IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-031-57553-2_11.html
   My bibliography  Save this book chapter

Wasserrisiko von Immobilien: Eine Einführung in die Climanomics-Plattform

In: Modellierung von Wasserrisiken

Author

Listed:
  • Isabelle Jolin

    (Ivanhoé Cambridge, Concordia University)

  • Maya Michaeli

    (Concordia University)

Abstract

Zusammenfassung Die Beschleunigung des Klimawandels hat unzählige Sektoren beeinflusst, und die Immobilienbranche bildet keine Ausnahme. Daher besteht eine wachsende Nachfrage nach einem besseren Verständnis der klimabezogenen Risiken für die Branche. Die Erwartungen der Regulierungsbehörden hinsichtlich der Risikoberichterstattung und -offenlegung setzen Investoren und Unternehmensführer unter Druck, die wiederum nach Möglichkeiten suchen, ihre Exposition und die damit verbundenen potenziellen finanziellen Verluste zu messen. Ebenso fordern Unternehmen, da die Auswirkungen des Klimawandels immer akuter werden, zunehmend die notwendigen Instrumente zur Identifizierung und Quantifizierung von Wasserrisiken. Aufgrund der erheblichen Zunahme der Anzahl und Schwere von Hurrikanen, schweren Stürmen, Überschwemmungen und Dürren – die alle mit der extremen Klimavolatilität zusammenhängen – steht das Wasserrisiko im Mittelpunkt. Als Reaktion darauf hat The Climate Service, jetzt ein Teil von S&P Global, die Climanomics-Plattform speziell zur Bewältigung von Herausforderungen bei der Quantifizierung von klimabezogenen Risiken entwickelt, einschließlich einer Vielzahl von Wasserrisiken (2022). Dieses Kapitel behandelt die Auswirkungen von Wasserrisiken auf den Immobiliensektor und seine Stakeholder und beschreibt die Methodik der Climanomics-Plattform. Nach dieser gründlichen Überprüfung präsentieren wir eine kurze Fallstudie, um die Vorteile der Berücksichtigung von Klimarisiken bei Immobilieninvestitionen aufzuzeigen, und wie Climanomics diese Analyse erleichtert. Die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Wasserrisiken auf Immobilien liefert wesentliche Einblicke in die aktuelle und zukünftige Risikoexposition, und ermöglicht es verschiedenen Stakeholdern, die richtigen Entscheidungen zur Risikominderung und zum Schutz von Vermögenswerten auf lange Sicht zu treffen. Da wir weltweit Anstrengungen für eine grünere Wirtschaft und Gesellschaft unternehmen, werden Tools wie Climanomics, die diesen Übergang erleichtern, nur mehr Marktteilnehmer ermutigen, diesem Markttrend beizutreten.

Suggested Citation

  • Isabelle Jolin & Maya Michaeli, 2024. "Wasserrisiko von Immobilien: Eine Einführung in die Climanomics-Plattform," Springer Books, in: Dieter Gramlich & Thomas Walker & Maya Michaeli & Charlotte Esme Frank (ed.), Modellierung von Wasserrisiken, pages 357-378, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57553-2_11
    DOI: 10.1007/978-3-031-57553-2_11
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a search for a similarly titled item that would be available.

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57553-2_11. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.