IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/a/ces/ifosdt/v59y2006i06p17-23.html
   My bibliography  Save this article

Mittelfristig deutliche Belebung im Wirtschaftsbau in Deutschland

Author

Listed:
  • Erich Gluch

Abstract

Ende 2005 hat das ifo Institut seine neueste Bauvorausschätzung Deutschland, eine zehnjährige Prognose der Bautätigkeit nach Sparten, vorgelegt. Danach fängt vor allem der Wirtschaftsbau derzeit die lange Talfahrt der Bautätigkeit auf. Die mittelfristigen Aussichten sind im gewerblichen Bau in Deutschland vergleichsweise gut. In der Wirtschaft wird der aufwärts gerichtete Konjunkturzyklus in diesem Jahr auch die Baumaßnahmen erreichen, nachdem es bereits 2004 und 2005 zu einer spürbaren Erhöhung bei den Ausrüstungsinvestitionen gekommen war. Aber auch das umfangreiche Bauvolumen, das im Gefolge der Wiedervereinigung realisiert wurde, ist nunmehr im Wesentlichen vom Markt aufgenommen worden. Der öffentliche Bau sowie der Wohnungsbau dürften demgegenüber erst mit einer Verzögerung von ein bzw. zwei Jahren deutliche Belebungstendenzen aufweisen. Während die Langfristprognosen für die nächsten zehn Jahre separat für West- und Ostdeutschland dargestellt werden, erfolgen die Schätzungen für die mittelfristigen Prognosen auf der Basis von sechs Großregionen (Bundesländern). Nach den Berechnungen des ifo Instituts wird die Baunachfrage im Verlauf der nächsten zehn Jahre um durchschnittlich rund 1% p.a. zulegen. Der Wirtschaftsbau wird dabei der einzige Bereich sein, der in dieser Periode diesen Durchschnittswert sichtlich übertrifft. In Deutschland insgesamt wird das gewerbliche Bauvolumen 2015 mit fast 72½ Mrd. € (in Preisen von 2000) rund 12% über dem Wert des Jahres 2005 liegen.

Suggested Citation

  • Erich Gluch, 2006. "Mittelfristig deutliche Belebung im Wirtschaftsbau in Deutschland," ifo Schnelldienst, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, vol. 59(06), pages 17-23, March.
  • Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:59:y:2006:i:06:p:17-23
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2006_6_3.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    More about this item

    Keywords

    Bauwirtschaft; Gewerbebau; Nachfrage; Prognose; Bauwirtschaft; Deutschland;
    All these keywords.

    JEL classification:

    • L74 - Industrial Organization - - Industry Studies: Primary Products and Construction - - - Construction

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:ces:ifosdt:v:59:y:2006:i:06:p:17-23. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Klaus Wohlrabe (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/ifooode.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.