Author
Abstract
Zusammenfassung Die Ungehörten Stimmen sind ein wirklich interdisziplinäres Forschungsunterfangen, das verschiedene akademische Blickwinkel vereint, die Wirtschaft und politische Ökonomie, Entwicklungsstudien, industrielle Beziehungen, soziale Ungleichheitsstudien, Wirtschaftssoziologie, Ethik und Geschlechterstudien umfassen. Die interdisziplinäre Natur beinhaltet Schlüsselwörter wie Geschlecht, Arbeit und politische Ökonomie als Hauptthemen, die eine Vielfalt von Wissensdomänen miteinander verbinden. Was wir herausgefunden haben, ist, dass die semantische Unterscheidung zwischen den verschiedenen Bereichen nicht überzeugt, wenn wir uns auf konkrete empirische Fragen der industriellen Beziehungen und der globalen politischen Ökonomie beschränken. Beide Welten sind so miteinander verflochten, dass sie nicht isoliert als verschiedene Welten behandelt werden können; das Gegenteil ist der Fall. Sie sind stark voneinander abhängig und werden von verschiedenen Formen von Unternehmensstrategien des internationalen Managements, internationalen Arbeitsmärkten, verschiedenen politischen Systemen und Formen der finanziellen und politischen Macht gelenkt. Die Fallstudie einer globalen Fußball-Lieferkette zeigt, dass das Leben von weiblichen Heimarbeitern letztendlich in die Dynamik der globalen Produktionsorganisation und den lokalen institutionellen Kontext integriert ist. Weibliche Heimarbeiterinnen sind in der Machtasymmetrie, die zwischen Arbeit und Kapital in einer globalen Wirtschaft besteht, grundsätzlich benachteiligt. Die Erforschung der individuellen Lebensgeschichten beleuchtet nicht nur die Prozesse der Herausforderung und Verhandlung von Normen, sondern wirft auch Licht auf strukturelle Zwänge, die echte Barrieren für das transformative Potenzial solcher Aktionen darstellen. Die Forschung dringt in relativ unerforschtes Gebiet an den unsichtbaren Rändern globaler Lieferketten vor und wird hoffentlich offene Diskussionen über alternative wirtschaftliche Entscheidungen anregen, indem sie Brücken zwischen wirtschaftlichen und sozialen Bereichen schlägt. Die Einbeziehung ethischer Überlegungen in das ökonomische Denken und die Bewertung der Grenzen und Möglichkeiten solcher Entscheidungen ist ein Schritt in Richtung Integration von Fairness- und Ethikdimensionen in das Wirtschaftssystem.
Suggested Citation
Farah Naz & Dieter Bögenhold, 2024.
"Welche Lektionen haben wir gelernt?,"
Springer Books, in: Ungehörte Stimmen, chapter 0, pages 201-217,
Springer.
Handle:
RePEc:spr:sprchp:978-3-031-61457-6_8
DOI: 10.1007/978-3-031-61457-6_8
Download full text from publisher
To our knowledge, this item is not available for
download. To find whether it is available, there are three
options:
1. Check below whether another version of this item is available online.
2. Check on the provider's
web page
whether it is in fact available.
3. Perform a
search for a similarly titled item that would be
available.
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-61457-6_8. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.