IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/a/ces/ifosdt/v59y2006i18p30-35.html
   My bibliography  Save this article

Westdeutsche Industrie: Wieder auflebende Investitionstätigkeit

Author

Listed:
  • Annette Weichselberger

Abstract

Nach den Ergebnissen der aktuellen Investitionserhebung haben die Industrieunternehmen in Westdeutschland 2005 ihre Investitionen gegenüber dem Vorjahr um gut 3% auf 37 Mrd. € gekürzt. Auch in Ostdeutschland sind die Industrieinvestitionen 2005 spürbar zurückgegangen. Nach den zuletzt veröffentlichten Ergebnissen des im verarbeitenden Gewerbe in den neuen Bundesländern durchgeführten ifo Investitionstests lagen die Ausgaben für neue Bauten und Ausrüstungsgüter hier nominal um 141/2% (real: 14%) unter dem Niveau von 2004. Insgesamt hat das verarbeitende Gewerbe in Deutschland damit seine Ausgaben für neue Bauten und Ausrüstungsgüter nominal um gut 5% gekürzt (real: knapp - 5%). Nach vier Jahren rückläufiger Investitionstätigkeit spricht nun vieles dafür, dass die Investitionen der westdeutschen Industrie in diesem Jahr anziehen werden. Die Unternehmen des westdeutschen verarbeitenden Gewerbes wollen nach den aktuellen Ergebnissen des ifo Investitionstests 2006 rund 9% mehr in neue Bauten und Ausrüstungsgüter investieren als im letzten Jahr. Auch in Ostdeutschland ist in diesem Jahr mit einem Anstieg der Industrieinvestitionen zu rechnen. Nach den - im Rahmen des ifo Investitionstests gemeldeten - ersten Investitionsplänen werden die Unternehmen ihre Ausgaben für neue Bauten und Ausrüstungen in den neuen Bundesländern nominal um 12% (real: knapp 13%) erhöhen. Damit ergibt sich für Deutschland insgesamt ein Anstieg der Investitionen des verarbeitenden Gewerbes um nominal gut 9% (real: gut 10%). Wie schon in den vorangegangenen Jahren wollen die Unternehmen in diesem Jahr verstärkt in Erweiterungen investieren, und zwar weniger mit der Absicht, die Kapazität des bestehenden Produktionsprogramms zu erhöhen, als vielmehr um die Produktpalette zu ändern bzw. auszuweiten. An zweiter Stelle stehen Ersatzbeschaffungen. Rationalisierungsinvestitionen haben in den letzten Jahren an Bedeutung verloren, nur noch jedes sechste westdeutsche Industrieunternehmen will in diesem Jahr

Suggested Citation

  • Annette Weichselberger, 2006. "Westdeutsche Industrie: Wieder auflebende Investitionstätigkeit," ifo Schnelldienst, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, vol. 59(18), pages 30-35, September.
  • Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:59:y:2006:i:18:p:30-35
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2006_18_4.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    Other versions of this item:

    Citations

    Citations are extracted by the CitEc Project, subscribe to its RSS feed for this item.
    as


    Cited by:

    1. Peter Jäckel, 2006. "Ostdeutsche Industrieunternehmen bekräftigen zweistelliges Investitionswachstum in diesem Jahr," ifo Schnelldienst, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, vol. 59(24), pages 64-66, December.
    2. Joachim Gürtler & Arno Städtler, 2006. "Kühleres Geschäftsklima in der Leasingbranche - schwaches Auto-Leasing dämpft vorübergehend den Investitionsindikator," ifo Schnelldienst, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, vol. 59(22), pages 56-61, November.
    3. Joachim Gürtler & Arno Städtler, 2007. "Kräftige Erholung des Geschäftsklimas in der Leasingbranche - Aufschwung der Ausrüstungsinvestitionen hält an," ifo Schnelldienst, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, vol. 60(05), pages 37-41, March.
    4. Arno Städtler, 2006. "Investitionswelle trägt LeasingwachstumMehrwertsteuererhöhung bremst Privat-Leasing," ifo Schnelldienst, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, vol. 59(23), pages 21-31, December.

    More about this item

    Keywords

    Investitionsklima; Industrie; Unternehmen; Verarbeitendes Gewerbe; Branche; Branchenkonjunktur; Alte Bundesländer; Deutschland;
    All these keywords.

    JEL classification:

    • E22 - Macroeconomics and Monetary Economics - - Consumption, Saving, Production, Employment, and Investment - - - Investment; Capital; Intangible Capital; Capacity
    • L60 - Industrial Organization - - Industry Studies: Manufacturing - - - General

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:ces:ifosdt:v:59:y:2006:i:18:p:30-35. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Klaus Wohlrabe (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/ifooode.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.