IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/p/zbw/efisdi/82013.html
   My bibliography  Save this paper

Neuabgrenzung forschungsintensiver Industrien und Güter: NIW/ISI/ZEW-Listen 2012

Author

Listed:
  • Gehrke, Birgit
  • Frietsch, Rainer
  • Neuhäusler, Peter
  • Rammer, Christian
  • Leidmann, Mark

Abstract

Im Rahmen dieser Studie werden neue Listen forschungsintensiver Industrien auf Basis der aktuell gültigen Wirtschaftszweig- (NACE Rev. 2 bzw. WZ 2008) und Außenhandelsklassifikation (SITC Rev. 4) vorgelegt, die die NIW/ISI-Listen aus dem Jahr 2006 ersetzen. Sie basieren auf den im internationalen Querschnitt für die Produktion getätigten sektoralen FuE-Aufwendungen der Wirtschaft in den Jahren 2008 und 2009. Hierbei können lediglich hochaggregierte, zumeist zweistellige Wirtschaftszweige betrachtet werden. Die Schwelle zur Abgrenzung forschungsintensiver Industrien liegt bezogen auf die hochentwickelten Industrieländer bei 3%, die Schwelle zur Spitzentechnik bei 9 %. Im Gegensatz zu früheren Listen zählen die Chemie und die Elektroindustrie in globaler Perspektive aktuell nicht zu den forschungsintensiven Branchen, weil die FuE-Intensität für die Gesamtbranche hinter dem Industriedurchschnitt zurückbleibt. Auf Basis der groben internationalen Liste wurden ergänzt um zusätzliche Informationen und Datenquellen drei- und vierstellige Listen forschungsintensiver Industrien für differenzierte Analysen des forschungsintensiven Sektors in Deutschland erarbeitet. Dabei zeigt sich, dass der Kreis der berücksichtigten Industrien nach der Neubewertung insgesamt etwas enger geworden ist. In quantitativer Hinsicht macht sich dies insbesondere im Bereich der Hochwertigen Technik bemerkbar, während die Spitzentechnik ihr relatives Strukturgewicht innerhalb des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland gehalten hat. Auch erste Berechnungen zum Außenhandel zeigen, dass das Spitzentechnologiesegment nach der neuen Abgrenzung bei insgesamt geringerem Handelsvolumen an forschungsintensiven Gütern aus deutscher Sicht ein etwas größeres Gewicht einnimmt.

Suggested Citation

  • Gehrke, Birgit & Frietsch, Rainer & Neuhäusler, Peter & Rammer, Christian & Leidmann, Mark, 2013. "Neuabgrenzung forschungsintensiver Industrien und Güter: NIW/ISI/ZEW-Listen 2012," Studien zum deutschen Innovationssystem 8-2013, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin.
  • Handle: RePEc:zbw:efisdi:82013
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/156588/1/StuDIS_2013-08.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    Citations

    Citations are extracted by the CitEc Project, subscribe to its RSS feed for this item.
    as


    Cited by:

