IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/p/zbw/btuopu/3.html
   My bibliography  Save this paper

Flexibilisierung der Arbeit und deren Einfluss auf die Persönlichkeit des Arbeitnehmers: Eine konzeptionelle Analyse

Author

Listed:
  • Schwarz, Doreen

Abstract

Das Ziel dieses Beitrags ist es, die Auswirkungen der Charakteristika flexibler Arbeitsformen auf die Persönlichkeit der Mitarbeiter theoretisch zu analysieren und für eine empirische Überprüfung vorzubereiten. Die Arbeitsformen werden entsprechend des neuen Arbeitsparadigmas charakterisiert, das heißt unterschieden in den Flexibilisierungstrend des Personaleinsatzes und der Vertragsgestaltung. Es zeichnen sich in der einschlägigen Literatur die räumliche Flexibilität, die zeitliche Flexibilität und die finanzielle Flexibilität als besonders relevant ab. Die Persönlichkeitsmerkmale bilden das Untersuchungspendant. Auf der Grundlage theoretischer und empirischer Erkenntnisse sowie konzeptioneller Überlegungen ergeben sich Schlussfolgerungen, dass räumliche, zeitliche und finanzielle Flexibilisierungsmassnahmen die Bedürfnisse, die Einstellungen und die fluide Intelligenz beeinflussen können, während dessen das Temperament aufgrund der Stabilität nicht beeinflussbar scheint. Die Ergebnisse werden in einem Wechselwirkungsmodell dargestellt sowie herangezogen, um Handlungsempfehlungen für das Personalmanagement zu formulieren.

Suggested Citation

  • Schwarz, Doreen, 2007. "Flexibilisierung der Arbeit und deren Einfluss auf die Persönlichkeit des Arbeitnehmers: Eine konzeptionelle Analyse," Working Paper Series 3, Brandenburg University of Technology (BTU Cottbus), Chair of Organization, Human Resource & General Management.
  • Handle: RePEc:zbw:btuopu:3
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/52353/1/672344173.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:btuopu:3. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/iwcotde.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.