Author
Abstract
Zusammenfassung Betrachtet werden die Herausforderungen der Zeitarbeitsbranche angesichts des aktuellen Arbeitsmarktgeschehens und der demografischen Entwicklung. Im „Arbeitnehmermarkt“ steigt die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften, während das Angebot an offenen Stellen wächst. Diese Entwicklung beeinflusst die Personaldienstleistungsbranche maßgeblich. Angesichts des Fachkräftemangels und der steigenden Anforderungen an die Qualifikation von Arbeitskräften wird die Qualifizierung von Mitarbeitern als Schlüsselinstrument für die Mitarbeiterbindung und Rekrutierung betrachtet. Die steigenden Kosten für Rekrutierung und Löhne erfordern eine Anpassung der Geschäftsmodelle. Es wird diskutiert, wie Plattformlösungen und Automatisierung in der Zeitarbeit integriert werden können. Ein zentraler Punkt ist die Verlagerung von der traditionellen Kernkompetenz des Matchings hin zur Qualifizierung. Es wird argumentiert, dass die gezielte Qualifizierung von Mitarbeitern nicht nur die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert, sondern auch die Rentabilität der Personaldienstleistungsunternehmen steigert. Vorgeschlagen wird, dass die Zeitarbeitsbranche ihre Rolle erweitert und verstärkt als Qualifizierungsdienstleister agiert. Die Integration von Schulungen und Weiterbildungen als Teil des Geschäftsmodells wird als Möglichkeit zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit betrachtet. Es wird betont, dass die Mitarbeiterqualifizierung nicht nur externen Kunden, sondern auch internen Mitarbeitern zugutekommen kann, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Schließlich wird ein erweitertes Modell, das „Qualifizierungsviereck der Zeitarbeit“, vorgestellt. Es umfasst nicht nur die traditionellen Beziehungen zwischen Verleiher, Zeitarbeitnehmer und Entleiher, sondern integriert auch den Bildungsanbieter als Schlüsselakteur. Dieses Modell zielt darauf ab, die Effizienz und den Erfolg von Qualifizierungsmaßnahmen in der Zeitarbeitsbranche zu maximieren, unter Berücksichtigung von Fördermöglichkeiten und einem optimierten Return on Invest.
Suggested Citation
Marc Schüpferling, 2025.
"Qualifizierung als Instrument der Mitarbeiterbindung und Rekrutierung in der Zeitarbeit,"
Springer Books, in: Markus-Oliver Schwaab & Ariane Durian (ed.), Zeitarbeit und Personaldienstleistungen, edition 3, pages 225-239,
Springer.
Handle:
RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46525-4_17
DOI: 10.1007/978-3-658-46525-4_17
Download full text from publisher
To our knowledge, this item is not available for
download. To find whether it is available, there are three
options:
1. Check below whether another version of this item is available online.
2. Check on the provider's
web page
whether it is in fact available.
3. Perform a
search for a similarly titled item that would be
available.
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46525-4_17. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.