Author
Abstract
In der Schweiz ist eine Zunahme des realen Bruttoinlandssprodukt um etwa 1,5 % zu erwarten. Dahinter steht die Vorstellung eines sich im Verlauf allmählich beschleunigenden Wachstums, getragen vor allem von einer Erholung des privaten Konsums und der Exporte, stimuliert durch eine Verbesserung des weltwirtschaftlichen Umfeldes und langsam sinkender Zinsen. Der private Konsum dürfte um 1,5 bis 2 % expandieren. Der Staatsverbrauch wird zwar infolge der zunehmenden finanzpolitischen Disziplin nicht mehr ganz so lebhaft expandieren wie während der beiden letzten Jahre, aber er dürfte mit rund 2,5 % immer noch überdurchschnittlich ausgeweitet werden. Im Durchschnitt der ersten drei Quartale 1991 stagnierte der Umsatz saison- und preisbereinigt auf dem Niveau der entsprechenden Referenzperiode 1990. Wertmäßig belief sich der Anstieg auf 4,1 %. Bemerkenswert ist die Flaute beim Absatz langlebiger Konsumgüter. So wurden um 4,2 % weniger Personenwagen gekauft als während der ersten neun Monate 1990. Seit dem Herbst scheinen sich die Einzelhandelsumsätze deutlich belebt zu haben. Die Konsumentenpreise haben sich 1991 im Jahresdurchschnitt um 5,9 % erhöht. Das war die höchste Teuerungsrate seit zehn Jahren. Den Anstieg der Löhne schätzt die KOF im Durchschnitt des Jahres 1991 auf 7,3 %. 1992 wird die Erhöhung wesentlich maßvoller ausfallen. Auf dem Arbeitsmarkt hat sich die Lage im Verlauf des Jahres 1991 ständig verschlechtert. Die Arbeitslosenquote dürfte sich mit 1,2 % im Jahresdurchschnitt gegenüber 1990 verdoppelt haben, während die Zahl der Beschäftigten etwa auf dem Vorjahresstand blieb.
Suggested Citation
Oscar-Erich Kuntze, 1992.
"Schweiz,"
ifo Schnelldienst, ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, vol. 45(01), pages 33-41, October.
Handle:
RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:01:p:33-41
Download full text from publisher
To our knowledge, this item is not available for
download. To find whether it is available, there are three
options:
1. Check below whether another version of this item is available online.
2. Check on the provider's
web page
whether it is in fact available.
3. Perform a
search for a similarly titled item that would be
available.
Corrections
All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:ces:ifosdt:v:45:y:1992:i:01:p:33-41. See general information about how to correct material in RePEc.
If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.
We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .
If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.
For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: Klaus Wohlrabe (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/ifooode.html .
Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through
the various RePEc services.