Author
Listed:
- Sonja Knobling
(Johannes Gutenberg University Mainz)
- Madihah Mirza
(Edinburgh Napier University)
- Rachel Polzin
(Edinburgh Napier University)
- Ray Thomson
(Edinburgh Napier University)
- Ann-Kathrin Weber
(Johannes Gutenberg University Mainz)
Abstract
Zusammenfassung Das digitale Zeitalter hat in mehreren Branchen, darunter auch im Verlagswesen, einen tiefgreifenden Wandel ausgelöst. Dieses Buch, und insbesondere dieses Kapitel, bieten einen Einblick in die dynamische Landschaft der Verlagsbranche und ihres Arbeitsmarktes und geben einen Überblick über die aktuellen und vorherrschenden Trends, Herausforderungen und Chancen in der Verlagsbranche. Der beschleunigte Übergang zum digitalen Publizieren veranlasst dieses erste Kapitel dazu, die Entwicklung von Beschäftigungsprofilen, den Einfluss von Technologien und die gemeinsamen Erwartungen und Anforderungen von jungen Fachkräften, die in diesen Bereich eintreten, zu analysieren. Die Anpassung der Verlagsbranche an die durch die Digitalisierung ausgelösten und ermöglichten Innovationen, einschließlich der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), der Zunahme des Self-Publishing und der Verlagerung hin zum Open-Access-Publishing (um nur einige Beispiele zu nennen), unterstreicht die Dynamik des Sektors und seine Auswirkungen auf Beschäftigung und Qualifikationen. Dieser Überblick fasst diese Hauptelemente zusammen und bildet den Rahmen für eine eingehende Untersuchung der fortlaufenden Entwicklung der Verlagsbranche und ihrer Bedeutung für angehende Fachkräfte im Verlagswesen. Der digitale Übergang hat die Entstehung neuer Beschäftigungsprofile ermöglicht und gleichzeitig traditionelle Rollen in der Verlagsbranche reformiert. Der sich entwickelnde Arbeitsmarkt erfordert einzigartige Fähigkeiten und Fertigkeiten, insbesondere im Bereich der digitalen Kompetenzen und des damit verbundenen technologischen Know-hows. Folglich müssen Bildungseinrichtungen und Ausbildungsprogramme diesen aufkommenden Anforderungen gerecht werden, um Studierende und Berufsanfänger*innen auf die Möglichkeiten und Herausforderungen in diesem sich entwickelnden digitalen Arbeitsumfeld vorzubereiten. Insbesondere stehen Weiterbildung und Anpassungsfähigkeit als zentrale Faktoren für den Erfolg im Fokus. Auf der Seite der Arbeitgeber beinhaltet dies eine Arbeitsumgebung, die Kreativität, Zusammenarbeit und Innovation fördert und Leidenschaft und Neugier durch berufliche Weiterentwicklung unterstützt und den Einstieg von jungen Fachkräften und Berufswechsler*innen durch fair bezahlte Praktika und Volontariate fördert.
Suggested Citation
Sonja Knobling & Madihah Mirza & Rachel Polzin & Ray Thomson & Ann-Kathrin Weber, 2025.
"Die Lage der Verlagsbranche und ihr Arbeitsmarkt,"
Springer Books, in: Lisa Gürtler & Joanna Rietl & Laura Marie Zinganell (ed.), Young Professionals in Publishing – Nachwuchskräfte im Verlagswesen, chapter 6, pages 67-76,
Springer.
Handle:
RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45330-5_6
DOI: 10.1007/978-3-658-45330-5_6
Download full text from publisher
To our knowledge, this item is not available for
download. To find whether it is available, there are three
options:
1. Check below whether another version of this item is available online.
2. Check on the provider's
web page
whether it is in fact available.
3. Perform a
search for a similarly titled item that would be
available.
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45330-5_6. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.