IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/p/zbw/iawfob/72004.html
   My bibliography  Save this paper

Beschäftigung, Auftragslage und Perspektiven im deutschen Schiffbau. Ergebnisse der Befragung der Betriebsräte im September 2004

Author

Listed:
  • Tholen, Jochen
  • Ludwig, Thorsten

Abstract

Nachdem im Jahr 2003 im Vergleich zum Vorjahr ein Beschäftigungsrückgang auf den deutschen Werften um 5,1 Prozent festgestellt werden musste, hat sich dieser Negativtrend bis zum Stichtag der diesjährigen Erhebung am 1. September 2004 in einer annähernd gleichen Größenordnung fortgesetzt: Der Beschäftigungsrückgang ist mit 5,3 Prozent nur unwesentlich geringer ausgefallen als im letzten Jahr prognostiziert. Es wurden zwischen September 2003 und September 2004 die Zahl der Arbeitsplätze auf allen deutschen Werften um nochmals 1.099 Arbeitsplätze (5,3 Prozent) auf insgesamt 19.582 am 1. September 2004 reduziert. Die Beschäftigungsentwicklung auf den Werften steht im Widerspruch zu den Entwicklungen im Bereich der Auftragseingänge bzw. Auftragsbestände der deutschen Werftindustrie. Mit Auftragseingängen von insgesamt 1.285.000 cgt im Jahr 2003 konnte die Werftindustrie die Auftragseingänge des Vorjahres um über 218 Prozent steigern. Gemäß der guten Auftragslage wiesen im September 2004 die deutschen Werften einen durchschnittlichen Auslastungsgrad von 93,5 Prozent auf (30 von 40 Betriebsräten/ Werften machten hierzu Angaben). Hervorzuheben sind dabei die fünf ostdeutschen Werften, die nicht zuletzt aufgrund ihrer im Vergleich zu anderen Werften gut gefüllten Auftragsbücher eine hundertprozentige Auslastung aufweisen. [...]

Suggested Citation

  • Tholen, Jochen & Ludwig, Thorsten, 2004. "Beschäftigung, Auftragslage und Perspektiven im deutschen Schiffbau. Ergebnisse der Befragung der Betriebsräte im September 2004," IAW-Forschungsberichte 7/2004, Institut Arbeit und Wirtschaft (IAW), Universität Bremen und Arbeitnehmerkammer Bremen.
  • Handle: RePEc:zbw:iawfob:72004
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/110239/1/iaw-fb_07.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:iawfob:72004. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/iabrede.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.