IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-658-45899-7_10.html
   My bibliography  Save this book chapter

Beratungssystem zur Unterstützung der Umsetzung komplexer Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit und digitale Transformation in Lebensmittelketten

In: Neue Methoden und Trends in der Qualitätswissenschaft

Author

Listed:
  • Stephanie Krieger-Güss

    (HS Osnabrueck)

  • Brigitte Petersen

    (Education and Qualification Alliance SCE)

  • Sebastian Jarzebowski

    (Kozminski University)

  • Thomas Lettmann

    (Quantum Quality GmbH)

Abstract

Zusammenfassung Die Anforderungen an Unternehmen in Bezug auf ein zeitgemäßes Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement sowie Maßnahmen der Gesundheits- und Arbeitssicherheit sind hoch und werden immer komplexer. Gestiegene gesetzliche Anforderungen zusätzliche Branchenstandards und daraus abgeleitete Kundenwünsche stellen Unternehmen und Wertschöpfungsketten vor ständig neue Herausforderungen. Die integrierte Betrachtung zur Umsetzung dieser unterschiedlichen Anforderungen ist in den letzten Jahren schon in Unternehmen erfolgt. Doch kleinen Betrieben fällt es nach wie vor schwer, sich alleine ohne eine begleitende Beratung der Komplexität von Anforderungen zu stellen. Qualint ist ein Unterstützungstool, das aktuell in der 3. Version vorliegt. Das Tool unterstützt Unternehmen dabei, mit aufeinander abgestimmten hybriden Dienstleistungsbündeln ihr integriertes Management-System aufzubauen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Verbindung der Handlungsfelder Qualitäts-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement sowie Arbeitsschutz steht dabei im Fokus. Der Beitrag zeigt exemplarisch wie das Qualitätsmanagement als Grundlage für den Aufbau von digitalen und organisatorischen Strukturen in Unternehmen und Wertschöpfungsketten genutzt werden kann. Dabei liegt ein Schwerpunkt der Betrachtung auf Nachhaltigkeitsaspekten und ethischen Anforderungen mit engem Bezug zum Menschen wie beim Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die Einhaltung der Menschenrechte wird in der ISO 26000 gefordert und ist ebenfalls Bestandteil des Arbeitsschutzes. Des Weiteren legt die Einhaltung der Menschenrechte und entsprechende Arbeitsbedingungen auch das neue Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSG) gesetzlich fest. Gezeigt wird, wie Anforderungen an Unternehmen gewachsen sind und wie sich daraufhin das Beratungstool Qualint entsprechend weiterentwickelt hat.

Suggested Citation

  • Stephanie Krieger-Güss & Brigitte Petersen & Sebastian Jarzebowski & Thomas Lettmann, 2025. "Beratungssystem zur Unterstützung der Umsetzung komplexer Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit und digitale Transformation in Lebensmittelketten," Springer Books, in: Stefan Bracke & Philipp Heß (ed.), Neue Methoden und Trends in der Qualitätswissenschaft, pages 177-187, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45899-7_10
    DOI: 10.1007/978-3-658-45899-7_10
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a search for a similarly titled item that would be available.

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45899-7_10. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.