Author
Listed:
- Zimmermann, Jörg
- Konrad, Stefanie
- Nerdinger, Friedemann W.
Abstract
Bestehende Transferstrategien in Deutschland beruhen auf der Nutzung bekannter Formen des Technologietransfers. Dazu gehören z. B die Nutzung externer Informationsquellen, der Besuch von technologieorientierten Weiterbildungsmaßnahmen, die persönliche Vermittlung von Kontakten, der Technologietransfer über studentische Arbeiten, die Mitarbeit in Netzwerken und F&E-Verbundvorhaben, Patentrecherchen, Auftragsvergabe an wissenschaftliche Einrichtungen, gezielter Personalaustausch und die Nutzung technologieorientierter Innovationsberatungen. Diese Formen werden größtenteils durch Technologietransfer-Beauftragte der Hochschulen, externe Projekte und Institutionen sowie langjährige Beziehungen zwischen Unternehmen und einzelnen Wissenschaftlern umgesetzt. Vor diesem Hintergrund soll ein zentrales Instrument an den Hochschulen und in der Wirtschaft eingeführt werden, um potenziell transferrelevante Forschungsergebnisse bzw. -tätigkeiten zu identifizieren, mit den Anforderungen des Marktes abzustimmen und am Markt zu positionieren. Mit der in diesem Projekt zu entwickelnden Plattform wird dieses Instrument einer regionalen, später überregionalen Darstellung von Forschungs-Know-how auf der einen Seite und Marktzugang auf der anderen Seite geschaffen. Bereits bestehende Formen des Technologietransfers werden ergänzt, eingebunden und deren Wirkungsgrad erhöht.
Suggested Citation
Zimmermann, Jörg & Konrad, Stefanie & Nerdinger, Friedemann W., 2009.
"Bedarfs- und Anforderungsanalyse zur Entwicklung einer internetbasierten Kommunikationsplattform zur Unterstützung des Forschungstransfers,"
Rostocker Beiträge zur Wirtschafts- und Organisationspsychologie
1, Universität Rostock, Seniorprofessur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie.
Handle:
RePEc:zbw:rosbwo:1
DOI: 10.18453/rosdok_id00002241
Download full text from publisher
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:rosbwo:1. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://www.bwl.uni-rostock.de/psychologie/ .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.