Editor
Abstract
In der vorliegenden Arbeit entwickelt die Autorin ein Modell zur Dynamik von Unternehmenskooperationen. Im theoretischen Teil werden die existierenden Forschungsstränge geordnet und auf ihren Beitrag zu einer dynamischen Betrachtung von Kooperationen untersucht. Anja Schwerk berücksichtigt sowohl die betriebswirtschaftliche und soziologische Forschung als auch die ökonomische Forschung mit ihren industrieökonomischen und spieltheoretischen Modellen. Erstmalig werden sowohl Phasen als auch Prozesse innerhalb eines Modells integriert. Dabei zeigt sich, daß die entscheidenden Triebkräfte für die Bildung von Kooperationen externe markt- und wettbewerbsspezifische Faktoren und die sich daraus ergebenden Ressourcen- und Verhaltensinterdependenzen sind. Das industrielle und soziale Netzwerk, in dem sich die Unternehmen befinden, unterstützt die externen Triebkräfte in ihrer Wirkung. Externe und interne partnerspezifische Faktoren determinieren die Anfangsbedingungen einer Kooperation. Zeitlich aufeinanderfolgende Phasen mit spezifischen Inhalten und permanent ablaufende phasenübergreifende Prozesse kennzeichnen die Eigendynamik der Kooperation. Die Stabilitätsvariablen Vertrauen, Kommunikation, "commitment" und Lernen wirken auf die phasenübergreifenden Prozesse und den Kooperationswert. Sie sind in der Lage, kooperationsschädigende Entwicklungen externer und interner Faktoren auszugleichen. Im empirischen Teil testet die Verfasserin die verschiedenen Aspekte des Modells mit Hilfe einer Querschnittanalyse legalisierter deutscher Kartelle und einer Fallstudienanalyse der Kooperationen der Deutschen Lufthansa AG. Neben ihrem theoretischen Beitrag liefert die Arbeit auch für Praktiker sowohl allgemeine als auch phasenspezifische Hinweise zur erfolgreichen Gestaltung einer Kooperation.
Suggested Citation
Schwerk (ed.), 0.
"Dynamik von Unternehmenskooperationen,"
Betriebswirtschaftliche Schriften,
Duncker & Humblot GmbH, Berlin,
edition 1, volume 127, number 49777, May.
Handle:
RePEc:dah:bwsbws:49777
Download full text from publisher
As the access to this document is restricted, you may want to search for a different version of it.
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:dah:bwsbws:49777. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: E-Publishing-Team (email available below). General contact details of provider: https://www.duncker-humblot.de .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.