IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/spr/sprchp/978-3-031-57163-3_1.html
   My bibliography  Save this book chapter

Von einer retrospektiven zu einer perspektivischen Sicht

In: Organisation und Führung in turbulenten Zeiten

Author

Listed:
  • Peter Wollmann
  • Frank Kühn
  • Michael Kempf
  • Reto Püringer

Abstract

Zusammenfassung Die Herausgeber erklären den Zweck und den Auslöser für das Buch als eine Weiterentwicklung der Ansätze und Erfahrungen, die zuvor im Buch Three Pillars of Organization and Leadership. Navigation Your Company Successfully Through the 21st Century Business World (Wollmann et al., auf Deutsch: Drei Säulen der Organisation und Führung in disruptiven Zeiten – Navigation Ihres Unternehmens erfolgreich durch die Geschäftswelt des 21. Jahrhunderts. Cham, Springer, 2020) veröffentlicht wurden, d. h., einerseits die Erweiterung des Anwendungsbereichs auf den öffentlichen Sektor, zum Beispiel, und andererseits eine stärkere Konzentration auf Konkretisierung und praktische Anwendung in verschiedenen Branchen. Der Grund für den Wunsch, die Arbeit am Drei-Säulen-Modell (auf Englisch im Original “Three-Pillar Model”, im Folgenden abgekürzt als „3-P-Modell“) fortzusetzen, ist der Erfolg bei ersten Anwendungen des Modells in der Praxis und die Ermutigung aus zahlreichen Gesprächen mit Entscheidungsträgern und erfahrenen Nutzern, die die Herausgeber und Autoren des vorherigen Buches erlebt haben. Zusätzlich hat die während des Schreibens des Buches aufgetretene „Corona-Krise“ die Relevanz der drei Säulen, die Stärke des Modells, seine universelle Anwendbarkeit und seinen Wert bei der Suche nach Lösungen, die auch in extremen Situationen gut funktionieren, unterstrichen. Dies beinhaltet das Lernen und Entwickeln für zukünftige Herausforderungen, aber auch das wachsende Bewusstsein der Menschen für den sozialen Zweck von Organisationen, die gemeinsame Bereitschaft, unter unbekannten Bedingungen zu reisen und zu experimentieren, wie wir unsere Ressourcen auch unter ungewöhnlichen Einschränkungen verbinden können. In diesem Kapitel wird eine detaillierte Zusammenfassung des 3-P-Modells dokumentiert, insbesondere für alle Leser, die das vorherige Buch nicht gelesen haben.

Suggested Citation

  • Peter Wollmann & Frank Kühn & Michael Kempf & Reto Püringer, 2024. "Von einer retrospektiven zu einer perspektivischen Sicht," Springer Books, in: Peter Wollmann & Frank Kühn & Michael Kempf & Reto Püringer (ed.), Organisation und Führung in turbulenten Zeiten, pages 3-16, Springer.
  • Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57163-3_1
    DOI: 10.1007/978-3-031-57163-3_1
    as

    Download full text from publisher

    To our knowledge, this item is not available for download. To find whether it is available, there are three options:
    1. Check below whether another version of this item is available online.
    2. Check on the provider's web page whether it is in fact available.
    3. Perform a search for a similarly titled item that would be available.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-57163-3_1. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.