IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/a/zbw/espost/315280.html
   My bibliography  Save this article

Arzneimittelwirkstoffe in Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln

Author

Listed:
  • Weerth, Carsten

Abstract

Zollbeamte müssen ein hohes Maß an Warenkunde beherrschen, um die vielfältigen Waren, die grenzüberschreitend gehandelt werden, zolltariflich, aber auch VuB-rechtlich einstufen zu können. Ein rechtlicher Grundsatz in Deutschland ist dabei: Es handelt sich entweder um ein Arzneimittel nach dem Arzneimittelgesetz (AMG) oder um ein Nahrungsmittel oder Nahrungsergänzungsmittel nach dem Lebensmittelund Futtermittelgesetzbuch (LFGB) und zahlreichen anderen Vorschriften – dann handelt es sich eben nicht um ein Arzneimittel. Nun kann es jedoch auch seltene Fälle geben, in welchen Arzneimittelwirkstoffe den Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln nicht deklariert zugesetzt worden sind. Dann wird aus einem Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel aus Sicht einiger (aber nicht aller) zuständiger Fachbehörden und Marktüberwachungsbehörden ein gefälschtes Arzneimittel nach AMG. Und damit handelt es sich beim Verbringen in den Geltungsbereich des AMG um eine Straftat nach § 96 Nr. 18e AMG i. V. m. § 73 Abs. 1b AMG i. V. m. § 372 AO. Dieser Beitrag erläutert das globale Ausmaß der gefälschten Arzneimittel (Arzneimittelwirkstoffe in Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln), erläutert die hauptsächlichen Themenfelder der Fälschungen (Potenzmittel und Schlankmacher), erklärt, auf welchem Wege Zollämter und Kontrolleinheiten, aber auch Hauptzollämter und Zollfahndungsämter einen Anfangsverdacht mithilfe einfacher Internetrecherchen aufklären können und stellt insbesondere die Warnseiten staatlicher Stellen in Deutschland, Europa und weltweit vor. Zuständig für die Einstufung einer Ware als Arzneimittel und die Aufklärung, ob eine Ware ggf. einem Verbringungsverbot unterliegt, ist dabei immer die örtlich zuständige Arzneimittelbehörde und nicht die Zollverwaltung. Die Zollverwaltung wirkt nach § 74 AMG bei der Durchführung des AMG an der Grenze mit.

Suggested Citation

  • Weerth, Carsten, 2024. "Arzneimittelwirkstoffe in Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln," EconStor Open Access Articles and Book Chapters, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics, issue 11, pages 79-83.
  • Handle: RePEc:zbw:espost:315280
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/315280/1/Weerth-Arzneimittelwirkstoffe-in-Nahrungsmitteln.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    More about this item

    Keywords

    Arzneimittelrecht; Lebensmittel; Fälschung; Bannbruch; Potenzmittel; Schlankmacher;
    All these keywords.

    JEL classification:

    • K33 - Law and Economics - - Other Substantive Areas of Law - - - International Law
    • K34 - Law and Economics - - Other Substantive Areas of Law - - - Tax Law
    • K42 - Law and Economics - - Legal Procedure, the Legal System, and Illegal Behavior - - - Illegal Behavior and the Enforcement of Law
    • K14 - Law and Economics - - Basic Areas of Law - - - Criminal Law

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:espost:315280. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/zbwkide.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.