IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-658-45899-7_1.html
   My bibliography  Save this book chapter

Digital Twin-Anwendungen in vernetzten Wertschöpfungssystemen – Potenziale und Grenzen zur Steigerung der Supply Chain Quality

In: Neue Methoden und Trends in der Qualitätswissenschaft

Author

Listed:
  • Maurice Meyer

    (Technische Universität Berlin)

  • Roland Jochem

    (Technische Universität Berlin)

Abstract

Zusammenfassung Die Entwicklung hin zu weltweiten Wertschöpfungsnetzwerken als Resultat abnehmender Wertschöpfungstiefen und der Globalisierung geht für produzierende Unternehmen mit zahlreichen Herausforderungen in Bezug auf die Sicherstellung und Verbesserung der Qualität ihrer Leistungen einher. Da ein Großteil der Komponenten oftmals nicht im eigenen Unternehmen hergestellt wird, sind es vielmehr die Lieferanten und deren Entscheidungen, die über die Qualität des eigenen Endprodukts mitbestimmen. Folglich sind Unternehmen mehr denn je auf die Qualitätsfähigkeit ihrer Lieferantenbasis angewiesen. An dieser Stelle wird der Einsatz neuer, digitaler Technologien unabdingbar. Als ein vielversprechendes Konzept, welchem diesbezüglich großes Potenzial zugeschrieben wird, gelten Digitale Zwillinge. Ziel des Beitrags ist es daher, anhand einer systematischen Literaturanalyse zu beurteilen, inwiefern die Nutzung Digitaler Zwillinge in vernetzten Wertschöpfungssystemen eine Steigerung der Supply Chain Quality, der Produkt- und Prozessqualität im Wertschöpfungsnetzwerk, ermöglicht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Digitale Zwillinge die Supply Chain Quality in verschiedenster Weise positiv beeinflussen können. Insbesondere im Bereich des Qualitätsmanagements bestehen jedoch noch Defizite in Bezug auf den unternehmensübergreifenden Einsatz von Digitalen Zwillingen. Demzufolge gilt es, Digital Twin-Anwendungen aus den Bereichen des Qualitätsmanagements und des Supply Chain Managements im Rahmen zukünftiger Forschungsaktivitäten auf unternehmensübergreifender Ebene weiter zu verknüpfen sowie deren Reifegrad zu erhöhen.

Suggested Citation

  • Maurice Meyer & Roland Jochem, 2025. "Digital Twin-Anwendungen in vernetzten Wertschöpfungssystemen – Potenziale und Grenzen zur Steigerung der Supply Chain Quality," Springer Books, in: Stefan Bracke & Philipp Heß (ed.), Neue Methoden und Trends in der Qualitätswissenschaft, pages 1-25, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45899-7_1
    DOI: 10.1007/978-3-658-45899-7_1
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a search for a similarly titled item that would be available.

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45899-7_1. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.