IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-658-46418-9_6.html
   My bibliography  Save this book chapter

Sustainability: Nachhaltige Produkte richtig skalieren und eine nachhaltige Kultur aufbauen

In: Vertriebs- und Geschäftsmodelle in der Logistikbranche

Author

Listed:
  • Alexander Nowroth

    (Lebenswerk Management GmbH)

Abstract

Zusammenfassung Die Logistikbranche unterliegt seit Jahrzehnten einem „Per-Unit“-Pricing-Modell, das zwar bei bestehenden Dienstleistungen wie Containern, Luftfracht und Straßentransporten als Standard seine Berechtigung hat, jedoch beim Vertrieb von technisch anspruchsvollen und „grünen“ Logistikprodukten deutlich mehr Nachteile als Vorteile aufweist: Man ist leicht mit der Konkurrenz vergleichbar, und – weitaus wichtiger – Logistikunternehmen verkaufen sich mit diesem Pricing-Modell weit unter dem Wert, den sie letztlich für ihre Kunden haben. Dieses Kapitel denkt zunächst das Pricing-Modell für nachhaltige Produkte vollkommen neu, und zwar weg vom Per-Unit- und hin zu einem Value-Based-, also wertbasierten Modell. Dadurch werden Sie nicht nur Ihre Conversion Rate bei Ihren Kunden deutlich steigern, sondern auch den Mehrwert bei diesen sowie Ihre eigene Marge. Ich bin zudem davon überzeugt, dass echte Nachhaltigkeit überhaupt erst aus einer gesunden Kultur entsteht und vor allem so ein Unternehmen zum Wohle aller nachhaltiger macht. Das Thema Kultur und vor allem deren Veränderung würde ein eigenes Buch füllen. Im letzten Abschnitt dieses Kapitels werde ich Ihnen zunächst Grundlagen einer gesunden Kultur vermitteln sowie anhand eines kurzen Praxisleitfadens den Weg zu einer Hochleistungskultur aufzeigen. Abgerundet wird dies durch zwei kurze Praxisberichte von Industrieveteranen.

Suggested Citation

  • Alexander Nowroth, 2025. "Sustainability: Nachhaltige Produkte richtig skalieren und eine nachhaltige Kultur aufbauen," Springer Books, in: Vertriebs- und Geschäftsmodelle in der Logistikbranche, edition 2, chapter 6, pages 165-200, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46418-9_6
    DOI: 10.1007/978-3-658-46418-9_6
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a search for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46418-9_6. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.