IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/p/ags/jhimwo/242360.html
   My bibliography  Save this paper

Ländliche Lebensverhältnisse im Wandel 1952, 1972, 1993, 2012 Volume 6 Ländliche Arbeitsmärkte: Chancen für Frauen – Frauen als Chance

Author

Listed:
  • Tuitjer, Gesine

Abstract

Kurzfassung/Abstract Eine Betrachtung der Erwerbsintegration von Frauen in ländlichen Räumen allein unter dem Aspekt des Fachkräftemangels greift zu kurz. Daher werden in dieser Arbeit lokale Geschlechterkulturen und ihre Wirkung auf die Situation von Müttern zwischen Familie und Beruf untersucht. Auf Grundlage einer standardisierten Bevölkerungsbefragung (n=3.177) wird die Einbindung von Frauen in Erwerbs- und Fürsorgearbeit für 14 Orte in Deutschland erfasst und diese Muster zu drei verschiedenen Geschlechterarrangements zusammengefasst. In zwei Orten lässt sich das sogenannte männliche Ernährerarrangement finden, in dem die Position der befragten Frauen deutlich durch Fürsorgearbeit gekennzeichnet ist. In den übrigen Orten entsprechen die Arrangements eher dem Dazuverdienerarrangement (Westdeutschland) oder dem Zweiverdiener-Arrangement (Ostdeutschland). Darauf aufbauend wird auf Grundlage qualitativer Interviews mit lokalen Experten des Arbeitsmarktes und der Verwaltungen, mit Arbeitgebern sowie Frauen und Müttern die lokale Geschlechterkultur in vier der 14 Orte rekonstruiert. Entlang vier thematischer Leitbilder über Familie und Geschlecht lassen sich unterschiedliche Orientierungen bezüglich der Verortung von Frauen zwischen Erwerbs- und Fürsorgearbeit identifizieren. Es zeigt sich, dass diese Leitbilder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen oder auch negativ beeinträchtigen können. Zusätzlich kann aus dem Interviewmaterial abgeleitet werden, wie Leitbilder im Sinne von handlungsleitenden Orientierungen die Praxis der Menschen beeinflussen und die Ausgestaltung von Strukturen wie Kinderbetreuung, Teilzeitarbeitsplätzen oder Umschulungsmaßnahmen beeinflussen.

Suggested Citation

  • Tuitjer, Gesine, 2016. "Ländliche Lebensverhältnisse im Wandel 1952, 1972, 1993, 2012 Volume 6 Ländliche Arbeitsmärkte: Chancen für Frauen – Frauen als Chance," Thünen Report 242360, Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI), Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries.
  • Handle: RePEc:ags:jhimwo:242360
    DOI: 10.22004/ag.econ.242360
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://ageconsearch.umn.edu/record/242360/files/Report%2032_Tuitjer.pdf
    Download Restriction: no

    File URL: https://libkey.io/10.22004/ag.econ.242360?utm_source=ideas
    LibKey link: if access is restricted and if your library uses this service, LibKey will redirect you to where you can use your library subscription to access this item
    ---><---

    More about this item

    Keywords

    Labor and Human Capital;

    Statistics

    Access and download statistics

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:ags:jhimwo:242360. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    We have no bibliographic references for this item. You can help adding them by using this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: AgEcon Search (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/imagvde.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.