IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-658-47222-1_2.html
   My bibliography  Save this book chapter

Die Entwicklung von Organisationen gemäß des Wertesystems nach Graves

In: Motivierende Mitarbeiterführung

Author

Listed:
  • Michael Engler

    (Hochschule Furtwangen)

Abstract

Zusammenfassung Im Folgenden wird ein Konzept präsentiert, welches die Entwicklung von Organisationen im Laufe der Zeit auf eine sehr grundlegende Art und Weise beschreibt. Das Konzept wurde von dem amerikanischen Psychologen Clare W. Graves in den 60er-Jahren des 20. Jahrhundert entwickelt und von seinen beiden Schülern Don Beck und Chris Cowan weiterentwickelt. Es kann anhand zahlreicher Beispiele anschaulich begründet werden und stellt eine sehr wichtige und sinnvolle Darstellung der real wirksamen Strukturen innerhalb von sozialen Organisationen dar. Es basiert im Wesentlichen auf der Beobachtung, dass sich jede soziale Organisation (Firmen, Gesellschaften etc.) im Laufe ihrer Geschichte verändert, ausgehend von sehr einfachen Strukturen bis hin zu komplexen Beziehungen innerhalb der jeweiligen Organisation. Dabei werden einzelne Stufen durchlaufen, wobei jede soziale Organisation je nach Entwicklungsschritt bestimmte, eindeutig nachvollziehbare Schwerpunkte setzt. Abhängig von der Stufe herrschen andere Prioritäten und Gesetze, die für alle Mitglieder der Organisation gelten. Dies gilt entsprechend auch für die Führungskräfte. Damit ändern sich die Freiheitsgrade innerhalb einer Organisation mit jeder Stufe. Diese Erkenntnis ist ungeheuer wichtig, weil man erst dadurch erkennt, welches Verhalten die eigene Person in der jeweiligen Organisation weiterbringt und was man hingegen tunlichst unterlassen sollte. Da man von alleine die Stufe einer Organisation praktisch nicht verändern kann, sind diese Erkenntnisse notwendig. Man ist darauf angewiesen, in und mit der Stufe zu leben und muss zunächst die Struktur einer Organisation kennen, bevor man in der Lage ist, sich darin auf entsprechende Weise zu bewegen.

Suggested Citation

  • Michael Engler, 2025. "Die Entwicklung von Organisationen gemäß des Wertesystems nach Graves," Springer Books, in: Motivierende Mitarbeiterführung, chapter 2, pages 31-52, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47222-1_2
    DOI: 10.1007/978-3-658-47222-1_2
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a search for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47222-1_2. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.