    1. Konon, Alexander & Fritsch, Michael & Kritikos, Alexander S., 2018. "Business cycles and start-ups across industries: An empirical analysis of German regions," Journal of Business Venturing, Elsevier, vol. 33(6), pages 742-761.
    2. Brachert, Matthias & Brautzsch, Hans-Ulrich & Dettmann, Eva & Giebler, Alexander & Schneider, Lutz & Titze, Mirko, 2020. ""Evaluation der Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur' (GRW)" durch einzelbetriebliche Erfolgskontrolle: Endbericht," IWH Online 5/2020, Halle Institute for Economic Research (IWH).
    3. Bersch, Johannes & Wagner, Simona & Berger, Marius & Friedrich, Max, 2018. "Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2016: Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, Internationaler Vergleich, Wagniskapital-Investiti," Studien zum deutschen Innovationssystem 3-2018, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin.
    4. Nordhause-Janz, Jürgen & Terstriep, Judith, 2017. "Innovationsreport Nordrhein-Westfalen," Working Paper Forschungsförderung 026, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf.
    5. Cordes, Alexander & Kerst, Christian, 2016. "Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2016 (Kurzstudie)," Studien zum deutschen Innovationssystem 1-2016, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin.
    6. Bersch, Johannes & Gottschalk, Sandra, 2019. "Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2017: Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, Internationaler Vergleich, Wagniskapital-Investiti," Studien zum deutschen Innovationssystem 3-2019, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin.
    7. Rammer, Christian & Gottschalk, Sandra & Trunschke, Markus, 2020. "Innovationstätigkeit der Unternehmen in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung: Studie im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation," Studien zum deutschen Innovationssystem 7-2020, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin.
    8. Bijedić, Teita & Butkowski, Olivier K. & Kay, Rosemarie & Suprinovič, Olga, 2020. "Bestimmungsfaktoren des regionalen Gründungsgeschehens - eine Machbarkeitsstudie," IfM-Materialien 280, Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
    9. Daniel Fackler & Lisa Hölscher & Claus Schnabel & Antje Weyh, 2022. "Does working at a start-up pay off?," Small Business Economics, Springer, vol. 58(4), pages 2211-2233, April.
    10. Hausberg, Bernhard & Reuß, Karsten & Stahl-Rolf, Silke & Egeln, Jürgen & Bersch, Johannes & Gottschalk, Sandra & Rammer, Christian & Zinnack, Christian, 2015. "Sächsischer Technologiebericht 2015," ZEW Expertises, ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research, number 182235, September.
    11. Bersch, Johannes & Berger, Marius & Füner, Lena, 2022. "Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2020: Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, Internationaler Vergleich, Wagniskapital-Investiti," Studien zum deutschen Innovationssystem 3-2022, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin.
    12. Neuhäusler, Peter & Rammer, Christian & Frietsch, Rainer & Feidenheimer, Alexander & Stenke, Gero & Kladroba, Andreas, 2022. "Neue Liste FuE-intensiver Güter und Wirtschaftszweige sowie wissensintensiver Wirtschaftszweige 2021," Studien zum deutschen Innovationssystem 13-2022, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin.
    13. Bersch, Johannes & Berger, Marius & Füner, Lena, 2021. "Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2019: Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, Internationaler Vergleich, Wagniskapital-Investiti," Studien zum deutschen Innovationssystem 3-2021, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin.
    14. Kinne, Jan & Resch, Bernd, 2017. "Analysing and predicting micro-location patterns of software firms," ZEW Discussion Papers 17-063, ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research.
    15. Bersch, Johannes & Berger, Marius & Egeln, Jürgen, 2020. "Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2018: Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, Internationaler Vergleich, Wagniskapital-Investiti," Studien zum deutschen Innovationssystem 3-2020, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin.
    16. Giebel, Marek & Kraft, Kornelius, 2020. "Bank credit supply and firm innovation behavior in the financial crisis," Journal of Banking & Finance, Elsevier, vol. 121(C).
    17. Bersch, Johannes & Gottschalk, Sandra & Müller, Bettina & Wagner, Simona & Weiß, Anna, 2016. "Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2014: Gründungen und Schließungen von Unternehmen, Gründungsdynamik in den Bundesländern, internationaler Vergleich, Akquisition von jungen ," Studien zum deutschen Innovationssystem 3-2016, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin.
    18. EFI - Commission of Experts for Research and Innovation (ed.), 2013. "Research, innovation and technological performance in Germany - EFI Report 2013," Reports on Research, Innovation and Technological Performance in Germany, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin, volume 127, number 2013e, March.
    19. Müller, Bettina & Bersch, Johannes & Gottschalk, Sandra, 2017. "Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2015: Gründungen und Schließungen von Unternehmen – Gründungsdynamik in den Bundesländern – Internationaler Vergleich," Studien zum deutschen Innovationssystem 3-2017, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin.
    20. Schasse, Ulrich & Leidmann, Mark, 2017. "Forschung und Entwicklung in Staat und Wirtschaft: Kurzstudie 2017," Studien zum deutschen Innovationssystem 2-2017, Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) - Commission of Experts for Research and Innovation, Berlin.
    21. Stahl-Rolf, Silke & Hutapea, Luciana & Reuß, Karsten & von Proff, Sidonia & Diekhof, Josefine & Egeln, Jürgen & Gottschalk, Sandra & Rammer, Christian, 2018. "Sächsischer Technologiebericht 2018," ZEW Expertises, ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research, number 183184, September.

    More about this item

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:efisdi:82013. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: http://www.e-fi.de/index.php?id=1&L=1 .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.