherche angegeben. Insofern soll dieses Arbeitspapier nicht nur eine aktuelle, systematische Zusammenstellung bieten, sondern es stellt auch eine Hilfestellung für ein schnelles Orientieren und Nachschlagen dar.

Suggested Citation

  • Klotz, Michael & Pissors, Luisa-Elene, 2024. "KI-Normen und -Standards – Unterstützung für die Gestaltung der KI-Governance," SIMAT Arbeitspapiere 16-24-043, Hochschule Stralsund, Stralsund Information Management Team (SIMAT).
  • Handle: RePEc:zbw:simata:1624043
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/307147/1/SIMAT-AP16-24-043.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    More about this item

    Keywords

    DIN; Governance; ISO; ISO/IEC; KI; KI-Governance; Künstliche Intelligenz; Normen; Standards;
    All these keywords.

    JEL classification:

    • L15 - Industrial Organization - - Market Structure, Firm Strategy, and Market Performance - - - Information and Product Quality
    • M10 - Business Administration and Business Economics; Marketing; Accounting; Personnel Economics - - Business Administration - - - General
    • M21 - Business Administration and Business Economics; Marketing; Accounting; Personnel Economics - - Business Economics - - - Business Economics
    • M42 - Business Administration and Business Economics; Marketing; Accounting; Personnel Economics - - Accounting - - - Auditing

    NEP fields

    This paper has been announced in the following NEP Reports:

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:simata:1624043. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/fwfstde.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.