Author
Listed:
- Stockfisch, Christina
- Stricker, Monika
- Meyer, Annette
Abstract
Die Pisa-Ergebnisse haben Entscheidungen zum Ausbau der frühkindlichen Förderung ausgelöst. Damit verbunden sind höhere Anforderungen an die Kompetenzprofile der Erzieher/innen, der Qualifizierungsbedarf steigt. In Deutschland existiert jedoch ein unüberschaubarer Markt an Weiterbildungsangeboten für Erzieher/innen - teils herausragender, teils fragwürdiger Qualität. Das Spektrum ist durch eine Vielzahl fachwissenschaftlicher, pädagogischer, methodischer und erwachsenenbildnerischer Ansätze gekennzeichnet und kaum erforscht. Zugangsvoraussetzungen, Abschlüsse, Umfang und Inhalte sind höchst unterschiedlich. Es mangelt an struktureller und inhaltlicher Koordination und so führt das hohe Engagement der Erzieher/innen und Träger kaum zu systematischer Anerkennung der Qualifikationen und zu Aufstiegsmöglichkeiten. Die Nationale Qualitätsinitiative hat wichtige Impulse für die Entwicklung des Systems der Tageseinrichtungen gegeben. Allerdings wurde versäumt, die Qualität der Weiterbildung einzubeziehen. Dabei steht Qualifizierung im Zentrum jeder Qualitätsentwicklung. Darüber gibt es einen fachlichen Konsens, ohne dass hieraus von Politik, Verwaltung und Aus- und Fortbildung Konsequenzen gezogen wurden. In der vorliegenden Studie werden die Qualifikationsanforderungen an Erzieher/innen analysiert und Qualitätskriterien für ein entsprechendes Fort- und Weiterbildungskonzept entwickelt.
Suggested Citation
Stockfisch, Christina & Stricker, Monika & Meyer, Annette, 2008.
"Ergebnisse der Studie "Qualitätsanforderungen an ein Fort- und Weiterbildungskonzept für Erzieherinnen und Erzieher","
Arbeitspapiere
162, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf.
Handle:
RePEc:zbw:hbsarb:162
Download full text from publisher
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:hbsarb:162. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/boeckde.html .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.