IDEAS home Printed from https://ideas.repec.org/h/zbw/arlaba/205052.html
   My bibliography  Save this book chapter

Reurbanisierung zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Ein Blick auf nordwestdeutsche Städte und Regionen - Eine Einführung

In: Reurbanisierung zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Ein Blick auf nordwestdeutsche Städte und Regionen

Author

Listed:
  • Scholich, Dietmar

Abstract

Es gibt keinen generellen Trend, aber die Menschen zieht es (wieder) in die Städte. Vor allem große und attraktive Städte profitieren von Zuwanderung und wachsen, oft verbunden mit konfliktreichen ökologischen, ökonomischen und sozialräumlichen Prozessen. Bei großen Städten, in denen Flächenreserven weitgehend erschöpft und Kosten für das Wohnen stark gestiegen sind, erreicht der Wachstumsschub zunehmend gut ausgestattete und erreichbare Kommunen im Umland. Dabei galten lange Zeit die Immobilienmärkte als entspannt. Nun übersteigt die Nachfrage häufig das Angebot und die Gefahr von Verdrängung und sozialer Entmischung wächst. Zu- und Abwanderung finden nebeneinander statt. Gleichzeitig werden mehr Kinder geboren. Die Menschen brauchen Flächen zum Wohnen, Betreuen und Lernen, genauso wie zum Arbeiten, Erholen etc. Hauptmotor der dynamischen Entwicklung am Immobilienmarkt und bei der Flächeninanspruchnahme ist derzeit die Wohnungsbranche. Im Wohnungssektor besteht akuter Handlungsbedarf. Auf ihn wird im Rahmen der Untersuchungen der Arbeitsgruppe ein Hauptaugenmerk gerichtet.

Suggested Citation

  • Scholich, Dietmar, 2019. "Reurbanisierung zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Ein Blick auf nordwestdeutsche Städte und Regionen - Eine Einführung," Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze, in: Scholich, Dietmar (ed.), Reurbanisierung zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Ein Blick auf nordwestdeutsche Städte und Regionen, volume 27, pages 5-26, ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft.
  • Handle: RePEc:zbw:arlaba:205052
    as

    Download full text from publisher

    File URL: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/205052/1/1679480227.pdf
    Download Restriction: no
    ---><---

    References listed on IDEAS

    as
    1. Fricke, Axel, 2015. "Reurbanisierung als stadtpolitische Herausforderung: Positionspapier zum Umgang mit dem Trend in der Stadt," Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze, in: Fricke, Axel & Siedentop, Stefan & Zakrzewski, Philipp (ed.), Reurbanisierung in baden-württembergischen Stadtregionen, volume 14, pages 171-186, ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft.
    2. Schmitz-Veltin, Ansgar, 2015. "Reurbanisierung im Kontext einer neuen Unübersichtlichkeit regionaler Entwicklungsmuster: Das Beispiel der Stadtregion Stuttgart," Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze, in: Fricke, Axel & Siedentop, Stefan & Zakrzewski, Philipp (ed.), Reurbanisierung in baden-württembergischen Stadtregionen, volume 14, pages 77-95, ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft.
    Full references (including those not matched with items on IDEAS)

    Citations

    Citations are extracted by the CitEc Project, subscribe to its RSS feed for this item.
    as


    Cited by:

    1. Wolff, Manuel & Haase, Annegret & Leibert, Tim, 2020. "Mehr als Schrumpfung und Wachstum? Trends der demographischen Raumentwicklung in Deutschland nach 2011," UFZ Discussion Papers 1/2020, Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ), Division of Social Sciences (ÖKUS).
    2. Leibert, Tim, 2021. "Demographische Strukturen und Entwicklungen in Kleinstädten," Forschungsberichte der ARL: Aufsätze, in: Steinführer, Annett & Porsche, Lars & Sondermann, Martin (ed.), Kompendium Kleinstadtforschung, volume 16, pages 189-208, ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft.
    3. Schiemann, Sara & Steinführer, Annett, 2021. "In guter Gesellschaft? Sozialstruktur und soziale Beziehungen in Kleinstädten," Forschungsberichte der ARL: Aufsätze, in: Steinführer, Annett & Porsche, Lars & Sondermann, Martin (ed.), Kompendium Kleinstadtforschung, volume 16, pages 209-234, ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft.
    4. Schenkel, Kerstin & Großmann, Katrin, 2021. "Wohnen in Kleinstädten - zwischen Potenzial- und Problemheuristiken," Forschungsberichte der ARL: Aufsätze, in: Steinführer, Annett & Porsche, Lars & Sondermann, Martin (ed.), Kompendium Kleinstadtforschung, volume 16, pages 235-257, ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft.

    Most related items

    These are the items that most often cite the same works as this one and are cited by the same works as this one.
    1. Held, Tobias & Mäding, Attina & Schmitz-Veltin, Ansgar, 2023. "Wohnen in Stadt und Region: Wanderungsmuster und Wohnungsmarktdynamik in der Region Stuttgart," Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze, in: Fricke, Axel & Held, Tobias & Schmitz-Veltin, Ansgar (ed.), Wohnen in Großstadtregionen Baden-Württembergs: Herausforderungen für die Wohnungsmärkte in Wachstumsregionen, volume 36, pages 46-74, ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft.
    2. Grabski-Kieron, Ulrike & Boutet, Annabelle, 2022. "Small and medium-sized towns: Situation, development and prospects in different types of areas," Forschungsberichte der ARL: Aufsätze, in: Gustedt, Evelyn & Grabski-Kieron, Ulrike & Demazière, Christophe & Paris, Didier (ed.), Cities and metropolises in France and Germany, volume 20, pages 80-101, ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft.
    3. Grabski-Kieron, Ulrike & Boutet, Annabelle, 2023. "Les villes petites et moyennes: Situation, développement et perspectives dans différents contextes territoriaux," Forschungsberichte der ARL: Aufsätze, in: Gustedt, Evelyn & Grabski-Kieron, Ulrike & Demazière, Christophe & Paris, Didier (ed.), Villes et métropoles en France et en Allemagne, volume 21, pages 83-105, ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft.

    Corrections

    All material on this site has been provided by the respective publishers and authors. You can help correct errors and omissions. When requesting a correction, please mention this item's handle: RePEc:zbw:arlaba:205052. See general information about how to correct material in RePEc.

    If you have authored this item and are not yet registered with RePEc, we encourage you to do it here. This allows to link your profile to this item. It also allows you to accept potential citations to this item that we are uncertain about.

    If CitEc recognized a bibliographic reference but did not link an item in RePEc to it, you can help with this form .

    If you know of missing items citing this one, you can help us creating those links by adding the relevant references in the same way as above, for each refering item. If you are a registered author of this item, you may also want to check the "citations" tab in your RePEc Author Service profile, as there may be some citations waiting for confirmation.

    For technical questions regarding this item, or to correct its authors, title, abstract, bibliographic or download information, contact: ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (email available below). General contact details of provider: https://edirc.repec.org/data/arlhade.html .

    Please note that corrections may take a couple of weeks to filter through the various RePEc services.

    IDEAS is a RePEc service. RePEc uses bibliographic data supplied by the respective publishers.