IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-031-57163-3_5.html
   My bibliography  Save this book chapter

Wicked Problems der Reisenden Organisationen

In: Organisation und Führung in turbulenten Zeiten

Author

Listed:
  • Dieter Haselbach
  • Frank Kühn

Abstract

Zusammenfassung Boshafte Probleme (im Original: „Wicked Problems“) sind undefinierbar und schwer zu bewältigen. Dennoch sind sie real. Ein typisches Beispiel ist der Klimawandel, aber auch schnell wachsende Organisationen in unsicheren technischen und sozialen Umgebungen. Daher sind boshafte Probleme nicht per se schlecht, aber sie sind anders: Sie benötigen eine Einstellung und eine Denkweise, die grundlegend anders ist als die, die bei der Lösung linearer Probleme verwendet wird. Sie passen nicht in bekannte Kategorien von bekannten oder unbekannten, einfachen oder komplexen und vorhersehbaren oder unvorhersehbaren Problemen oder Risiken. Die Herausforderung boshafter Probleme wird von Organisationen und Teams bewältigt, die sich auf ihre Reise durch unbekanntes Gebiet in der VUCA-Welt begeben; sie werden Teil der Reise. Wenn wir boshafte Probleme und die Ansätze, die sie erfordern, akzeptieren, werden wir auch die Natur von Unternehmensreisen besser verstehen, die sich nicht mehr an Erfahrungen und Prognosen, Strategien, Plänen und Strukturen, auch den ausgefeilten, orientieren. Aber wir müssen uns darauf einigen können, wie wir mit unklaren Herausforderungen umgehen, wie wir unsere Denk- und Handlungsweisen verbinden, wie wir die Zukunft Schritt für Schritt gemeinsam gestalten. Unsere Einstellung, Bereitschaft und Kreativität im Umgang mit, und im Befreunden von, boshaften Problemen sind der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Bestreben. In diesem Sinne schlägt der Artikel diskursive Schleifen um boshafte Probleme und tatsächlich boshafte Lösungen als grundlegenden Teil davon vor, wie man dem nachhaltigen Zweck folgt, eine Reisende Organisation managt und alle relevanten Ressourcen verbindet, um das gemeinsame Bestreben zu meistern.

Suggested Citation

  • Dieter Haselbach & Frank Kühn, 2024. "Wicked Problems der Reisenden Organisationen," Springer Books, in: Peter Wollmann & Frank Kühn & Michael Kempf & Reto Püringer (ed.), Organisation und Führung in turbulenten Zeiten, pages 69-84, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57163-3_5
    DOI: 10.1007/978-3-031-57163-3_5
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a search for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57163-3_5. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.