IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-031-57553-2_8.html
   My bibliography  Save this book chapter

Nutzung des CWR APACCT 20 Index zur Neukalibrierung von chronischen Tailrisiken und Neubewertung von langfristigen Kapitalallokationsentscheidungen angesichts steigender Küstenbedrohungen

In: Modellierung von Wasserrisiken

Author

Listed:
  • Dharisha Mirando

    (China Water Risk)

  • Debra Tan

    (China Water Risk)

  • Chien Tat Low

    (China Water Risk)

Abstract

Zusammenfassung Durch das Network for Greening the Financial System (NGFS, Netzwerk zur Grünung des Finanzsystems) haben Zentralbanken und Regulierungsbehörden weltweit anerkannt, dass chronische Klimarisiken wie der Anstieg des Meeresspiegels potenzielle finanzielle Folgen haben. Die Bewältigung solcher Risiken ist besonders dringend, da der Sechste Sachstandsbericht der IPCC-Arbeitsgruppe I warnt, dass die Möglichkeit eines 2 m bis 5 m hohen Meeresspiegelanstiegs (SLR) bis 2100 und 2150 „nicht ausgeschlossen werden kann“; diese Vorhersage ist höher als das vorherige schlimmste IPCC-Szenario SLR von ~1 m bis 2100. Diese Veränderungen in der Klimarisikolandschaft machen das in der fünfteiligen Berichtsserie „CWR Coastal Capital Threat Series“ von China Water Risk (CWR) im Jahr 2020 vorgeschlagene Benchmarking immer relevanter. Diese Berichte zeigen, wie finanziell bedeutsam chronische Klimarisiken sind: Bei einem SLR von 2,9 m würden 28 Millionen Menschen aus nur 20 Hauptstädten und Städten in APAC ihre Häuser verlieren, und städtische Immobilien, die dem 22-fachen von Singapur entsprechen, sowie 20 Häfen und 12 Flughäfen würden dauerhaft untergehen. Diese Zahlen sind eindeutig finanziell bedeutsam, doch sie sind konservativ – lokale Gezeitenanpassungen wurden in der Benchmarking-Studie nicht berücksichtigt. Angesichts dieser Bedeutung und der Notwendigkeit von Maßnahmen zur Verhinderung finanzieller Schocks führen Zentralbanken nun Pilot-Stresstests in ihren heimischen Märkten sowohl für akute ereignisgesteuerte als auch für chronische Klimarisiken durch, und die Ergebnisse dieser Tests unterstreichen, wie schwerwiegend die Klimarisiken für den Finanzsektor sind. Zum Beispiel zeigte der Pilot-Stresstest der Hongkonger Währungsbehörde (HKMA) für ihren Bankensektor, an dem 27 Banken beteiligt waren, dass fast HK$1 Billion oder 32 % der Hypotheken- und Immobilienkredite der teilnehmenden Banken hauptsächlich durch Überschwemmungen und Taifune gefährdet sind. Doch die Ergebnisse könnten noch schlimmer sein, da der jüngste IPCC AR6 WGI vor einem beschleunigten SLR warnt. Jedes früher untergehende Vermögen könnte eine starke Neubewertung erfahren, ähnlich wie bei der Anpassung des Immobilienwerts von Eigentum auf Pacht. Daher muss der Finanzsektor die durch den SLR präsentierten Risiken verstehen. Der CWR APAC Coastal Threat Index für 20 APAC-Hauptstädte und Wirtschaftszentren (CWR APACCT 20 Index) wurde erstellt, um die absoluten und relativen Küstenbedrohungen für 20 APAC-Städte zu bewerten. Dieser Index spiegelt kartierte, gestapelte, festgelegte SLR-Risiken für vier Klimaszenarien (1,5 °C, 2 °C, 3 °C und 4 °C) über Schlüsselindikatoren (Bevölkerung, Landfläche und Schlüsselinfrastrukturvermögen) für jede Stadt wider; und analysiert auch Sturmflutbedrohungen und Bodensenkungen. Er berücksichtigt auch Regierungsmaßnahmen zur Anpassung, um physische Risiken zu reduzieren. Dieses Kapitel untersucht die Erstellung des Index mit Unterstützung von über 100 Finanzfachleuten. Obwohl weit davon entfernt, perfekt zu sein, ist es ein Schritt in die richtige Richtung zur Bewertung von Küstenbedrohungen. Die Klimarisiken steigen, und wirtschaftliche, soziale und finanzielle Schocks können nur vermieden werden, wenn diese Risiken besser verstanden werden. Es wird gehofft, dass der Finanzsektor auf den Index aufbauen und ihn anpassen wird, damit bessere Stresstests durchgeführt werden können und eine mögliche Fehlanpassung in der Zukunft vermieden werden kann. Idealerweise würde mehr Kapital für die Dekarbonisierung und Anpassung bereitgestellt werden, da solche Maßnahmen die langfristige Resilienz sicherstellen würden.

Suggested Citation

  • Dharisha Mirando & Debra Tan & Chien Tat Low, 2024. "Nutzung des CWR APACCT 20 Index zur Neukalibrierung von chronischen Tailrisiken und Neubewertung von langfristigen Kapitalallokationsentscheidungen angesichts steigender Küstenbedrohungen," Springer Books, in: Dieter Gramlich & Thomas Walker & Maya Michaeli & Charlotte Esme Frank (ed.), Modellierung von Wasserrisiken, pages 251-283, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57553-2_8
    DOI: 10.1007/978-3-031-57553-2_8
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a search for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57553-2_8. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.