IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-981-19-9474-6_13.html
   My bibliography  Save this book chapter

Klassenprozesse und Genossenschaften

In: "Das Kapital“ im Osten

Author

Listed:
  • Manas R. Bhowmik

    (Ramakrishna Mission Vidyamandira)

  • Achin Chakraborty

    (Institut für Entwicklungsstudien Kolkata)

Abstract

Zusammenfassung Das Interesse an genossenschaftlichen Unternehmen als Alternative zu kapitalistischen Unternehmen hat wieder zugenommen. Nach einem Besuch der Mondragon Corporation, der größten Arbeitergenossenschaft der Welt, die 1956 im spanischen Baskenland gegründet worden war, schrieb der Marxianer Richard Wolff einen Meinungsartikel in The Guardian, in dem er argumentiert, dass Genossenschaften wie die Mondragon Corporation als zentrales Element einer sozialistischen Alternative zum Kapitalismus angesehen werden müssen. Während das herkömmliche Verständnis von Marx’ Schriften über Genossenschaftsunternehmen darauf hindeutet, dass eine solche Form wie ein genossenschaftliches Unternehmen nicht dem teleologischen Denken entkommen kann, das es unter die Kräfte des Monopolkapitals subsumiert, haben die tatsächlich existierenden Genossenschaften auf der ganzen Welt gelegentlich eine positive Reaktion von den Marx’schen Gelehrten erhalten. In diesem Aufsatz wird versucht, die Genossenschaften in der bestehenden Literatur zur Produktionsorganisation innerhalb der Marx’schen Tradition zu verorten, wobei die Unklarheiten und Streitigkeiten über den Platz der Genossenschaften im Marx’schen Schema der Dinge berücksichtigt werden. Wir argumentieren, dass eine auf den Klassenprozessen basierende Perspektive, die die Produktion, Aneignung und Verteilung des Mehrwerts beinhaltet, uns helfen könnte, das Wesen eines genossenschaftlichen Unternehmens im Vergleich zu kapitalistischen Unternehmen zu verstehen. In dieser Perspektive weicht die herkömmliche Art und Weise, „Erfolge“ und „Misserfolge“ zu beurteilen, einem Verständnis, das auf den grundlegenden und untergeordneten Klassenprozessen beruht. Auf der Grundlage der Arbeiten von Resnick und Wolff und unter Verwendung von Daten, die im Rahmen einer Umfrage bei den Genossenschaften der Handweber in Westbengalen erhoben wurden, sowie einiger anderer Fälle aus der Literatur soll dieser Beitrag unser Verständnis des Potenzials von Genossenschaften als praktikable Alternative zur kapitalistischen Produktionsorganisation vertiefen.

Suggested Citation

  • Manas R. Bhowmik & Achin Chakraborty, 2024. "Klassenprozesse und Genossenschaften," Springer Books, in: Achin Chakraborty & Anjan Chakrabarti & Byasdeb Dasgupta & Samita Sen (ed.), "Das Kapital“ im Osten, pages 253-275, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-981-19-9474-6_13
    DOI: 10.1007/978-981-19-9474-6_13
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a search for a similarly titled item that would be available.

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-981-19-9474-6_13. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.