IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-658-45630-6_20.html
   My bibliography  Save this book chapter

Epilog: The Proof of the Pudding is in the Eating

In: Die dritte Dimension des Organisierens

Author

Listed:
  • Martin Pfiffner

    (MP Consulting)

Abstract

Zusammenfassung Die in diesem Buch vorgestellten Modelle und Methoden sind nicht neu. Auch nicht neu ist die Tatsache, dass die rasante Entwicklung der Technik seit den 50er-Jahren zu einer riesigen Zunahme an Leistungsfähigkeit geführt hat. Die Digitalisierung ist ihr vorläufiger Kulminationspunkt, und ihre Folgen sind nicht abzusehen. Neu ist hingegen, dass wir jetzt auf diese Situation reagieren müssen. Bisher haben unsere Organisationen hauptsächlich von den Vorteilen dieser technischen Entwicklung profitiert. Seit den 50er-Jahren sind die Märkte gewachsen und haben zu viel Wohlstand in einer Wirtschaftslage geführt, die jahrzehntelang hauptsächlich von Schönwetter geprägt war. Inzwischen ist der Vorsprung der technischen Systeme gegenüber den sozialen Systemen aber schlagend geworden. In einem größeren Rahmen wurde das in der New Economy- und High-Tech-Krise Anfang des neuen Jahrtausends erstmals sichtbar, spätestens aber in der Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2008. Diese Krisen wurden durch überforderte oder falsch geleitete Steuerungssysteme verursacht. Die Systeme sind „out of control“ und die Organisationen an ihre Leistungsgrenzen gelangt. Die nächste Revolution muss deshalb eine Revolution der Organisationen sein. Und zum ersten Mal in der Geschichte verfügen wir über alles, was es dazu braucht: Ein generisches Steuerungsmodell, die Technologie dazu und genügend praktische Erfahrung, um die dritte Dimension des Organisierens zu implementieren.

Suggested Citation

  • Martin Pfiffner, 2024. "Epilog: The Proof of the Pudding is in the Eating," Springer Books, in: Die dritte Dimension des Organisierens, edition 2, chapter 0, pages 343-346, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45630-6_20
    DOI: 10.1007/978-3-658-45630-6_20
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a search for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45630-6_20. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.