IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/a/spr/astaws/v18y2024i3d10.1007_s11943-024-00348-y.html
   My bibliography  Save this article

Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen in Zeiten der Pandemie – wurden alle Herausforderungen gemeistert?
[National accounts in times of pandemic—have all the challenges been mastered?]

Author

Listed:
  • Josef Richter

Abstract

Zusammenfassung Die Corona-Pandemie hat die amtliche Statistik und insbesondere die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen vor gewaltige Aufgaben gestellt. Es galt neue, vorher nie beobachtete Phänomene in das System zu integrieren und es musste mit fehlenden und geänderten Datengrundlagen operiert werden. Gleichzeitig waren unter erschwerten Bedingungen die legitimen Informationsbedürfnisse der Allgemeinheit und der Entscheidungsträger zu befriedigen. Zudem wurden auch grundlegende Konzeptfragen, die üblicherweise vernachlässigt werden können, virulent. So war die Frage zu beantworten, ob es Preise geben kann, wenn keine Transaktionen stattfinden und es galt sich darüber klar zu werden, welcher Produktionsbegriff eigentlich operationalisiert werden soll. Im System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ist sowohl ein technischer Produktionsbegriff als auch ein ökonomischer Produktionsbegriff präsent, wie an Hand ausgewählter Bestimmungen näher gezeigt wird. Unter Normalbedingungen werden sich bei beiden Ansätzen ähnliche Ergebnisse ergeben. Wie in dem Beitrag illustriert wird, können unter den besonderen Umständen der Pandemie freilich größere Unterschiede resultieren. Unter dem Druck der Ereignisse wurde in der Pandemie ein sehr pragmatisches Vorgehen gewählt und die Nichtbefassung mit zentralen Konzeptfragen auch damit entschuldigt, dass die Auswirkungen auf die großen Aggregate gering sind. Für die Erfüllung der Aufgabe des Monitoring und für die dominierenden operationalen Funktionen der Daten trifft dies sicher zu. Die Gesamtrechnungen haben aber auch eine wichtige Rolle als empirische Grundlage der Wirtschaftsforschung zu spielen. In diesem Zusammenhang hätten die Konzeptfragen mehr Aufmerksamkeit verdient. Ungenügend wurde auch die Herausforderung bewältigt, die Nutzer adäquat zu informieren. In der Präsentation der Ergebnisse wurden die durch die spezifisch Situation bedingten unterschiedlichen Charakteristika der Resultate für die Pandemieperioden meist ausgeblendet.

Suggested Citation

  • Josef Richter, 2024. "Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen in Zeiten der Pandemie – wurden alle Herausforderungen gemeistert? [National accounts in times of pandemic—have all the challenges been mastered?]," AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, Springer;Deutsche Statistische Gesellschaft - German Statistical Society, vol. 18(3), pages 305-318, December.
  • Handle: RePEc:spr:astaws:v:18:y:2024:i:3:d:10.1007_s11943-024-00348-y
    DOI: 10.1007/s11943-024-00348-y
    as

    Download full text from publisher

    File URL: http://link.springer.com/10.1007/s11943-024-00348-y
    File Function: Abstract
    Download Restriction: Access to the full text of the articles in this series is restricted.

    File URL: https://libkey.io/10.1007/s11943-024-00348-y?utm_source=ideas
    LibKey link: if access is restricted and if your library uses this service, LibKey will redirect you to where you can use your library subscription to access this item
    ---><---

    As the access to this document is restricted, you may want to search for a different version of it.

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:spr:astaws:v:18:y:2024:i:3:d:10.1007_s11943-024-00348-y. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Sonal Shukla or Springer Nature Abstracting and Indexing (email available below). General contact details of provider: http://www.springer.com .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.