IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-031-57163-3_19.html
   My bibliography  Save this book chapter

Klimawandel und Weinbau: Eine bedeutende Transformation in der Landwirtschaft

In: Organisation und Führung in turbulenten Zeiten

Author

Listed:
  • Christal Lalla
  • Giancarla Domini

Abstract

Zusammenfassung Der Klimawandel wirkt sich immer stärker auf die Landwirtschaft aus – und insbesondere auf den Weinbau immer schneller. Die Veränderungen können fast jedes Jahr beobachtet werden. Um die dramatische Situation zu verstehen und erfolgreiche Maßnahmen zur Bewältigung zu entwickeln, ist das Drei-Säulen-Modell (3-P-Modell), das im Buch Drei Säulen der Organisation und Führung in disruptiven Zeiten (Wollmann et al. 2020) entwickelt wurde, äußerst hilfreich. Um den nachhaltigen Zweck des Weinbaus im Allgemeinen und der ambitionierten Weingüter im Besonderen unverändert zu lassen – nämlich eine Reihe von bemerkenswerten Weinen bester Qualität zu produzieren – ist es notwendig, die Mentalität einer langen und herausfordernden Reise (Reisende Organisation) zu haben und sich mit einem breiten Netzwerk von Wissenschaftlern, Sommeliers, Winzern usw. in verschiedenen Ländern und Regionen zu verbinden. Es ist entscheidend, die Reise und das Netzwerk als eine Erkundung zu verstehen, die den Fuß auf – an manchen Stellen – bisher unbekanntes Territorium setzt. Der Artikel beschreibt und bewertet bedeutende Beispiele erfolgreicher Entwicklungsreisen aus verschiedenen Perspektiven: für eine berühmte Rebsorte und in einigen der wichtigsten Weinregionen der Welt – Toskana und Piemont – und untersucht auch einen interessanten Fall in New Mexico. Die Reisen unterscheiden sich von Rebsorte zu Rebsorte und von Region zu Region – aber sie basieren letztendlich auf vergleichbaren Prinzipien, die am besten durch das 3-P-Modell beschrieben werden können.

Suggested Citation

  • Christal Lalla & Giancarla Domini, 2024. "Klimawandel und Weinbau: Eine bedeutende Transformation in der Landwirtschaft," Springer Books, in: Peter Wollmann & Frank Kühn & Michael Kempf & Reto Püringer (ed.), Organisation und Führung in turbulenten Zeiten, pages 295-311, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57163-3_19
    DOI: 10.1007/978-3-031-57163-3_19
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a search for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57163-3_19. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.